audio Peugeot 308 SW BL 2012.5 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012.5, Model line: 308 SW BL, Model: Peugeot 308 SW BL 2012.5Pages: 382, PDF-Größe: 17.98 MB
Page 276 of 382

274
07
MEDIA
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
MEDIA
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
RADIONAV ESC TRAFFICMEDIA
RADIONAV ESC TRAFFICMEDIA
Schließen Sie das mobile Gerät (MP3-Laufwerk, Videokamera,
Fotoapparat…) über ein KLINKE/CINCH-Audiokabel (JACK/RCA)
an die Cinchstecker (weiß und rot für Audio; gelb für Video) im Handschuhfach an.
Drücken
Sie die Taste MEDIA und
drücken Sie dann ein zweites Mal die
Taste oder wählen Sie die Funktion Medien-Menü und drücken Sie zur
Bestätigung auf OK.
W
ählen Sie das Musikmedium AUX und drücken Sie zur Bestätigung
auf OK. Die Wiedergabe startet automatisch.
Wählen
Sie "Medium wählen", dann"Externes Gerät (AV)" und drückenSie zum Aktivieren auf OK.
Externes Gerät
Anzeige und Betätigung der Bedienungselemente erfolgen über
das mobile Gerät.
EINGANG FÜR EXTERNE GERÄTE (AUX) BENUTZEN
Wenn der AUX-Eingang nicht aktiviert ist, wählen Sie "Verwaltg. ext. Gerät (AUX)", um ihn zu aktivieren.
WIEDERGABE EINER VIDEO-DVD
Wählen Sie das gewünschte Video-Medium ("DVD-Video",
"Externes Gerät (AV)"). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.Die Wiedergabe beginnt. Drücken
Sie auf die Taste MEDIA,
um jederzeit Zugang zum DVD Menüoder zu den Funktionen im Medien-Menü zu erhalten, mit denen sich
die Video-Einstellungen vornehmen
lassen (Helligkeit/Kontrast,
Bildformat...). W
enn die DVD nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie auf die Taste MODE, um den
Bildschirm "MEDIA" aufzurufen, auf
den die DVD angezeigt wird.
Le
gen Sie die DVD ins Laufwerk. Die Wiedergabe
beginnt automatisch.
Mit dem in 4 Richtun
gen beweglichen Steuerteil und dem Chromring lässt sich der Cursor der DVD bewegen. Das Kapitel wird durch Druck auf die Taste oder gewechselt.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUDIO- / VIDEO- / CINCHKABEL NICHT MITGELIEFERT
Page 280 of 382

278
08
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1NAV ESC TRAFFICADDR
BOOKSETUP2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1Ziehen Sie den Träger durch
Drücken der Auswurftaste heraus.
Le
gen Sie die SIM-Karte in den
Träger ein und schieben Sie diesen in das Fach.
Zum Entnehmen der
SIM-Karte gehen Sie vor wieunter 1 beschrieben.
Aus Sicherheits
gründen muss die SIM-Karte bei stehendemFahrzeug eingelegt werden, da dieser Vorgang die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert.
Geben Sie den PIN-Code über die
Tastatur ein und drücken Sie zur
Bestätigung auf OK.
Das S
ystem fragt Sie "Möchten Siezum internen Telefon wechseln?",
wählen Sie "Ja", wenn Sie Ihre
SIM-Karte für Ihre privaten Anrufebenutzen möchten. Andernfalls wird
die SIM-Karte nur vom Notruf und den Diensten benutzt.
PIN speichernp
Markieren Sie bei der Eingabe Ihres PIN-Codes das Feld "PIN
speichern", um bei der nächsten Benutzung Zugang zum Telefon
zu erhalten, ohne dass der Code erneut eingegeben werden muss.
INTERNES TELEFON MIT SIM-KARTE
BENUTZEN
TELEFONIEREN
Nach dem Einlegen der SIM-Karte kann das System das
Adressbuch und die Anrufl iste synchronisieren.
Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Wenn
Sie eine Nutzung des internen Telefons f¸r private Anrufe abgelehnt
haben, kˆnnen Sie immer noch ein Bluetooth-Telefon anschlieflen, um Ihre
Gespr‰che ¸ber die Audio-Anlage Ihres Fahrzeugs zu empfangen.
Page 282 of 382

280
09
MEDIA
TRAFFIC
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
HAUPTFUNKTION
AuswahlA
Auswahl B...
Auswahl A
1
Auswahl A2
1
2
3
2
3
Verkehrs-Menü
Alle Meldungen auf Route
Bevorzugte Liste auswählen
1
2
3
PIN deaktivieren 4
Nur Warnungen auf Route3
Alle Warnmeldungen3
Alle Meldungen3
Meldungen fi ltern3
Umkreis 3 km4
Umkreis 5 km4
Umkreis 10 km 4
Umkreis 50 km 4
Beim Bestätigen Sprachansa
ge-Einstellungen2
3
Eingehende Meldungen3
Verkehrsfunksender-Info2
Medien-Menü
Audio-CD
/ MP3-Disc / /Audio-DVD / DVD-Video
Medium wählen
1
2
3
Jukebox (Ordner & Titel)3
SD-Karte3
USB3
Externes Gerät (Audio/AV)3
Titel hinzufügen Jukebox-Verwaltun
g 2
3
Ordner & Titel 4
Ordner anlegen3
Inhalt ändern3
Playliste bearbeiten3
Play-Optionen3
Playlisten4
Speicherkapazität3
Siehe detailliertes Menü "Klangeinstellungen" auf der folgenden
Seite.
Klangeinstellungen 2
3
Seitenverhältnis
Bildeinstellungen2
3
Menüsprache3
Bildschirm3
Helligkeit4
Kontrast4
Farbe4
Page 283 of 382

281
NAV
RADIO
Aux Standard3
Bildeinstellungen zurücksetzen3
Audio und Video (AV) / Audio / Aus
Verwaltg. ext. Gerät (AUX) 2
3
Radio-Menü
Frequenzband
1
2
Manuelle Frequenzeingabe 2
Siehe folgendes Menü"Klangeinstellungen".
Klangeinstellungen2
3
Menü "Klangeinstellungen"
Balance / Fader
1
2
Tiefen / Höhen2
Equalizer 2
Linear3
Klassik3
Jazz3
Rock/Pop3
Techno3
Stimme3
Hintere Lautsprecher stumm 2
Loudness 2
Geschw. abhängige Lautstärke2
Klangeinst. zurücksetzen2
Navigations-Menü
Abbrechen / Zielführung fortsetzen
1
2
Zieleingabe2
Adresseingabe3
Land4
Ort4
Straße 4
Hausnummer 4
Zielführung starten 4
PLZ4
Im Adressbuch speichern 4
Kreuzung4
Ortsteil4
Geo-Koordinaten4
Karte 4
Nach Hause3
Aus letzten Zielen wählen3
Aus Adressbuch wählen3
Zwischenziele2
Zwischenziel hinzufügen3
Adresseingabe4
Nach Hause 4
Aus Adressbuch wählen 4
Aus letzten Zielen wählen4
Reihenfolge ändern3
(Zwischen-) Ziel ersetzen3
(Zwischen-) Ziel löschen3
FM3
AM3
Page 287 of 382

285
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler...) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD-Spieler, ...) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalischeRichtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelleangepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zustellen, bei der musikalischen Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf "Inaktiv" zu stellen.
Die CD wirdgrundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich umeine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Siedazu die Tipps im Kapitel "Audio" nach.
-Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werdenaufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.
Page 293 of 382

291
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
WIPNav+
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbet
ätigungen
03 All
gemeine Funktionen
04 Navi
gation - Führung
05 Verkehrsinformationen
06 Telefonieren
07 Radio
08
Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
09 Audioeinstellungen
10 Konfi
guration
11 Bildschirmstruktur
Häufi
g gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
292
294
295
297
3
10
3
13
323
326
332
333
334
338
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA
BLUETOOTH-TELEFON
Page 294 of 382

292
01 ERSTE SCHRITTE
Zugang zum Menü
" Navigation -
Zielführun
g " und Anzeigeder letzten Ziele.
Kurzes drücken bei nichtlaufendem Motor: An / Aus.
K
urzes Drücken beilaufendem Motor:
Ausschalten / Übernahme
der Audioquelle.
kurzes Drücken: Auswahl
des gespeicherten
Radiosenders.
lan
ges Drücken:Speicherung des aktuellen Radiosenders.
Ta ste MODE: Auswahl des des
dauerhaften Anzeigemodus.
Lan
ges Drücken: Anzeige eines schwarzen Bildschirms (DARK).
Zu
gang zum Menü "MUSIC" und Anzeige der Titeloder der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple ®
-
Players.
Lan
ges Drücken: Verwaltung der Ordner MP3-/WMA-
/Aktualisierung der Liste der empfangenen Sender.
lan
ges Drücken: Zugang zu " Audio-Optionen
": Klangambiente, Bässe, Höhen,
Lautstärke, Verteilung, Balance links/rechts, Balance vorn/hinten, automatische
Lautstärkeregelung.
Zu
gang zum Menü " FM / AM"
und Anzeige der Liste der
empfangenen Sender. Einstellrad zur Auswahl und Bestäti
gung OK:
A
uswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in einer Liste oder einem Menü, dann Bestätigungdurch kurzes Drücken.
A
ußerhalb des Menüs oder der Liste führt ein kurzes Drücken je nach Bildschirmanzeige zur
Anzeige eines Kontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzei
ge: Vergrößern/verkleinerndes Kartenmaßstabs.
Einstellung der Lautstärke (jede Quelle ist unabhängig, einschließlich der Verkehrsmeldungen und
der Navigationshinweise).
Page 296 of 382

294
02BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
RADIO: Auswahl des vorigen / nächsten
gespeicherten Senders
Auswahl des n
ächsten Eintrags im
Adressbuch RADI
O: Einstellung des nächstenSenders auf der ListeLange drücken: automatischer Sendersuchlauf nach oben CD: Auswahl des nächsten Titels CD: ununterbrochen drücken: schneller Vorlauf
Erhöhung der Lautstärke
Änderun
g der Audio-Quelle
Anruf vom Adressbuch aus täti
gen
Telefon abheben/aufl e
gen
Län
ger als 2 Sekunden drücken: Zugangzum Adressbuch
Lautst
ärke verringern
RADI
O: Einstellung des vorherigen Senders auf der Liste
Lange drücken: automatischer Sendersuchlauf nach unten
CD: Auswahl des vorheri
gen Titels
CD: ununterbrochen drücken: schneller Rücklauf
Stummschaltung: durch gleichzeitiges Drücken
der Tasten zur Erhöhungund Verringerung der Lautstärke Ton ausschalten
Wiederherstellung desTons durch Drücken einer der beidenLautstärketasten
Page 297 of 382

295
03
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie im
Abschnitt "Bildschirmstruktur".
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nichtscheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz. "RADIO
"
"
TELEFON"
(bei laufendem Gespräch)
SETUP
:
EINSTELLUNGEN
Datum und Uhrzeit, Kon
fi guration der Anzeige, Ton
Wechseln der Audioquelle:
RADIO: RADIO-Betrieb
MUSIC: MUSIC-Betrieb
Durch mehrfaches Drücken der Taste MODEerhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
" KARTE IM VOLLBILDMODUS"
"
AUSSCHNITTFENSTER"
(bei laufender Zielführung)
Page 314 of 382

312
05VERKEHRSINFORMATIONEN
DIE WICHTIGSTEN TMC-BILDSCHIRMSYMBOLE
Dreieck rot und gelb: Verkehrsinformationen, zum Beispiel:
Dreieck schwarz und blau: all
gemeine Informationen, zum Beispiel:
VERKEHRSMELDUNGEN ABHÖREN
Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden Verkehrsmeldungen
vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die
laufende Audio-Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch ab, um die
Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Drücken
Sie auf RADIO
, um das Menü"FM / AM
" anzuzeigen.
W
ählen Sie " Zielführungsoptionen
" aus und bestätigen Sie anschließend
Ihre Auswahl.
Wählen
Sie " TA aktivieren /
deaktivieren" aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Die Lautstärke der Verkehrsmeldun
gen lässt sich ausschließlich
während der Ansage dieser Warnmeldungen einstellen.
Die Funktion
jederzeit durch Drücken der Taste aktivieren oder deaktivieren.
Bei Aussenden einer Meldung die Taste drücken, um sie zu unterbrechen.