TOYOTA 86 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: 86, Model: TOYOTA 86 2022Pages: 602, PDF-Größe: 86.46 MB
Page 41 of 602

39
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
WARNUNG
●Legen Sie keinerlei Decken, Kleidungs-
stücke oder andere Gegenstände über
eine Vordersitzlehne und bringen Sie keine Etiketten oder Aufkleber an der
Vordersitzoberfläche oder in der Nähe
des SRS-Seiten-Airbags an. Sie könn- ten das korrekte Auslösen des
SRS-Seiten-Airbags verhindern und
somit den Schutz des Insassen auf dem Vordersitz verringern.
●Bringen Sie keinen Sitzbezug an, sofern
es sich nicht um einen Originalsitzbezug von Toyota handelt, der ausschließlich
für die Verwendung mit dem SRS-Air-
bag ausgelegt wurde. Auch wenn Sie einen Originalsitzbezug von Toyota ver-
wenden, funktioniert das SRS-Sei-
ten-Airbag-System möglicherweise nicht korrekt, wenn der Sitzbezug falsch
angebracht ist.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
bezüglich des SRS-Airbag-Systems
und Kindern
●Setzen Sie Kinder stets auf den RÜCK- SITZ, ordnungsgemäß gesichert mit
einem für Alter, Größe und Gewicht des
Kindes angemessenen Kinderrückhal- tesystem oder Sicherheitsgurt. Der
SRS-Airbag wird mit beträchtlicher
Geschwindigkeit und Kraft ausgelöst und kann Kinder verletzen oder sogar
töten, besonders, wenn sie nicht oder
unzureichend angeschnallt sind. Da
Kinder leichter und schwächer als Erwachsene sind, ist das Risiko größer,
dass sie durch das Auslösen des Air-
bags verletzt zu werden.Sichern Sie immer ALLE Arten von
Kinderrückhaltesystemen (ein-
schließlich nach vo rn gerichteter Kindersitze) auf den RÜCKSITZEN.
Unfallstatistiken belegen, dass ord-
nungsgemäß gesicherte Kinder auf den Rücksitzen sicherer sind als
auf den Vordersitzen.
Anweisungen und Vorsichtsmaß- nahmen bezüglich des Kinderrück-
haltesystems fi nden Sie auf S.57.
Page 42 of 602

401-1. Für den sicheren Gebrauch
WARNUNG
●INSTALLIEREN SIE NIEMALS EINEN
KINDERSITZ AUF DEM VORDERSITZ.
ANSONSTEN RISKIEREN SIE SCHWERE VERLETZUNGEN ODER
DEN TOD DES KINDES, DA SICH DER
KOPF DES KINDES ZU NAHE AM SRS-AIRBAG BEFINDET.
●Erlauben Sie niemals einem Kind, auf dem Beifahrersitz zu stehen oder zu
knien. Der SRS-Airbag wird mit
beträchtlicher Kraft ausgelöst und kann das Kind verletzen oder sogar töten.
●Halten Sie niemals ein Kind auf Ihrem
Schoß oder in Ihren Armen. Der SRS-Airbag wird mit beträchtlicher Kraft
ausgelöst und kann das Kind verletzen
oder sogar töten.
●Erlauben Sie niemals einem Kind, Fol-
gendes zu tun.
• Auf einem Beifahrersitz mit Blick auf das
Seitenfenster knien
• Mit den Armen die Vordersitzlehne umschlingen
• Den Kopf, die Arme oder andere Kör-
perteile aus dem Fenster strecken
Im Falle eines Unfalls könnte das Kind
durch die Kraft bei der Auslösung des SRS-Seiten-Airbags und/oder des
SRS-Kopf-Seiten-Airbags schwer verletzt
werden, da sich der Kopf, die Arme oder andere Körperteile zu nah am SRS-Sei-
ten-Airbag und/oder SRS-Kopf-Seiten-Air-
bag befinden.
●Da Ihr Fahrzeug auch mit einem
SRS-Front-Airbag auf der Beifahrerseite
ausgestattet ist, sollten Kinder bis ein- schließlich 12 Jahren oder bis ein-
schließlich 1,5 m auf den Rücksitz
gesetzt werden und stets korrekt gesi- chert sein.
Page 43 of 602

41
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
WARNUNG
■Wartung des SRS-Airbag-Systems
Der SRS-Airbag hat keine Teile, die vom
Benutzer gewartet werden können. Ver-
wenden Sie keine elektrischen Prüfgeräte an Stromkreisen, die mit dem SRS-Air-
bag-System in Verbindung stehen. Für die
erforderliche Wartung des SRS-Airbags empfehlen wir, dass Sie sich an den
Toyota-Händler in Ihrer Nähe wenden. Das
Manipulieren oder Trennen der System- verkabelung könnte zu einer versehentli-
chen Entfaltung des SRS-Airbags oder zur
Funktionsuntüchtigkeit des Systems füh- ren und möglicherweise schwere Verlet-
zungen zur Folge haben.
■Vorsichtsmaßnahmen gegen Fahr- zeugumbauten
Zur Vermeidung einer versehentlichen
Systemaktivierung oder einer Funktions-
untüchtigkeit, die zu schweren Verletzun- gen führen kann, sollten an Komponenten
oder der Verkabelung des SRS-Air-
bag-Systems keine Änderungen vorge- nommen werden.
Dies betrifft folgende Umbauten.
●Einbau von Lenkrädern des Kunden
●Anbringen zusätzlicher Verkleidungs- materialien an das Armaturenbrett
●Einbau von Sitzen des Kunden
●Austausch des Stoffs oder des Leders der Sitze
●Anbringen von zusätzlichen Stoffen
oder von zusätzlichem Leder am Vor- dersitz
●Anbringen eines Freisprechmikrofons
oder anderen Zubehörs an einer vorde- ren Säule, B-Säule, hinteren Säule, der
Windschutzscheibe, einem Seitenfen-
ster, einem Haltegriff oder einer anderen Oberfläche im Fahrgastraum, die sich in
der Nähe eines auslösenden
SRS-Kopf-Seiten-Airbags befinden würde.
●Die Installation zusä tzlicher elektri-
scher/elektronischer Geräte, wie eines
mobilen Funkgeräts, auf oder in der Nähe der Komponenten und/oder Ver-
kabelung des SRS-Airbag-Systems ist
nicht ratsam. Dies könnte die korrekte Funktionsfähigkeit des SRS-Air-
bag-Systems beeinträchtigen.
●Umbauten an oder in den Vordertürble- chen zum Lautsprecheraustausch oder
zur Schalldämmung.
• Die Aufprallsensoren, die den Druck
eines Aufpralls erfassen, befinden sich in den Türen.
●Führen Sie keinen der folgenden
Umbauten aus. Solche Umbauten kön- nen die korrekte Funktionsfähigkeit des
SRS-Airbag-Systems beeinträchtigen.
• Anbringen von Ausstattungsteilen (Buchsenleiste, Frontschutzbügel, Win-
den, Schneepflug, Unterfahrschutz etc.)
am Vorderwagen, bei denen es sich nicht um Originalzubehörteile von
Toyota oder um Teile mit der entspre-
chenden Qualität von Originalzubehör- teilen von Toyota handelt.
• Umbau des Aufhängungssystems oder
der Vorderwagenstruktur.
• Montage eines Reifens, dessen Größe
und Bauart von den Reifen abweichen,
die auf dem an der Fahrertürsäule angebrachten Fahrzeugschild oder in
dieser Betriebsanleitung für einzelne
Fahrzeugmodelle angegeben sind.
• Anbringen von Ausstattungsteilen (seitli-
che Trittstufen oder Seitenschweller-
schutz etc.) an die seitliche Karosserie, bei denen es sich nicht um Originalzu-
behörteile von Toyota handelt.
Wir empfehlen, dass Sie sich immer an Ihren Toyota-Händler wenden, wenn Sie
Zubehörteile in Ihr Fahrzeug einbauen
möchten.
Page 44 of 602

421-1. Für den sicheren Gebrauch
Informationen zur Lage der SRS-Air-
bags finden Sie auf S.33.
Bei einer mäßigen bis schweren Fron-
talkollision werden die folgenden Kom-
ponenten ausgelöst.
SRS-Front-Airbag auf Fahrerseite
SRS-Front-Airbag auf Beifahrerseite
SRS-Kopf-Seiten-Airbag*
SRS-Knie-Airbag für den Fahrer
*: Bei einer versetzten Frontalkollision, die
schwerwiegend genug ist, um den
Front-Airbag auszulösen.
Diese Komponenten ergänzen die
Sicherheitsgurte durch Vermindern der
Aufpralleinwirkung auf den Kopf, die
Brust und die Knie des Insassen.
Bei einer mäßigen bis schweren Sei-
tenkollision wird der SRS-Seiten-Airbag
auf der Aufprallseite des Fahrzeugs
zwischen dem Insassen und dem Tür-
blech ausgelöst und der Sicherheitsgurt
durch Vermindern der Aufpralleinwir-
kung auf die Brust und Hüfte des Insas-
sen ergänzt. Der SRS-Seiten-Airbag
wirkt nur für Insassen auf den Vorder-
sitzen.
Bei einer mäßigen bis schweren seitli-
chen Kollision wird der SRS-Kopf-Sei-
ten-Airbag auf der Aufprallseite des
Fahrzeugs zwischen dem Insassen und
dem Seitenfenster ausgelöst und der
Sicherheitsgurt durch Vermindern der
Aufpralleinwirkung auf den Kopf des
Insassen ergänzt.
■Insassenerkennungssystem
Die Insassenerkennungssystemsenso-
ren sind zwischen dem Sitz und den
Sitzschienen installie rt und überwachen
die Statur und die Körperhaltung des
Beifahrers. Das Insassenerkennungs-
HINWEIS
■Wartung des SRS-Airbag-Systems
●Wir empfehlen Ihnen, sich hinsichtlich
der Entsorgung eines Airbagmoduls
oder der Verschrottung des gesamten durch eine Kollision beschädigten Fahr-
zeugs an Ihren Toyota-Händler zu wen-
den.
●Wenn in Bereichen, die in der folgenden
Liste angegeben sind, Wartungs- oder
Reparaturarbeiten erforderlich sind, empfehlen wir Ihnen, die Arbeiten von
einem autorisierten Toyota-Händler
durchführen zu lassen. Das SRS-Air- bagsteuerungsmodul, der Aufprallsen-
sor und die Airbagmodule sind in den
folgenden Bereichen verstaut.
• Mittig unter der Instrumententafel
• Sowohl auf der rechten als auch auf der
linken Seite im vorderen Teil des Fahr- zeugs
• Lenkrad und -säule sowie angrenzende
Bereiche
• Unten an der Lenksäule sowie angren-
zende Bereiche
• Oberseite des Armaturenbretts auf der
Beifahrerseite und angrenzende Berei- che
• Jeder Vordersitz und angrenzende
Bereiche
• In jeder B-Säule
• In jeder Tür
• Auf jeder Dachseite (von der vorderen Säule zu einem Punkt über dem Rück-
sitz)
• Zwischen dem Rücksitzbezug und dem hinteren Radkasten auf jeder Seite
Sollte das SRS-Airbag-System ausgelöst
werden, empfehlen wir Ihnen, das System mit Originalteilen von Toyota bei Ihrem
Toyota-Händler austauschen zu lassen.
SRS-Airbag
Page 45 of 602

43
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
system bestimmt anhand der Statur
und der Körperhaltung des Beifahrers,
ob der SRS-Front-Airbag auf der Bei-
fahrerseite ausgelöst werden soll oder
nicht.
Insassenerkennungssensoren
Das Insassenerkennungssystem entfal-
tet den SRS-Front-Airbag auf der Bei-
fahrerseite möglicherweise nicht, wenn
der SRS-Front-Airbag auf der Fahrer-
seite ausgelöst wird. Dies ist ein nor-
maler Vorgang.
■ON- und OFF-Anzeige des
Front-Airbags des Beifahrers
Siehe S.87.
OFF-Anzeige des Front-Airbags
des Beifahrers
ON-Anzeige des Front-Airbags des
Beifahrers
■Betrieb
Fahrerseite
Die SRS-AIRBAGS werden ausge-
löst, sobald eine Kollision eintritt.
Nach dem Auslösen beginnen die
SRS-AIRBAGS sofo rt, Luft zu ver-
lieren, sodass die Sicht des Fahrers
nicht behindert wird.
Beifahrerseite
Die SRS-AIRBAGS werden ausge-
löst, sobald eine Kollision eintritt.
Nach dem Auslösen beginnen die
A
A
A
A
Page 46 of 602

441-1. Für den sicheren Gebrauch
SRS-AIRBAGS sofort, Luft zu ver-
lieren, sodass die Sicht des Fahrers
nicht behindert wird.
Falls die vorderen Untersensoren
sowohl auf der rechten als auch auf der
linken Seite im vorderen Teil des Fahr-
zeugs und die Aufprallsensoren im Air-
bagsteuerungsmodul bei einem
Frontalaufprall eine bestimmte, vorher
festlegelegte Kraft erkennen, sendet
das Steuerungsmodul Signale an die
Front-Airbagmodule mit der Anwei-
sung, die SRS-Front-Airbags zu entfal-
ten. Dann produzieren beide
Airbagmodule Gas, welches die
SRS-Front-Airbags des Fahrers und
des Beifahrers sofort entfalten lässt.
Der SRS-Knie-Airbag entfaltet sich
auch, zusammen mit den
SRS-Front-Airbags.
Nach dem Auslösen beginnen die
SRS-Airbags sofort, Luft zu verlieren,
sodass die Sicht des Fahrers nicht
behindert und die Fähigkeit des Fah-
rers, die Kontrolle über das Fahrzeug
aufrechtzuerhalten, nicht eingeschränkt
wird. Bei dem Zeitraum, der für das
Erkennen der Kollision bis zur Entlee-
rung des SRS-Airbags nach dem Aus-
lösen benötigt wird, handelt es sich um
den Bruchteil einer Sekunde.
Falls das Fahrzeug mit dem Insasse-
nerkennungssystem fü r den Beifahrer-
sitz ausgestattet ist, erkennt das
SRS-System, ob der Beifahrersitz mit
einem Insassen besetzt ist oder nicht.
Wenn der Sitz nicht besetzt ist, entfaltet
das System den SRS-Airbag des Bei-
fahrers nicht.
Der SRS-Front-Airbag (und auch der
Knie-Airbag) ist dafür ausgelegt, im
Falle eines Unfalls mit einer mäßigen
bis schweren Frontalkollision auszulö-
sen. In den meisten Fällen mit kleine-
rem Frontalaufprall ist er nicht zur
Auslösung ausgelegt, da der notwen-
dige Schutz allein durch den Sicher-
heitsgurt erreicht werden kann. Zudem
ist er in den meisten Fällen mit Aufprall
von der Seite oder hinten oder bei den
meisten Unfällen mit Überschlägen
nicht für die Auslösung ausgelegt, da
das Auslösen des SRS-Front-Airbags
den Insassen in diesen Situationen
nicht helfen würde.
Der SRS-Airbag ist für den einmaligen
Einsatz ausgelegt.
Das Auslösen des SRS-Airbags hängt
von der Intensität der Krafteinwirkung
ab, die in der Fahrgastzelle während
einer Kollision wahrgenommen wird.
Diese Intensität hängt von der Kollisi-
onsart ab und steht möglicherweise
nicht im Verhältnis mit den am Fahr-
zeug sichtbaren Schäden.
■Beispiel der Unfallart
Wann ist es am wahrscheinlichsten,
dass der SRS-Front-Airbag ausge-
löst wird?
Eine Frontalkollision mi t einer dicken Beton-
wand bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von 20 bis 30 km/h oder höher aktiviert den
SRS-Front-Airbag. Der SRS-Front-Airbag
wird auch aktiviert, wenn das Fahrzeug einem Frontalaufprall ähnlicher Art und ähn-
lichen Ausmaßes wie der oben beschriebe-
nen Kollision ausgesetzt ist.
Page 47 of 602

45
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
Zu welchen anderen Zeitpunkten
könnte der SRS-Front-Airbag ausge-
löst werden?
Der SRS-Front-Airbag kann möglicherweise
aktiviert werden, wenn das Fahrzeug einen harten Aufprall im Fahrwerkbereich von der
Straßenoberfläche erleidet (z. B. wenn das
Fahrzeug in einen tiefen Graben stürzt, einen schweren Aufprall erleidet oder hart
gegen ein Hindernis wie einen Bordstein auf
der Straße stößt).
Wann wird der SRS-Front-Airbag
wahrscheinlich nicht ausgelöst?
Es gibt viele Arten von Kollisionen, die nicht unbedingt das Auslösen des SRS-Front-Air-
bags erfordern. Bei Unfällen wie den darge-
stellten wird der SRS-Front-Airbag abhängig von der Intensität der vorhandenen Unfall-
kräfte möglicherweise nicht ausgelöst.
• Das Fahrzeug stößt gegen ein Objekt, wie
z. B. einen Telefonmast oder ein Schild.
• Das Fahrzeug gleitet unter die Ladefläche
eines Lastwagens.
• Das Fahrzeug erleidet einen schrägen, versetzten Frontalaufprall.
• Das Fahrzeug erleidet eine versetzte Frontalkollision.
• Das Fahrzeug stößt gegen einen bewegli-
chen oder deformierbaren Gegenstand, wie z. B. ein geparktes Auto.
Page 48 of 602

461-1. Für den sicheren Gebrauch
Wann wird der SRS-Front-Airbag
nicht ausgelöst?
In den meisten der folgenden Fällen sind die
SRS-Front-Airbags des Fahrers und Beifah- rers nicht für die Auslösung ausgelegt.
• Wenn das Fahrzeug von seitlich oder hin-
ten getroffen wird
• Wenn sich das Fahrzeug auf seine Seite oder das Dach rollt
• Wenn das Fahrzeug bei geringer Geschwindigkeit in eine Frontalkollision
involviert ist
Bei einem Unfall, in dem das Fahrzeug
mehr als einen Aufprall erleidet, wird
der SRS-Front-Airbag nur einmal beim
ersten Aufprall ausgelöst.
Beispiel: Im Fall einer Doppelkollision,
zuerst mit einem anderen Fahrzeug
und unmittelbar danach mit einer
Betonwand, wird der SRS-Front-Air-
bag bei der zweiten Kollision nicht mehr
ausgelöst, wenn er bereits bei der
ersten ausgelöst wurde.
■SRS-Front-Airbag auf Beifahrerseite
Der SRS-Seiten-Airbag des Beifahrers und der SRS-Kopf-Seiten-Airbag werden nicht
vom SRS-Front-Airbag-System gesteuert.
■Bedingungen, die nicht zur Aktivierung
des SRS-Front-Airbags auf der Beifah- rerseite führen
Wenn eine der folgenden Bedingungen
bezüglich des Beifahrersitz es erfüllt ist, wird
der SRS-Front-Airbag auf der Beifahrerseite nicht aktiviert:
●Der Sitz ist leer.
●Der Sitz ist mit einem angemessenen Kin-
Page 49 of 602

47
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
derrückhaltesystem ausgestattet und ein Säugling ist darin gesichert. (Siehe fol-
gende WARNUNG.)
●Das System wird geprüft, nachdem der
Motorschalter auf EIN geschaltet wurde.
●Das Insassenerkennungssystem für die
Beifahrerseite weist eine Störung auf.
■Bedingungen, die zur Aktivierung des
SRS-Front-Airbags auf der Beifahrer- seite führen
Wenn eine der folgenden Bedingungen in Bezug auf den Beifahrersitzes erfüllt ist, wird
der SRS-Front-Airbag auf der Beifahrerseite
aktiviert, um bei einem Aufprall ausgelöst zu werden.
●Wenn der Sitz von einem Erwachsenen besetzt ist.
●Wenn bestimmte Gegenstände (z. B. Was-serkrug) auf dem Sitz platziert sind.
■Wenn die ON-Anzeige des Front-Air-
bags des Beifahrers aufleuchtet und die
OFF-Anzeige erlischt
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die ON/OFF-Anzeige des Fr ont-Airbags des Bei-
fahrers nicht korrekt ist, führen Sie die folgen-
den Maßnahmen durch.
●Stellen Sie sicher, dass sich nur der
Insasse auf dem Sitz befindet und kein Gegenstand auf dem Sitz liegt.
●Stellen Sie sicher, dass die Vorwärts-/Rüc-kwärtsposition und die Rückenlehne des
Beifahrersitzes sicher eingerastet sind,
indem Sie den Sitz vor und zurück bewe- gen.
Wenn die ON-Anzeige immer noch leuchtet,
während die OFF-Anzeige nach Durchfüh-
rung der oben beschriebenen Maßnahmen zur Korrektur erlischt, empfehlen wir Ihnen,
sich unverzüglich zur Inspektion an Ihren
Toyota-Händler zu wenden.
Auch wenn das System die Händlerinspek- tion bestanden hat, wird empfohlen, dass der
kleine Erwachsene bei den nachfolgenden
Fahrten immer auf dem Rücksitz sitzt.
■Falls die OFF-Anzeige des Front-Air- bags des Beifahrers aufleuchtet und die
ON-Anzeige erlischt, auch wenn der
Beifahrersitz von einem Erwachsenen besetzt ist
Dies kann durch die inko rrekte Sitzweise des
Erwachsenen im Beifahrersitz verursacht
werden.
1 Schalten Sie den Motorschalter aus.
2 Bitten Sie den Beifahrer, die Sitzlehne in die aufrechte Position zu bringen, sich
gerade in die Mitte des Sitzpolsters zu
setzen, den Sicherheitsgurt ordnungsge-
mäß anzulegen, die Beine nach vorne zu strecken und den Sitz in die hinterste
Position zu bringen.
3 Schalten Sie den Motorschalter auf ON.
Falls die OFF-Anzeige weiterhin aufleuchtet,
während die ON-Anzeige ausgeschaltet bleibt, ergreifen Sie die folgenden Maßnah-
men.
1 Schalten Sie den Motorschalter aus.
2 Stellen Sie sicher, dass der Beifahrer
keine Decke, kein Sitzkissen, keinen Sitzbezug, keine Sitzheizung, kein Mas-
sagegerät etc. verwendet.
3 Wenn der Beifahrer übermäßig viele Klei-
dungsschichten trägt, sollte er alle über- flüssigen Kleidungsstücke ablegen,
bevor er sich in den Beifahrersitz setzt,
oder sich auf den Rücksitz setzen.
4 Schalten Sie den Motorschalter auf ON und warten Sie 6 Sekunden, damit das
System die Eigenprüfung abschließen
kann. Nach der Systemprüfung erlö- schen beide Anzeigen für 2 Sekunden.
Nun sollte die ON-Anzeige aufleuchten,
während die OFF-Anzeige ausgeschal- tet bleibt.
Falls die OFF-Anzeige weiterhin aufleuchtet,
während die ON-Anzeige ausgeschaltet
bleibt, bitten Sie den Insassen, sich auf den Rücksitz zu setzen. Wir empfehlen Ihnen,
sich zwecks Inspektion umgehend an Ihren
Toyota-Händler zu wenden.
■Falls der Schalter für das Sicherheits- gurtschloss nicht mehr funktioniert
und/oder das Insassenerkennungssy-
stem des Beifahrers ausgefallen ist
Falls der Schalter für das Sicherheitsgurt-
Page 50 of 602

481-1. Für den sicheren Gebrauch
schloss nicht mehr funktioniert und/oder das Insassenerkennungssystem des Beifahrers
ausgefallen ist, leuchtet die SRS-Warn-
leuchte auf. Wir empfehlen Ihnen, das System umgehend von Ihrem Toyota-Händler
überprüfen zu lassen, falls die SRS-Warn-
leuchte aufleuchtet.
■Wann Sie Ihren Toyota-Händler oder ein anderes Service-Center kontaktieren
sollten
Falls Ihr Fahrzeug einen Aufprall erlitten hat,
wodurch möglicherweise die ordnungsge-
mäße Funktion des SRS-Front-Air- bag-Systems auf der Beifahrerseite
beeinträchtigt wird. Wir empfehlen Ihnen, das
Fahrzeug von Ihrem Toyota-Händler überprü- fen zu lassen. Der Beifahrersitz darf während
der Fahrt mit dem Fahrzeug zu Ihrem
Toyota-Händler oder einem anderen Ser- vice-Center nicht verwendet werden.
■Betrieb des Systems
Die SRS-Airbags können nur funktionieren,
wenn der Motorschalter auf ON steht.
Wenn die SRS-Airbags ausgelöst werden,
wird ein plötzliches, zi emlich lautes Entfal- tungsgeräusch zu hören sein und etwas
Rauch wird freigesetzt. Diese Vorkommnisse
sind eine normale Folge des Auslösens. Die- ser Rauch weist nicht auf ein Feuer im Fahr-
zeug hin.
WARNUNG
■Warnhinweise
Warnhinweise befinden sich auf der Bei-
fahrerseite auf beiden Seiten der Sonnen- blende. Lesen Sie sorgfältig die
Beschreibung auf S.57.
■Bei Verwendung eines Kinderrück-
haltesystems
INSTALLIEREN SIE NIEMALS EINEN
KINDERSITZ AUF DEM VORDERSITZ, AUCH WENN DER SRS-FRONT-AIR-
BAG AUF DER BEIFAHRERSEITE
DEAKTIVIERT IST. Installieren Sie ihn unbedingt ordnungsgemäß auf dem RÜC-
KSITZ. Außerdem wird dringend empfoh-
len, dass nach vorne gerichtete Kindersitze oder Sitzerhöhungen auf dem
RÜCKSITZ installiert werden und selbst
Kinder, die zu groß für das Kinderrückhal-
tesystem sind, auch auf dem RÜCKSITZ sitzen. Dies ist darauf zurückzuführen,
dass auf dem Beifahrersitz sitzende Kin-
der getötet oder schwer verletzt werden können, wenn der SRS-Front-Airbag auf
der Beifahrerseite ausgelöst wird. Die
RÜCKSITZE sind der sicherste Platz für Kinder.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
bezüglich des SRS-Front-Airbags auf der Beifahrerseite
Wenn der Beifahrersitz von einem
Erwachsenen besetzt ist, legen Sie keine
Gegenstände (Schuhe, Schirm etc.) unter den Beifahrersitz. Dadurch kann der
SRS-Front-Airbag auf der Beifahrerseite
trotz der Tatsache, dass der Sitz von einem Erwachsenen besetzt ist, deakti-
viert werden. Dies kann zu Personenschä-
den führen.
●Erlauben Sie dem Insassen auf dem
Rücksitz nicht, das Sitzpolster des Bei-
fahrersitzes mit den Füßen anzuheben.
●Drücken Sie keinen Gegenstand zwi-
schen den Beifahrersitz und die Seiten-
verkleidung/Säule, die Tür oder das Mittelkonsolengehäuse. Dadurch kann
das Sitzpolster angehoben werden.