PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: 4008, Model: PEUGEOT 4008 2012Pages: 332, PDF-Größe: 9.8 MB
Page 291 of 332

289
1
03
1
1
1
1
REGELUNG DER TIEFEN "BASS"
Drehen
Sie den Regler "SOUND", um
die gewünschte Tiefe einzustellen.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Drehen Sie den Regler "SOUND", um
den gewünschten Wert im mittleren
Frequenzbereich einzustellen.
REGELUNG DER HÖHEN "TREBLE" REGELUNG DER KLANGVERTEILUNG VORNE/HINTEN
"FADER"
Drehen Sie den Regler "SOUND", um die Balance zwischen vorderen und hinteren Lautsprechern einzustellen.
Drehen Sie den Re
gler "SOUND", um die gewünschte Höhe einzustellen. Drehen Sie den Re
gler "SOUND",um die Balance zwischen linken undrechten Lautsprechern einzustellen. REGELUNG DER KLANGVERTEILUNG RECHTS/LINKS
"BALANCE" REGELUNG DES MITTLEREN FREQUENZBEREICHS
"MID"
Bei
jeder Einstellung auf "0" ertönt ein akustisches Signal.
Page 292 of 332

290
03
1
1
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Hiermit lassen sich die Einstellungen "VOLUME", "BASS", "MID" und "TREBLE automatisch an die Fahrzeuggeschwindigkeitanpassen.
AUTOMATI
SCHE LAUTSTÄRKEREGELUNG "SCV"
Drehen
Sie den Regler "SOUND",
um die Lautstärke des Subwooferseinzustellen.
Nur Fahrzeu
ge mit "Premium Sound" System verfügen gegebenenfalls über
die Einstellung "SUB PUNCH". REGELUNG DER LAUT
STÄRKE DES SUBWOOFERS
"SUB PUNCH"
Bei einer Änderun
g des "SUB PUNCH" fällt der Ton kurzzeitig aus.
Drücken Sie län
ger als zweiSekunden auf den Knopf "SOUND",
um in den Modus zur Einstellung der Funktionen zu gelangen.
Drücken
Sie dann mehrfach
hintereinander auf den gleichen
Knopf; der Modus zur Einstellung der
Funktionen wechselt wie folgt:
AF
/ CT / REG / TP-S/ PTY (Sprachen) / SCV / PHONE / OFF.
Drehen Sie den Re
gler "SOUND"
nach links bzw. rechts um dieFunktion zu inaktivieren bzw. zu aktivieren.
Page 293 of 332

291
04
1
11
1
RADIO
ANWAHL DES RADIOBETRIEBS
Drücken
Sie auf den Knopf "PWR"oder "AM/FM", um das Radioeinzuschalten.
Dr
ücken Sie mehrfach hintereinander
auf den Knopf "AM/FM", um dieWellenbereiche einzustellen; sie
wechseln wie folgt: FM1 / FM2 / FM3 / MW / LW / FM1...AUTOMATISCHE
RSENDERSUCHLAUF
MANUELLER SENDERSUCHLAUF
Drehen
Sie den Regler "TUNE" nach links bzw. rechts, um den Suchlauf nach unten bzw. oben zu betätigen.
Drücken
Sie auf den Knopf "SEEK
" bzw. "SEEK ", um den Suchlauf nach unten bzw. oben zu betätigen.
Der
Suchlauf startet automatisch und
bleibt beim zuerst aufgefundenenSender stehen.
ANWAHLDERWELLENBEREICHE
AUSWAHL / SPEICHERN
Page 294 of 332

292
1
04
1
1
Drücken Sie auf einen der sechs Knöpfe "1" bis "6",
bis ein akustisches Signal ertönt.
Der Ton fällt aus und setzt nach dem S
peichern
wieder ein.
Die Nummer des Speicherknopfs und der
zugehörigen Senderfrequenz erscheinen in der Anzeige. MANUELLES SPEICHERN DER SENDER
Um die vor
gegebene Speichereinstellung wiederherzustellen,
drücken Sie auf den Knopf und lassen Sie ihn innerhalb weniger als zwei Sekunden wieder los.
RADIO
Sie können bis zu sechs Sender in jedem Wellenbereich speichern.
Jede neue
Speicherung ersetzt die vorhergehende.
AUTOMATISCHES SPEICHERN DER SENDER
Beim Abklemmen der Batterie werden die
gespeicherten Sender gelöscht.
Automatisch werden die
Sender nur in den Wellenbereichen FM3, MW und LW gespeichert.
Jede neue Speicherun
g ersetzt die vorhergehende.
Der Speichervor
gang kann automatisch gestartet werden,gleichgültig, welcher Wellenbereich eingestellt ist.
Drücken Sie län
ger als zwei Sekunden auf den Knopf "AM/FM".
Die sechs emp
fangsstärksten Sender
werden gespeichert und den sechs
Speicherplätzen entsprechend
zugeordnet, beginnend mit dem schwächsten.
ABRUF DER GESPEICHERTEN SENDER
Drücken
Sie auf einen der sechs Knöpfe "1" bis "6".
In der Anzeige erscheint der betreffende Sender des eingestellten Wellenbereichs.
Page 295 of 332

293
04
1
RADIO
Mit der Funktion Radio Data System (RDS) können Sie bei FM-Frequenzen:
- In
formationen wie beispielsweise den Sendernamen anzeigen lassen,
-
denselben Sender während der Fahrt durch verschiedeneRegionen hören,
- V
erkehrsinformationen abhören.
Die meisten FM-
Sender verwenden RDS. Diese Sender
übertragen zusätzlich zu ihrem Sendeprogramm Nicht-Audio-Daten.
Anhand der so
gesendeten Daten haben Sie Zugang zu
verschiedenen Funktionen, dazu zählen hauptsächlichSendername, automatische Senderverfolgung oder Abhören von
Verkehrsinformationen.
Durch die Senderverfol
gung können Sie einen Sender
ununterbrochen hören. Unter bestimmten Umständen kann die RDS-Senderverfolgung jedoch nicht landesweit sichergestellt werden. Die Radiosender werden nicht überall ausgestrahlt,
deshalb ist ein Radiosender im Laufe einer Fahrt möglicherweise nicht mehr verfügbar.
ALTERNATIVFREQUENZEN "AF"
Ihr Radio prüft und wählt automatisch die
günstigste Frequenz für
den eingestellten Radiosender (sofern der Sender auf mehreren Sendestellen oder Frequenzen übertragen wird).
Die Frequenz einer Radiosendestelle ist im Umkreis von etwa 50 km empfangbar. Der Wechsel von einer Frequenz
zu einer anderen kann während der Fahrt zu einer kurzen
Empfangsunterbrechung führen.
Wenn der ein
gestellte Sender in der Region, in der Sie sich
befi nden, nicht über mehrere Frequenzen verfügt, können Sie dieSenderverfolgung deaktivieren.
Eini
ge Sender sind in einem Sendenetz organisiert.
Sie senden in unterschiedlichen Re
gionen je nach Tageszeit unterschiedliche oder gemeinsame Programme.
Sie haben folgende Möglichkeiten für die Senderverfolgung:
- nur
für einen Regionalsender,
-
für das gesamte Netz, wobei möglicherweise ein anderes
Programm empfangen wird. REGIONALE SENDERVERFOLGUNG "REG"
Wenn der
gespeicherte Sender auf Langstrecken schwächer wird, sucht das Radio zuerst eine andere Frequenz für denselben Sender (AF). Falls dies nicht gelingt, sucht es eine Frequenz mit dem Regionalprogramm (REG) und wenn auch das nicht möglich ist,
kehrt das Radio zum gespeicherten Sender zurück.
Die Funktionen "AF", "RE
G" und "TP" können über den
Funktionseinstellmodus der Taste
"TUNE" deaktiviert oder aktiviert
werden.
RDS-SYSTEM
Page 296 of 332

294
04
1
RADIO
VERKEHRSINFORMATIONEN "TP"
Die Funktion "Tra
ffic Program" (TP) schaltet automatisch
und vor¸bergehend auf einen FM-Sender um, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die lau
fende Wiedergabe eines Radiosenders bzw. einer
Klangquelle wird dabei unterbrochen.
Nach den Verkehrsinformationen schaltet das S
ystem wieder
auf den Radiosender bzw. die Klangquelle um, die vorher wiedergegeben wurden.
Dr
¸cken Sie die Taste "TP".
Auf der Anzeige erscheint "TP".
Ebenso erscheint "RDS", wenn der
Sender den entsprechenden Dienst unterst¸tzt.
Wenn das Radio Verkehrsinformationen empf‰n
gt, erscheint "TRAF
INF" auf der Anzeige, anschlieflend die Frequenz des Senders und
der Sendername.
Die Wiedergabelautst‰rke entspricht nicht der zuvor gehˆrtenKlangquelle.
Nach der Ausstrahlung der Verkehrsin
formationen wird die
Wiedergabelautst‰rke auf den Wert vor der Unterbrechungzur¸ckgestellt.
Wenn "TP" au
f der Anzeige erscheint, unterbricht das Radio nur beiRDS-Sendern, die Verkehrsinformationen senden.
WARNMELDUNG "WARNUNG"
Eine Warnmeldung unterbricht automatisch und vorübergehend die
laufende Wiedergabe eines FM-Senders oder einer Klangquelle.
Die Meldun
g "ALARM" erscheint auf der Anzeige und die
Wiedergabelautstärke entspricht nicht der zuvor gehörten
Klangquelle.
Nach der Warnmeldun
g wird die Meldung ausgeblendet und
die Wiedergabelautstärke auf den Wert vor der Unterbrechung zurückgestellt.
THEMENBEZOGENER PROGRAMMTYP "PTY"
Eini
ge Sender bieten die Möglichkeit, einen themenbezogenen
Programmtyp vorrangig zu hören, der aus folgender Liste gewählt
werden kann:
NEWS
, AFFAIRS, INFO, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE,SCIENCE, VARIED, POP M, ROCK M, EASY M, LIGHT M, CLASSICS, OTHER M, WEATHER, FINANCE, CHILDREN,SOCIAL, RELIGION, PHONE IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ,COUNTRY, NATION M, OLDIES, FOLK M, DOCUMENT.
Page 297 of 332

295
04
1
1
2
RADIO
SUCHE EINER PTY-SENDUNG
Drücken
Sie die Taste "PTY".
Drehen
Sie den Regler "TUNE",
um den gewünschten Prorammtyp auszuwählen.
Nach zwei
Sekunden sucht das Radio
eine Ihrer Auswahl entsprechende
Sendung; der ausgewählte PTY-Typ
blinkt auf der Anzeige.
Wird ein
Sender gefunden, erscheint
dessen Sendername auf der Anzeige.
"
SEEK " bzw. "SEEK " drücken,
um einen anderen Sender zu fi nden.
Wenn kein passender
Sender für Ihren gewählten Programmtyp zu fi nden ist, erscheint f¸r f¸nf Sekunden "NONE" auf der Anzeige und
das Radio kehrt zum zuvor gehˆrten Sender zur¸ck.Drehen Sie den Re
gler "TUNE", um das PTY-Programm einzustellen, dasgespeichert werden soll.
Dr¸cken
Sie eine der Tasten "1" bis "6" l‰nger als zwei Sekunden.
Der Ton wird w‰hrend des Speichervor
gangsunterbrochen.
Die Tastennummer und das zugehˆrigePTY-Programm erscheinen auf der Anzeige.
Um die Speichervoreinstellun
g wiederherzustellen, dr¸cken Sie die
Taste und lassen Sie sie in weniger als zwei Sekunden los. SPEICHERN EINES PTY-PROGRAMMS
Sie können bis zu sechs PTY-Pro
gramme speichern.
Jeder Speichervor
gang ersetzt die vorhergehendeSpeicherbelegung.
Page 298 of 332

296
04
11
RADIO
ÄNDERN DER ANZEIGESPRACHE DES PTY-PROGRAMMS
Drücken Sie die Taste "TUNE"
länger als zwei Sekunden, um den
Funktionseinstellmodus aufzurufen.
Dr
ücken Sie anschließendmehrmals diese Taste; der
Funktionseinstellmodus wechselt in
folgender Reihenfolge:
AF
/ CT / REG / TP-S / PTY (Sprachen) / SCV / PHONE / OFF.
Drehen
Sie den Regler "TUNE"
nach links oder nach rechts, um eine
Sprache auszuwählen (ENGLISH,
FRANCAIS, DEUTSCH, SVENSK,
ESPAGNOL, ITALIANO). FUNKTIONSEINSTELLMODU
S
Ermöglicht das Aktivieren oder
Deaktivieren der folgenden
Funktionen.
Drücken
Sie die Taste "TUNE"
länger als zwei Sekunden, um den
Funktionseinstellmodus aufzurufen.
Dr
ücken Sie anschließendmehrmals diese Taste; der
Funktionseinstellmodus wechselt in
folgender Reihenfolge:
AF
/ CT / REG / TP-S / PTY (Sprachen) / SCV / PHONE / OFF.
Drehen
Sie den Regler "TUNE" entweder zum Deaktivieren der
Funktion nach links ("OFF") oder zum
Aktivieren nach rechts ("ON").
Während der Ein
gabe ist die Funktion "PHONE" nicht verfügbar.
Der Funktionseinstellmodus wird nach 10
Sekunden deaktiviert,
wenn keine Eingabe erfolgt.
Page 299 of 332

297
05
1
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Hiermit können Sie Audio-CDs (CD-DA, CD-Text, CD-R/RW) oder MP3-CDs abspielen. CD-AUSWURF
CD-SPIELER
ANWAHL DES CD-SPIELERS
Wenn bereits eine CD eingelegt ist,
drücken Sie auf die Taste "CD".
"
CD", Titelnummer und Laufzeit
erscheinen in der Anzeige.
Le
gen Sie nur runde CDs ein.
CDs von 8 cm müssen in die Mitte des CD-Einschubs eingelegt
werden.
Nach dem Einlegen einer
CD mit der bedruckten Seite nach oben setzt sich der CD-Spieler automatisch in Betrieb.
Drücken
Sie auf diese Taste, um die CD aus dem Spieler zu entnehmen.
Die Anlage schaltet automatisch auf Radiobetrieb um.
W
enn die CD nicht binnen fünfzehn Sekunden nach dem Auswerfen entnommen worden ist, wird sie neu in den Spieler geladen.
Page 300 of 332

298
05
11
1
1
1
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Zufallswiedergabe einer CD
Drücken
Sie die Taste "RDM", um
die Zufallswiedergabe der CD-Titel
zu starten. In der Anzeige erscheint
"RDM".
Drücken
Sie die Taste erneut, umdiesen Modus zu verlassen.
AUDIO-CD
Halten
Sie die Taste " "oder " "gedrückt, um den schnellen Rück-
bzw. Vorlauf in Gang zu setzen.
Die Wieder
gabe beginnt, nachdem Sie
die Taste losgelassen haben.
Schneller Vor- bzw. Rücklauf
Drücken
Sie die Taste " " oder " ",
um den vorigen bzw. nächsten Titelanzuwählen.
Anwahl eines Titels
Drücken
Sie die Taste "RPT", um den
laufenden Titel zu wiederholen. In der
Anzeige erscheint "RPT".
Drücken
Sie die Taste erneut, um diesen Modus zu verlassen.
Titelwiederholun
g
Anspielen der Titel
Drücken Sie die Taste "SCAN", um die
ersten zehn Sekunden jedes einzelnen
Titels der CD abspielen zu lassen.
In der Anzeige erscheint "SCAN",
während die betreffende Titelnummer blinkt.
Drücken
Sie die Taste erneut, umdiesen Modus zu verlassen.
Bei R
/RW-CDs hängt die Tonqualität der Wiedergabe von
der benutzten Encodersoftware, dem CD-Brenner und der
Brenngeschwindigkeit ab.