Seat Mii electric 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: SEAT, Model Year: 2013, Model line: Mii electric, Model: Seat Mii electric 2013Pages: 229, PDF-Größe: 4.27 MB
Page 211 of 229

Technische Merkmale
geltenden Fassung ermittelt und gelten für
das angegebene Fahrzeugleergewicht. Die
Angaben beziehen sich nicht
auf ein einzel-
ne
s Fahrzeug. Zur Ermittlung des Kraftstoff-
verbrauchs werden auf einem Rollenprüf-
stand 2 Messzyklen durchfahren. Dabei wer-
den folgende Prüfbedingungen angewendet:
städ-
tischDie Messung des Zyklus innerorts beginnt
mit einem Kaltstart des Motors. Anschlie-
ßend wird Stadtfahrbetrieb zwischen 0 und
50 km/h (0 und 31 mph) simuliert.
außer-
orts
Beim Zyklus außerorts wird dem Fahralltag
entsprechend das Fahrzeug in allen Gängen
mehrfach beschleunigt und abgebremst. Die
Fahrgeschwindigkeit variiert dabei zwischen
0 und 120 km/h (0 und 75 mph).
kombi-
niertDie Berechnung des kombinierten Kraftstoff-
verbrauchs erfolgt mit einer Gewichtung von
etwa 37% für den Zyklus innerorts und 63%
für den Zyklus außerorts.
CO 2-
Emissi-
onen
kombi-
niertZur Ermittlung der kombinierten Kohlendi-
oxidemissionen werden während beider Zyk-
len (innerorts und außerorts) die Abgase ge-
sammelt. Diese Abgase werden anschlie-
ßend ausgewertet und ergeben unter ande-
rem den CO 2-Emissionswert. Hinweis
● Abhängig von der jeweiligen Ausstattung
kann sich das Leergewicht ändern. Dadurch
können sich die Kraftstoffverbrauchswerte
und die CO 2-Emissionen geringfügig erhöhen. ●
In der Praxis können sich Kraftstoffver-
brauchswerte ergeben, die von den Werten
abweichen, die nach der Richtlinie
EG 715/2007 bzw. EWG 80/1268 ermittelt
wurden. Räder
Reifenfülldruck, Schneeketten und
Radschrauben Reifenfülldruck
Der Aufkleber mit den Reifenfülldruckwerten
befindet sich auf der Innenseite der Tank-
klappe. Die angegebenen Reifenfülldruckwer-
te gelten für
kalte
Reifen. Reduzieren Sie
nic
ht den bei warmen Reifen erhöhten Rei-
fenfülldruck. ››› Schneeketten
Schneeketten dürfen nur an den Vorderrä-
dern
montiert werden.
W eit
ere Hinweise finden Sie im Abschnitt
„Räder“ der vorliegenden Anleitung.
Radschrauben
Nach dem Radwechsel sollten Sie das An-
zugsdrehmoment
der Radschrauben so
schnell wie möglich mit einem Drehmoment-
schlüssel prüfen lassen ››› . Das Anzugsd-rehmoment beträgt bei Stahl- und Leichtme-
tallfelgen
140
Nm. ACHTUNG
● Prüfen Sie mindestens einmal im Monat
den Reifenfülldruck. Die korrekten Reifen-
fülldruckwerte sind von großer Bedeutung.
Wenn die Reifenfülldruckwerte zu niedrig
oder zu hoch sind, besteht besonders bei ho-
hen Geschwindigkeiten Unfallgefahr!
● Werden die Radschrauben mit einem zu
niedrigen Anzugsdrehmoment angezogen,
können sich die Räder während der Fahrt lö-
sen – Unfallgefahr! Ein stark erhöhtes An-
zugsdrehmoment kann zur Beschädigung der
Radschrauben beziehungsweise der Gewinde
führen. Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, sich beim Fachbetrieb
über entsprechende Räder-, Reifen- und
Schneekettengrößen zu informieren. 209
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Sicherheit
Page 212 of 229

Technische Daten
Motordaten Benzinmotor 1,0 l 44 kW (60 PS) MotordatenLeistung in kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm
3
)Kraftstoff
44 (60)/5.000-6.00095/3.000-4.3003/999Super 95 ROZ a)
a)
Research- Oktan- Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs.
LeistungManuellEcomotiveAutomatikgetriebe
Höchstgeschwindigkeit (km/h)160161160
Beschleunigung 0-80 km/h (s)9,19,19,4
Beschleunigung 0-100 km/h (s)14,414,415,3
Verbrauch (l/100 km) / CO 2-Emissionen (g/km)
Stadt5,6/1305/1165,3/123
Landstraße3,9/913,6/843,9/91
kombiniert4,5/1054,1/954,4/103
Gewichte (in kg)
Zulässiges Gesamtgewicht1.2901.2901.290
Gewicht im Fahrbetrieb (einschl. Fahrer)929940932
zulässige Vorderachslast680680680
zulässige Hinterachslast640640640
zulässige Dachlast505050 210
Page 213 of 229

Technische Merkmale
Benzinmotor 1,0 l 55 kW (75 PS) MotordatenLeistung in kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm
3
)Kraftstoff
55 (75)/6.20095/3.000-4.3003/999Super 95 ROZ a)
a)
Research- Oktan- Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs.
LeistungManuellStart-StoppAutomatikgetriebe
Höchstgeschwindigkeit (km/h)171172171
Beschleunigung 0-80 km/h (s)8,38,39,2
Beschleunigung 0-100 km/h (s)13,213,213,9
Verbrauch (l/100 km) / CO 2-Emissionen (g/km)
Stadt5,9/1375,1/1185,5/127
Landstraße4/933,7/864/94
kombiniert4,7/1084,2/984,5/105
Gewichte (in kg)
Zulässiges Gesamtgewicht1.2901.2901.290
Gewicht im Fahrbetrieb (einschl. Fahrer)929940932
zulässige Vorderachslast680680680
zulässige Hinterachslast640640640
zulässige Dachlast505050 211
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Sicherheit
Page 214 of 229

Technische Daten
Benzinmotor / GNC 1,0l 50 kW (68 PS) MotordatenLeistung in kW (PS) bei 1/minMax. Drehmoment (Nm bei 1/min)Anzahl Zylinder / Hubraum (cm
3
)Kraftstoff
50 (68)/6.20090/3.0003/999CNG / Super 95 ROZ a)
a)
Research- Oktan- Zahl = Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs.
LeistungBenzinGNC
Höchstgeschwindigkeit (km/h)164
Beschleunigung 0-80 km/h (s)10,3
Beschleunigung 0-100 km/h (s)16,3
Verbrauch (l/100 km) / CO 2-Emissionen (g/km)
Stadt5,5/993,6/99
Landstraße3,8/682,5/68
kombiniert4,4/792,9/79
Gewichte (in kg)
Zulässiges Gesamtgewicht1.370
Gewicht im Fahrbetrieb (einschl. Fahrer)1.031
zulässige Vorderachslast680
zulässige Hinterachslast640
zulässige Dachlast50 212
Page 215 of 229

Technische Merkmale
AbmessungenLänge3.557 mm
Breite1.641 -1.645 mm
Höhe bei Leergewicht1.478 -1.489 mm
Radstand2.420 mm
Minimaler Wendekreis-
durchmesser a)Etwa 9,8 m
Spurweitea)
vorn1.412 -1.428 mm
Spurweite a)
hinten1.408 -1.424 mm
Bodenfreiheit bei zulässi-
gem Gesamtgewicht109 mm
a) Je nach Felgen- und Reifengröße sind Abweichungen zu den
Angaben möglich. VORSICHT
● Parkplätze mit hochstehenden Bordstei-
neinfassungen oder festen Begrenzungen vor-
sichtig befahren. Diese aus dem Boden ra-
genden Gegenstände können beim Ein- und
Ausparken den Stoßfänger und andere Fahr-
zeugteile beschädigen.
● Vorsichtig über Grundstückseinfahrten,
Rampen, Bordsteine und andere Gegenstän-
de fahren. Tief liegende Fahrzeugteile wie
Stoßfänger, Spoiler und Teile des Fahrwerks,
Motors oder der Abgasanlage können beim
Überfahren beschädigt werden. Füllmengen
Füllmenge des Kraftstoffbehäl-
ters
BenzinmotorenEtwa 35,0 l
einschließlich etwa 4,0 l Reserve.
Erdgasmotor
Erdgas: ca. 11,0 kg, davon max. 1,5 kg Reserve
Benzin: ca. 10,0 l, davon ca. 5,0 l Reserve 213Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Sicherheit
Page 216 of 229

Page 217 of 229

Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
A
Abblendlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Ablagefächer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Ablagen Beifahrerseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69, 70
Brillenfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Fahrerseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Handschuhfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69, 70
Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Mittelkonsole vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
variabler Gepäckraumboden . . . . . . . . . . . . . . . 78
weitere Ablagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
ABS siehe bremsunterstützende Systeme . . . . . . . 109
Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Abschleppöse vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Abschleppseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Abschleppstange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193, 194
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Achslasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17, 21 Abschalten mit Schlüsselschalter . . . . . . . . . . . 24
Aktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Beeinträchtigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Beifahrer-Frontairbag abschalten . . . . . . . . . . . 24
Fahrzeugpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Fahrzeug verriegeln nach Auslösung . . . . . . . . 46
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Reinigung der Instrumententafel . . . . . . . . . . . 140
Reparaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Unterschied der Beifahrer-Frontairbagsysteme 22
Verwendung von Kindersitzen . . . . . . . . . . . . . . 24
Airbags Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Ältere Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Altfahrzeugrücknahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Aluminiumpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
An- und Aufbauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Änderungen am Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Aufkleber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Schilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Anfahrassistenten Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Start-Stopp-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Anfahrassistenzsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Anhängerbetrieb Anhängerkupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Anheben des Fahrzeugs mit Hebebühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
mit Wagenheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Anschieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89, 193
Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Anti-Diebstahl-Radschrauben . . . . . . . . . . 182, 184
Antiblockiersystem (ABS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Antriebsschlupfregelung (ASR) . . . . . . . . . . . . . . 109
Anzahl der Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Anzugsdrehmoment Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Anzugsdrehmomente der Radschrauben . . . . . . 209
Aschenbecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 ASR
siehe Bremsassistenzsysteme . . . . . . . . . . . . . 109
Assistenzsysteme Antiblockiersystem (ABS) . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Antriebsschlupfregelung (ASR) . . . . . . . . . . . . 109
Bremsassistent (BAS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
elektronische Differenzialsperre (EDS) . . . . . . 109
Elektronisches Stabilisierungsprogramm(ESP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) . . . . . . . . 112
Optisches Parksystem (OPS) . . . . . . . . . . . . . . 112
Parkdistanzkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Safety Assist (City-Safety-Assistent) . . . . . . . . 115
Start-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Traction Control (TC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Aufkleber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Ausfall einer Glühlampe siehe Glühlampenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Ausland Längerer Aufenthalt mit Fahrzeug . . . . . . . . . . 142
Verkauf des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Auslandsfahrten Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Außenantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 anklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Fahrzeugpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Außentemperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97, 100 Anfahren am Hang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anhalten am Hang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Kick-down . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Automatisches Getriebe Zündschlüssel-Abzugssperre . . . . . . . . . . . . . . 90 215
Page 218 of 229

Stichwortverzeichnis
Automatische Verbraucherabschaltung . . . . . . . 165
Autotelefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
B BAS siehe Bremsassistenzsysteme . . . . . . . . . . . . . 109
Batterie im Fahrzeugschlüssel ersetzen . . . . . . . . . . . . . 45
siehe Fahrzeugbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Batteriesäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Beheizbare Sitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Beifahrer-Frontairbag Abschalten mit Schlüsselschalter . . . . . . . . . . . 24
Siehe "Airbag-System" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Beladen Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Gepäckstücke verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
mit geöffneter Heckklappe fahren . . . . . . . . . . . 67
Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Kraftstoff-Vorratsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Sorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Zusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Berganfahrassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Besonderheiten Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193, 194
Anschieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89, 193
Fahrzeugbatterie abklemmen . . . . . . . . . . . . . . 39
Fahrzeugschlüssel abziehen . . . . . . . . . . . . . . . 90
Fahrzeugwäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Hochdruckreiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Längere Standzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Parkdistanzkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93, 95, 213
Radioempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Wasser unter dem Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . 86
Betriebsflüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Betriebsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Bezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Reinigung der Polster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Reinigung der Stoffverkleidungen . . . . . . . . . 139
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Bestandteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92, 108 Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Bremsassistent (BAS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Bremsbeläge einfahren Siehe auch Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Bremse Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Bremsbeläge einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Bremsflüssigkeitsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Bremsflüssigkeitswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
bremsunterstützende Systeme . . . . . . . . . . . . 108
Handbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Notbremsanzeige bei einer Vollbremsung . . . 180
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Bremsen Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Spezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96, 108
Bremsunterstützende Systeme . . . . . . . . . . . . . . 108 Brillenfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
C
Chrompflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
City-Safety-Assistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Besondere Fahrsituationen . . . . . . . . . . . . . . . 118
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Sensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Codenummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
D
Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Data Link Connector (DLC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Datenaufzeichnungen während der Fahrt . . . . . 126
Datenschreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Dauerparklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Diagnose-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Differenzialsperre siehe bremsunterstützende Systeme . . . . . . . 109
Digitaluhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36, 37 Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
E
EDS siehe bremsunterstützende Systeme . . . . . . . 109
Einfahren Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Die ersten Kilometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
216
Page 219 of 229

Stichwortverzeichnis
Einstellen Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Kopfstütze hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Leuchtweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
richtige Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Einstellung Vordersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Einzeltüröffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Eis entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Elektrische Fensterheber öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
elektrische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Elektrische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74, 180
Elektrischer Fensterheber siehe Seitenscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
elektrisches Panorama-Schiebe- und Ausstell- dach
Kraftbegrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Elektrisches Panorama-Schiebe- und Ausstell- dach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Elektronische Differenzialsperre (EDS) . . . . . . . . 109
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) . 108
Elektronische Wegfahrsicherung . . . . . . . . . . . . . . 92
Eloxierte Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Entriegeln von außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
von innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Entsorgung Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Altfahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Erdgas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Arten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Ersatzschlüssel siehe Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . 43, 44
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Erste-Hilfe-Set . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 siehe Erste-Hilfe-Set . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
ESP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Event Data Recorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
F Fabrikschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Fahren Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Anfahren am Hang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anhalten am Hang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
An Steigungen parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Bevor es losgeht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Datenaufzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
durch Salzwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Im Gefälle parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Kraftstoff-Vorratsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
mit Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wasserdurchfahrten auf Straßen . . . . . . . . . . . 107
zu geringer Kraftstoffvorrat . . . . . . . . . . . . . . . 148
Fahrgestellnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Bei beladenem Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Reserverad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Fahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Fahrzeug
Absichern im Störfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
An Steigungen abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Im Gefälle abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Rücknahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Verwertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
von außen ent- oder verriegeln . . . . . . . . . . . . . 47
von innen ent- oder verriegeln . . . . . . . . . . . . . . 48
Fahrzeug-Identifizierungsnummer . . . . . . . . . . . 207
Fahrzeug anheben Hebebühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Wagenheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Fahrzeugbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 abklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
anklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Automatische Verbraucherabschaltung . . . . . 165
Batteriesäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Einbauort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
entlädt sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46, 90, 165
Entlädt sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Säurestand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Symbolerläuterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
vorbereitende Handlungen . . . . . . . . . . . . . . . 164
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Fahrzeugdatenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Fahrzeugkenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Fahrzeugdatenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Fahrzeugpflege Ablagen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Airbag-Module (Instrumententafel) . . . . . . . . . 140
Aluminiumzierteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
217
Page 220 of 229

Stichwortverzeichnis
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133, 134
Chromzierteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
eloxierte Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Fahrzeuglack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Fahrzeug waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Felgen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Fensterscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Gummidichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Hochdruckreiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Holzdekore . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Kunststoffteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Pflege der Sitzbezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Polster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Scheibenantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Scheibenwischblätter auswechseln . . . . . . . . 197
Scheibenwischblätter reinigen . . . . . . . . . . . . 197
Servicestellung der Frontscheibenwischer . . . . 62
Sicherheitsgurte reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Stoffverkleidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Türschließzylinder enteisen . . . . . . . . . . . . . . . 137
Unterbodenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
von Hand waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Fahrzeugschlüssel Batterie ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
zuordnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
zuweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Fahrzeugschlüsselsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Fahrzeug waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Fehlerspeicher
Anschlussstecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
auslesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Felgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Siehe „Räder und Reifen“ . . . . . . . . . . . . . . . . 166
verschraubte Felgenringe . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Verschraubte Zierelemente . . . . . . . . . . . . . . . 169
Fernlichthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Feuerlöscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Fremdstarthilfe siehe Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Frontairbags siehe Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Frontalunfälle und die Gesetze der Physik . . . . . . 13
Frontscheibe aus Dämmglas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Frontscheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Frontscheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60, 61
Frostschutzmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Füllmengen Kraftstoffbehälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Scheibenwaschwasserbehälter . . . . . . . . . . . . 162
Funkgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Funktionsstörung Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
elektrische Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Parkdistanzkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Radioempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74, 142
Wegfahrsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Fußmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 G
Gang einlegen
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Gefahren für nicht angegurtete Insassen . . . . . . . 13
Generator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Gepäckraumabdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Gepäckraumklappe siehe Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47, 50
Gepäckstücke verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Gepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Geräusche bremsunterstützende Systeme . . . . . . . . . . . . 110
Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Gesamtgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Gesamtkilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Geschwindigkeitskennbuchstabe . . . . . . . . . . . . 178
Geschwindigkeitsregelanlage . . . . . . . . . . . . . . . 112
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Gespeicherte Informationen in den Steuergerä- ten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Getränkeflaschen siehe Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Glühlampenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 im Stoßfänger vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
in den Scheinwerfern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Kennzeichenleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Rückleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
seitliche Blinkleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
GRA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
218