brake sensor PEUGEOT PARTNER TEPEE 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2020, Model line: PARTNER TEPEE, Model: PEUGEOT PARTNER TEPEE 2020Pages: 216, PDF-Größe: 8.59 MB
Page 122 of 216

120
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie
die programmierte Sollgeschwindigkeit durch
ununterbrochenen Druck auf die Taste ändern,
da die Geschwindigkeit sich schnell erhöhen
oder verringern kann.
Benutzen Sie den Geschwindigkeitsregler
nicht auf rutschiger Fahrbahn oder in dichtem
Verkehr.
Bei starkem Gefälle kann der
Geschwindigkeitsregler nicht verhindern,
dass das Fahrzeug die programmierte
Geschwindigkeit überschreitet.
Der Geschwindigkeitsregler entbindet
den Fahrer weder von der Einhaltung der
Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von
seiner Aufmerksamkeit oder Verantwortung im
Straßenverkehr.
Die Füße sollten in unmittelbarer Nähe der
Pedale bleiben.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk zu
vermeiden:
-
A
chten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig
liegt und korrekt am Boden befestigt ist.
-
L
egen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Active City Brake
Active City Brake ist ein Fahrassistenzsystem,
das entwickelt wurde, um einen
Frontalzusammenstoß zu vermeiden bzw. die
Geschwindigkeit eines Aufpralls zu reduzieren,
wenn der Fahrer nicht oder zu spät reagiert (bei
ungenügendem Druck auf das Bremspedal). Dieses System wurde zur Verbesserung
der Fahrsicherheit entwickelt.
Der Fahrer ist verpflichtet, die
Verkehrslage ständig zu beobachten, den
Abstand und die relative Geschwindigkeit
der anderen Fahrer einzuschätzen.
Active City Brake entbindet den
Fahrer in keinem Fall von seiner
Aufmerksamkeitspflicht.
Sehen Sie sich niemals den Lasersensor
mit einem Abstand von weniger als
10
Zentimetern mit einem optischen
Instrument (Lupe, Mikroskop, ...) an:
Verletzungsgefahr für die Augen.
Prinzip
Mithilfe eines Lasersensors oben an der
Windschutzscheibe erkennt dieses System ein
Fahrzeug, das in der gleichen Fahrtrichtung
unter wegs ist oder sich im Stillstand vor dem
Fahrzeug befindet. Das automatische Bremsen erfolgt später
als es ein Fahrer vornehmen könnte, um
nur bei großer Aufprallgefahr einzugreifen.
Aktivierungsbedingungen
Active City Brake funktioniert, wenn die
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
-
d
ie Zündung ist eingeschaltet,
-
d
as Fahrzeug bewegt sich vor wärts.
-
d
ie Geschwindigkeit beträgt zwischen 5 und
30
km/h,
-
d
ie Bremsassistenzsysteme (ABS, EBD,
EBA) sind nicht ausgefallen,
-
d
ie elektronischen Stabilitätsprogramme
(ASR, DSC) sind weder deaktiviert noch
defekt,
-
d
as Fahrzeug biegt nicht schar f ab,
-
d
as System wurde in den letzten
10
Sekunden nicht ausgelöst.
Falls erforderlich, wird der Bremsvorgang
automatisch ausgelöst, um einen
Zusammenstoß mit dem Vorderfahrzeug zu
vermeiden.
Fahrbetrieb