mirror Peugeot Rifter 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2019, Model line: Rifter, Model: Peugeot Rifter 2019Pages: 316, PDF-Größe: 9.82 MB
Page 67 of 316

65
AC 220V
50Hz120W
USB-Anschluss/Anschlüsse
(Je nach Ausführung)
An die Anschlüsse 1, 2
und 3 können mobile Geräte
zum Aufladen angeschlossen werden, z. B. ein
digitaler Audioplayer ähnlich einem iPod
®.
Mit den Anschlüssen 1
und 2
können auch die an Ihr
Audiosystem weitergeleiteten Audiodateien gelesen
werden, um diese über die Lautsprecher Ihres
Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder über die
Bedienelemente am Touchscreen-Tablet steuern.
220V-/50-Hz-Anschluss
Ein 220V-/50-Hz-Anschluss (maximale
Leistungsaufnahme: 120 W) befindet sich in der
Mittelkonsole.
Der Anschluss funktioniert bei laufendem Motor
sowie im STOP-Modus der STOP & START-Funktion.
Während sich das USB-Gerät in Anwendung
befindet, wird es automatisch geladen.
Eine Meldung erscheint, wenn der Verbrauch
des mobilen Geräts höher als die vom
Fahrzeug zur Ver fügung gestellte Amperezahl
ist.
Für weitere Informationen zur Benutzung
dieses Gerätes siehe die Rubrik Audio-
Anlage und Telematik .
Die USB-Anschlüsse 1
und
2
ermöglicht auch ein Smartphone
über MirrorLink™-, Android Auto
®- oder
CarPlay®-Verbindung anzuschließen,
um bestimmte Anwendungen des
Smartphones auf dem Touchscreen zu
nutzen. F
N
ehmen Sie den Deckel ab.
F
Ü
berprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte grün
aufleuchtet.
F
S
chließen Sie Ihr Multimediagerät oder jedes
andere elektronische Gerät an (Ladegerät des
Mobiltelefons, Notebook, CD-DVD-Player,
Flaschenwärmer usw.).
Bei einer Funktionsstörung des Anschlusses blinkt
die grüne Kontrollleuchte.
Lassen Sie die Anlage von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Schließen Sie jeweils nur ein Gerät am
Anschluss an (keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosen).
Schließen Sie ausschließlich Geräte der
Isolationsklasse II an (auf dem Gerät
angegeben).
Verwenden Sie keine Geräte mit
Metallgehäuse (elektrischer Rasierapparat
u s w.) .
Aus Sicherheitsgründen wird bei erhöhtem
Stromverbrauch und wenn das elektrische
System des Fahrzeugs dies er fordert
(spezielle Witterungsverhältnisse, elektrische
Überlastung usw.), die Stromzufuhr
am Anschluss unterbrochen; die grüne
Kontrollleuchte erlischt.
3
Ergonomie und Komfort
Page 143 of 316

141
- fehlerhafte oder überholte Kartendaten,
- Schilder verdeckt (andere Fahrzeuge,
Vegetation, Schnee),
-
V
erkehrsschilder mit
Geschwindigkeitsbegrenzungen, die nicht der
Norm entsprechen, beschädigt oder ver formt
sind.
Empfehlung
Für weitere Informationen zu
Geschwindigkeitsbegrenzer,
Geschwindigkeitsregler oder adaptivem
Geschwindigkeitsregler siehe entsprechende
Rubriken.
Schalter am Lenkrad
1. Auswahl des Modus Begrenzer/Regler
2. Speichern der eingestellten Geschwindigkeit
Anzeige auf dem Kombiinstrument
3.Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung
4. Option zum Speichern der Geschwindigkeit
5. Aktuelle Geschwindigkeitseinstellung
Speichern der GeschwindigkeitZusätzlich zu Erkennung von
Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern kann der Fahrer die
angezeigte Geschwindigkeit als Geschwindigkeitseinstellung
für den Geschwindigkeitsbegrenzer oder den
Geschwindigkeitsregler beibehalten, indem er die
Speichertaste des Geschwindigkeitsbegrenzers bzw. des
Geschwindigkeitsreglers benutzt.
F Schalten Sie Geschwindigkeitsbegrenzer/-regler ein.
Die Anzeige der Informationen im Zusammenhang mit
dem Geschwindigkeitsbegrenzer/-regler erscheint.
Bei Erkennung eines Schildes zur
Geschwindigkeitsbegrenzung zeigt das System den
Bei Verwendung einer App auf Ihrem
Smartphone über Mirror Screen wird das vom
System angezeigte Schild ggf. vorübergehend
ausgeblendet. Es wird wieder angezeigt,
sobald Sie an einem weiteren Schild
vorbeifahren.
Wert unter MEM
an und eine Meldung schlägt vor,
diese als neue Sollgeschwindigkeit zu speichern.
Beträgt die Differenz zwischen der
Geschwindigkeitseinstellung und der durch das
Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern
angezeigten Geschwindigkeit weniger als 10
km/h,
wird das MEM -Symbol nicht angezeigt.
Je nach Fahrbedingungen werden ggf. mehrere
Geschwindigkeiten angezeigt.
F
D
rücken Sie ein erstes Mal die Taste 2, um das
Speichern der vorgeschlagenen Geschwindigkeit
anzufordern.
Es wird eine Meldung zur Bestätigung der Anfrage
angezeigt.
F
D
rücken Sie erneut die Taste 2, um den neuen
Sollwert zu bestätigen und zu speichern.
Nach einigen Augenblicken kehrt die Anzeige zur
normalen Anzeige zurück.
Erweiterte Erkennung von
Verkehrsschildern
Mithilfe einer Kamera oben an der
Windschutzscheibe erkennt dieses Zusatzsystem
diese Straßenschilder und zeigt sie auf dem
Kombiinstrument an.
6
Fahrbetrieb
Page 248 of 316

4
Telefon (kurzes Drücken): Telefon
abheben.
Während eines Gesprächs (kurzes
Drücken): Zugriff auf das Telefonmenü.
Telefon (langes Drücken): Ablehnen
eines ankommenden Anrufs, Auflegen
eines laufenden Anrufs; außerhalb
eines laufenden Anrufs, Zugang zum
Telefonmenü.
Radio (drehen): automatische Suche
des vorherigen/nächsten Senders.
Media (drehen): vorheriger/nächster
Titel, Navigieren in den Listen.
Kurzes Drücken : Bestätigung einer
Auswahl; wird nichts ausgewählt, Zugriff
auf die Speicher.
Radio : Senderliste anzeigen.
Media : Titelliste anzeigen.
Radio (gedrückt halten): Liste der
empfangbaren Sender aktualisieren.Menüs
Apps
Je nach Ausstattung bzw. Version
Zugriff auf die einstellbaren Geräte.
Radio Media
Je nach Ausstattung bzw. VersionAuswahl einer Audioquelle oder eines
Radiosenders.
Telefon
Je nach Ausstattung bzw. Version
Verbindung eines Telefons über
Bluetooth
®.
Ausführung bestimmter Apps auf
einem über MirrorLink
TM, CarPlay® oder
Android Auto verbundenen Smartphone.
PEUGEOT Connect Radio
Page 249 of 316

5
21,518,5
Einstellungen
Je nach Ausstattung bzw. Version
Einstellen eines persönlichen Profils
und/oder Einstellen von Klang (Balance,
Klangbild usw.) und der Anzeige (Sprache,
Einheiten, Datum, Uhrzeit usw.).
Fahren
Je nach Ausstattung bzw. VersionAktivieren, Deaktivieren, Einstellen
bestimmter Fahrzeugfunktionen.
Navigation
Je nach Ausstattung bzw. VersionParametrierung der Navigation und Wahl
des Ziels über MirrorLink
TM, CarPlay®
oder Android Auto.
Klimaanlage
Je nach Ausstattung bzw. Version
Verwaltung der verschiedenen
Einstellungen von Temperatur und
Gebläsestärke.
Apps
Fotos anzeigen
Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss.
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB-Verteiler.
Das System kann Ordner und Bilddateien in den
folgenden Formaten lesen:.tiff;.gif;.jpg/jpeg;.bmp;.
png. Drücken Sie auf Apps , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie „ Menü Fotos“.
Wählen Sie einen Ordner aus.
Wählen Sie ein Bild aus, um es
anzuzeigen.
Drücken Sie auf diese Taste, um das
Detail des Fotos anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um
eine Ebene nach oben zu gehen.
.
PEUGEOT Connect Radio
Page 254 of 316

10
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/Alben/
Musikrichtung/Playlists/Hörbücher/Podcasts);
sie können auch eine strukturierte Einteilung in
Form einer Bibliothek verwenden.
Standardmäßig wird eine Einteilung nach
Interpreten verwendet. Um die verwendete
Einteilung zu ändern, gehen Sie die
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder
zurück und wählen Sie dann die gewünschte
Einteilung (z. B. Playlist) und bestätigen Sie
Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur
bis zum gewünschten Titel nach unten
abzusteigen.
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht mit der Generation Ihres Gerätes
der Firma Apple
® kompatibel ist.
Tipps und Informationen
Das System unterstützt über die USB-Ports USB-Massenspeichergeräte, BlackBerryApple-
Geräte oder AppleUSB-Player. Das Adapterkabel
ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Gerätever waltung er folgt über die
Steuerung des Audiosystems.
Die anderen vom System während der
Verbindung oder über Bluetooth
®-Streaming
je nach Kompatibilität nicht erkannten
Peripheriegeräte müssen am AUX-
Anschluss mithilfe eines AUX-Kabels (nicht
im Lieferumfang enthalten) angeschlossen
werden.
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB-Verteiler.
Das Audiosystem spielt nur Audio-Dateien mit der
Erweiterung “.wav,.wma,.aac,.ogg,.mp3“ mit einer
Abtastrate zwischen 32
Kbps und 320 Kbps ab.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit
Rate).
Andere Dateitypen (.mp4
usw.) können nicht gelesen
werden.
Die “.wma“-Dateien müssen vom Typ wma
9
Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11,
22, 44
und 48
kHz. Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger
als 20
Zeichen zu beschränken und keine
Sonderzeichen (z. B.: “ ?.; ù) zu ver wenden, um
Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.
Ver wenden Sie ausschließlich USB-Sticks im
Format FAT32 (File Allocation Table).
Es wird empfohlen, das Original-USB-Kabel
des mobilen Abspielgeräts zu verwenden.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen
zu können, wählen Sie beim Brennen der CD nach
Möglichkeit ISO
9660 Stufe 1, 2 oder Joliet aus.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, ist es möglich, dass das Abspielen nicht
korrekt erfolgt.
Auf derselben CD wird empfohlen, immer denselben
Brennstandard mit einer möglichst geringen
Geschwindigkeit zu verwenden (maximal 4), um eine
optimale akustische Qualität zu gewährleisten.
Wurde die CD in einem anderen Format gebrannt,
kann es sein, dass die Wiedergabe nicht richtig
funktioniert.
Telefon
USB-Anschlüsse
Informationen über USB-Anschlüsse, die je nach
Ausstattung mit CarPlay®-, MirrorLinkTM- oder
Android Auto -Anwendungen kompatibel sind,
finden Sie im Abschnitt „Ergonomie und Komfort“.
PEUGEOT Connect Radio
Page 255 of 316

11
MirrorLinkTM-Smartphone-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers er fordert, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Durch die Synchronisation eines persönlichen
Smartphones können Benutzer für die
MirrorLink
TM-Technologie des Smartphones
entwickelte Anwendungen auf dem
Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter; damit der
Kommunikationsprozess zwischen dem
Smartphone und dem System funktioniert,
muss das Smartphone in allen Fällen entsperrt
sein. Aktualisieren Sie das Betriebssystem
des Smar tphones sowie das Datum und
die Uhrzeit des Smar tphones und des
Systems.
Um zu er fahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie Ihre
länderspezifische Internetseite der Marke. Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird
deren Anzeige unterbrochen.
Für die Funktion „MirrorLink
TM“ sind ein
kompatibles Smartphone sowie Apps
erforderlich.
Nicht über Bluetooth® verbundenes
Telefon
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es über
das USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom System
auf „ Telefon “, um die Primärseite
anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ MirrorLink
TM“, um die
App des Systems zu starten.
Je nach Smartphone ist es er forderlich, die Funktion
„ MirrorLink
TM“ zu aktivieren.
Während des Vorgangs werden mehrere
Bildschirmseiten über die Verknüpfung
bestimmter Funktionen angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu
starten und zu beenden. Beim Anschluss des Smartphones
an das System wird empfohlen, die
„Bluetooth“
®-Funktion des Smartphones
zu starten.
Über Bluetooth® verbundenes
Telefon
Drücken Sie ausgehend vom System
auf „ Telefon “, um die Primärseite
anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „ TEL“, um die Sekundärseite
anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ MirrorLink
TM“, um die
App des Systems zu starten.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird
eine Seite mit den zuvor auf Ihr Smartphone
heruntergeladenen und MirrorLink
TM-Technologie
geeigneten Apps angezeigt.
Am Rand der Anzeige MirrorLink
TM bleibt der Zugang
zur Auswahl der verschiedenen Musikquellen,
mithilfe des auf der oberen Leiste befindlichen
Tastfeldes, verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Je nach Qualität Ihres Netzes muss ggf. eine
gewisse Zeit gewartet werden, bis eine App
verfügbar ist.
.
PEUGEOT Connect Radio
Page 270 of 316

4
FM 87.5 MHz
Radio Media
Je nach Ausstattung bzw. Version.Auswahl einer Klangquelle, eines
Radiosenders, Anzeigen von Fotos.
Telefon
Je nach Ausstattung bzw. Version.
Ein Telefon über Bluetooth
® verbinden,
Nachrichten und E-Mails abrufen und
Kurznachrichten senden.
Einstellungen
Je nach Ausstattung bzw. Version.
Einstellen eines persönlichen Profils
und/oder Einstellen von Klang (Balance,
Klangbild usw.) und der Anzeige
(Sprache, Einheiten, Datum, Uhrzeit
u s w.) .Apps
Je nach Ausstattung bzw. Version
Ausführung bestimmter Apps auf
einem über CarPlay
®, MirrorLinkTM ( je
nach Vertriebsland) oder Android Auto
verbundenen Smartphone.
Überprüfung des Status von Bluetooth
®-
und WiFi-Verbindungen.
Menüs
Vernetzte Navigation
Je nach Ausstattung bzw. Version
Einstellung der Verkehrsführung und
Auswahl des Zielortes.
Verwendung der verfügbaren Dienste in
Echtzeit je nach Ausstattung.
PEUGEOT Connect Nav
Page 282 of 316

16
Wählen Sie ein vom System gefundenes
WiFi-Netzwerk, und verbinden Sie sich
damit.
WiFi-Verbindung
Diese Funktion ist nur ver fügbar, wenn Sie
zuvor über „ Anzeigen“ oder das Menü „ Apps“
aktiviert wurde. Drücken Sie auf „ Anzeigen“.
Wählen Sie WiFi aus, um es zu
aktivieren.
ODER Drücken Sie auf Apps , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ WiFi
Netzwerkverbindung “.
Wählen Sie die Registerkarte „ Gesichert“
oder „ Nicht gesichert “ oder „Gespeichert “.
Wählen Sie ein Netz aus. Geben Sie mithilfe der virtuellen
Bildschirmtastatur den „
Schlüssel“ für
das WiFi-Netzwerk und das „ Passwort“
ein.
Drücken Sie auf „ OK“, um die
Verbindung zu starten.
Verwendungsbeschränkungen:
-
M
it CarPlay
® beschränkt sich die
gemeinsame Nutzung der Verbindung auf
den Modus WiFi-Verbindung.
-
M
it MirrorLink
TM beschränkt sich die
gemeinsame Nutzung der Verbindung auf
den Modus USB-Verbindung.
Die Qualität der Dienste ist abhängig von der
Qualität des Netzes.
Wenn „TOMTOM TR AFFIC“ erscheint,
sind die Dienste verfügbar.
Folgende Dienste werden als vernetzte
Navigation angeboten.
Ein verbundenes Servicepaket:
-
Wetterbericht,
-
Tankstellen,
-
Parkplatz,
-
Verkehr,
-
S
onderziel lokale Suche.
Ein Gefahrenbereich-Paket (als Option)*.*
Nicht gültig für Deutschland. Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter; damit der
Kommunikationsprozess zwischen dem
Smartphone und dem System funktioniert,
wird Folgendes empfohlen: Aktualisieren
Sie das Betriebssystem des Smar tphones
sowie das Datum und die Uhrzeit des
Smartphones und des Systems
.Spezielle Einstellungen für die
vernetzte Navigation
Mittels des Menüs „Einstellungen“ können
Sie ein Profil für eine einzelne Person
oder für eine Gruppe von Personen
erstellen, die Gemeinsamkeiten aufweisen;
es besteht die Möglichkeit, zahlreiche
Einstellungen vorzunehmen (Radiospeicher,
Audioeinstellungen, Navigationsverlauf,
Kontaktfavoriten usw.); die Einstellungen
werden automatisch berücksichtigt.
Drücken Sie auf Navigation , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ MENU“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Einstellungen “ aus.
PEUGEOT Connect Nav
Page 284 of 316

18
Aktualisierungen des Pakets
„Gefahrenzonen “
Drücken Sie auf Einstellungen um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Systemparameter “.
Wählen Sie die Registerkarte
„ Informationssystem “ aus.
Wählen Sie „ Siehe“, um die Version der
verschiedenen im System installierten
Module einzusehen.
Wählen Sie „ Aktualisierung(en) in
Wartestellung “.
Sie können die Aktualisierungen des Systems
und der Karten auf der Website des Herstellers
herunterladen.
Auf der Website erhalten Sie
auch Informationen über das
Aktualisierungsverfahren.
Nach dem Herunterladen der Updates muss
die Installation im Fahrzeug bei laufendem
Motor und stehendem Fahrzeug durchgeführt
werden.
Das Wetter anzeigen
Drücken Sie auf Navigation , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie diese Taste, um die Liste
der Dienste anzuzeigen.
Wählen Sie „ Karte konsultieren “.
Wählen Sie „ Wetterbericht “.
Drücken Sie zur Anzeige der
Primärinformationen diese Taste.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
detaillierten Wetterinformationen
anzuzeigen.
Die Temperatur, die um 6
Uhr morgens
angezeigt wird, ist die Höchsttemperatur des
Ta g e s .
Die Temperatur, die um 18
Uhr angezeigt wird,
ist die niedrigste Temperatur in der Nacht.
Apps
Konnektivität
Drücken Sie auf Apps , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die Funktionen
CarPlay
®, MirrorLinkTM oder Android Auto
auszuführen.
CarPlay®-Smartphone-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers er fordert, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
USB-Anschlüsse
Informationen über USB-Anschlüsse, die je nach
Ausstattung mit CarPlay®-, MirrorLinkTM- oder
Android Auto -Anwendungen kompatibel sind,
finden Sie im Abschnitt „Ergonomie und Komfort“.
PEUGEOT Connect Nav
Page 285 of 316

19
Über die Synchronisierung des persönlichen
Smartphones kann der Nutzer die für die
CarPlay
®-Technologie geeigneten Apps auf
dem Bildschirm des Fahrzeugs anzeigen,
wenn er vorher die Funktion CarPlay
® des
Smartphones aktiviert hat.
Die Grundsätze und Normen entwickeln sich
ständig weiter; es wird empfohlen, das
Betriebssystem Ihres Smartphones zu
aktualisieren .
Um zu er fahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie Ihre
länderspezifische Internetseite der Marke.
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es über
das USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie auf „ Telefon“, um
die CarPlay
®-Benutzeroberfläche
anzuzeigen.
Oder
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es über
das USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom System auf
„Apps “, um die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die Funktion
CarPlay
® auszuführen. Drücken Sie auf „CarPlay
“, um
die CarPlay
®-Benutzeroberfläche
anzuzeigen.
Bei Anschließen des USB-Kabels deaktiviert
die Funktion CarPlay
® den Bluetooth®-Modus
des Systems.
MirrorLinkTM-Smartphone-
Verbindung
Je nach Vertriebsland verfügbar.
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers er fordert, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden. Durch die Synchronisation eines persönlichen
Smartphones können Benutzer für die
MirrorLink
TM-Technologie des Smartphones
entwickelte Anwendungen auf dem
Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter; damit der
Kommunikationsprozess zwischen dem
Smartphone und dem System funktioniert,
muss das Smartphone in allen Fällen entsperrt
sein. Aktualisieren Sie das Betriebssystem
des Smar tphones sowie das Datum und
die Uhrzeit des Smar tphones und des
Systems.
Um zu er fahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie Ihre
länderspezifische Internetseite der Marke.
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird
deren Anzeige unterbrochen.
Für die Funktion „ MirrorLink
TM“ sind ein
kompatibles Smartphone sowie Apps
erforderlich.
Beim Anschluss des Smartphones
an das System wird empfohlen, die
„Bluetooth
®„-Funktion des Smartphones
zu starten.
.
PEUGEOT Connect Nav