ABS TOYOTA AYGO 2012 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2012, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2012Pages: 388, PDF-Größe: 15.3 MB
Page 360 of 388

360
5-2. Maßnahmen im Notfall
AYGO_WM_99E98M
ACHTUNG
■ Wenn der Motor im Fahrbetrieb abgeschaltet wurde
● Der zur Verstärkung der Bremskraft und Drehkraft des Lenkrads erforderli-
che Unterdruck wird vollkommen aufgebraucht, sodass für das Betätigen
des Bremspedals und Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufgewendet wer-
den muss. Bremsen Sie das Fahrzeug soweit wie möglich ab, bevor Sie
den Motor abschalten.
● Versuchen Sie niemals, den Schlüssel abzuziehen, da dadurch das Lenk-
rad blockiert wird.
Page 364 of 388

364
6-1. Technische Daten
AYGO_WM_99E98M
Motor
*: Ableitung des Antriebsriemens mit einer Betätigungskraft von 98 N (10 kp)
(verwendeter Zahnriemen)
Modell 1KR-FE
Typ 3-Zylinder in Reihe, 4-Takt, Benzin
Bohrung und Hub 71,0 × 84,0 mm
Hubraum 998 cm3
Ventilabstand
(kalter Motor)
Einlass: 0,145 0,235 mm
Auslass: 0,275 0,365 mm
Riemenspannung
9,0 11 , 0 m m*
Fahrzeuge ohne Klimaanlage:
Fahrzeuge mit Klimaanlage:
Lichtmaschine
Wasserpumpe
Kurbelwelle
Kurbelwelle
Wasserpumpe
Lichtmaschine
Klimaanlagenkompressor
Page 369 of 388

369
6-1. Technische Daten
6
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_WM_99E98M
Zündsystem
Elektrische Anlage
Schaltgetriebe
Zündkerze
Hersteller
Elektrodenabstand
DENSO SK16HR11
1,1 mm
HINWEIS
■ Zündkerzen mit Iridium-Elektroden
Verwenden Sie nur Zündkerzen mit Iridium-Elektroden. Verstellen Sie nicht
den Zündkerzen-Elektrodenabstand.
Batterie
Ruhespannung* bei
20 °C:
12,6 12,8 V Voll aufgeladen
12,2 12,4 V Halb aufgeladen
11 , 8 12,0 V Entladen
(*: Spannungsmessung 20 Minuten
nach Abstellen des Motors und Aus-
schalten der Beleuchtung)
Ladestrom max. 5 A
Getriebeöl-Füllmenge
(Referenz) 1,7 L
Getriebeölsorte
Verwenden Sie eine der folgenden Sorten:
• “TOYOTA Genuine Manual Transmission
Gear Oil LV” «Original TOYOTA-Schalt-
getriebeöl LV»
• Anderes Schaltgetriebeöl, das die Spezi-
fikationen von API GL-4 und SAE 75W
erfüllt
Page 376 of 388

376
AYGO_WM_99E98M
Abkürzungsliste
Abkürzungs-/Akronymliste
ABKÜRZUNGENBEDEUTUNG
A/C Air Conditioning (Klimaanlage)
ABS Anti-lock Brake System (Antiblockiersystem)
ACC Accessory (Nebenverbraucher)
CRS Child Restraint System (Kinderrückhaltesystem)
ECU Electronic Control Unit (Elektronische Steuereinheit)
ELR Emergency Locking Retractor (Rückhalteautomatik)
EPS Electric Power Steering (Elektrische Servolenkung)
GVM Gross Vehicle Mass
(Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs)
LED Light Emitting Diode (Leuchtdiode)
MPAC Maximum Permissible Axle Capacity
(Maximal zulässige Achslast)
SRS Supplemental Restraint System
(Zusatzrückhaltesystem)
TRC Traction Control (Antriebsschlupfregelung)
TWI Treadwear Indicators (Verschleißanzeiger)
VIN Vehicle Identification Number
(Fahrzeug-Identifizierungsnummer)
VSC Vehicle Stability Control
(Fahrzeugstabilitätsregelung)
Page 377 of 388

377
AYGO_WM_99E98M
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A/C............................................. 174
Abmessungen .......................... 362
ABS ........................................... 161
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ......... 320
Anhängerbetrieb ................... 172
Airbags
Airbag,
Betriebsbedingungen............ 86
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind ............................ 90
Airbag-Warnleuchte .............. 331
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen........... 90
Änderungen und Entsorgung
von Airbags........................... 94
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen............ 87
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen........... 90
Lage der Airbags..................... 84
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System .......................... 95
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ............................ 82, 90
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen............ 87
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen........... 90
SRS-Airbags ........................... 84
Antenne ............ 188, 204, 250, 252
Antiblockiersystem.................. 161
Antriebsschlupfregelung ........ 161
Anzeige ..................................... 145
Außenspiegel
Einstellung und Umklappen .... 67
Audioeingang ........... 198, 212, 218
Audiosystem
Antenne ........ 188, 204, 250, 252
Audioeingang ........ 198, 212, 218
AUX-Anschluss ............. 198, 218
Bluetooth®-Audio .................. 219
CD-Player ..................... 190, 205
Einstellung ............................ 228
Häufig gestellte Fragen......... 232
iPod....................................... 212
Konfiguration......................... 230
MP3-/WMA-Disc ................... 205
Optimale Benutzung ............. 196
Radio ............................ 185, 201
Tragbares Musik
-Abspielgerät ...... 198, 212, 218
Typ ................................ 183, 199
USB-Speicher ....................... 212
Austausch
Glühlampen .......................... 305
Reifen ................................... 335
Schlüsselbatterie .................. 291
Sicherungen.......................... 294
AUX-Anschluss................ 198, 218
Batterie
Kontrolle................................ 277
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ................... 167
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ......................... 350
Becherhalter ............................ 239
Bluetooth®-Audio .................... 219
Bluetooth®-Telefon.................. 220
Bodenmatte .............................. 246
Bremse
Feststellbremse .................... 143
Bremskraftverstärker .............. 161
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln..... 305
Wattleistung .......................... 372
A
B
Page 379 of 388

379
Alphabetischer Index
AYGO_WM_99E98M
Kennzeichenleuchten
Glühlampen auswechseln ..... 305
Wattleistung .......................... 372
Ketten........................................ 167
Kinderrückhaltesystem
CRS mit oberen Spanngurten
befestigen ........................... 111
CRS mit Sicherheitsgurten
einbauen ............................. 108
Einbau eines
Kinderrückhaltesystems mit
starrer ISOFIX
-Verankerung ...................... 111
Juniorsitz, Definition ................ 97
Juniorsitz, Einbau.................. 107
Kleinkindersitz, Definition ........ 97
Kleinkindersitz, Einbau.......... 107
Säuglingssitz, Definition .......... 97
Säuglingssitz, Einbau............ 107
Kindersicherungen .................... 47
Klimaanlage
Klimaanlagenfilter ................. 290
Manuelle Klimaanlage .......... 174
Klimaanlagenfilter.................... 290
Kondensator............................. 277
Kontrollleuchten ...................... 147
Kopf-Seiten-Airbags .................. 84
Kopfstützen
Einstellung ............................. 58
Kraftstoff
Füllmenge ............................. 365
Informationen ........................ 373
Kraftstoffanzeige ................... 145
Kraftstoffpumpen
-Abschaltsystem ................. 326
Tanken .................................... 71
Tankstellen-hinweise ............ 388
Typ ........................................ 365
Kraftstoffpumpen
-Abschaltsystem ................... 326
Kühler ....................................... 277
Kühlsystem
Überhitzung des Motors........ 354
Lenkrad
Einstellung .............................. 65
Lenksäule verriegeln ............... 133
Lenkung
Lenksäulenentriegelung........ 133
Leuchten
Glühlampen auswechseln..... 305
Innenbeleuchtungsschalter ... 237
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger....... 142
Schalter für
Nebelscheinwerfer.............. 155
Schalter für
Warnblinkanlage................. 318
Scheinwerferschalter ............ 150
Warnblinklichtschalter ........... 318
Wattleistung .......................... 372
K
L
Page 386 of 388

386
Was tun wenn...
AYGO_WM_99E98M
■ Kombiinstrument
■Warnleuchten
S. 327S. 331
S. 328S. 331
S. 328S. 331
S. 328S. 331
S. 328S. 332
S. 329S. 332
S. 331S. 332
*:Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
Warnleuchte für
BremssystemSRS-Warnleuchte*
Warnleuchte für
Ladesystem
ABS-Warnleuchte
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck
Warnleuchte für elektrische
Servolenkung
Warnleuchte für hohe Kühl-
mitteltemperatur
“VSC”-Warnleuchte
“STOP”-Warnleuchte*Warnleuchte für Kraft-
stoffreserve
Warnleuchte für Multi-Mode-
Schaltgetriebe
Warnleuchte für Fahrersi-
cherheitsgurt
StörungsanzeigeleuchteWarnleuchte für Sicherheitsgurt
des Beifahrersitzes