Peugeot Partner Tepee 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2010, Model line: Partner Tepee, Model: Peugeot Partner Tepee 2010Pages: 210, PDF-Größe: 7.28 MB
Page 131 of 210

130
Füllstände
Füllstand der Kühlflüssigkeit
Verwenden Sie ausschließlich die vom
Hersteller empfohlene Flüssigkeit.
Andernfalls laufen Sie Gefahr, den
Motor schwer zu beschädigen.
Bei warmem Motor reguliert der
Motorventilator die Temperatur der
K ü h l fl ü s s i g k e i t . D a e r a u s d i e s e m G r u n d e
auch nach Abziehen des Zündschlüssels
gegebenenfalls weiterläuft und außerdem
das Kühlsystem unter Druck steht, darf
frühestens eine Stunde nach Abstellen
des Motors daran gearbeitet werden.
Um jedes Risiko einer Verbrühung
zu vermeiden, schrauben Sie den
Verschluss zunächst nur um 1/4
Umdrehung auf und lassen Sie den Druck
absinken. Wenn der Druck abgesunken
ist, können Sie den Verschluss ganz
e n t f e r n e n u n d K ü h l fl ü s s i g k e i t n a c h f ü l l e n .
W e n n S i e h ä u fi g K ü h l fl ü s s i g k e i t
nachfüllen müssen, deutet dies auf einen
Defekt hin, den Sie so schnell wie möglich
von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes beheben lassen sollten.
Flüssigkeitsstand der
Servolenkung
Schrauben Sie bei eben geparktem Fahrzeug
und kaltem Motor den mit dem Messstab
verbundenen Deckel ab und kontrollieren Sie
den Füllstand. Die Flüssigkeit muss zwischen
den Markierungen MINI und MAXI stehen.
Z u r R e g e n e r a t i o n d e s P a r t i k e l fi l t e r s
e m p fi e h l t e s s i c h , b e i e n t s p r e c h e n d e r
Verkehrslage sobald wie möglich für
mindestens fünf Minuten mit einer
Geschwindigkeit von 60 km/h oder mehr
z u f a h r e n ( b i s d i e M e l d u n g v e r s c h w i n d e t
u n d d i e S e r v i c e - K o n t r o l l l e u c h t e e r l i s c h t ) .
Während der Regeneration des
P a r t i k e l fi l t e r s k a n n e s z u R e l a i s g e r ä u s c h e n
unter dem Armaturenbrett kommen.
Falls die Meldung weiterhin angezeigt
wird und die Kontrollleuchte nicht
erlischt, wenden Sie sich an das
PEUGEOT-Händlernetz.
Nachfüllen
Die Flüssigkeit muss zwischen den auf
d e m A u s d e h n u n g s g e f ä ß b e fi n d l i c h e n
Markierungen MINI und MAXI stehen.
Wenn Sie mehr als 1 Liter nachfüllen
müssen, lassen Sie den Kühlkreislauf
von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes überprüfen. Füllstand der Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage Zur optimalen Reinigung und zu Ihrer
eigenen Sicherheit raten wir Ihnen, die von
PEUGEOT empfohlenen Reinigungsmittel
zu verwenden.
Um ein optimales Reinigungsergebnis zu
erzielen und ein Einfrieren zu vermeiden, sollte
diese Flüssigkeit nicht einfach mit Wasser
aufgefüllt oder durch Wasser ersetzt werden.
Inhalt des Scheibenwaschbehälters:
ca. 4,5 Liter
Sofern Ihr Fahrzeug mit einer
Scheinwerferwaschanlage ausgestattet ist,
beträgt der Inhalt des Behälters 7,5 Liter.
Flüssigkeitsstand
Dieselzusatz (Diesel mit
Partikelfilter)
Der Mindeststand des
Dieselzusatzes wird Ihnen durch
d a s A u fl e u c h t e n d e r S e r v i c e -
Kontrollleuchte angezeigt, verbunden
mit einem akustischen Signal und einer
Meldung am Bildschirm.
Erfolgt dies bei laufendem Motor,
deutet es auf eine Sättigung
d e s P a r t i k e l fi l t e r s h i n ( s e h r
langer Stadtfahrbetrieb: geringe
G e s c h w i n d i g k e i t , l a n g e S t a u s u s w . ) . Nachfüllen
Der Zusatz muss unbedingt und unverzüglich
von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes nachgefüllt werden.
Verbrauchte Betriebsstoffe
Vermeiden Sie längeren Hautkontakt
mit Altöl.
D i e B r e m s fl ü s s i g k e i t i s t s c h ä d l i c h u n d
stark ätzend.
Gießen Sie Altöl, Brems-, oder
K ü h l fl ü s s i g k e i t n i c h t i n d i e K a n a l i s a t i o n
oder ins Erdreich, sondern entsorgen
sie diese in den vom PEUGEOT-
Händlernetz dafür bereitgestellten
Containern.