radio Peugeot 307 CC 2003 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2003, Model line: 307 CC, Model: Peugeot 307 CC 2003Pages: 173, PDF-Größe: 2.16 MB
Page 3 of 173

3IHR 307 CC AUF EINEN BLICK
1 -Schalter fŸr Geschwindigkeitsregler
2 - Fahrerairbag Hupe
3 - Lichtschalter, Blinker
4 - Kombiinstrument
5 -
Scheibenwischer/-waschan- lage/Bordcomputer
6 - Alarmtaste.
7 - Taste fŸrZentralverriegelung
8 - Schalter fŸr Warnblinkanlage
9 - Multifunktionsbildschirm
10 - Taste fŸr elektronischesStabilitŠtsprogramm(ESP/ASR)
11 - Mittlere verstellbare DŸsenfŸr Heizung/BelŸftung undRegelung der Luftzufuhr
12 - AbtaudŸsen fŸrWindschutzscheibe
13 - Hochtonlautsprecher
(Tweeter)
14 - AbtaudŸse fŸr Seitenfenster 15 -
Seitliche verstellbare DŸse fŸr Heizung/BelŸftung undRegelung der Luftzufuhr
16 - Beifahrerairbag
17 - Handschuhfach
18 - Schalter fŸr Sitzheizung
19 - Autoradio RD3 oder
Radiotelefon RT3
20 - CD-Wechsler
21 - Schalter fŸr Heizung/automatische Klimaanlage
22 - Aschenbecher vorn
23 - Seitenairbags
24 - HeizungsdŸse Fu§raumhinten
25 - Dosen/Flaschenhalter
26 - Staukasten
27 - Schalter zur gleichzeitigenBetŠtigung der 4 Fenster
28 - MŸnzfach Schalter zur Inaktivierung des Beifahrerairbags* 29 -
Schalter fŸr versenkbares Dach
30 - Feststellbremse
31 - 12 V Steckdose
32 - Gangschalthebel
33 - LenkzŸndschloss
34 - Autoradio-Fernbedienungunter dem Lenkrad
35 - Hebel zum …ffnen derMotorhaube
36 - Sicherungskasten
37 - Lenkradverstellung
38 - Schalter fŸr elektrischeRŸckspiegel Schalter fŸr FensterheberSchalter zum Inaktivieren der Fensterheber hinten
39 - Leuchtweitenverstellung derScheinwerfer
* Je nach Bestimmung
22-09-2003
Page 34 of 173

22-09-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN35
MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME
†bersicht Monochrombildschirm B Er liefert folgende Informationen:
Ð Uhrzeit,
Ð Datum,
Ð Au§entemperatur (das Symbol
¡C
blinkt bei Glatteisgefahr),
Ð Autoradio-Anzeigen,
Ð Hinweis auf nicht ordnungsgemЧ geschlossene TŸren, Motorhaube,
usw.,
Ð Warnmeldungen (z.B. "Anomalie Batterie laden") oder Informationen(z.B. "Beifahrerairbag deaktiviert"),die vorŸbergehend angezeigtwerden und durch Druck auf Knopf 1
oder 2gelšscht werden kšnnen,
Ð Bordcomputer (siehe betreffenden Abschnitt). Monochrombildschirm CT undFarbbildschirm DT
Diese beiden AnzeigegerŠte werden Ÿber das Bedienfeld desRadiotelefons RT3
gesteuert.
Sie liefern folgende Informationen:
Ð Uhrzeit,
Ð Datum,
Ð Au§entemperatur (bei Glatteisgefahr erscheint eine ent- sprechende Meldung),
Ð die Anzeigen der AudiogerŠte (Radio, CD, usw.),
Ð die Anzeigen der Telematiksysteme (Telefon, Dienste, usw.),
Ð Hinweis auf nicht ordnungsgemЧ geschlossene TŸren, Motorhaube,
usw.,
Ð Warnmeldungen (z.B. "Kraftstoffstand niedrig") und Zustandder Fahrzeugfunktionen (z.B."Beifahrerairbag deaktiviert"), die vor-Ÿbergehend angezeigt werden,
Ð die Anzeige des Bordcomputers(siehe betreffenden Abschnitt),
Ð die Anzeigen des bordeigenen Navigationssystems (siehe betref-fenden Abschnitt).
Hinweis: Um alle Funktionen Ihrer
Anlage nutzen zu kšnnen, stehen
Ihnen zwei CD-Roms zur VerfŸgung:die Konfigurations-CD-Rom enthŠltdie Software und die verschiedenen
Sprachen der Anzeige und derAnsagen; die Navigations-CD-RomenthŠlt die kartographischen Datendes Navigationssystems. Monochrombildschirm CT HauptmenŸ
DrŸcken Sie auf die Taste
"MENU"
des Radiotelefons RT3, um zum HauptmenŸ zu gelangen und wŠhlen
Sie eine der folgenden Funktionen:
Ð Navigation - FŸhrung (siehe Abschnitt "Bordeigenes Navigationssystem"),
Ð Bordcomputer (siehe betreffenden Abschnitt),
Ð Verzeichnis (siehe Abschnitt "Radiotelefon RT3"),
Ð Telematik (siehe "Radiotelefon RT3"),
Ð Konfiguration (siehe betreffenden Abschnitt).
Page 35 of 173

22-09-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
36
Einstellen der Parameter Monochrombildschirm B Knopf
1fŸr die Dauer von zwei
Sekunden gedrŸckt halten, um die Einstellung vornehmen zu kšnnen. Danach lassen sich durch Druck auf den Knopf die verschiedenenParameter nacheinander anzeigen:
Ð Sprache der angezeigten Informationen, Ð Einheit der Geschwindigkeit (km oder Meilen),
Ð Einheit der Temperatur (Grad Celsius oder Fahrenheit),
Ð Format der Uhrzeitanzeige (12 oder 24 Stunden),
Ð Stunde,
Ð Minute,
Ð Jahr,
Ð Monat,
Ð Tag. Durch Druck auf Knopf 2lŠsst sich
der angewŠhlte Parameter Šndern. Zum Schnelldurchlauf halten Sie denKnopf gedrŸckt. Nach zehn Sekunden ohne BetŠtigung erscheint wieder die
aktuelle Anzeige, die geŠndertenDaten sind gespeichert.
Ð Konfiguration (siehe betreffenden
Abschnitt),
Ð Karte (siehe Abschnitt "Bordeigenes Navigationssystem").
Einige BegriffserlŠuterungen...
†berlagerte Anzeige:
†ber der aktuellen Bildschirmeinstellung
šffnet sich vorŸbergehend ein Fenster,um eine ZustandsŠnderung bei eineranderen Funktion anzuzeigen.
Grundeinstellung: Aktuelle Haupteinstellung, die im Hintergrund des Bildschirmsangezeigt wird. Kontext-MenŸ:
Begrenztes MenŸ, das mit der aktuellen, im Bildschirmhintergrund angezeigtenHaupteinstellung verknŸpft ist.
Farbbildschirm DT HauptmenŸ
DrŸcken Sie auf die Taste "MENU"
des Radiotelefons RT3, um zum HauptmenŸ zu gelangen und wŠhlen
Sie eine der folgenden Funktionen:
Ð Navigation - FŸhrung (siehe Abschnitt "Bordeigenes Navigationssystem"),
Ð Bordcomputer (siehe betreffendenAbschnitt),
Ð Verzeichnis (siehe Abschnitt "Radiotelefon RT3"),
Ð Telematik (siehe "Radiotelefon RT3"),
Page 36 of 173

22-09-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
36
Einstellen der Parameter Monochrombildschirm B Knopf
1fŸr die Dauer von zwei
Sekunden gedrŸckt halten, um die Einstellung vornehmen zu kšnnen. Danach lassen sich durch Druck auf den Knopf die verschiedenenParameter nacheinander anzeigen:
Ð Sprache der angezeigten Informationen, Ð Einheit der Geschwindigkeit (km oder Meilen),
Ð Einheit der Temperatur (Grad Celsius oder Fahrenheit),
Ð Format der Uhrzeitanzeige (12 oder 24 Stunden),
Ð Stunde,
Ð Minute,
Ð Jahr,
Ð Monat,
Ð Tag. Durch Druck auf Knopf 2lŠsst sich
der angewŠhlte Parameter Šndern. Zum Schnelldurchlauf halten Sie denKnopf gedrŸckt. Nach zehn Sekunden ohne BetŠtigung erscheint wieder die
aktuelle Anzeige, die geŠndertenDaten sind gespeichert.
Ð Konfiguration (siehe betreffenden
Abschnitt),
Ð Karte (siehe Abschnitt "Bordeigenes Navigationssystem").
Einige BegriffserlŠuterungen...
†berlagerte Anzeige:
†ber der aktuellen Bildschirmeinstellung
šffnet sich vorŸbergehend ein Fenster,um eine ZustandsŠnderung bei eineranderen Funktion anzuzeigen.
Grundeinstellung: Aktuelle Haupteinstellung, die im Hintergrund des Bildschirmsangezeigt wird. Kontext-MenŸ:
Begrenztes MenŸ, das mit der aktuellen, im Bildschirmhintergrund angezeigtenHaupteinstellung verknŸpft ist.
Farbbildschirm DT HauptmenŸ
DrŸcken Sie auf die Taste "MENU"
des Radiotelefons RT3, um zum HauptmenŸ zu gelangen und wŠhlen
Sie eine der folgenden Funktionen:
Ð Navigation - FŸhrung (siehe Abschnitt "Bordeigenes Navigationssystem"),
Ð Bordcomputer (siehe betreffendenAbschnitt),
Ð Verzeichnis (siehe Abschnitt "Radiotelefon RT3"),
Ð Telematik (siehe "Radiotelefon RT3"),
Page 38 of 173

22-09-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
38
AUTORADIO RD3
Aktion
AusgefŸhrter Schritt
1- DrŸcken (hinten) Erhšhung der LautstŠrke
2- DrŸcken (hinten) Verringerung der LautstŠrke
1 + 2 -
Gleichzeitig drŸckenStummschaltung (Mute); Wiedereinschalten des Tons durch Druck auf eine beliebige Taste
3- DrŸcken Automatische Sendersuche nach oben (Radio) -
Anwahl des folgenden Titels (CD)
4- DrŸcken Automatische Sendersuche nach unten (Radio) -
Anwahl des vorhergehenden Titels (CD)
5- DrŸcken auf das Ende Wechsel des GerŠteteils (Radio/CD/CD-Wechsler)
6- Drehen Abruf des folgenden gespeicherten Senders (Radio) -
(im Uhrzeigersinn) Anwahl der folgenden CD
7- Drehen Abruf des vorhergehenden gespeicherten Senders (Radio) -
(gegen den Uhrzeigersinn)Anwahl der vorhergehenden CD