stop start TOYOTA AYGO 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2019Pages: 504, PDF-Größe: 67.11 MB
Page 3 of 504

3
1
7
8
6
5
4
3
2
9
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und
Startsystem) ......................... 182
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ......................... 185
Multi-Mode-Schaltgetriebe ...... 190
Schaltgetriebe ......................... 195
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ......... 197
Feststellbremse....................... 198
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter .............. 199
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................ 203
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 205
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 207
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses.... 209
4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense............... 213
PCS (Pre-Collision-
System) ................................ 219
LDA (Lane Departure Alert
[Alarm beim Abweichen
von der Fahrspur]) ................ 232
4-6. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeit-
sbegrenzung ......................... 237
Stop & Start-System ............... 240
Fahrerassistenzsysteme ......... 247
4-7. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb .........................253
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................258
Lenkrad-Audioschalter.............260
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss .....................261
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems ........................262
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ......................264
5-4. Verwenden eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...273
Wiedergabe von Inhalten
von USB-Speichergeräten ....281
Verwenden des
AUX-Anschlusses .................288
5-5. Verwenden von Bluetooth®-
Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon.......289
Verwenden der
Lenkradschalter.....................295
Registrieren eines
Bluetooth®-Geräts .................296
5-6. “SETUP”-Menü
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“Bluetooth*”-Menü)...............297
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“TEL”-Menü).........................301
5Audiosystem
*: Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
Page 14 of 504

14Illustrierter Index
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
■Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Schalter für Außenspiegel*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 161
Regler für Leuchtweitenregulierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
Abbruchtaste des Stop & Start-Systems*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 241
PCS-Schalter*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 222
VSC OFF-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 248
Schalter für elektrische Fensterheber*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 163
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 344
USB-Anschluss*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 261
AUX-Anschluss*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 261
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 406
Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung*1 . . . . . . . . . . . . . . S. 374
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Page 20 of 504

20Illustrierter Index
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
■Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Schalter für Außenspiegel*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 161
Regler für Leuchtweitenregulierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
Abbruchtaste des Stop & Start-Systems*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 241
PCS-Schalter*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 222
VSC OFF-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 248
Schalter für elektrische Fensterheber*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 163
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 344
AUX-Anschluss*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 261
USB-Anschluss*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 261
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 406
Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung*1 . . . . . . . . . . . . . . S. 374
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Page 97 of 504

972. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
*1Warnleuchte für
Bremssystem ( S. 417)
*1
Warnleuchte für elektrische
Servolenkung ( S. 419)
*1
Warnleuchte für
Ladesystem ( S. 417)
*1, 2, 4
PCS-Warnleuchte
( S. 420)
*1
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck ( S. 417)
*2, 3
(Gelb)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsbegren-
zung ( S. 420)
*1Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur
( S. 417)
*1, 2, 4Kontrollleuchte für
abgebrochenes
Stop & Start-System
( S. 420)
*1“STOP”-Warnleuchte
( S. 418)
*1Kontrollleuchte für
Radschlupf ( S. 421)
*1, 2Warnleuchte für
Multi-Mode-Schaltgetriebe
( S. 418)
*2
(Gelb)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 421)
*1, 2, 4
Warnleuchte für überhitzte
Kupplung ( P. 418)
*2, 7
(Gelb)
Fahrbahnmarkierungs-
Kontrollleuchten
( S. 421)
*1
Störungsanzeigeleuchte
( S. 419)
*2, 5
(Gelb)
Kontrollleuchte für
intelligentes Einstiegs-
und Startsystem
( S. 421, 425)
*1SRS-Warnleuchte
( S. 419)
Türkontrollleuchte
( S. 421)
*1
ABS-Warnleuchte
( S. 419)
Warnleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes ( S. 421)
Page 99 of 504

992. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und zei-
gen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
*4: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*5: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das System abgeschaltet wird.
*6: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Systemeinstellungen geändert wurden.
*7: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um anzuzeigen, dass das Fahrzeug von der Fahr-
spur abweicht.
*1
Kontrollleuchte VSC OFF
( S. 248)
*1, 2Kontrollleuchte für abge-
brochenes Stop & Start-
System ( S. 241)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsbegren-
zung ( S. 237)
*1, 2
Kontrollleuchte “TRC OFF”
( S. 248)
*2
(Grün)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 232)
*2, 3, 6PCS-Aktivierungskontroll-
leuchte ( S. 219, 222)
*2, 7
(Grün)
Fahrbahnmarkierungs-
Kontrollleuchten
( S. 233)
*1, 2, 5
PCS-Warnleuchte
( S. 222)
*1, 2
Kontrollleuchte für das Stop
& Start-System ( S. 240) Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
( S. 47)
*1, 4
Page 104 of 504

1042. Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
■Tageskilometerzähler “A” und “B”
Zeigt die seit dem letzten Zurückstellen des Zählers zurückgelegte Strecke
an. Tageskilometerzähler “A” und “B” können verwendet werden, um
unterschiedliche Strecken unabhängig voneinander aufzuzeichnen und
anzuzeigen.
Wenn eine der “DISP”-Tasten gedrückt gehalten wird, wird der momentan ange-
zeigte Tageskilometerzähler zurückgesetzt.
■Betriebszeit des Stop & Star t-Systems (je nach Ausstattung)
● Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor während der aktuellen Fahrt
aufgrund des Stop & Start-Systems abgeschaltet war.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Vom Motorschalter in
der Position “ON” zum Motorschalter in der Position “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Vom Motorschalter im
Modus IGNITION ON zum Motorschalter in der ausgeschalteten Position.
● Wenn das Stop & Start-System aktiv ist, wird die momentane Bildschir-
manzeige unterbrochen und die Betriebszeit des Stop & Start-Systems
wird automatisch angezeigt.
• Drücken Sie eine der “DISP”-Tasten, um zum vorherigen Bildschirm zurück-
zukehren.
• Die automatische Anzeigefunktion für die Betriebszeit des Stop & Start-Sys-
tems hat die Umschaltmethode aktiviert oder deaktiviert. ( S. 106)
■Gesamtbetriebszeit des Stop & St art-Systems (je nach Ausstattung)
Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor seit dem letzten Zurücksetzen
des Systems aufgrund des Stop & Start-Systems abgeschaltet wurde.
Halten Sie zum Zurücksetzen eine der “DISP”-Tasten gedrückt.
■Außentemperatur (Fahrzeuge mi t Multi-Mode-Schaltgetriebe)
Zeigt die Außentemperatur an. ( S. 343)
■Momentanverbrauch
Zeigt den aktuellen Kraftstoffverbrauch an.
Page 106 of 504

1062. Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Die automatische Anzeigefunktion für die Betriebszeit des Stop & Start-Sys-
tems kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug eine der “DISP”-Tasten, bis die
Betriebszeit des Stop & Start-Systems angezeigt wird.
Halten Sie die “DISP”-Tasten 5 Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie die “DISP”-Tasten, die
Anzeige zu aktivieren der zu deak-
tivieren.
Aktiviert
Deaktiviert
Der vorherige Bildschirm wird wieder
angezeigt, nachdem 6 Sekunden ver-
gangen sind oder wenn eine der
“DISP”-Tasten 2 Sekunden lang
gedrückt wird.
Drücken Sie bei eingeschalteten Schlussleuchten und stehendem Fahr-
zeug eine der “DISP”-Tasten, bis die Anzeige des Helligkeitsreglers für das
Kombiinstrument angezeigt wird.
Halten Sie eine der “DISP”-Tasten gedrückt, bis die Anzeige des Hellig-
keitsreglers für das Kombiinstrument zu blinken beginnt.
Drücken Sie eine der “DISP”-Tas-
ten.
Heller
Dunkler
Die Helligkeitsstufe kann eingestellt
werden, indem eine der “DISP”-Tasten
gedrückt wird oder die Schlussleuchten
ausgeschaltet werden. Die Einstellung
wird auch automatisch übernommen,
wenn 6 Sekunden lang kein Tasten-
druck erfolgt.
Kundenspezifische Anpassung der Anze ige der Betriebszeit des Stop &
Start-Systems (je nach Ausstattung)
1
2
Helligkeitsregler für Kombiinstrument
1
2
Page 107 of 504

1072. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
■Beim Abklemmen und erneuten Anschließen der Batterieklemmen
Die folgenden Informationsdaten werden zurückgesetzt:
● Tageskilometerzähler “A” und “B”
● Gesamtbetriebszeit des Stop & Start-Systems (je nach Ausstattung)
● Durchschnittsverbrauch
● Durchschnittsgeschwindigkeit
■ Flüssigkeitskristallanzeige
Kleine Flecken oder Lichtpunkte können auf der Anzeige erscheinen. Dieses Phäno-
men ist charakteristisch für Flüssigkeitskristallanzeigen. Die Anzeige kann daher prob-
lemlos weiterverwendet werden.
WARNUNG
■ Informationsanzeige bei niedrigen Temperaturen (Fahrzeuge mit Multi-Mode-
Schaltgetriebe)
Nutzen Sie die Flüssigkristallanzeige erst, nachdem sich der Innenraum des Fahr-
zeugs erwärmt hat. Bei extrem niedrigen Temperaturen reagiert der Bildschirm der
Informationsanzeige möglicherweise langsamer, und Änderungen bei der Anzeige
werden verzögert.
Beispielsweise tritt eine Verzögerung zwischen dem Schaltvorgang des Fahrers und
der Anzeige des entsprechenden Gangs im Display auf. Diese Verzögerung könnte
den Fahrer dazu veranlassen, wieder herunterzuschalten, was zu einer schnellen
und starken Motorbremswirkung führt, die einen Unfall mit schweren Verletzungen
und sogar Todesfolge auslösen kann.
■ Zu beachtende Punkte während der Einrichtung der Anzeige
Da der Motor während der Einrichtung der Anzeige laufen muss, stellen Sie sicher,
dass das Fahrzeug an einem Ort mit angemessener Belüftung abgestellt wird. In
einem geschlossenen Raum, wie z. B. in einer Garage, können sich Auspuffgase
(einschl. Kohlenmonoxid (CO)) sammeln und in das Fahrzeug gelangen. Dies kann
zu schweren gesundheitlichen Schäden oder sogar zum Tod führen.
HINWEIS
■ Informationsanzeige bei niedrigen Temperaturen (Fahrzeuge mit Schaltge-
triebe)
Nutzen Sie die Flüssigkristallanzeige erst, nachdem sich der Innenraum des Fahr-
zeugs erwärmt hat. Bei extrem niedrigen Temperaturen reagiert der Bildschirm der
Informationsanzeige möglicherweise langsamer, und Änderungen bei der Anzeige
werden verzögert.
Page 166 of 504

1663-5. Öffnen und Schließen der Fenster und des Stoffdachs
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Stoffdach
Öffnen des Stoffdachs*
Schließen des Stoffdachs*
Das Stoffdach stoppt kurz vor der voll-
ständigen Schließposition.
Drücken Sie die Taste erneut, um das
Stoffdach vollständig zu schließen.
*: Drücken Sie leicht auf eine Seite des
Stoffdachschalters, um den Öffnungs-
bzw. Schließvorgang des Stoffdachs
anzuhalten.
■ Das Stoffdach kann in folgenden Fällen betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■ Systemschutz
Wenn das Stoffdach wiederholt geöffnet und geschlossen wird, kann es vorkommen,
dass es aus Sicherheitsgründen vorübergehend angehalten wird. Wenn der Motor-
schalter in der Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsys-
tem) steht oder sich im Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) befindet, kann nach einigen Minuten der normale Betrieb wieder auf-
genommen werden.
: Je nach Ausstattung
Verwenden Sie die Dachschalter, um das Stoffdach zu öffnen und zu
schließen.
Öffnen und Schließen
1
2
Page 169 of 504

169
4Fahren
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................170
Ladung und Gepäck ................180
Anhängerbetrieb ......................181
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und
Startsystem) ..........................182
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ..........................185
Multi-Mode-Schaltgetriebe.......190
Schaltgetriebe..........................195
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........197
Feststellbremse .......................198
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter............... 199
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................ 203
Frontscheibenwischer und
-waschanlage........................ 205
Heckscheibenwischer und
-waschanlage........................ 207
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses .... 209
4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense ............... 213
PCS (Pre-Collision-
System)................................. 219
LDA (Lane Departure Alert
[Alarm beim Abweichen
von der Fahrspur]) ................ 232
4-6. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeit-
sbegrenzung ......................... 237
Stop & Start-System................ 240
Fahrerassistenzsysteme ......... 247
4-7. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 253