alarm Peugeot 508 RXH 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016, Model line: 508 RXH, Model: Peugeot 508 RXH 2016Pages: 364, PDF-Größe: 10.47 MB
Page 4 of 364

.
.
508_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Kombiinstrument 13
Kontroll- und Warnleuchten
1
4
Anzeige
29
Kilometerzähler
29
Bordcomputer
39
to
uchscreen
43
ei
nstellung Datum und u
h
rzeit
4
7
Schlüssel mit Fernbedienung
49
V
orgehen im Notfall - Schlüssel mit
Fernbedienung
5
3
el
ektronischer Schlüssel "Keyless-System"
5
5
Vorgehen im Notfall - elektronischer Schlüssel
62
K
offerraum
6
5
Motorisierte Heckklappe (SW und R XH nicht Hybrid)
6
6
Alarmanlage
70
el
ektrische Fensterheber
7
3Vordersitze
75
Lenkradverstellung
79
Rückspiegel
80
Heizung und Belüftung
8
3
Manuelle Klimaanlage
8
6
Automatische Zweizonen-Klimaanlage
8
8
Automatische Vierzonen-Klimaanlage
9
1
Beschlagfreihalten - e
n
tfrosten vorne
9
6
Beschlagfreihalten - en tfrosten der
Heckscheibe 96
Programmierbare Standheizung / Lüftung
97
Innenausstattung vorne
9
9
Deckenleuchten
1
02
Ambientebeleuchtung
103
Schiebedach
1
04
Panorama-
gla
sdach
(SW und R XH nicht Hybrid)
1
06
Mittelkonsole
107
Rücksitze
1
09
Innenausstattung hinten
1
11
Kofferraumausstattung (Limousine)
1
12
Kofferraumausstattung (SW und R XH nicht Hybrid)
1
13Lichtschalter
117
Fahrtrichtungsanzeiger
120
tag
fahrlicht
120
ein
schaltautomatik der Beleuchtung
1
21
Fernlichtassistent
122
Statisches Kurvenlicht (Abbiegelicht)
1
23
Nachleuchtlicht
124
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
1
26
Scheibenwischerschalter 127
Wischautomatik 129
Allgemeine Sicherheitshinweise
1
31
Warnblinker
132
Hupe
13
2
Not- oder Pannenhilferuf
1
32
el
ektronisches Stabilitätsprogramm
(
e
SP) 133
Sicherheitsgurte
136
Airbags
139
Kindersitze
143
Deaktivierung des Beifahrer-
Front-Airbags
146
ISOFIX-Kindersitze
152
Kindersicherung
158
Übersicht
Sparsame Fahrweise Bordinstrumente
Öffnen/Schließener gonomie und Komfort
Beleuchtung und Sicht
Sicherheit
Inhalt
Page 6 of 364

4
508_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Außen
Schlüssel mit Fernbedienung / elektronischer Schlüssel 4 9-63
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Diebstahlsicherung
-
Starten
-
B
atterie der Fernbedienung
ein
stiegsbeleuchtung
125
Außenspiegelleuchten
125
Zusatz-Scheinwerfer
123
Sekundäre Zusatz-Scheinwerfer
1
23
Leuchtenverstellung der Scheinwerfer
126
Austausch der
g
l
ühlampen
vorne
242-244
Scheibenwischer
127-130
Austausch der Wischerblätter 1 30, 211
tü
ren
4
9 - 63
-
Keyless-System
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Zentralverriegelung
-
Notbedienung
Alarmanlage
7
0-72
Fensterheber
73-74
Kraftstofftank, Sicherung gegen Falschtanken
200-202
Schiebedach
104-105
Dachträger
2
12
Reifendrucküberwachung
186-187
e
SP, ABS-
eB
V, BA, ASR, DSC
1
33 -135
Radwechsel
23
5-241
-
Werkzeug
-
Ra
d abmontieren / montieren
Schneeketten
203
Reifendruck
277
Kofferraum
5
0, 57, 65, 68
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Notbedienung
Reifenpannenset
2
29-234
Rückfahrkamera
199
Austausch der
g
l
ühlampen
2
42, 248
-
Heckleuchten
-
D
ritte Bremsleuchte
-
Kennzeichenbeleuchtung
ein
parkhilfe
193-195
Zugbetrieb
205-210
Abschleppen
262-263 Außenspiegel
8
0-81
tot
er-Winkel-Assistent
1
96-198
Limousine
Übersicht
Page 7 of 364

5
508_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Außen
Schlüssel mit Fernbedienung / elektronischer Schlüssel 4 9-63
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Diebstahlsicherung
-
Starten
-
B
atterie der Fernbedienung
ein
stiegsbeleuchtung
125
Außenspiegelleuchten
125
Zusatz-Scheinwerfer
123
Sekundäre Zusatz-Scheinwerfer
1
23
Leuchtenverstellung der Scheinwerfer
126
Austausch der
g
l
ühlampen
vorne
242-244
Scheibenwischer
127-130
Austausch der Wischerblätter
1
30, 211
Außenspiegel
8
0-81
tot
er-Winkel-Assistent
1
96-198
tü
ren
4
9 - 63
-
Keyless-System
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Zentralverriegelung
-
Notbedienung
Alarmanlage
7
0-72
Fensterheber
73-74
Kraftstofftank, Sicherung gegen Falschtanken
200-202
Kofferraum
5
0, 57, 65, 68
-
Ö
ffnen / Schließen
-
Notbedienung
Motorisierte Heckklappe
6
6-68
Reifenpannenset
2
29-234
Rückfahrkamera
199
Austausch der
g
l
ühlampen
2
46-248
-
Heckleuchten
-
D
ritte Bremsleuchte
-
Kennzeichenbeleuchtung
ein
parkhilfe
193-195
Zugbetrieb
205-210
Abschleppen
262-263Schiebedach
104-105
Panorama-
gla
sdach
106
Dachträger
2
12
Reifendrucküberwachung
186-187
e
SP, ABS-
eB
V, BA, ASR, DSC
1
33 -135
Radwechsel
23
5-241
-
Werkzeug
-
Ra
d abmontieren / montieren
Schneeketten
203
Reifendruck
273
SW und RXH ohne Hybrid
.
Übersicht
Page 11 of 364

9
508_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Schalterleisten*
Bedienungseinheit (Fortsetzung)
Öffnen des Kofferraums
Öffnen der t
an
kklappe
Massage
Alarmanlage
Kontrollleuchte der programmierbaren Heizung
el
ektrische Feststellbremse
Start/Stopp mit elektronischem
Schlüssel Deaktivierung des S
tO
P & S
tA
R
t-
S
ystems
Head-up-Display
(On/Off,
e
i
nstellungen)
Deaktivierung der
e
i
nparkhilfe
tot
er-Winkel-Assistent
el
ektrische Kindersicherung
Deaktivierung ASR
Fernlichtassistent
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte signalisiert
den Zustand der entsprechenden Funktion.
* Je nach Version
70
79
12 2
19 6 200168
165
50, 57, 65, 68
18 497
193 182 13 5
15 8
.
Übersicht
Page 39 of 364

37
508 _de_Chap01_instrument-bord_ed01-2016
Störung des Emissionsschutzsystems SCR
Wurden mehr als 1 100 km nach der erfassung
einer Störung des emi ssionsschutzsystems
SCR zurückgelegt, schaltet die Anlasssperre
des Motors sich automatisch ein. Lassen
Sie das System schnellstmöglich bei einem
Vertreter des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes oder in
einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.Bei Er fassen einer
Störung
Die Kontrollleuchten für
u
ReA
, S
eR
VIC
e
und
Motorselbstdiagnose leuchten, in Verbindung
mit einem Warnsignal und der Meldung "Fehler
Abgasreinigung".
Der Alarm wird während der Fahrt ausgelöst,
wenn die Störung erstmalig erkannt wurde,
dann bei
e
i
nschalten der Zündung auf den
nachfolgenden Fahrten, solange die
u
r
sache
der Störung weiterhin besteht.
Handelt es sich um eine vorübergehende
Störung, wird der Alarm im Laufe der
nachfolgenden Fahrt ausgeblendet,
nach Kontrolle der Selbstdiagnose des
emi
ssionsschutzsystems SCR. Während der noch zulässigen Fahrstrecke
(zwischen 1 100 km und 0 km)
Nach Bestätigung der Störung des SCR-Systems
(d.h. nach 50 km Fahrt mit kontinuierlicher
Störungsanzeige), leuchten die Kontrollleuchten
für S
eR
VIC
e
und Motorselbstdiagnose, die
Kontrollleuchte
u
ReA b
linkt, es ertönt ein
Warnsignal und eine entsprechende Meldung
(z.B. "Fehler Abgasreinigung: Anlasser gesperrt
in 300 km"), die die Reichweite des Fahrzeugs in
Kilometern oder Meilen anzeigt, wird eingeblendet.
Während der Fahrt wird die Meldung alle
30
Sekunden erneut eingeblendet, solange die
Störung des
e
mi
ssionsschutzsystems SCR
fortbesteht.
Ab dem
e
i
nschalten der Zündung wird der Alarm
erneuert.
Lassen Sie das System schnellstmöglich bei
einem Vertreter des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes
oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
tu
n Sie dies nicht, werden Sie Ihr Fahrzeug nicht
mehr starten können.
1
Bordinstrumente
Page 55 of 364

53
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Vorgehen im Notfall - Schlüssel mit Fernbedienung
Verriegelung - Entriegelung
der Fahrertür
Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss, um die tür zu ver- bzw. entriegeln.
Verriegelung - Entriegelung
der Beifahrertüren
Verriegelung
F Vergewissern Sie sich, dass die Kindersicherung an den hinteren tü ren
deaktiviert ist.
F
e
n
tfernen Sie die schwarze Abdeckung
an der Schmalseite der
t
ü
r mit Hilfe des
Schlüssels.
F
S
tecken Sie den Schlüssel ohne Druck
auszuüben in die Aussparung und
schieben Sie anschließend den Riegel
ohne zu drehen seitlich in die
t
ü
r.
F
Z
iehen Sie den Schlüssel ab und bringen
Sie die Abdeckung wieder an.
Entriegelung
Ziehen Sie die Öffnungsbetätigung innen an
den tü ren.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage
ausgerüstet ist, wird der Alarm beim Öffnen/
Schließen des Fahrzeugs nicht deaktiviert/aktiviert.
Das Öffnen einer
t
ü
r löst den Alarm aus, der durch
ein
schalten der Zündung wieder ausgeschaltet
wird.
2
Öffnen/Schließen
Page 61 of 364

59
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Wenn eine der türen oder der
Kofferraum offen ist oder wenn ein
Schlüssel des Keyless-Systems im
Fahrzeug gelassen wird oder wenn die
Zündung eingeschaltet ist, funktioniert
die Zentralverriegelung nicht.
Wird das verriegelte Fahrzeug
versehentlich entriegelt, so verriegelt
es sich automatisch wieder, wenn
innerhalb ca. dreißig Sekunden keine
tü
r geöffnet wird.
Wenn der Alarm vorher aktiviert wurde,
so wird dieser nicht automatisch
reaktiviert.
Die Funktion zum
e
i
n- und
Ausklappen der Außenspiegel mit
der Fernbedienung kann von einem
Vertreter des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes
oder durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt deaktiviert werden. Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen
(Kinder an Bord) das Fahrzeug nie ohne
Ihren Schlüssel des Keyless-Systems,
und sei es auch nur kurzzeitig.
Vorsicht vor Diebstahl, wenn sich
der Schlüssel des Keyless-Systems
bei entriegeltem Fahrzeug im
er
kennungsbereich befindet.
um d
ie Batterieladung des
elektronischen Schlüssels zu
erhalten, werden nach 21
t
a
gen
der Nichtverwendung die "Keyless-
"Funktionen in einen erweiterten
Standby-Betrieb versetzt.
u
m
diese
Funktionen wieder herzustellen,
müssen Sie eine der
t
a
sten der
Fernbedienung betätigen oder den
Motor starten mit dem elektronischen
Schlüssel im Lesegerät.
2
Öffnen/Schließen
Page 64 of 364

62
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Verriegelung und Entriegelung
mit dem integrierten SchlüsselVerriegelung - Entriegelung
der Fahrertür
Stecken Sie den integrierten Schlüssel ins
Schloss, um die tü r zu ver- bzw. entriegeln.
Verriegelung - Entriegelung
der Beifahrertüren
Vorgehen im Notfall - elektronischer Schlüssel
Der integrierte Schlüssel dient zum Ver-
bzw. en triegeln des Fahrzeugs, wenn der
elektronische Schlüssel unter folgenden
Bedingungen nicht funktioniert:
-
B
atterie der Fernbedienung verbraucht,
Fahrzeugbatterie entladen, abgeklemmt, ...
-
F
ahrzeug in einem Bereich mit starker
elektromagnetischer Strahlung.
F
Z
iehen Sie am Knopf 1 , um den
integrierten Schlüssel 2 herauszuziehen.
F
Ö
ffnen oder schließen Sie das Fahrzeug
mit dem Schlüssel.
Verriegelung
F Vergewissern Sie sich, dass die Kindersicherung an den
hinteren tü ren deaktiviert ist.
F entfernen Sie die schwarze Abdeckung an der Schmalseite der tü r mit Hilfe des integrierten Schlüssels.
F Stecken Sie den integrierten Schlüssel ohne Druck auszuüben in die Aussparung und schieben Sie
anschließend den Riegel ohne zu drehen seitlich in die
tü
r.
F Ziehen Sie den integrierten Schlüssel ab und bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Entriegelung
Ziehen Sie an der Öffnungsbetätigung innen an
den tü ren.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage
ausgerüstet ist, wird der Alarm beim Öffnen/
Schließen des Fahrzeugs nicht deaktiviert/aktiviert.
Das Öffnen der
t
ü
r löst den Alarm aus, der durch
ein
schalten der Zündung wieder ausgeschaltet
wird.
Öffnen/Schließen
Page 72 of 364

70
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor
Diebstahl und ein bruch. Die Alarmanlage hat
folgende Schutzfunktionen:
Alarmanlage
- Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen
unbefugtes Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand
versucht, eine
t
ü
r, den Kofferraum oder die
Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registriert Bewegungen im
Fahrzeuginnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine
Scheibe einschlägt, in das Fahrzeug eindringt
oder sich im Fahrzeuginnenraum bewegt.
- Abschleppschutz
Das System registriert Änderungen der
Fahrzeuglage.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug
angehoben, bewegt oder angestoßen wird.
Autoprotect-Funktion
Das System registriert, ob die
Systemkomponenten außer Funktion gesetzt
werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie,
die zentrale Steuerung oder die Kabel der
Sirene abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten an der Alarmanlage
in jedem Fall an einen Vertreter des Pe
ugeOt-
H
ändlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Abschließen des Fahrzeugs mit
Aktivierung der kompletten Alarmanlage
Aktivierung
F Schalten Sie die Zündung aus und verlassen Sie das Fahrzeug.
F Drücken Sie auf die Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System.
Die Schutzfunktionen sind aktiv. Die
Kontrollleuchte der
t
a
ste blinkt im
Sekundentakt.
Beim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder beim Verriegeln mit dem
Keyless-System werden der Rundumschutz
nach 5
Sekunden sowie der Innenraumschutz
nach 45
Sekunden und der Abschleppschutz
nach 90
Sekunden aktiviert.
Wenn eine
t
ü
r oder der Kofferraumdeckel nicht
richtig geschlossen ist, wird das Fahrzeug nicht
verriegelt, sondern der Rundumschutz nach
45
Sekunden aktiviert.
Öffnen/Schließen
Page 73 of 364

71
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Abschließen des Fahrzeugs
mit Aktivierung des
Rundumschutzes allein
Deaktivieren Sie Innenraum- und Abschleppschutz,
um ein unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage in
bestimmten Fällen zu vermeiden:
- wenn Sie ein Fenster einen Spalt geöffnet lassen,- wenn Sie Ihr Fahrzeug waschen,- wenn Sie ein Rad wechseln,- wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wird,- wenn Ihr Fahrzeug auf einem Schiff transportiert wird.
Deaktivierung des Innenraum-
und Abschleppschutzes
F Schalten Sie die Zündung aus und drücken Sie binnen
zehn
Sekunden auf diese t
a
ste,
bis die Kontrollleuchte aufleuchtet.
F
V
erlassen Sie das Fahrzeug.
F
D
rücken Sie sofort auf die
Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System. Berücksichtigen Sie, dass der
Innenraumschutz nach jedem Ausschalten der
Zündung erneut deaktiviert werden muss.
Reaktivierung des Innenraum-
und Abschleppschutzes
F Drücken Sie auf die en
triegelungstaste der
Fernbedienung oder entriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System, um den
Rundumschutz zu deaktivieren.
F
D
rücken Sie auf die
Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System, um alle
Schutzsysteme zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte der
t
a
ste blinkt
wieder im Sekundentakt.
F
D
rücken Sie auf die
en
triegelungstaste der
Fernbedienung oder entriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System.
Deaktivierung der
Innenraumüberwachung
Der Innenraumschutz ist deaktiviert.
Die Kontrollleuchte der ta ste erlischt.
Nur der Rundumschutz ist aktiviert.
Die Kontrollleuchte der
t
a
ste blinkt im
Sekundentakt.
2
Öffnen/Schließen