TOYOTA AYGO 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021,
Model line: AYGO,
Model: TOYOTA AYGO 2021
Pages: 550, PDF-Größe: 81.31 MB
TOYOTA AYGO 2021 Betriebsanleitungen (in German)
AYGO 2021
TOYOTA
TOYOTA
https://www.carmanualsonline.info/img/14/59675/w960_59675-0.png
TOYOTA AYGO 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: air filter, clock, key, lane assist, service, fuel, stop start
Page 431 of 550
4297-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
AYGO_OM_Europe_OM9A014M■
Scheinwerfer
Drehen Sie den Lampensockel
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Drücken Sie auf die Entriege-
lung und entfernen Sie den Ste-
cker.
Ersetzen Sie die Glühlampe und
bauen Sie den Lampensockel
ein.
Richten Sie die 3 Zungen an der
Glühlampe an der Fassung aus und
setzen Sie die Glühlampe ein.
Drehen und arretieren Sie den
Lampensockel.
Rütteln Sie leicht am Lampenso-
ckel, um den sicheren Sitz zu über-
prüfen. Schalten Sie die
Scheinwerfer einmal an und verge-
wissern Sie sich, dass kein Licht
aus der Fassung dringt.
Glühlampen auswechseln
Page 432 of 550
4307-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_OM_Europe_OM9A014M■
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger
Drehen Sie den Lampensockel
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Entnehmen Sie die Glühlampe.
Führen Sie beim Einbau die aufgeführten Schritte in umgekehrter Rei-
henfolge durch.
■Nebelscheinwerfer (je nach Ausstattung)
Um genug Freiraum für die
Arbeiten zu schaffen, drehen
Sie das Lenkrad in die entge-
gengesetzte Richtung zu der
Glühlampe, die ersetzt werden
soll.
Drehen Sie das Lenkrad nach links,
wenn Sie die rechte Glühlampe
ersetzen, und nach rechts, um die
linke Glühlampe zu wechseln.
Entfernen Sie die 2 Schrauben.
Page 433 of 550
4317-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Entfernen Sie den Clip der Kot-
flügelverkleidung und öffnen Sie
die Kotflügelverkleidung.
Drücken Sie auf die Entriege-
lung und entfernen Sie den Ste-
cker.
Drehen Sie den Lampensockel
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Setzen Sie die neue Glühlampe
ein.
Richten Sie die 3 Zungen an der
Glühlampe an der Fassung aus und
setzen Sie die Glühlampe ein. Dre-
hen Sie sie im Uhrzeigersinn, um
sie sicher zu befestigen.
Page 434 of 550
4327-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Bringen Sie den Stecker an.
Rütteln Sie nach dem Anbringen
des Steckers leicht am Lampenso-
ckel, um den sicheren Sitz zu über-
prüfen. Schalten Sie die
Nebelscheinwerfer einmal an und
vergewissern Sie sich, dass kein
Licht aus der Fassung dringt.
Bringen Sie die Kotflügelverklei-
dung wieder an und befestigen
Sie den Clip.
Setzen Sie den Clip ein und drehen
Sie die Verriegelung.
Bringen Sie die 2 Schrauben
wieder an.
Page 435 of 550
4337-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
AYGO_OM_Europe_OM9A014M■
Bremsleuchten, Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlussleuchte und hin-
tere Fahrtrichtungsanzeiger
Öffnen Sie die Heckklappe und
entfernen Sie die 2 Schrauben.
Entfernen Sie dann die Lampe-
neinheit, indem Sie sie von der
Rückseite des Fahrzeugs her
direkt nach hinten ziehen.
Drehen Sie den Lampensockel
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Bremsleuchte
Hinterer Fahrtrichtungsanzei-
ger
Rückfahrscheinwerfer oder
Nebelschlussleuchte
Entnehmen Sie die Glühlampe.
Bremsleuchte
Hinterer Fahrtrichtungsanzei-
ger
Rückfahrscheinwerfer oder
Nebelschlussleuchte
Führen Sie beim Einbau der Glühlampe und in umgekehrter Rei-
henfolge durch.
Überprüfen Sie, ob der Kabel-
strang mit den Klemmen am
Gehäuse befestigt ist.
(Richtige Konfiguration: Das
Band am Kabelstrang sollte in
den Klemmen sitzen)
1
2
3
1
2
3
Page 436 of 550
4347-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Installieren Sie die Lampenein-
heit und befestigen Sie dann die
2 Schrauben.
Richten Sie beim Einbau die Füh-
rung ( ) und die Stifte ( ) der
Lampeneinheit an der Fassung aus.
■
Kennzeichenleuchten
Lösen Sie die Klemmen und
entfernen Sie die Kennzeichen-
leuchten.
Umwickeln Sie die Spitze des
Schlitzschraubendrehers mit einem
Lappen, um Beschädigungen zu
vermeiden.
Drehen Sie den Lampensockel
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Entnehmen Sie die Glühlampe.
12
Page 437 of 550
4357-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Setzen Sie die neue Glühlampe
ein und drehen Sie den Lam-
pensockel im Uhrzeigersinn.
Setzen Sie die Kennzeichen-
leuchten so wie in der Abbildung
dargestellt wieder ein.
Richten Sie die Kerben und Klem-
men der Kennzeichenleuchten an
der Fassung aus.
■Zusatzbremsleuchte
Drücken Sie mit dem Schlitz-
schraubendreher auf die obe-
ren Federn und entfernen Sie
die Zusatzbremsleuchtenein-
heit.
Umwickeln Sie die Spitze des
Schlitzschraubendrehers mit Klebe-
band, um Beschädigungen zu ver-
meiden.
Feder
Federn
Page 438 of 550
4367-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Entfernen Sie die Streuscheibe.
Entnehmen Sie die Glühlampe.
Führen Sie beim Einbau die aufgeführten Schritte in umgekehrter Rei-
henfolge durch.
■Austauschen der folgenden Lampen
Wenn eine der nachstehend aufgeführten Glühlampen durchgebrannt ist,
lassen Sie diese von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb ersetzen.
●Standlichter vorn
●Tagesfahrlichter
●Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger
●Schlussleuchten
Page 439 of 550

4377-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
■LED-Leuchten
Die vorderen Standlichter, die Tagesfahrlichter und die Schlussleuchten bestehen aus
mehreren LEDs. Wenn eine der LEDs ausgebrannt ist, lassen Sie die Leuchten von
einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb wechseln.
■ Kondenswasserbildung an der Innenseite des Scheinwerferglases
Eine zeitweilige Kondenswasserbildung an der Innenseite des Scheinwerferglases ist
keine Funktionsstörung. Wenden Sie sich in den folgenden Situationen für nähere
Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb:
● Große Wassertropfen an der Innenseite des Scheinwerferglases.
● Im Scheinwerfer hat sich Wasser angesammelt.
WARNUNG
■Glühlampen auswechseln
● Schalten Sie die Beleuchtung aus. Versuchen Sie nicht, die Glühlampe unmittelbar
nach dem Ausschalten der Beleuchtung zu wechseln.
Die Glühlampen werden sehr heiß und können zu Verbrennungen führen.
● Berühren Sie das Glas der Glühlampe keinesfalls mit bloßen Händen. Wenn es
sich nicht vermeiden lässt, den Glasbereich anzufassen, tun Sie dies mit einem
sauberen und trockenen Tuch und achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit oder
Öl auf die Lampe gelangt.
Wenn die Glühlampe verkratzt oder fallengelassen wird, kann sie außerdem plat-
zen oder reißen.
● Bauen Sie die Glühlampen und alle Teile zum Sichern der Glühlampen vollständig
ein. Andernfalls kann es zu Hitzeschäden, Feuer oder Wassereintritt in die Schein-
werfereinheit kommen. Dies kann zu einer Beschädigung der Scheinwerfer oder
Kondenswasserbildung an der Innenseite der Scheinwerfergläser führen.
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen oder Bränden
● Stellen Sie sicher, dass die Glühlampen richtig sitzen und eingerastet sind.
● Überprüfen Sie vor dem Einbau die Wattzahl der Glühlampe, um Hitzeschäden zu
vermeiden.
Page 440 of 550
4387-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Trending: sensor, air filter, navigation system, tow bar, lane assist, lock, service