ESP Peugeot Partner 2008 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2008, Model line: Partner, Model: Peugeot Partner 2008Pages: 148, PDF-Größe: 2.29 MB
Page 25 of 148

29
STARTBEREIT
2
29
2
Bedienungseinheit
Kontrollleuchte Zustand Bedeutung Abhilfe - BetätigungFront-/
Seitenairbag blinkt oder
leuchtet
dauerhaft
Fehlfunktion eines Airbags Lassen Sie unverzüglich das System vom
PEUGEOT-Händlernetz überprüfen. Siehe
Abschnitt 5, Unterabschnitt "Airbags".
Inaktivierung
des
Beifahrerairbagsleuchtetgewünschte Inaktivierung
dieses Airbags zum
Anbringen eines
Kindersitzes entgegen der
Fahrtrichtung Abschnitt 5, Unterabschnitt "Airbags - Kinder an
Bord".
Kraftstoffreserve
leuchtet,
der Zeiger
der Anzeige
b e i n d e t s i c h i m
roten Bereich
Fahrzeug fährt auf Reserve Tanken Sie bei der nächsten Gelegenheit. Die
Reichweite des Fahrzeugs mit Reserve hängt
v o n I h r e m F a h r s t i l , d e m S t r e c k e n p r o i l , d e r
Fahrzeit und den zurückgelegten Kilometern ab
d e m A u l e u c h t e n d e r W a r n l e u c h t e a b .
blinkt Unterbrechung der
Kraftstoffzufuhr nach einem
heftigen Aufprall Stellen Sie die Kraftstoffversorgung wieder her.
Siehe Abschnitt 7, Unterabschnitt "Kraftstoff".
Entgiftungssystem
EOBDblinkt oder
leuchtet
dauerhaft
Fehlfunktion des Systems
Der Katalysator kann beschädigt werden. Vom
PEUGEOT-Händlernetz überprüfen lassen.
Batterieladung
leuchtetFehlfunktion im
Ladekreislauf Überprüfen Sie die Batterieanschlüsse usw.
Siehe Abschnitt 8, Unterabschnitt "Batterie".
blinkt Bereitschaftsstatus
der aktiven Funktionen
(Energiesparmodus) Siehe Abschnitt 8, Unterabschnitt "Batterie".
leuchtet
dauerhaft, trotz
Überprüfung Defekt im Stromkreislauf,
Fehlfunktion der Zündung
oder der Einspritzung
Vom PEUGEOT-Händlernetz überprüfen lassen.
Page 26 of 148

ABS
30
Bedienungseinheit
Kontrollleuchte Zustand Bedeutung Abhilfe - BetätigungServolenkung leuchtet Fehlfunktion des Systems Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher
Lenkung ohne Unterstützung. Vom PEUGEOT-
Händlernetz überprüfen lassen.
Tür nicht
geschlossen leuchtet in
Verbindung mit
einer Meldung
auf dem
Bildschirmeine Tür ist nicht richtig
geschlossen
Überprüfen Sie, ob sämtliche Türen und Klappen
geschlossen sind.
ABS leuchtet
dauerhaftFehlfunktion des
Antiblockiersystems Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher
Bremswirkung.
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
ESP blinkt ASR oder ESP greift ein
Das System optimiert die Traktion und verbessert
die Richtungsstabilität des Fahrzeugs. Siehe
Abschnitt 5, Unterabschnitt "Fahrsicherheit".
leuchtet
dauerhaft Fehlfunktion des Systems,
z. B. durch zu geringen
Luftdruck der Reifen Bsp.: Kontrollieren Sie den Reifendruck. Vom
PEUGEOT-Händlernetz überprüfen lassen. (Rad
drehzahlsensor, Hydraulikblock, ...).
leuchtet dauerhaft,
Diode des
Schalters (am
Armaturenbrett)
leuchtet ebenfalls
System wurde vom Fahrer
inaktiviertDas System ist nicht aktiv.
Die Reaktivierung erfolgt automatisch ab einer
Geschwindigkeit von 50 km/h oder durch
Drücken des Schalters (am Armaturenbrett).
Page 35 of 148

39
STARTBEREIT
2
39
2
Start und Stopp
BERGANFAHRHILFE
Funktionsweise
Wenn Sie Brems- und Kupplungspedal
drücken, haben Sie nach Loslassen
des Bremspedals etwa 2 Sekunden
Zeit, in der das Fahrzeug nicht
zurückrollt und ohne dass die
Feststellbremse zum Anfahren
verwendet werden muss.
Während des Anfahrvorgangs wird die
Funktion automatisch deaktiviert, wobei
der Bremsdruck allmählich verringert wird.
Dabei kann es sein, dass das typische
Geräusch des Lösens der Bremse zu
hören ist, das auf die Anfahrbewegung
des Fahrzeugs hindeutet.
Störungen
Die Berganfahrhilfe wird in folgenden
Fällen deaktiviert:
- wenn das Kupplungspedal losgelassen wird,
- wenn die Feststellbremse angezogen ist,
- beim Ausschalten des Motors,
- beim Abwürgen des Motors.
Im Falle einer Funktionsstörung
des Systems leuchtet diese
Warnleuchte in Verbindung mit
einem akustischen Signal und
einer Meldung auf der Anzeige
auf. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-
Händlernetz, um das System überprüfen
zu lassen.
Diese Funktion erleichtert in
Verbindung mit ESP das Anfahren bei
Steigungen und wird unter folgenden
Bedingungen aktiviert:
- das Fahrzeug muss stehen, der
Motor laufen und der Fuß auf der
Bremse sein,
- die Steigung der Fahrbahn muss mehr als 5 % betragen,
- bei Steigungen muss sich das G e t r i e b e i m L e e r l a u f b e i n d e n o d e r
ein Gang muss eingelegt sein,
jedoch nicht der Rückwärtsgang,
- bei Gefälle muss der Rückwärtsgang eingelegt sein.
Page 45 of 148

47
Bedienungsschalter am Lenkrad
ERGONOMIE und KOMFORT
3
Programmierte
Sollgeschwindigkeit
ändern
Um eine höhere als
die vorhergehende
Geschwindigkeit zu speichern,
haben Sie zwei Möglichkeiten:
Funktion ausschalten
Funktionsstörung
Die programmierte Geschwindigkeit
wird gelöscht und durch drei Striche
ersetzt. Wenden Sie sich an das
PEUGEOT-Händlernetz, um das
System überprüfen zu lassen.
Programmierte
Sollgeschwindigkeit löschen
Im Stillstand wird nach dem
Ausschalten der Zündung keine
Geschwindigkeit mehr vom System
gespeichert.
Ohne das Gaspedal zu betätigen:
- drücken Sie auf die Taste
SET +.
Bei kurzem Druck erhöht sie sich um
1 km/h.
Bei anhaltendem Druck erhöht sie sich
in Schritten von 5 km/h.
Mit Betätigung des Gaspedals:
- Überschreiten Sie die gespeicherte Geschwindigkeit, bis Sie die
gewünschte Geschwindigkeit
erreicht haben.
- Drücken Sie auf die Taste Set +
oder Set -.
Um eine niedrigere als die
vorhergehende Geschwindigkeit zu
speichern:
- drücken Sie auf die Taste SET -.
Bei kurzem Druck verringert sie sich
um 1 km/h.
Bei anhaltendem Druck verringert sie
sich in Schritten von 5 km/h. - Drehen Sie das Einstellrad auf
0
oder schalten Sie die Zündung aus,
um die Funktion auszuschalten.
Was Sie beachten sollten
Besondere Vorsicht ist geboten,
wenn Sie die programmierte
Sollgeschwindigkeit durch
ununterbrochenen Druck auf die Taste
ändern, da die Geschwindigkeit sich
schnell erhöhen oder verringern kann.
Benutzen Sie den Geschwindigkeitsregler
nicht auf glatter Fahrbahn oder im dichten
Verkehr.
Bei starkem Gefälle kann der
Geschwindigkeitsbegrenzer nicht
verhindern, dass die programmierte
Geschwindigkeit überschritten wird.
Der Geschwindigkeitsregler entbindet
den Fahrer in keinem Fall von der
Einhaltung der vorgeschriebenen
Geschwindigkeiten noch von seiner
Aufmerksamkeit oder Verantwortung
Um jede Behinderung unter dem
Pedalwerk zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass der Teppichschoner und die zugehörigen
Befestigungen richtig liegen,
- legen Sie niemals mehrere Teppichschoner übereinander.
Page 48 of 148

50
Bedienungsschalter am Lenkrad
Programmierte Geschwindigkeit
überschreiten
Der Tritt auf das Gaspedal, um die
programmierte Geschwindigkeit zu
überschreiten, ist wirkungslos, es sei
denn, das Gaspedal wird kräftig über
den Widerstand hinaus getreten.
Der Begrenzer wird vorübergehend
inaktiviert, die programmierte
Geschwindigkeit blinkt in diesem Fall.
Um den Begrenzer wieder zu
aktivieren, verlangsamen Sie die Fahrt
auf oder unter die programmierte
Geschwindigkeit.
Funktion ausschalten
- Drehen Sie das Einstellrad auf 0
oder schalten Sie die Zündung aus,
um das System auszuschalten.
Die zuletzt programmierte
Geschwindigkeit bleibt gespeichert.
Funktionsstörung
Die programmierte Geschwindigkeit wird
gelöscht und dann durch drei Striche ersetzt.
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-
Händlernetz, um das System
überprüfen zu lassen.
Was Sie beachten sollten
Blinken der Geschwindigkeit
Sie blinkt:
- wenn das Gaspedal ganz durchgetreten wurde,
- wenn der Begrenzer nicht verhindern kann, dass das Fahrzeug schneller
w i r d a u f g r u n d d e s S t r a ß e n p r o i l s o d e r
starken Gefälles,
- bei starkem Beschleunigen. Der Geschwindigkeitsbegrenzer
entbindet den Fahrer in keinem Fall von
der Einhaltung der vorgeschriebenen
Geschwindigkeiten noch von seiner
Aufmerksamkeit oder Verantwortung.
A c h t e n S i e a u f d a s S t r a ß e n p r o i l u n d s e i e n
Sie vorsichtig bei starkem Beschleunigen.
Um jede Behinderung unter dem
Pedalwerk zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass der
Teppichschoner und die
zugehörigen Befestigungen richtig
ausgelegt sind,
- legen Sie niemals mehrere Teppichschoner übereinander.
Page 75 of 148

01
75
BORDTECHNIK
4
ERSTE SCHRITTE
CD auswerfen. Ein - Aus.
Drehschalter für Lautstärkeregelung.
Mode: Anwahl des
Bildschirmanzeigemodus.
Dark: Bildschirmanzeige durch
mehrfaches Drücken hintereinander
abdunkeln, bis sie völlig schwarz ist. Auf
erneuten Druck wird die Anzeige wieder
eingeschaltet. Source:
Anwahl des Geräteteils, Radio, CD-
Spieler und CD-Wechsler.
Band: Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2,
FMast und AM. : Einstellung der Audio-Optionen:
Balance vorn/hinten, links/rechts,
Loudness, Musikalische Richtung.
List: Anzeige der lokalen Sender, der CD-Titel
oder der MP3-Verzeichnisse. - Speichern eines Senders
- Anwahl eines gespeicherten Senders.
- Anwahl einer CD im CD-Wechsler.
Aktualisierung der eingestellten Sender. ESC:
Abbruch des laufenden Vorgangs.
Menu: Anzeige des Hauptmenüs
Eine Gesamtübersicht der einzelnen.
Steuerteil, mit
dem die vorherigen oder nächsten
Einstellungen schrittweise oder im
Schnelldurchlauf angewählt werden.
Durch einen Druck auf den
Drehschalter wird die gewählte
Einstellung bestätigt, jedoch
nicht gespeichert. Einmal lang drücken.
M e n ü s i n d e n S i e u n t e r
"Bildschirmstruktur" in diesem
Abschnitt über das Autoradio
RD4.
BAND - AST: Speichern der 6
empfangsstärksten FM-Sender. Autoradio
Page 77 of 148

03
77
BILDSCHIRM UND MENÜ CAUDIO-ANLAGE: Radio,
CD, Optionen. BENUTZERANPASSUNG-
KONFIGURATION:
Fahrzeugparameter,
Anzeige, Sprachen.
TELEFON:
Freisprecheinrichtung,
Anschluss, Gespräch
führen.
> HAUPTMENÜ
> BILDSCHIRM C
Er liefert folgende Informationen über das Bedienfe ld des Autoradios RD4:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt die
Temperaturanzeige),
- die Anzeigen der Audio-Geräte (Radio, CD, ...),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen, Kofferrau m, ...),
- Warnmeldungen (z.B. "Abgassystem defekt"), oder
Informationen (z.B. "Automat. Einschalten der Sche inwerfer
aktiviert"), die vorübergehend angezeigt werden un d durch
Druck auf die Taste "ESC" gelöscht werden können,
- Bordcomputer,
- Lokalisierung eines defekten Rades,
- Einparkhilfe hinten. BORDCOMPUTER: Eingabe der
Entfernung, Alarmmeldungen,
Zustand der Funktionen.
Page 80 of 148

80
12
Legen Sie eine MP3-CD in den CD-Spieler.
Das Autoradio durchsucht die gesamten Musiktitel,
was ein paar Sekunden oder auch länger dauern kann,
bevor das Abspielen beginnt.
Auf ein und derselben CD kann der CD-Spieler bis zu 255 MP3-
D a t e i e n l e s e n , v e r t e i l t a u f 8 V e r z e i c h n i s - E b e n e n . E s e m p i e h l t s i c h
jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu beschrän ken, um die
Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren.
CD MP3
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 A udio
Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio- Dateien, die es
ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein un d derselben
CD abzuspeichern.
Wiedergabe und Anzeige einer MP3-CD können vom
Brennprogramm und/oder den benutzten Einstellungen abhängen.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu können , wählen
Sie zum Brennen die Normen ISO 9660 Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
E s e m p i e h l t s i c h , a u f e i n u n d d e r s e l b e n C D s t e t s d i e g l e i c h e B r e n n -
Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit zu ve rwenden, um
optimale akustische Qualität zu erzielen.
I m b e s o n d e r e n F a l l e i n e r M u l t i - S e s s i o n - C D e m p i e h l t s i c h d i e J o l i e t -
Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterun g ".mp3" ab. Alle
anderen Dateitypen (.wma, .mp4...) können nicht gel esen werden.
E s e m p i e h l t s i c h , d i e D a t e i n a m e n a u f w e n i g e r a l s 2 0 Z e i c h e n z u
beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden,
um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu verm eiden. Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehrfach
hintereinander auf die Taste SOURCE
und wählen Sie CD.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST
REFRESH, um die Liste der MP3-
Verzeichnisse anzeigen zu lassen.
TIPPS UND INFORMATIONEN
CD-SPIELER
MP3-AUFNAHME HÖREN
Page 82 of 148

87Was Sie beim Gebrauch des Telefons mit Freisprecheinrichtung beachten sollten
Das Ankoppeln eines neuen Bluetooth-Mobiltelefons ist während der Fahrt
nicht möglich.
Wie viele Mobiltelefone können im RD4 gespeichert w erden?
Können die Kontakte im Telefonverzeichnis schneller als zeilenweise
durchgeblättert werden?
Werden alle Rufnummern, die mit einem Kontakt verkn üpft sind, auf dem
Bildschirm des RD4 angezeigt? Da das Ankoppeln eines Bluetooth-Mobiltelefons an d
ie
Freisprecheinrichtung des RD4 besondere Aufmerksamk eit seitens des
Fahrers erfordert, darf dieser Vorgang aus Sicherhe itsgründen nur bei
stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung durc hgeführt werden.
Bis zu 4 verschiedene Mobiltelefone können gespeich ert werden. Das
unter 1 gespeicherte Mobiltelefon wird vorrangig ve rbunden, dann das
Telefon unter 2 usw.
Über die Tasten << >> am Frontteil bzw. an der Lenk rad-Fernbedienung
können Sie direkt den ersten Kontakt mit dem nächst en/vorhergehenden
Anfangsbuchstaben aufrufen.
Maximal 4 verschiedene Rufnummern werden pro Kontak t im vCard-
Format angezeigt: "Zuhause", "Arbeit", "Handy" und "Auto".
Page 84 of 148

07
83
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten Senders.
CD-Wechsler: Anwahl der nächsten CD.
Anwahl des nächsten Menüpunktes. RADIO: Anwahl des vorigen gespeicherten Senders.
CD-WECHSLER: Anwahl der vorigen CD.
Anwahl des vorigen Menüpunktes.
RADIO: Automatische Sendersuche nach oben.
CD-SPIELER/CD-WECHSLER/MP3: Anwahl des
nächsten Titels.
CD-SPIELER/CD-WECHSLER: gedrückt halten:
Schneller Vorlauf.
Anwahl des vorigen Punktes.
RADIO: Automatische Sendersuche nach unten.
CD-SPIELER/CD-WECHSLER/MP3: Anwahl des
vorigen Titels.
CD-SPIELER/CD-WECHSLER: gedrückt halten:
Schneller Rücklauf.
Anwahl des nächsten Punktes. Erhöhung der Lautstärke.
Verringerung der Lautstärke.
STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG
Stummschaltung: durch
gleichzeitiges Drücken der
Tasten zur Erhöhung und
Verringerung der Lautstärke.
Wiederherstellung des Tons
durch Druck auf eine der
beiden Lautstärketasten.
- Wechsel der Klangquelle
- Bestätigung einer Wahl
- T e l e f o n a b h e b e n / a u l e g e n
- Länger als 2 Sekunden drücken:
Zugang zum Telefonmenü.
BEDIENHEBEL UNTER DEM LENKRAD