TOYOTA AURIS HYBRID 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: AURIS HYBRID, Model: TOYOTA AURIS HYBRID 2016Pages: 608, PDF-Größe: 25.73 MB
Page 561 of 608

5618-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
Der Kühlmittelstand ist ausrei-
chend, wenn er zwischen den
Markierungen “FULL” und
“LOW” am Vorratsbehälter liegt.
Vorratsbehälter
“FULL”
“LOW”
Füllen Sie bei Bedarf Kühlmittel
nach.
Im Notfall kann auch Wasser nach-
gefüllt werden, sofern kein Kühlmit-
tel zur Verfügung steht.
Starten Sie das Hybridsystem und schalten Sie die Klimaanlage ein, um
zu überprüfen, ob die Kühlgebläse des Kühlers arbeiten, und um auf
Kühlmittellecks aus dem Kühler oder den Schläuchen zu kontrollieren.
Die Gebläse arbeiten, wenn die Klimaanlage unmittelbar nach einem Kaltstart
eingeschaltet wird. Bestätigen Sie die Gebläsefunktion durch Überprüfung des
Lüftergeräuschs und des Luftstroms. Wenn es schwierig ist, diese zu überprü-
fen, schalten Sie die Klimaanlage wiederholt ein und aus.
(Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt funktioniert das Gebläse möglicher-
weise nicht.)
Wenn die Gebläse nicht laufen:
Schalten Sie das Hybridsystem sofort aus und wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Wenn die Gebläse in Betrieb sind:
Lassen Sie das Fahrzeug von dem nächstgelegenen Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen entsprechend
qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb überprüfen.
4
1
2
3
5
6
7
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 561 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
Page 562 of 608

5628-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)■
Wenn “Hybridsystem überhitzt. Verringerte Leistung.” auf der Multi-
Informationsanzeige angezeigt wird
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an.
Stoppen Sie das Hybridsystem und heben Sie die Motorhaube vorsich-
tig an.
Prüfen Sie die Schläuche und
den Kühlerblock (Kühler) auf
Undichtigkeiten, nachdem das
Hybridsystem abgekühlt ist.
Kühler
Kühlgebläse
Wenn eine große Menge Kühl-
mittel austritt, wenden Sie sich
sofort an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Der Kühlmittelstand ist ausrei-
chend, wenn er zwischen den
Markierungen “FULL” und
“LOW” am Vorratsbehälter liegt.
Vorratsbehälter
“FULL”
“LOW”
Füllen Sie bei Bedarf Kühlmittel
nach.
Im Notfall kann auch Wasser nach-
gefüllt werden, sofern kein Kühlmit-
tel zur Verfügung steht.
1
2
3
1
2
4
1
2
3
5
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 562 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
Page 563 of 608

5638-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
Starten Sie das Hybridsystem und überprüfen Sie die Multi-Informati-
onsanzeige.
Wenn die Meldung nicht verschwindet:
Schalten Sie das Hybridsystem aus und wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Wenn die Meldung nicht angezeigt wird:
Lassen Sie das Fahrzeug von dem nächstgelegenen Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen entsprechend
qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb überprüfen.
WARNUNG
■Bei Kontrollen unter der Motorhaube Ihres Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann Verletzungen wie Verbrennungen zur Folge haben.
●Wenn Dampf unter der Motorhaube austritt, öffnen Sie die Motorhaube erst, nach-
dem der Dampf abgezogen ist. Der Motorraum kann sehr heiß sein.
●Nachdem das Hybridsystem ausgeschaltet wurde, prüfen Sie, dass die Anzeige an
der Starttaste und die Anzeige “READY” nicht leuchten.
Wenn das Hybridsystem in Betrieb ist, kann der Benzinmotor automatisch ansprin-
gen oder das Kühlgebläse kann plötzlich anlaufen, auch wenn der Benzinmotor
stoppt. Drehende Teile wie das Gebläse nicht berühren und sich diesen nicht
nähern, da andernfalls Finger oder Kleidung (insbesondere eine Krawatte, ein
Halstuch oder ein Schal) eingeklemmt und schwere Verletzungen verursacht wer-
den könnten.
●Lösen Sie nicht die Kühlmittel-Vorratsbehälterdeckel, solange Hybridsystem und
Kühler heiß sind.
Heißer Dampf oder heißes Kühlmittel können herausspritzen.
6
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 563 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
Page 564 of 608

5648-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
HINWEIS
■Wenn Kühlmittel für den Motor/Leistungsregler nachgefüllt wird
Füllen Sie langsam Kühlmittel nach, wenn das Hybridsystem ausreichend abgekühlt
ist. Wenn Sie kühles Kühlmittel zu schnell in ein heißes Hybridsystem füllen, kann
dies zu schweren Schäden am Hybridsystem führen.
■Schutz des Kühlsystems vor Beschädigung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
●Vermeiden Sie eine Verunreinigung des Kühlmittels mit Fremdmaterial (wie zum
Beispiel Sand oder Staub o. Ä.).
●Verwenden Sie keinen Kühlmittelzusatz.
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 564 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
Page 565 of 608

5658-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
Ziehen Sie die Feststellbremse an. Schalten Sie in die Schaltstellung P
und stoppen Sie das Hybridsystem.
Entfernen Sie Schlamm, Schnee oder Sand um die Vorderräder herum.
Schieben Sie Holz, Steine oder andere Materialien unter die Vorderräder,
um die Traktion zu verbessern.
Starten Sie das Hybridsystem erneut.
Schalten Sie die Schaltstellung auf D oder R und lösen Sie die Feststell-
bremse. Treten Sie dann vorsichtig das Gaspedal herunter.
■Wenn das Fahrzeug schwer zu befreien ist
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen
oder das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt:
Drücken Sie , um TRC auszuschalten.
WARNUNG
■Wenn Sie versuchen, ein festgefahrenes Fahrzeug zu befreien
Wenn Sie beschließen, das Fahrzeug durch Vor- und Zurückschaukeln zu befreien,
stellen Sie sicher, dass der Bereich um das Fahrzeug herum frei ist und Sie nicht
gegen andere Fahrzeuge, Gegenstände oder Personen stoßen. Das Fahrzeug kann
auch plötzlich einen Satz nach vorn oder hinten machen, wenn die Räder wieder
greifen. Seien Sie sehr vorsichtig.
■Beim Schalten des Schalthebels
Betätigen Sie den Schalthebel nie, wenn das Gaspedal gedrückt ist.
Dies kann zu einer unerwarteten schnellen Beschleunigung des Fahrzeugs führen
und Unfälle mit tödlichen oder schweren Verletzungen zur Folge haben.
1
2
3
4
5
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 565 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
Page 566 of 608

5668-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Schäden am Getriebe und an anderen Bauteilen
●Vermeiden Sie durchdrehende Vorderräder und treten Sie das Gaspedal nicht
mehr als erforderlich durch.
●Wenn das Fahrzeug trotz dieser Maßnahmen nicht freikommt, muss es möglicher-
weise abgeschleppt werden.
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 566 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
Page 567 of 608

567
9
Technische Daten
des Fahrzeugs
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)9-1. Technische Daten
Wartungsdaten
(Kraftstoff, Ölstand usw.) ...... 568
Informationen zum
Kraftstoff ............................... 580
9-2. Individuelle Anpassung
Anpassbare Funktionen .......... 582
9-3. Initialisierung
Zu initialisierende
Komponenten ....................... 589
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 567 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
Page 568 of 608

568
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
9-1. Technische Daten
*1: Unbeladene Fahrzeuge
*2: Fahrzeuge mit 195/65R15-Reifen
*3: Fahrzeuge mit 205/55R16-Reifen
*4: Fahrzeuge mit 225/45R17-Reifen
*5: Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs ist auf der Informationsplakette (Her-
stellerkennzeichnung) angegeben. (
→S. 208)
*6: Fahrzeuge mit Anhängerzugpaket (→S. 205)
War tungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.)
Abmessungen und Gewicht
Gesamtlänge 4330 mm
Gesamtbreite 1760 mm
Gesamthöhe*11475 mm
Radstand 2600 mm
Spu rw eite
Vo rn1535 mm
*2
1525 mm*3
1515 mm*4
Hinten1525 mm
*2
1515 mm*3
1505 mm*4
Gesamtgewicht des Fahrzeugs*51840 kg
1815 kg
Maximal zulässige
AchslastVorn 1020 kg
Hinten 1010 kg
Stützlast*655 kg
Anhängelast*6385 kg
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 568 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
Page 569 of 608

569
9
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)■
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) ist die rechtsgültige Kenn-
zeichnung Ihres Fahrzeugs. Dies ist die Haupt-Identifizierungsnummer für
Ihren Toyota. Sie dient zur Registrierung des Fahrzeugeigentümers.
Diese Nummer ist unter dem rech-
ten Vordersitz eingestanzt.
Diese Nummer befindet sich auch
auf der Herstellerkennzeichnung.
■Motorseriennummer
Die Motorseriennummer ist wie
abgebildet in den Motorblock ein-
gestanzt.
Fahrzeugidentifizierung
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 569 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
Page 570 of 608

5709-1. Technische Daten
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
Motor
Modell2ZR-FXE
Typ4-Zylinder in Reihe, 4-Takt, Benzin
Bohrung und Hub80,5 × 88,3 mm
Hubraum1798 cm3
Ventilabstand
(kalter Motor)Automatische Einstellung
Kraftstoff
Kraftstoffsorte
EU-Raum:
Nur bleifreies Benzin gemäß europäischer Norm
EN228
Außer EU-Raum:
Nur bleifreies Benzin
Research-Oktanzahl95 oder höher
Kraftstofftankkapazität
(Referenz)45 L
Elektromotor (Traktionsmotor)
TypDauermagnetmotor
Maximalleistung60 kW
Maximales Drehmoment207 N•m (21,1 kp•m)
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
TypNickel-Metallhydrid-Batterie
Spannung7,2 V/Modul
Füllmenge6,5 Ah (3HR)
Menge28 Module
Gesamtspannung201,6 V
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 570 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分