airbag off TOYOTA AYGO 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2019Pages: 504, PDF-Größe: 67.11 MB
Page 2 of 504

INHALTSÜBERSICHT2
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Zu Ihrer Information .............................. 6
Lesen dieser Betriebsanleitung ............ 8
Vorgehensweise bei der Suche ............ 9
Illustrierter Index ................................. 10
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt .................. 26
Fahrsicherheit ........................... 28
Sicherheitsgurte ........................ 30
SRS-Airbags ............................. 34
Vorsichtsmaßnahmen
im Hinblick auf Abgase ........... 46
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ............................ 47
Unterwegs mit Kindern.............. 49
Kinderrückhaltesysteme............ 50
1-3. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .......................... 76
2. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten ...... 96
Instrumente und Anzeigen ...... 101
Fahrmonitor-Anzeige .............. 103
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................110
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren ..............................118
Heckklappe ..............................123
Intelligentes Einstiegs-
und Startsystem ....................129
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ..............................152
Rücksitze .................................154
Kopfstützen..............................156
3-4. Einstellen des Lenkrads
und der Spiegel
Lenkrad....................................158
Innenrückspiegel .....................160
Außenspiegel...........................161
3-5. Öffnen und Schließen
der Fenster und
des Stoffdachs
Elektrische Fensterheber.........163
Hintere Seitenfenster
(Modelle mit 5 Türen) ............164
Stoffdach .................................166
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................170
Ladung und Gepäck ................180
Anhängerbetrieb ......................181
1Sicherheitshinweise
2Kombiinstrument
3Bedienung der einzelnen
Komponenten
4Fahren
Page 7 of 504

7
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Die in Ihrem Toyota eingebauten SRS-Airbags und Gurtstraffer enthalten explosive
Chemikalien. Wenn das Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass Airbags und Gurtstraf-
fer zuvor ausgebaut bzw. ausgelöst wurden, besteht Unfall- und Brandgefahr. Stellen
Sie vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs sicher, dass die Systeme der SRS-Airbags
und Gurtstraffer von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb entfernt und entsorgt wurden.
Verschrottung Ihres Toyotas
WARNUNG
■ Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Fahren Sie nie, wenn: Sie unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten ste-
hen, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Alkohol und bestimmte Medikamente
verzögern die Reaktionszeit, beeinträchtigen das Urteilsvermögen und schränken
die Koordinationsfähigkeit ein. Das kann zu einem Unfall mit schweren oder lebens-
gefährlichen Verletzungen führen.
Defensives Fahren: Fahren Sie immer defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler von
anderen Fahrern oder Fußgängern vorauszusehen und versuchen Sie, Unfälle zu
vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Seien Sie beim Fahren immer aufmerksam. Alles, was den
Fahrer ablenkt, z. B. Bedienelemente betätigen, telefonieren oder lesen, kann zu
einem Unfall führen, bei dem Sie, Ihre Beifahrer oder andere geschädigt oder getötet
werden können.
■ Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Sicherheit von Kindern
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen und ihnen niemals den
Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahrzeug zu starten oder das Fahrzeug in die
Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst
verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhebern, dem Stoffdach oder anderen Ausstat-
tungselementen des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus können Wärmestau oder
extrem niedrige Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.
Ihr Fahrzeug enthält Batterien und/oder Akkumulatoren. Entsorgen Sie diese nicht in
die Umwelt, sondern nehmen Sie an der getrennten Sammlung teil
(Richtlinie 2006/66/EC).
Page 17 of 504

17Illustrierter Index
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Innenrückspiegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 160
Sonnenblenden*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 341
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 341
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 334
Schalter des Stoffdachs*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 166
1
2
3
4
5
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf ei-
nem Sitz, der mit einem davor liegenden
AKTIVEM AIRBAG geschützt wird. An-
dernfalls kann das KIND SCHWERE oder
TÖDLICHE Verletzungen erleiden.
( S. 57)
*2: Je nach Ausstattung
Page 23 of 504

23Illustrierter Index
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 160
Sonnenblenden*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 341
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 341
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 334
Schalter des Stoffdachs*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 166
1
2
3
4
5
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf ei-
nem Sitz, der mit einem davor liegenden
AKTIVEM AIRBAG geschützt wird. An-
dernfalls kann das KIND SCHWERE oder
TÖDLICHE Verletzungen erleiden.
( S. 57)
*2: Je nach Ausstattung
Page 40 of 504

401-1. Sicherer Betrieb
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für SRS-Airbags
● Berühren Sie unmittelbar nach dem Auslösen (Aufblasen) des SRS-Airbags keines
der Einzelteile, da diese heiß sein können.
● Falls das Atmen nach dem Auslösen des SRS-Airbags schwierig wird, öffnen Sie
eine Tür oder ein Fenster, um Frischluft einzulassen, oder verlassen Sie das Fahr-
zeug, wenn dies gefahrlos möglich ist. Zur Vermeidung eventueller Reizungen soll-
ten Rückstände so schnell wie möglich von der Haut abgewaschen werden.
● Wenn die Teile, hinter denen die SRS-Airbags verstaut sind, z. B. Lenkradpolster
und vordere sowie hintere Verkleidung der Säulen (Fahrzeuge mit SRS Kopf-Sei-
ten-Airbags), beschädigt oder gerissen sind, lassen Sie diese von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompe-
tenten Fachbetrieb ersetzen.
■ Veränderung und Entsorgung von Bauteilen des SRS-Airbag-Systems
Wenden Sie sich vor dem Entsorgen Ihres Fahrzeugs oder vor der Durchführung der
folgenden Änderungen unbedingt an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen anderen kompetenten Fachbetrieb. Die
Funktion der SRS-Airbags kann gestört oder die Airbags unbeabsichtigt ausgelöst
(aufgeblasen) werden, was zu ernsthaften oder sogar tödlichen Verletzungen führen
kann.
● Einbau, Ausbau, Zerlegung und Instandsetzung der SRS-Airbags
● Instandsetzungen, Umbauten, Ausbau oder Austausch folgender Teile: Lenkrad,
Instrumententafel, Armaturenbrett, Sitze oder Sitzpolsterung, vordere, seitliche und
hintere Dachsäulen oder Dachlängsträger
● Instandsetzungen oder Umbauten folgender Teile: vordere Kotflügel, vordere Stoß-
fänger oder Seitenwand der Fahrgastzelle
● Einbau eines Kühlergrill-Schutzes (Rammschutzbügel gegen Stiere, Kängurus
etc.), Schneepflugs oder einer Winde
● Veränderungen am Fahrwerk
● Einbau von elektronischen Geräten wie mobile Funkgeräte (RF-Sender) oder CD-
Player
Page 43 of 504
![TOYOTA AYGO 2019 Betriebsanleitungen (in German) 431-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
■ Aufprallarten, bei denen die SRS-Airbags (SRS-Seiten-Airbags und SRS Kopf-
Seiten-Airbags) [je nach Ausstattung]) möglicher TOYOTA AYGO 2019 Betriebsanleitungen (in German) 431-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
■ Aufprallarten, bei denen die SRS-Airbags (SRS-Seiten-Airbags und SRS Kopf-
Seiten-Airbags) [je nach Ausstattung]) möglicher](/img/14/48453/w960_48453-42.png)
431-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
■ Aufprallarten, bei denen die SRS-Airbags (SRS-Seiten-Airbags und SRS Kopf-
Seiten-Airbags) [je nach Ausstattung]) möglicherweise nicht auslösen
SRS-Seiten-Airbags und die SRS Kopf-Seiten-Airbags (je nach Ausstattung) lösen
möglicherweise nicht aus, wenn der Aufprallwinkel ungewöhnlich ist oder wenn von
einem Seitenaufprall nicht die Fahrgastzelle, sondern andere Bereiche der Karosserie
betroffen sind.
Die SRS-Seiten-Airbags lösen bei einem Frontal- oder Heckaufprall, bei einem Über-
schlag des Fahrzeugs oder bei einem Seitenaufprall mit geringer Geschwindigkeit im
Allgemeinen nicht aus.
Die SRS Kopf-Seiten-Airbags (je nach Ausstattung) lösen bei einem Heckaufprall, bei
einem Überschlag des Fahrzeugs oder bei einem Seiten- oder Frontalaufprall mit
geringer Geschwindigkeit im Allgemeinen nicht aus.
● Seitenaufprall an anderer Stelle als der Fahr-
gastzelle
● Aufprall schräg von der Seite
● Aufprall von vorn
● Aufprall von hinten
● Überschlagen des Fahrzeugs
● Aufprall von hinten
● Überschlagen des Fahrzeugs
Page 48 of 504

481-2. Sicherheit der Kinder
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
Führen Sie den Schlüssel in den
Schließzylinder ein, und stellen Sie
den Schlüssel in die Stellung “OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf
(nur wenn der Motorschalter auf “ON”
steht).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Führen Sie den mechanischen Schlüssel in den Schließzylinder ein und stel-
len Sie ihn in die Stellung “OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf (nur wenn sich der Motorschalter im Modus
IGNITION ON befindet).
■ Informationen zur Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Falls eines der folgenden Probleme auftritt, liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
● Weder “ON” noch “OFF” leuchtet auf.
● Die Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf
“ON” oder “OFF” geschaltet wird.
Deaktivierung der Beifahrer-Airbags
WARNUNG
■ Montage eines Kinderrückhaltesystems
Befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem aus Sicherheitsgründen immer auf dem
Rücksitz. Falls der Rücksitz nicht benutzt werden kann, kann der Beifahrersitz ver-
wendet werden, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf “OFF” steht.
Wenn das manuelle Airbag-Ein/Aus-System eingeschaltet bleibt, kann die Wucht
des ausgelösten (sich aufblasenden) Airbags lebensgefährliche Verletzungen verur-
sachen.
■ Kein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz
Stellen Sie sicher, dass der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf “ON” steht.
Wenn das System ausgeschaltet bleibt, löst der Airbag bei einem Unfall nicht aus,
was lebensgefährliche oder sogar tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.
Page 392 of 504

3927-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
11IG2 NO.25
Lenkschlosssystem, elektronische Mehrdü-
sen-Einspritzanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage, Multi-Mode-
Schaltgetriebe
12A/BAG7,5SRS-Airbag-System
13METER5Instrumente und Anzeigen, Stop & Start-Sys-
tem
14IG2 NO.115
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/
sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Bremsleuchten
15EFI NO.17,5
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/
sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Stop & Start-System
16OBD7,5Borddiagnosesystem
17STOP10
Bremsleuchten, Zusatzbremsleuchte, elektro-
nische Mehrdüsen-Einspritzanlage/sequenzi-
elle Mehrdüsen-Einspritzanlage,
Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätsrege-
lung, Multi-Mode-Schaltgetriebe, intelligentes
Einstiegs- und Startsystem
18TA I L10
Standlichter, Kennzeichenleuchten, Nebel-
schlussleuchte, Nebelscheinwerfer, Schluss-
leuchten, Schalterbeleuchtung, elektronische
Mehrdüsen-Einspritzanlage/sequenzielle
elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage,
Instrumente und Anzeigen, Audiosystem
19HTR40Klimaanlage
20AM140HTR, OBD, A/C, TAIL, FOG RR, STOP, P/W,
DOOR F/L, DOOR F/R
21AM2 NO.130EFI NO.2, EFI-MAIN, D/L
22EFI NO.27,5
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/
sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage
23EFI-MAIN20
EFI NO.1, elektronische Mehrdüsen-Einspritz-
anlage/sequenzielle elektronische Mehrdü-
sen-Einspritzanlage, Kraftstoffpumpe
24D/L25Hauptkarosserie-ECU, Türverriegelungssystem
25P/W30Elektrische Fensterheber
SicherungAmpereStromkreis
Page 416 of 504

4168-2. Maßnahmen im Notfall
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem
Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um den Motor nach Auslösen
des Systems erneut anzulassen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Drehen Sie den Motorschalter auf “ACC” oder “LOCK”.
Motor starten.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Drehen Sie den Motorschalter in die Stellung ACCESSORY oder schalten
Sie ihn aus.
Motor starten.
Das Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem sperrt die Kraftstoffzufuhr zum
Motor, um die Gefahr des Austretens von Kraftstoff bei Motorstillstand
oder bei einer Airbag-Auslösung im Falle einer Kollision zu minimieren.
HINWEIS
■ Vor dem Anlassen des Motors
Kontrollieren Sie den Boden unter dem Fahrzeug.
Sollten Sie feststellen, dass Kraftstoff ausgelaufen ist, wurde das Kraftstoffsystem
beschädigt und muss repariert werden. Starten Sie den Motor nicht.
Page 496 of 504

496Alphabetischer Index
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Kennzeichenleuchten ..................... 199
Glühlampen auswechseln ........... 401
Lichtschalter ................................ 199
Wattleistung................................. 482
Ketten ............................................... 253
Kinderrückhaltesystem .................... 50
Befestigung mit
Sicherheitsgurt............................ 60
Befestigung mit starrer
ISOFIX-Verankerung .................. 67
Einbaumethoden für
Kinderrückhaltesysteme ............. 55
Merkpunkte.................................... 51
Unterwegs mit Kindern .................. 49
Verwenden einer Halterung........... 73
Kindersicherungen ......................... 121
Klimaanlage............................. 320, 326
Automatische Klimaanlage .......... 326
Klimaanlagenfilter ........................ 382
Manuelle Klimaanlage ................ 320
Klimaanlagenfilter........................... 382
Kondensator .................................... 366
Kontrollleuchten ............................... 96
Kopf-Seiten-Airbags ......................... 34
Kopfstützen ..................................... 156
Kraftstoff.......................................... 474
Füllmenge.................................... 474
Informationen .............................. 483
Kraftstoffanzeige ......................... 101
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem ....................... 416
Tanken ........................................ 209
Typ ...................................... 209, 474
Warnleuchte ................................ 422
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem ........................... 416
Kupplung ......................................... 479
Kühler .............................................. 366
Kühlsystem
Überhitzung des Motors .............. 465
Lane Departure Alert (Alarm beim
Abweichen von der Fahrspur)
(LDA) ..............................................232
LDA (Lane Departure Alert
[Alarm beim Abweichen
von der Fahrspur]) ........................232
Lenkrad .............................................158
Audioschalter................................260
Einstellung ....................................158
Lenksäule verriegeln ...............183, 188
Lenkschloss .............................183, 188
Warnleuchte
für Lenkschlosssystem ..............426
Licht
Gepäckraumbeleuchtung .............125
Glühlampen auswechseln ............394
Hebel
für Fahrtrichtungsanzeiger.........197
Innenbeleuchtung .........................334
Innenbeleuchtungsliste.................334
Schalter für Nebelscheinwerfer ....203
Scheinwerferschalter ....................199
Wattleistung..................................482
KL