Seat Alhambra 2006 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: SEAT, Model Year: 2006, Model line: Alhambra, Model: Seat Alhambra 2006Pages: 309, PDF-Größe: 6.42 MB
Page 111 of 309

Auf und zu109
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
Hinweis
Bei defekter Anlage kann das Dach von Hand geschlossen werden.
Komfortschließen
–Über Türschloss: Halten Sie den Schlüssel im Türschloss der
Fahrertür so lange in Schließstellung, bis das Schiebe-/Ausstell-
dach geschlossen ist.
– Lassen Sie den Schlüssel los, um die Funktion zu unterbrechen.
Beim Komfortschließen werden zuerst die Fenster und dann das Schiebedach
geschlossen.
ACHTUNG!
Seien Sie beim Schließen des Schiebe-/Ausstelldachs nicht unauf-
merksam oder leichtfertig; dies könnte zu schweren Verletzungen bei
Ihnen oder Dritten führen. Beim Komfortschließen wird das Schiebe-
/Ausstelldach mit Kraftbegrenzung geschlossen. Stellen Sie dennoch
sicher, dass sich niemand im Funktionsbereich des Schiebe-
/Ausstelldachs befindet.
Hinweis
Beim Komfortschließen von außen bleibt der Taster des Schiebe-/Ausstell-
dachs in der zuletzt ausgewählten Position stehen und muss zu Fahrtbeginn
wieder neu positioniert werden.
Kraftbegrenzung des Schiebe-/Ausstelldachs
Das Schiebe-/Ausstelldach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet, die
verhindert, dass größere Objekte beim Schließen des Daches gequetscht
werden Ÿ. Die Kraftbegrenzung verhindert nicht, dass Finger gegen die
Dachöffnung gedrückt werden. Wenn etwas das Schiebe-/Ausstelldach beim
Schließen blockiert, stoppt es und öffnet sich sofort wieder.
Ein durch Kraftbegrenzung wiederholt geöffnetes Schiebe- /Ausstelldach
können Sie dann schließen, wenn Sie die Schaltfläche ŸSeite 108, Abb. 67
gedrückt halten, bis das Schiebe- /Ausstelldach vollständig geschlossen
ist. Dabei schließt das Schiebe-/Ausstelldach ohne Kraftbegrenzung.
Sollte sich das Schiebe-/Ausstelldach immer noch nicht schließen lassen,
suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
ACHTUNG!
Unsachgemäßer Gebrauch des Schiebe-/Ausstelldachs kann zu Verlet-
zungen führen.
Abb. 68 Ausschnitt vom
Dachhimmel: Schalter für
das Schiebe-
/Ausstelldach
A3
Page 112 of 309

Auf und zu 110
•Seien Sie beim Schließen des Schiebe-/Ausstelldachs nicht unauf-
merksam; dies könnte zu schweren Verletzungen bei Ihnen oder Dritten
führen. Achten Sie deshalb darauf, dass sich niemand im Funktionsbereich
des Schiebe- /Ausstelldachs befindet.
Notbetätigung
Im Falle einer Störung kann das Schiebedach auch von Hand
geschlossen werden:
– Innenleuchte entfernen. Dazu das flache Ende des Schrauben-
ziehers auf der rechten Seite zwischen Leuchte und Verkleidung
einführen und den Schraubenzieher drehen.
– Den Kopf des Schraubenziehers drehen und die beiden Phillips-
Kreuzschlitz-Schrauben ŸAbb. 69 herausdrehen.
– Die Abdeckung in Pfeilrichtung schieben und abnehmen
ŸAbb. 69.
–Den Schutz ŸAbb. 70 der Kurbelöffnung in Pfeilrichtung
drehen.
– Die Kurbel aus ihrer Halterung herausnehmen, in die Öffnung
einsetzen und das Dach schließen.
ACHTUNG! Fortsetzung
Abb. 69 Notbetätigung
Abb. 70 Notbetätigung
A1
A2
AA