TOYOTA AURIS TOURING SPORTS 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: AURIS TOURING SPORTS, Model: TOYOTA AURIS TOURING SPORTS 2016Pages: 680, PDF-Größe: 17.77 MB
Page 571 of 680

5718-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
WARNUNG
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifendruck-
Warnsystem)
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise. Wird dies nicht beachtet, kann es
zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu tödlichen oder schweren
Verletzungen führen.
●Halten Sie Ihr Fahrzeug möglichst schnell an einer sicheren Stelle an. Stellen Sie
sofort den korrekten Reifendruck ein.
● Fahrzeuge mit einem Notrad: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach
Anpassung des Reifendrucks wieder aufleuchtet, ist der Reifen wahrscheinlich
defekt. Prüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen defekt ist, ersetzen Sie ihn durch
den Ersatzreifen und lassen Sie den defekten Reifen vom nächstgelegenen
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb reparieren.
● Fahrzeuge mit einem Notfallreparatur-Kit für Reifen: Wenn die Reifendruck-Warn-
leuchte auch nach Anpassung des Reifendrucks wieder aufleuchtet, ist der Reifen
wahrscheinlich defekt. Prüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen defekt ist, reparie-
ren Sie den defekten Reifen mithilfe des Notfallreparatur-Kits für Reifen.
● Vermeiden Sie plötzliche Lenkmanöver und plötzliches Bremsen. Wenn sich der
Defekt der Fahrzeugreifen verschlimmert, könnten Sie die Kontrolle über das Lenk-
rad oder die Bremsen verlieren.
■ Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich viel Luft verliert (Fahrzeuge mit Reifen-
druck-Warnsystem)
Das Reifendruck-Warnsystem wird möglicherweise nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■Um die ordnungsgemäße Funktion des Reifendruck-Warnsystems zu gewähr-
leisten (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Montieren Sie keine Reifen mit unterschiedlichen Spezifikationen oder von unter-
schiedlichen Herstellern, da das Reifendruck-Warnsystem dann möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
■ Wenn die Warnleuchte des DPF-Systems aufleuchtet (Dieselmotor)
Wenn keine Reinigung durchgeführt wird und die Warnleuchte des DPF-Systems
weiterhin leuchtet, schaltet sich nach weiteren 100 bis 300 km möglicherweise die
Störungsanzeigeleuchte ein. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall umgehend
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■ Wenn die Warnleuchte für den Kraftstofffilter aufleuchtet (Dieselmotor)
Fahren Sie keinesfalls mit eingeschalteter Warnleuchte. Wenn Sie die Fahrt fortset-
zen, obwohl sich Wasser im Kraftstofffilter angesammelt hat, wird die Kraftstoffein-
spritzpumpe beschädigt.
Page 572 of 680

5728-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auch
auf oder blinkt, um darauf hinzuweisen,
dass momentan eine Nachricht in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird.
Multi-Informationsanzeige
Wenn eine der Meldungen oder Anzeigen erneut angezeigt wird, nachdem
Sie die folgenden Maßnahmen ausgeführt haben, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird
(Fahrzeuge mit 2-fach-Instrument)
Die Multi-Informationsan zeige zeigt Warnhinweise zu Systemfunktions-
störungen und nicht ordnungsgemäß ausgeführten Prozessen an, und
es werden Meldungen angezeigt, die auf einen Wartungsbedarf auf-
merksam machen. Wenn eine Meldung angezeigt wird, muss die ent-
sprechende Abhilfemaßnahme durchgeführt werden.
1
2
Page 573 of 680

5738-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
Die Warnleuchten und Warnsummer werden in Abhängigkeit von dem Inhalt
der jeweiligen Meldung wie folgt aktiviert. Wenn Sie durch eine Meldung
informiert werden, dass eine Inspektion durch einen Händler erforderlich ist,
lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
*: Ein Summer ertönt, wenn eine Warnmeldung zum ersten Mal auf der Multi-Informa- tionsanzeige angezeigt wird
Meldungen und Warnungen
Warn-
leuchte für
System
Warnsummer*Warnung
Leuchtet auf
ErtöntWeist auf eine kritische Situation hin,
z. B. wenn eine Funktionsstörung in
einem für den Fahrbetrieb relevanten
System vorliegt oder darauf, dass
Gefahr besteht, falls die Abhilfemaß-
nahme nicht durchgeführt wird
Leuchtet
auf oder blinktErtönt oder ertönt
nicht
Weist auf eine kritische Situation hin,
z. B. wenn möglicherweise eine Funk-
tionsstörung in den auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigten
Systemen vorliegt
BlinktErtönt
Weist auf eine Situation hin, z. B.
wenn die Möglichkeit einer Beschädi-
gung am Fahrzeug oder von Gefahr
besteht
Leuchtet aufKein Signalton
Weist auf einen Zustand hin, z. B.
eine Funktionsstörung von elektri-
schen Bauteilen oder deren Zustand,
oder auf einen Wartungsbedarf
Kein Signalton
Weist auf eine Situation hin, z. B.
wenn ein Vorgang nicht richtig durch-
geführt wurde, oder zeigt an, wie der
Vorgang richtig durchgeführt wird
Page 574 of 680

5748-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
●Wenn folgende Meldung angezeigt wird, ergreifen Sie die entsprechenden
Maßnahmen.
• “DPF voll. Siehe Bedienungsanleitung.” (Dieselmotor) → S. 576
● Wenn folgende Meldung angezeigt wird, liegt möglicherweise eine Funkti-
onsstörung vor.
Halten Sie das Fahrzeug umgehend an einer sicheren Stelle an und wen-
den Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb. • “Bremswirkung wg. Störung herabgesetzt. An sicherem Ort anhalten.
Siehe Betriebsanleitung.”
Ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen, wie in der Meldung ange-
zeigt.
Wenn eine der folgenden Meldungen angezeigt wird, sehen Sie auch in die-
ser Betriebsanleitung nach.
■Wenn “Ladesystem prüfen” angezeigt wird
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung im Ladesystem des Fahrzeugs vor-
liegt.
Halten Sie das Fahrzeug umgehend an einer sicheren Stelle an und wen-
den Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
■Wenn “Motoröldruck niedrig.” angezeigt wird
Zeigt einen zu niedrigen Motoröldruck an.
Halten Sie das Fahrzeug umgehend an einer sicheren Stelle an und wen-
den Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
Wenn eine Meldung angezeigt wird, die Sie auf die Betriebsanleitung
verweist
Andere auf der Multi-Informatio nsanzeige angezeigte Meldungen
Page 575 of 680

5758-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)■
Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfersystems. Bitte Händler kontak-
tieren.” auf der Multi-Informatio
nsanzeige angezeigt wird (je nach
Ausstattung)
Es liegt möglicherweise eine Fehlfunktion in den folgenden Systemen vor.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
● Das LED-Scheinwerfersystem
● Die automatische Leuchtweitenregulierung
● Automatisches Fernlicht
■Wenn “Frontsensorsysteme momentan wegen Temperaturproblem
nicht verfügbar. Bitte warten.” oder “Frontsensorsysteme momentan
wegen Sichtbehinderung nicht verfügbar Frontscheibe säubern.”
angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Folgende Systeme werden möglicherweise ausgesetzt, bis das in der Mel-
dung angezeigte Problem behoben ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
● LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
● Automatisches Fernlicht
● RSA (Verkehrsschilderkennung)
■Wenn “Wasser aus Kraftstofffilter ablassen.” angezeigt wird (Motor
1ND-TV)
Weist darauf hin, dass die Menge des im Kraftstofffilter angesammelten
Wassers einen bestimmten Wert erreicht hat.
→S. 500
■Wenn “Motorölstand niedrig.” ange zeigt wird (je nach Ausstattung)
Zeigt an, dass der Motorölstand möglicherweise niedrig ist.
Überprüfen Sie den Motorölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Page 576 of 680

5768-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)■
Wenn “Ölwechsel bald erforderlich.” angezeigt wird (je nach Ausstat-
tung)
Zeigt an, dass das Motoröl nach Plan gewechselt werden muss. (Die
Anzeige funktioniert nur ordnungsgemäß, wenn die Öl-Wartungsdaten
zurückgesetzt wurden.)
Prüfen Sie das Motoröl und wechseln Sie es bei Bedarf. Nach dem Wech-
seln des Motoröls sollte das Ölwechselsystem zurückgesetzt werden.
(
→ S. 490)
■Wenn “Ölwechsel erforderlich.” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Zeigt an, dass das Motoröl gewechselt werden sollte. (Nachdem das
Motoröl gewechselt und die Ölwartungsdaten zurückgesetzt wurden.)
Lassen Sie Motoröl und Ölfilter von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb prüfen und wechseln. Nach dem Wech-
seln des Motoröls sollte das Ölwechselsystem zurückgesetzt werden.
( → S. 490)
■Wenn “DPF voll. Siehe Bedienungsanleitung.” angezeigt wird (Diesel-
motor)
Zeigt an, dass die Menge der Ablagerungen im DPF-Katalysator einen vor-
gegebenen Wert erreicht hat und der DPF-Katalysator gereinigt werden
muss. (Ablagerungen können sich aufgrund wiederholter Kurzfahrten und/
oder häufig langsamer Fahrten schneller bilden.)
Fahren Sie zur Reinigung des DPF-Katalysators für 20 bis 30 Minuten mit
einer Geschwindigkeit von 65 km/h oder mehr, bis die Meldung gelöscht
wird
*.
Schalten Sie den Motor wenn möglich nicht aus, bis die Meldung gelöscht
wird.
Wenn es nicht möglich ist, das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 65
km/h oder mehr zu fahren oder w enn die Meldung nach einer 30-minütigen
Fahrt nicht gelöscht wird, lassen Sie das Fahrzeug durch einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
*: Diese Meldung wird möglicherweise nicht gelöscht, wenn auch die Erinnerung für Motorölwechsel auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird. Lassen Sie das
Fahrzeug in diesem Fall von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
Page 577 of 680

5778-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)■
Wenn “DPF voll Motorwartung erforderlich.” angezeigt wird (Motor
1WW)
Zeigt an, dass die automatische Reinigungsfunktion möglicherweise nicht
funktioniert, da die Menge der Ablagerungen im DPF-Katalysator einen
vorgegebenen Wert überschreitet.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■
Warnleuchte für System
In folgender Situation leuchtet oder blinkt die Hauptwarnleuchte nicht. Stattdessen
leuchtet eine separate Systemwarnleuchte auf, während eine Meldung auf der Multi-
Informationsanzeige angezeigt wird.
●Funktionsstörung des Bremssystems
Die Warnleuchte für das Bremssystem leuchtet auf. ( →S. 559)
■ Warnsummer
In einigen Fällen ist der Summer möglicherweise aufgrund einer lauten Umgebung
oder der Audioanlage nicht zu hören.
■ Erinnerungsmeldung für Motorölwechsel leuchtet auf (nur Motor 1ND-TV)
Ersetzen Sie den Ölfilter, wenn die Erinnerungsmeldung für Motorölwechsel nicht auf-
leuchtet, obwohl Sie seit dem Motorölwechsel mehr als 15 000 km gefahren sind.
Entsprechend den Nutzungs- und Fahrbedingungen besteht die Möglichkeit, dass die
Meldung “Ölwechsel erforderlich.” angezeigt wird, wenn Sie weniger als 15 000 km
gefahren sind.
Page 578 of 680

5788-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
WARNUNG
■Wenn Sie fahren, um den DPF-Katalysator zu reinigen (Dieselmotor)
Achten Sie während der Fahrt auf Wetter- und Straßenzustand sowie Gelände- und
Verkehrsbedingungen und beachten Sie die Verkehrsregeln und/oder -verordnun-
gen. Andernfalls könnte ein unerwarteter Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen verursacht werden.
HINWEIS
■Wenn die Warnmeldung für das DPF-System aufleuchtet (Dieselmotor)
Wenn keine Reinigung durchgeführt wird und die Warnmeldung des DPF-Systems
weiterhin angezeigt wird, schaltet sich nach weiteren 100 bis 300 km möglicherweise
die Störungsanzeigeleuchte ein. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall umgehend
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■ Wenn die Warnmeldung für den Kraftstofffilter aufleuchtet (Dieselmotor)
Fahren Sie niemals mit dem Fahrzeug, wenn die Warnmeldung angezeigt wird.
Wenn Sie die Fahrt fortsetzen, obwohl sich Wasser im Kraftstofffilter angesammelt
hat, wird die Kraftstoffeinspritzpumpe beschädigt.
Page 579 of 680

5798-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
●Stellen Sie das Fahrzeug auf einer harten, ebenen Oberfläche ab.
● Ziehen Sie die Feststellbremse an.
● Stellen Sie den Schalthebel auf P (Mul tidrive) oder R (Schaltgetriebe).
● Schalten Sie den Motor aus.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. ( →S. 548)
Wenn Sie einen defekten Reifen haben
(Fahrzeuge mit Ersatzreifen)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Ersatzrei fen ausgestattet. Sie können den
defekten Reifen durch den Ersatzreifen ersetzen.
Einzelheiten zu den Reifen: →S. 502
WARNUNG
■ Wenn Sie einen defekten Reifen haben
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie einen defekten Reifen haben.
Bei einem defekten Reifen kann schon das Fahren einer kurzen Strecke irreparable
Schäden an Reifen und Rad verursachen, die zu einem Unfall führen können.
Vor dem Anheben des Fahrzeugs mit dem Wagenheber
Page 580 of 680

5808-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
Lage von Ersatzreifen, Wagenheber und Werkzeugen
Wagenheberkurbel
Radmutternschlüssel
WagenheberErsatzreifen
Abschleppöse1
2
3
4
5