PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: 4008, Model: PEUGEOT 4008 2012Pages: 332, PDF-Größe: 9.8 MB
Page 261 of 332

259
05EINSTELLUNGEN
DATUM UND UHRZEIT, SPRACHE, MASSEINHEIT, BILDGRÖSSE
-EDVD-Bildgröße wählen:
- Standard 4/3,
E1
-
E2 streckt das Bild gleichmäßig nach rechts und nach links im Breitbildmodus,
-
E3 streckt nur die rechte und linke Seite und lässt
die Mitte unverändert im Breitbildmodus,
- vergrö E4 ßert das Bild im 4/3-Format. Der obere und der untere Abschnitt sind nicht sichtbar.
D - Grundeinstellungen des Systems für: -D1Einstellung der Uhrzeit nach RDS-Signal, Zeitzone, Sommerzeit, -
D2 Sprache (English, Français, Deutsch,Nederlands, Portuguese, Español, Svenska, Italiano, Dansk), -
D3 Maßeinheiten zur Entfernungsberechnung(km oder Meilen und °C oder °F),- sonstige Einstellungen, wie beispielsweise:
D4 - Lautstärke der Sprachführung,
- Stimmtyp (weiblich oder männlich) der Sprachführung,
- Lautstärke des Tastentons (1 bis 3 und0=kein Ton),
- Tastaturtyp (Alphabet oder PC),
- Menüfarbgebung (rot oder blau),
- Anzeige der Audiowiedergabe-Symbole auf
dem Kartenbildschirm aktivieren / deaktivieren,
- Reinitialisieren des Temperatur- und Klimaregelungssensors des Fahrzeugs, -Unterbrechen der Anzeige bei Verwendungder Klimaanlage aktivieren / deaktivieren.
E1E2E3E4
D1D2
D3D4
DE
Page 262 of 332

260
05
AUSSTATTUNGSELEMENTE, KONTRAST, VERKEHRSINFORMATIONEN (TP)
EINSTELLUNGEN
F - Einstellen bestimmter Ausstattungselemente
in ihrem Fahrzeug (Bsp.: Aus-/Einklappen
der Außenspiegel, Schließen der Fenster
beim Verriegeln, Schaltverzögerung und Empfi ndlichkeit der Beleuchtungsautomatik,
Autobahnfunktion der Blinker usw.):
- Aufklappen der Liste nach oben,F1
- Aufklappen der Liste nach unten,F2
- Reinitialisieren aller Einstellungen F3 (Werkseinstellung).
Dr¸cken Sie auf jede Einstellung, um die jeweiligen Parameter auszuw‰hlen oder
zu ‰ndern.
- Anpassung des Bildschirmkontrastes G an die Auflenhelligkeit (Tag, Nacht oder
Automatik),
- Aktivieren oder Deaktivieren der H Verkehrsinformationen (TP).
HG
F
F1
F2
F3
Page 263 of 332

261
06INFORMATIONEN
SYSTEM-VERSION, SATELLIT
A - Systeminformationenabrufen:
A1 - Software-Version,
- Version der kartographischen Daten,
A2
- Version der Datenbank für die
A3 Systeminformationen.
Um die Versionen zu aktualisieren, legenSie die DVD mit den neuen Daten ein undfolgen Sie den Bildschirmanweisungen.
B - Informationen über das GPS abrufen:
- Plan der Satellitenpositionen mitB1 Fahrtrichtung der Fahrzeugs. Dazu
die Position der Signalempfänger der Satelliten,
- Name des aktuellen Standortes, B2
- Längen- und Breitengrad des aktuellenB3 Standortes,
- Art der Positionsmessung (2D=3 Satelliten B4 oder weniger, 3D=4 Satelliten oder mehr),
- Anzahl der Empfangssatelliten,B5
- Karte mit dem Norden nach obenB6 ausrichten,
- Karte mit der Fahrtrichtung des FahrzeugsB7 nach oben ausrichten,
- Himmelskarte drehen oder KartenwinkelB8 ändern.
A2A1
A3
B1B2
B3B4
B5B6B7B8
AB
Page 264 of 332

262
06
KALENDER, TRIP
INFORMATIONEN
Mit diesen Doppelpfeilen gelangt man zum vorigen bzw. nächsten Bildschirm mit den
Fahrinformationen.
D - Fahrinformationen abrufen:
- Durchschnittsgeschwindigkeit,
D1
- Durchschnittsverbrauch,
D2
- momentaner Verbrauch,
D3
- Graphiken über Geschwindigkeit und
D4 Verbrauch in Abständen von 5 Minuten,
- Wahl zwischen automatischer
D5 Reinitialisierung (Zündung länger als
4 Stunden abgestellt) oder manueller
Reinitialisierung (auf [Reset] drücken)
- Reichweite (je nach Tankinhalt und D6 letzter Durchschnittsgeschwindigkeit),
- zurückgelegte Entfernung seit dem D7 letzten Tanken (zum Reinitialisieren auf [Refuel] drücken),
- Fahrzeit (Zeit zwischen dem Ein- und D8 Wiederausschalten der Zündung):
- auf [Start] drücken, um Zwischenzeiten zu messen mit:
- Dauer, D9
- Entfernung, D10
- Geschwindigkeit, D11
- Verbrauch. D12
C - Besondere Tage, Geburtstage, usw.
im Kalender notieren,
Benutzen Sie die Pfeile, um ein Datum
aufzusuchen und drücken Sie direkt auf den gewünschten Tag, um das Ereignis einzugeben.
D1D2D3
D4D5
D6D7D8
D7
D9D10D11D12
DC
Page 265 of 332

263
06INFORMATIONEN
UMGEBUNGSDATEN, KLIMAANLAGE, TELEFON
- Einstellungen der Klimaanlage abrufen:F
- Anzeige der Gebläsestärke, F1
- Anzeige für Art der Luftzufuhr, F2
- Kontrollleuchte für Abtaufunktion der F3 Windschutzscheibe,
- Anzeige der Klimaanlage,F4
- Kontrollleuchte für F5 Heckscheibenheizung,
- Anzeige für AUTO-Betrieb. F6
- Informationen zur Umgebung abrufen: E
- Höhe, E1
- Luftdruck, E2
- Außentemperatur. Das Frostsymbol E3 zeigt an, dass Glatteisgefahr besteht.
- Telefonanrufe absetzen und annehmen: G
- Telefonnummer eingeben, G1
- ein Zeichen löschen, G2
- Anruf starten. G3
Lesen Sie im Abschnitt Freisprecheinrichtung nach, wieSie Ihr Bluetooth®Mobiltelefon anschließen.
F1F2
F3F4
F5
F6
E1
E2
E3
G1G2
G3
G
EF
Page 266 of 332

264
07
2
USB-LAUFWERK
VERWENDUNG DES USB-ANSCHLUSSES
Schließen Sie den tragbaren Player mit Hilfe des geeigneten Kabels bei stehendem Fahrzeug und bei Zündung auf der Position LOCK
an.
Der U
SB-Anschluss ermöglicht es, ein tragbares Gerät (MP3-Player, Apple®-Player, ...) anzuschließen; die Audiodateien
werden vom Player an Ihr Autoradio übertragen, damit Sie sie über
die Lautsprecher anhören können.
Verbinden
Sie anschließend das
Kabel mit dem USB-Anschluss des
Fahrzeugs.
Unterstützte Modelle:
- iP
od touch® : F/W Version 1.1.1 oder höher ®
- iPod classic ®: F/W Version 1.0 oder höher
- iPod
5. Generation®: F/W Version 1.2.2 oder höher ®
- iPod nano 5. Generation® : F/W Version 1.2 oder höher ®
- iPod nano 2. Generation® : F/W Version 1.1.2 oder höher ®
- Mit Massenspeichergerät kompatibles USB-Laufwerk:Kapazität 256 MB oder mehr.
Datei
formate: MP3, WMA, AAC, WAV
Maximale Anzahl der Unterordner (Ursprung inbegriffen): 8
Anzahl der Ordner: 700
Anzahl der Dateien: 65 535
Schließen Sie den tragbaren Player nicht direkt an den USB-Anschluss an, verwenden Sie das Kabel.
Um das Kabel zu entfernen, muss der Schalter sich auf der
Position LOCKbefi nden.
Die Navi
gation in der Datenbank erfolgt ausgehend vom tragbaren
Player / iPod ®.
Achten Sie beim Schließen der Armlehne darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt wird.
Page 267 of 332

265
07USB-LAUFWERK
Zeigt Nummer und Namen des laufenden
A. Titels an.
Zeigt den Namen des Albums/Ordners für B. den laufenden Titels an.
Zeigt den Namen des Interpreten für denC. laufenden Titel an.
Zeigt die Wiedergabezeit des laufenden D. Titels an.
Zeigt die Ordnerliste der höheren E. Ebene(n) an.
Zeigt den Listenmodus an.F.
Durchlauf der Titel nach oben oder unten. G.
Halten Sie den Finger gedrückt, um einen Titel schnell zurück- oder vorlaufen zu lassen.
Durchlauf der Ordner nach oben oder H. unten.
Zeigt das Untermenü an.I.
Den Cursor auf den geradeJ. wiedergegebenen Titel verschieben.
Zeigt das Format des aktuellen Ordners K. an: MP3, WMA, AAC, WAV.
Zeigt die Art der Unterstützung: USB oder L. iPod an.
IM U
SB- ODER AUX-BETRIEB ANGEZEIGTE INFORMATIONEN
oder
ABC
D
E
GI
J
K
F
L
H
Page 268 of 332

266
07USB-LAUFWERK
Zeigt Nummer und Namen des laufenden
A. Titels an.
Zeigt den Namen des Albums/Ordners für B. den laufenden Titels an.
Zeigt den Namen des Interpreten für denC. laufenden Titel an.
Zeigt die Wiedergabezeit des laufenden D. Titels an.
Zeigt jede der Kategorien an: E.
Die Hervorhebung zeigt das derzeit F. ausgewählte und gerade wiedergegebene
Element an.
Durchlauf der Titel nach oben oder unten. G.
Halten Sie den Finger gedrückt, um einen Titel schnell zurück- oder vorlaufen zu lassen.
Zeigt das Untermenü an.H.
Versetzt den Curser im laufenden Titel. I.
Zeigt die Art der Unterstützung, MP3 oder J. WMA, an.
IM IPOD- (ODER APPLE® -PLAYER) BETRIEB ANGEZEIGTE INFORMATIONEN®
Zur Herkunft gehen
Künstler
Alben
Li
eder
Genres
Wiedergabelisten
ABC
D
E
GH
I
J
F
Page 269 of 332

267
07
WIEDERGABE EINES TITELS (1/2)
Druck auf Erläuterungen
Ergebnis
Dr
ücken Sie die Taste MODE und dann USB / iPod.
USB-LAUFWERK
Drücken Sie auf die Titel, um sie abzuspielen.
Im Modus iPod: Sie können jederzeit nach Kategorien anzeigen / sortieren.
Im Modus USB oder AUX: Sie können jederzeit auf den nächsthöheren Ordner klicken,um eine Ebene nach oben zu gehen und/oder eine Ebene auswählen.
Drücken
Sie auf [
Track], um den vorigen Titel anzuwählen oder an den Anfang deslaufenden Titels zu springen.
Zum schnellen Rücklauf halten Sie den Fin
ger gedrückt.
Anwahl eines vorherigen / nächsten Titels
Drücken Sie auf
[Track ], um den nächsten Titel anzuwählen.
Zum schnellen Vorlauf halten Sie den Fin
ger gedrückt.
Page 270 of 332
![PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German) 268
07
WIEDERGABE EINES TITELS (2/2)
Wechsel des Wiedergabemodus (im Modus USB, AUX oder iPod)
Drücken Sie [Repeat], um den angewählten Titel endlos wiederholen zu lassen (Titelwiederholung).
PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German) 268
07
WIEDERGABE EINES TITELS (2/2)
Wechsel des Wiedergabemodus (im Modus USB, AUX oder iPod)
Drücken Sie [Repeat], um den angewählten Titel endlos wiederholen zu lassen (Titelwiederholung).](/img/29/76849/w960_76849-269.png)
268
07
WIEDERGABE EINES TITELS (2/2)
Wechsel des Wiedergabemodus (im Modus USB, AUX oder iPod)
Drücken Sie [Repeat], um den angewählten Titel endlos wiederholen zu lassen (Titelwiederholung).
Drücken Sie ein zweites Mal auf [Repeat], um alle Titel des an
gewählten Ordners endlos
wiederholen zu lassen.
Drücken
Sie noch einmal, um zu stoppen.
Drücken Sie [Scan], um jeden Titel jedes Ordners ca. 10 Sekunden lang anspielen zu lassen (Anspielen der Titel).
Drücken Sie ein zweites Mal auf [Scan], um
jeden Titel des angewählten Ordners endlos anspielen zu lassen.
Drücken
Sie noch einmal, um zu stoppen, oder drücken Sie auf den laufenden Titel(10 Sekunden lang), um die Wiedergabe des Titels zu starten.
Drücken Sie [Random], um alle Titel des an
gewählten Ordners in zufälliger Reihenfolge
abspielen zu lassen.
Drücken Sie ein zweites Mal auf [Random], um alle Titel des Pla
yers in zufälliger Reihenfolge abspielen zu lassen.
Drücken
Sie noch einmal, um zu stoppen.
Drücken
Sie [^], um ins Untermenü zu gelangen.
Druck auf ErläuterungenErgebnis
USB-LAUFWERK
Anwahl eines Ordners (im Modus USB oder AUX)
Drücken Sie auf [ Folder], um den vorigen Ordner anzuwählen.
Drücken Sie auf
[Folder ], um den nächsten Ordner anzuwählen.
Drücken Sie auf [Datenbank], um die Version von Gracenote® (Compact Disc Data ®
Base: Datenbank der Musik-CDs) anzuzeigen.