carplay PEUGEOT EXPERT 2018 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2018, Model line: EXPERT, Model: PEUGEOT EXPERT 2018Pages: 416, PDF-Größe: 14.39 MB
Page 312 of 416

4
FM/87.5 MHz
87.5MHz
12:13
18,5 21,5
23 °C
12:13
18,5 21,5
23 °C
12:13
18,5 21,5
23 °C
21,518,5
12:1323 °C
Menüs
Je nach Modell/Je nach Ausstattung
Klimaanlage
Verwaltung der verschiedenen 
Einstellungen von Temperatur und 
Gebläsestärke.
Vernetzte Navigation
 oder  Einstellung der Verkehrsführung und 
Auswahl des Zielortes.
Verwendung der verfügbaren Dienste in 
Echtzeit je nach Ausstattung.
Apps
 oder Ausführung bestimmter Apps auf 
einem über CarPlay
®, MirrorLinkTM 
oder Android Auto verbundenen 
Smartphone.
Prüfen des Status der Verbindungen 
Bluetooth
® und WiFi.
RADIO MEDIA
 oder  Auswahl einer Klangquelle, eines 
Radiosenders, Anzeigen von Fotos. 
PEUGEOT Connect Nav  
Page 323 of 416

15
Vernetzte Navigation
Je nach Version
Je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Vom Fahrzeug bereitgestellte 
Netzwerkverbindung
ODER
Vom Nutzer bereitgestellte 
Netzwerkverbindung
Verbindung vernetzte 
Navigation
Aus Sicherheitsgründen und weil die 
Benutzung des Smartphones die volle 
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die 
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem 
Fahrzeug benutzt werden. Um auf die vernetzte Navigation zuzugreifen, 
können Sie die vom Fahrzeug über die Dienste 
„Notruf oder Pannenhilferuf“ bereitgestellte 
Verbindung oder Ihr Smartphone als Modem 
benutzen.
Das Teilen der Verbindung des 
Smartphones aktivieren und einstellen.
Vom Fahrzeug bereitgestellte 
Netzwerkverbindung
Das System wird automatisch mit 
dem in die Dienste „Notruf und 
Pannenhilferuf“ integrierten Modem 
verbunden und es ist keine Verbindung 
erforderlich, die vom Nutzer über sein 
Smartphone erbracht wird.
Vom Nutzer bereitgestellte 
Netzwerkverbindung
Schließen Sie das USB-Kabel an.
Das Smartphone wird geladen, wenn es 
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Aktivieren Sie die Funktion Bluetooth
® 
des Telefons und stellen Sie sicher, 
dass es erkannt werden kann (siehe 
Abschnitt „ Apps“).
Wählen Sie ein WiFi-Netzwerk, das vom 
System gefunden wurde und verbinden 
Sie sich (siehe Abschnitt „ Apps“).
Verwendungsbeschränkungen:
-
 M
it CarPlay
® beschränkt sich die 
gemeinsame Nutzung der Verbindung auf 
den Modus WiFi-Verbindung.
-
 M
it MirrorLink
TM beschränkt sich die 
gemeinsame Nutzung der Verbindung auf 
den Modus USB-Verbindung.
Die Qualität der Dienste ist abhängig von der 
Qualität des Netzes.
Wenn „TOMTOM TRAFFIC“ erscheint, 
sind die Dienste verfügbar.
USB-Verbindung  Bluetooth-Verbindung 
WiFi-Verbindung 
. 
PEUGEOT Connect Nav  
Page 326 of 416

18
Anwendungen
Internet-Browser
 oder Drücken Sie auf Apps
, um die 
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die Funktion 
„ Internet-Browser “ auszuführen.
Drücken Sie auf „ Internet-Browser “, um die 
Startseite des Browsers anzuzeigen.
Wählen Sie das Land Ihres Wohnsitzes 
aus.
Drücken Sie auf „ OK“, um die Auswahl 
zu übernehmen und den Browser 
aufzurufen.
Die Internetverbindung erfolgt über eine 
Netzwerkverbindung des Fahrzeugs oder des 
Benutzers.
Konnektivität
 oder  Drücken Sie auf Apps
, um die 
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die 
Funktionen  CarPlay
®, MirrorLinkTM oder Android 
Auto  auszuführen.
Apps
 oder  Drücken Sie auf Apps
, um die 
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Apps“, um die Startseite der Apps 
anzuzeigen.
CarPlay® Smartphone-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die 
Benutzung des Smartphones die volle 
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die 
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem 
Fahrzeug  benutzt werden.
Über die Synchronisierung des persönlichen 
Smartphones kann der Nutzer die für die 
CarPlay
®-Technologie geeigneten Apps auf 
dem Bildschirm des Fahrzeugs anzeigen, 
wenn er vorher die Funktion CarPlay
® des 
Smartphones aktiviert hat.
Die Grundsätze und Normen entwickeln sich 
ständig weiter; es wird empfohlen, das 
Betriebssystem Ihres Smartphones zu 
aktualisieren .
Um zu er fahren, welche Smartphones 
verwendet werden können, besuchen Sie Ihre 
länderspezifische Internetseite der Marke.
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das 
Smartphone wird geladen, wenn es 
über das USB-Kabel angeschlossen ist. 
PEUGEOT Connect Nav  
Page 327 of 416

19
 oder Drücken Sie auf „
Telefon“, um 
die CarPlay
®-Benutzeroberfläche 
anzuzeigen.
Oder Schließen Sie das USB-Kabel an. Das 
Smartphone wird geladen, wenn es 
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
 oder  Drücken Sie ausgehend vom System 
auf „
Apps “, um die Primärseite 
anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die Funktion 
CarPlay
® auszuführen.
Drücken Sie auf „CarPlay “, um 
die CarPlay
®-Benutzeroberfläche 
anzuzeigen.
Bei Anschließen des USB-Kabels deaktiviert 
die Funktion CarPlay
® den Bluetooth®-Modus 
des Systems.
MirrorLinkTM Smartphone-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die 
Benutzung des Smartphones die volle 
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die 
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem 
Fahrzeug  benutzt werden.
Durch die Synchronisation eines persönlichen 
Smartphones können Benutzer für die 
MirrorLink
TM-Technologie des Smartphones 
entwickelte Anwendungen auf dem 
Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln 
sich ständig weiter; damit der 
Kommunikationsprozess zwischen dem 
Smartphone und dem System funktioniert, 
muss das Smartphone in allen Fällen entsperrt 
sein.  Aktualisieren Sie das Betriebssystem 
des Smar tphones sowie das Datum und 
die Uhrzeit des Smar tphones und des 
Systems.
Um zu er fahren, welche Smartphones 
verwendet werden können, besuchen Sie Ihre 
länderspezifische Internetseite der Marke. Aus Sicherheitsgründen können diese Apps 
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen 
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird 
deren Anzeige unterbrochen.
Für die Funktion „
MirrorLink
TM“ sind ein 
kompatibles Smartphone sowie Apps 
erforderlich.
Beim Anschluss des Smartphones 
an das System wird empfohlen, die 
„Bluetooth
®“-Funktion des Smartphones 
zu starten.
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das 
Smartphone wird geladen, wenn es 
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
 oder  Drücken Sie ausgehend vom System 
auf „
Apps “, um die Primärseite 
anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die Funktion 
MirrorLink
TM auszuführen.
Drücken Sie auf „ MirrorLink
TM“, um die 
App des Systems zu starten.
. 
PEUGEOT Connect Nav  
Page 359 of 416

5
Apps
Zugriff auf die einstellbaren Geräte.
Radio Media
Auswahl einer Audioquelle oder eines 
Radiosenders.
Telefon
Verbindung eines Telefons über 
Bluetooth®.
Ausführung bestimmter Apps auf 
einem über MirrorLink
TM, CarPlay® 
oder Android Auto verbundenen 
Smartphone.
Einstellungen
Einstellen eines persönlichen Profils 
und/oder Einstellen von Klang (Balance, 
Klangbild, ...) und der Anzeige (Sprache, 
Einheiten, Datum, Uhrzeit, ...).
Fahren
Aktivieren, Deaktivieren, Einstellen 
bestimmter Fahrzeugfunktionen.
. 
PEUGEOT Connect Radio  
Page 360 of 416

6
Anwendungen
Fotos anzeigen
Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-
Anschluss.Um das System zu schützen, ver wenden Sie 
keinen USB-Verteiler.
Das System kann Ordner und Bilddateien in den 
folgenden Formaten lesen: .tiff; .gif; .jpg/jpeg; .bmp; 
.png. Drücken Sie auf Apps  zur Anzeige der 
Hauptseite.
Drücken Sie „ Menü Fotos“.
Wählen Sie einen Ordner aus.
Wählen Sie ein Bild aus, um es 
anzuzeigen.
Drücken Sie auf diese Taste, um das 
Detail des Fotos anzuzeigen. Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um 
eine Ebene nach oben zu gehen.Verwaltung der Mitteilungen
Drücken Sie auf Apps
, um die 
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie „SMS“.
Wählen Sie die Registerkarte „SMS“ 
aus.
Drücken Sie diese Taste, um die 
Anzeigeeinstellungen für Meldungen 
auszuwählen.
Drücken Sie diese Taste, um nach 
einem Kontakt zu suchen.
Wählen Sie die Registerkarte 
„Kurznachrichten“ aus.
Navigation
Parametrierung der Zielführung und 
Wahl des Ziels über MirrorLinkTM, 
CarPlay® oder Android Auto.
Drücken Sie diese Taste, um die 
Anzeigeeinstellungen für Meldungen 
auszuwählen. 
PEUGEOT Connect Radio  
Page 367 of 416

13
Während des Vorgangs werden 
mehrere Bildschirmseiten über die 
Verknüpfung bestimmter Funktionen 
angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu 
starten und zu beenden.
Beim Anschluss des Smartphones 
an das System wird empfohlen, die 
„Bluetooth
®“-Funktion des Smartphones 
zu starten.
Über Bluetooth® verbundenes 
Telefon
Drücken Sie ausgehend vom System 
auf „ Telefon “, um die Primärseite 
anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „ TEL“, um die Sekundärseite 
anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ MirrorLink
TM“, um die 
App des Systems zu starten.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird 
eine Seite mit den zuvor auf Ihr Smartphone 
heruntergeladenen und MirrorLink
TM-Technologie 
geeigneten Apps angezeigt. Am Rand der Anzeige MirrorLink
TM bleibt 
der Zugang zur Auswahl der verschiedenen 
Musikquellen, mithilfe des in der oberen Leiste 
befindlichen Tastfeldes, verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit 
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Je nach Qualität Ihres Netzes ist für die 
Verfügbarkeit der App ggf. eine gewisse 
Wartezeit abzuwarten.
CarPlay® Smartphone-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die 
Benutzung des Smartphones die volle 
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die 
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem 
Fahrzeug  benutzt werden. Über die Synchronisierung des persönlichen 
Smartphones kann der Nutzer die für die 
CarPlay
®-Technologie geeigneten Apps auf 
dem Bildschirm des Fahrzeugs anzeigen, 
wenn er vorher die Funktion CarPlay
® des 
Smartphones aktiviert hat.
Die Grundsätze und Normen entwickeln sich 
ständig weiter; es wird empfohlen, das 
Betriebssystem Ihres Smartphones zu 
aktualisieren .
Um zu er fahren, welche Smartphones 
verwendet werden können, besuchen Sie Ihre 
länderspezifische Internetseite der Marke.
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das 
Smartphone wird geladen, wenn es 
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom System 
auf CarPlay
®, um die Telefon -
Benutzeroberfläche anzuzeigen.
Oder Bei einer bereits durchgeführten 
Bluetooth
®-Verbindung des 
Smartphones.
. 
PEUGEOT Connect Radio  
Page 368 of 416

14
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das 
Smartphone wird geladen, wenn es 
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom System 
auf „Telefon “, um die Primärseite 
anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ TEL“, um zur 
Sekundärseite zu gelangen.
Drücken Sie auf „CarPlay
®“, um 
die CarPlay®-Benutzeroberfläche 
anzuzeigen.
Bei Anschließen des USB-Kabels deaktiviert 
die Funktion CarPlay
® den Bluetooth®-Modus 
des Systems.
Sie können jederzeit durch Drücken 
der Taste Navigation  des Systems zur 
CarPlay
®-Navigation gelangen.
Smartphone-Verbindung 
Android Auto
Aus Sicherheitsgründen und weil die 
Benutzung des Smartphones die volle 
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die 
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem 
Fahrzeug  benutzt werden.
Laden Sie auf Ihrem Smartphone die 
App Android Auto herunter.
Durch die Synchronisation eines persönlichen 
Smartphones können Benutzer für die 
Android Auto-Technologie des Smartphones 
entwickelte Anwendungen auf dem 
Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln 
sich ständig weiter; damit der 
Kommunikationsprozess zwischen dem 
Smartphone und dem System funktioniert, 
muss das Smartphone in allen Fällen entsperrt 
sein.  Aktualisieren Sie das Betriebssystem 
des Smar tphones sowie das Datum und 
die Uhrzeit des Smar tphones und des 
Systems.
Um zu er fahren, welche Smartphones 
verwendet werden können, besuchen Sie Ihre 
länderspezifische Internetseite der Marke. Aus Sicherheitsgründen können diese Apps 
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen 
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird 
deren Anzeige unterbrochen.
Für die Funktion „ Android Auto“ sind ein 
kompatibles Smartphone sowie Apps 
erforderlich.
Nicht über Bluetooth® 
verbundenes Telefon
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das 
Smartphone wird geladen, wenn es 
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom System 
auf „ Telefon “, um die Primärseite 
anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Android Auto“, um 
die App des Systems zu starten.
Je nach Smartphone ist es er forderlich, die Funktion 
„ Android Auto “ zu aktivieren. 
PEUGEOT Connect Radio  
Page 405 of 416

307
2er-Vordersitzbank .................................. 9 2 , 151
90/180/250°-Öffnung  ...................................... 78
180°-Öffnung
 
............................................. 7 7-78
180°-Umgebungsansicht hinten 
  ..........230-233
Abblendlicht
 
...............25 -26, 130, 273 -274, 276
Abgasreinigungssystem SCR
 
.........................23
Ablagefächer
 
.......................................... 109 -110
Abnehmbare Klappe
 
.................................94-97
ABS
 ........
................................................ 145 -14 6
Abschleppöse
 
............................................... 292
Abstellen des Motors
  .............................178 -18 0
Abtauen
 ...............................
....................8 6, 120
Abtrocknen (Scheiben)
 
.................................120
Active Safety Brake......................... 19, 218 -220
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
 
........204-205
 211-215, 217-218
AdBlue
® ..................................... 2 2, 31, 252-255
AdBlue® ......................................................... 25 5
AdBlue® Reichweite  ...................................31- 32
Additiv Diesel  ........................................ 250-251
Airbags
 ...............................
.............20, 15 4, 159
Aktualisieren der Uhrzeit
 ................... 3
8, 36, 20
Aktualisieren des Datums
 
..................38, 36, 20
Alarmanlage
 
.............................................. 81- 83
Alarmanlage Innenraumschutz
 
......................81
Anbringen der Dachträger
 
....................243 -244
Anhängelasten
 ...................... 29
4-296, 298-299
Anhänger
 
........................................ 17 7-178 , 242
Anschluss für Zusatzgeräte
 
..................26, 10, 9
Antiblockiersystem (ABS)
 
................1
9, 145 -14 6
Antriebsschlupfregelung  (ASR)
 
..................................... 21, 145 -14 6, 148
Anzeige Kombiinstrument
 
............................. 188
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
 
.........29-30
Apple
®-Player  ....................................... 27, 11, 10
Arbeitstablett  ................................................... 98
Armlehne
 
....................................................... 108BA
 
...........................................................
145 -14 6
Batterie
 
 ............
15, 242-243, 250, 288, 290 -292
Batterie der Fernbedienung ... 4 5 - 46, 59 - 60, 127
Batteriekapazität ........................................... 2 92
Befestigungsösen ......................................... 11
2
Behälter der Scheibenwaschanlage
 ............. 24
9CarPlay-Verbindung
.................................. 18, 13
CD
 
 ....................................................
26 -27, 11, 9
Cinch
 
 .................................................
112, 26, 10
Cinch-Kabel
 
 ..............................................
26, 10
DAB (Digital Audio  Broadcasting) – Digitalradio  .............
25, 9, 6 -7
Dachträger  ............................................243 -244
Datum (Einstellung) ............................ 38, 36, 20
A
B
C
D
Armlehne vorne .............................................. 91
ASR ........ .......................................... 21, 145 -14 6
Audio-Anschlüsse
 
................................... 111 -112
Audiokabel
 
................................................ 26, 10
Aufkleber
 ................................................... 7,
 1 0 5
Außenspiegel
 
.............85-86, 121-122, 225-226
Ausstattung hinten
 
........................................ 113
Ausstattung Ladebereich
 .............................. 11
2
Austausch der Batterie der  Fernbedienung
 ........................... 4
5 - 46, 59 - 60
Austausch der Glühlampen
 
...272-273, 278-282
Austausch der Scheibenwischerblätter
 
....141,  2 4 5
Austausch der Sicherungen
 
...283-286, 283-287
Austausch des Innenraumfilters
 
...................250
Austausch des Luftfilters
 
..............................250
Austausch des Ölfilters
 
.................................250
Austausch einer Glühlampe
 
...272-273, 278-282
Austausch einer Glühlampe (Flügeltüren)
 .... 2
78
Austausch einer Glühlampe  (Kofferraumklappe)
 
..................................... 280
Autobahnfunktion (Blinker)
 
...........................132
Automatikgetriebe
 
..........................18, 179, 186, 
189 -193, 198 -20 0, 251
Automatischer Notbremsvorgang
 
....19, 218 -221
Automatische Umschaltung  Fernlicht
 
........................................ 25, 13 5 -13 6
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage ...117-11 8
Automatisiertes  Schaltgetriebe
 
............179, 186, 194-200, 251
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
 .... 3
, 3, 3Behälter der Scheinwerferwaschanlage 
......249
Beifahrer-Airbag 
..............................................20
Beladen
 
.........................................................243
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ...........131-132
Beleuchtung per Fernbedienung
 
....................43
Belüftung
 
.........................115 -116, 120, 123 -124
Berganfahrassistent
 ...................................... 18
6
Betriebskontrollleuchten
 ................................. 13
B
ildschirm im Kombiinstrument
 
 ................35-36
Bildschirmstruktur
 ...............................
............13
Blinker
 ...............
......................................26, 132
BlueHDi
 
.............................................23, 31, 252
Bluetooth
® Audio-Streaming  ................27, 11, 10
Bluetooth® 
Freisprecheinrichtung  .......28 -2 9, 15 -16 , 11-12
Bluetooth
® (Telefon)  ....................... 2 8 - 3 0, 15 -17
Bluetooth® -Telefon mit Spracherkennung ..... 15
Bl
uetooth® -Verbindung 2 1-22, 28 -30, 15 -17, 12
Bordcomputer  ........................................... 35 -37
Bordwerkzeug
 ....................................... 2
58-260
Bremsassistent
 
............................. 145 -14 6, 2 21
Bremsbeläge
 ...............................
...........251-252
Bremsen
 
..................................... 14, 19, 251-252
Bremsleuchten
 
...................................... 278-282
Bremsscheiben
 
...................................... 251-252
. 
Stichwortverzeichnis