sensor TOYOTA BZ4X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2022Pages: 694, PDF-Größe: 120.7 MB
Page 366 of 694

364
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Wenn die Heckkamera-Erkennungs- 
funktion einen Fußgänger im Erken-
nungsbereich registriert, wird der 
Summerbetrieb und die Fußgängerer-
kennung folgendermaßen ausgeführt: 
Wenn ein Fußgänger im Bereich    
erkannt wird 
Summer: Ertönt wiederholt 
Symbol für die Fußgängererken- 
nung: Blinkt 
Wenn ein Fußgänger im Bereich    
erkannt wird 
Summer (Wenn das Fahrzeug im 
Stillstand ist): Ertönt 3 Mal
Summer (Wenn das Fahrzeug rück- 
wärts fährt, wenn sich ein Fußgän- 
ger dem Heck des Fahrzeugs 
nähert): Ertönt wiederholt
Symbol für die Fußgängererken-
nung: Blinkt 
Wenn das System feststellt, dass  
Ihr Fahrzeug einen Fußgänger im  
Bereich   erfassen könnte 
Summer: Ertönt wiederholt 
Symbol für die Fußgängererken- 
nung: Blinkt
■Die Heckkamera-Erkennungsfunktion  
ist in Betrieb, wenn
●Der Startschalter ist in Stellung ON.
●Die RCD-Funktion aktiviert ist.
●Die Schaltstellung R ausgewählt ist.
●Advanced Park ist nicht in Betrieb.
■Einstellen der Summerlautstärke 
Die Summerlautstärke kann in der Multi-Infor- 
mationsanzeige angepasst werden.  ( S.354) 
Verwenden Sie zum Ändern der Einstellun- gen die Anzeigenregelschalter. ( S.182)
■Vorübergehendes Stummschalten eines  
Summers 
Wenn ein Objekt erkannt wird, wird der  
Schalter für die vorübergehende Stumm- 
schaltung in der Multimedia-Anzeige ange- 
zeigt. Wählen Sie  , um die Summer des  
Toyota Einparkhilfe-Sensors, des RCTA- 
Systems und des RCD-Systems stummzu-
schalten. 
Die Stummschaltung wird in den folgenden  Situationen automatisch aufgehoben:
●Wenn die Schaltstellung geändert wird.
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit eine  
bestimmte Geschwindigkeit überschreitet.
●Wenn eine Störung an einem Sensor vor-
liegt oder das System vorübergehend nicht  verfügbar ist.
●Wenn die Bedienfunktion manuell deakti-viert wird.
●Wenn der Startschalter ausgeschaltet ist.
■Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbeitet
●Manche Fußgänger, wie z.B. folgende 
Wenn ein Fußgänger erkannt  
wird 
Page 369 of 694

367
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Fußgänger im Heckbereich des  
Fahrzeugs (je nach Ausstattung) 
 S.374
■Statische Objekte im Umfeld des  
Fahrzeugs (Fahrzeuge mit Advan-
ced Park) 
 S.377
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen- 
dung des Systems 
Verlassen Sie sich nicht zu stark auf das  System, da es andernfalls zu einem Unfall kommen kann. 
Prüfen Sie während der Fahrt immer die  
Sicherheit in der Umgebung des Fahr- zeugs. 
In Abhängigkeit von den Fahrzeug- und  Straßenbedingungen, der Witterung usw.  
arbeitet das System unter Umständen  nicht. 
Die Erkennungsfähigkeit der Sensoren  und des Radarsystems ist begrenzt. Prü- 
fen Sie während der Fahrt immer die  Sicherheit in der Umgebung des Fahr-zeugs.
●Der Fahrer trägt die alleinige Verantwor-tung für die Fahrsicherheit. Fahren Sie  
immer vorsichtig und beobachten Sie  aufmerksam die umgebenden Bereiche des Fahrzeugs. Das Einparkunterstüt- 
zungs-Bremssystem ist so konzipiert,  dass der Fahrer unterstützt werden soll, um die Schwere von Zusammenstößen  
zu senken. In manchen Situationen  funktioniert es aber unter Umständen nicht.
●Das Einparkunterstützungs-Bremssy-stem ist nicht dafür konzipiert, das Fahr-zeug zu einem vollständigen Stillstand  
zu bringen. Wenn das System das Fahr- zeug angehalten hat, muss das Bremspedal sofort betätigt werden, da  
die Bremssteuerung nach ca. 2 Sekun- den abgebrochen wird.
●Es ist extrem gefährlich, die System-funktion zu überprüfen, indem das Fahr- 
zeug absichtlich in die Richtung einer  Wand usw. gefahren wird. Versuchen Sie niemals, solche Aktionen durchzu- 
führen.
■Situationen, in denen die Einparkun- terstützungs-Bremse deaktiviert wer- 
den muss 
Deaktivieren Sie die Einparkunterstüt- zungs-Bremse in den folgenden Situatio-nen, da das System ansonsten unter  
Umständen eingreift, auch wenn keine  Kollisionsgefahr besteht.
●Bei der Inspektion des Fahrzeugs auf  
einem Rollenprüfstand, einem Fahrlei- stungsprüfstand, oder einem Freilaufrol-lenprüfstand
●Beim Verladen des Fahrzeugs auf ein Boot, einen Lkw oder ein Frachtschiff
●Wenn das Fahrwerk modifiziert wurde  
oder Reifen mit einer von den Spezifika- tionen abweichenden Größe montiert sind
●Wenn die Fahrzeugfront durch die Bela-dung angehoben oder abgesenkt wird
●Wenn Vorrichtungen montiert sind, die  
einen Sensor verdecken, wie z.B. eine  Abschleppöse, ein Stoßfängerschutz (zusätzliche Zierleiste usw.), ein Fahr- 
radträger oder ein Schneeschild
●Wenn automatische Autowaschvorrich- tungen genutzt werden
●Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefah-ren werden kann, wie z. B. nach einem Unfall oder einer Funktionsstörung
●Wenn das Fahrzeug sportlich gefahren oder im Gelände bewegt wird
●Wenn der Reifenfülldruck nicht korrekt  
ist
●Wenn die Reifen stark abgefahren sind
●Wenn Schneeketten, ein Notrad oder 
ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen ver- wendet wird 
Page 370 of 694

368
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Die Einparkunterstützungs-Bremse  
kann in der Multi-Informationsanzeige 
aktiviert/deaktiviert werden. Alle Einpar-
kunterstützungsbremsfunktionen (stati-
sche Objekte im Front- und 
Heckbereich des Fahrzeugs, fahrende 
Fahrzeuge im Heckbereich des Fahr-
zeugs, Fußgänger im Heckbereich des 
Fahrzeugs und statische Objekte im 
Umfeld des Fahrzeugs) werden gleich-
zeitig aktiviert/deaktiviert. 
Verwenden Sie die Anzeigenregel- 
schalter zum Aktivieren/Deaktivieren 
der Einparkunterstützungs-Bremse. 
( S.182) 
1 Drücken Sie auf   oder  , um  
 auszuwählen. 
2 Drücken Sie auf   oder  , um  
“ PKSB” auszuwählen, und 
drücken Sie dann auf  .
Wenn die Einparkunterstützungs-Bremse  deaktiviert ist, leuchtet die Kontrollleuchte für Fahrerassistenzsysteme ( S.175). 
Um das System nach der Deaktivierung wie- 
der zu aktivieren, wählen Sie   in der  
Multi-Informationsanzeige und wählen dann  
“ PKSB” und “Ein”. Wenn die Deaktivie- 
rung mit dieser Methode vorgenommen  
wurde, wird das System nicht wieder akti-
viert, wenn der Startschalter ausgeschaltet 
und dann auf ON gedreht wird. 
Wenn die Regulierung der Leistungsdrosse- 
lung des EV-Systems oder die Bremssteue- 
rung aktiv ist, ertönt ein Summer und es wird  
eine Meldung in der Multi-Informationsan-
zeige und im Bildschirm des Multimediasy-
stems angezeigt, um den Fahrer zu warnen. 
In Abhängigkeit von der Situation wird mit  
der Leistungsdrosselung des EV-Systems 
entweder lediglich die Beschleunigung 
beschränkt oder die max imal mögliche Dros- 
selung der Leistung vorgenommen.
 Regulierung der Leistungsdrosse- 
lung des EV-Systems ist aktiv 
(Beschleunigungsbegrenzung)
Eine Beschleunigung größer als ein  
bestimmter Wert wird vom System 
beschränkt. 
Multimedia-Anzeige: Keine Warnung ange- 
zeigt 
Multi-Informationsanzeige: “Objekt erfasst.  
Beschleunigung verringert.” 
Kontrollleuchte für Fahrerassistenzsysteme:  
Nicht beleuchtet 
Summer: Kein Summton
 Regulierung der Leistungsdrosse- 
lung des EV-Systems ist aktiv (maxi-
mal mögliche Drosselung der 
Leistung)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für die Radauf- 
hängung 
Modifizieren Sie die Radaufhängung des  Fahrzeugs nicht. Wenn die Höhe oder die Neigung des Fahrzeugs geändert wird,  
können die Sensoren möglicherweise  keine erkennbaren Objekte mehr erken-nen und das System funktioniert unter  
Umständen nicht ordnungsgemäß. Das  kann zu einem Unfall führen.
Aktivieren/Deaktivieren der  
Einparkunterstützungs-Bremse
Anzeige und Summer für die 
Regulierung der Leistungs-
drosselung des EV-Systems  
und die Bremssteuerung 
Page 372 of 694

370
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
(System stellt fest, dass die Wahr- 
scheinlichkeit eines Zusammen-
pralls mit einem erkannten Objekt 
hoch ist)
 Abbildung 3 Wenn die Regulierung  
der Leistungsdrosselung des EV-
Systems und die Bremssteuerung 
aktiv ist 
Leistung des EV-Systems 
Bremskraft
Zeit
Regulierung der Leistungsdrosse- 
lung des EV-Systems wird aktiviert  
(System stellt fest, dass die Wahr-
scheinlichkeit eines Zusammen- 
pralls mit einem erkannten Objekt  
hoch ist) 
Bremssteuerung nimmt Funktion  
auf (System stellt fest, dass die  
Wahrscheinlichkeit eines Zusam-
menpralls mit einem erkannten 
Objekt extrem hoch ist)
■Wenn die Einparkunterstützungs- Bremse aktiviert wurde 
Wenn das Fahrzeug durch einen Eingriff der  Einparkunterstützungs-Bremse angehalten  
wurde, wird die Einparkunterstützungs- 
Bremse deaktiviert und die Kontrollleuchte  für Fahrerassistenzsysteme leuchtet auf. Wenn die Einparkunterstützungs-Bremse  
ohne Grund eingreift, kann die Bremssteue- rung abgebrochen werden, indem das Bremspedal betätigt oder ca. 2 Minuten  
gewartet wird, bis die Steuerung automatisch  beendet wird. Anschließend kann das Fahr-zeug durch die Betätigung des Gaspedals  
gefahren werden.
■Einparkunterstützungs-Bremse wieder  aktivieren 
Um die Einparkunterst ützungs-Bremse nach  einer Deaktivierung im Laufe des Betriebs  
der Einparkunterstützungs-Bremse wieder zu  verwenden, aktivieren Sie entweder das System erneut ( S.368) oder schalten Sie  
den Startschalter aus und stellen ihn dann  wieder auf ON. 
Wenn darüber hinaus eine der folgenden  Bedingungen erfüllt ist, wird das System  
automatisch wieder aktiviert und die Kontroll- leuchte für Fahrerassistenzsysteme erlischt:
●Die Schaltstellung P wird ausgewählt
●Das Objekt wird nicht mehr in Fahrtrich- 
tung des Fahrzeugs erkannt
●Die Fahrtrichtung des Fahrzeugs ändert  
sich* 
*: Außer wenn die Funktion für die Erken- 
nung von Fußgängern im Heckbereich des 
Fahrzeugs aktiv ist.
■Summer des Toyota Einparkhilfe-Sen- 
sors 
Unabhängig davon, ob der Summer des  Toyota Einparkhilfe-Sensors aktiviert oder deaktiviert ist, ertönt der Summer des Toyota  
Einparkhilfe-Sensors, wenn das PKSB- System (Einparkunterstützungs-Bremse) aktiviert ist und die vorderen oder hinteren  
Sensoren ein statisches Objekt erkennen und  die Bremssteuerung durchgeführt wird. Damit wird dem Fahrer die ungefähre Entfernung  
bis zum Objekt vermittelt.
■Wenn eine Klemme der 12-Volt-Batterie  getrennt und wieder verbunden wurde 
Das System muss initialisiert werden. Fahren  Sie das Fahrzeug zur Initialisierung des  
Systems ca. 5 Sekunden oder länger mit  
Page 373 of 694

371
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
einer Geschwindigkeit von ca. 35 km/h oder  mehr geradeaus.
*: Je nach Ausstattung
Diese Funktion ist u.a. in den folgenden  
Situationen aktiv, wenn ein Objekt in 
der Fahrtrichtung des Fahrzeugs 
erkannt wird.
Statische Objekte im Front-  
und Heckbereich des Fahr - 
zeugs*
Wenn die Sensoren ein statisches  
Objekt, wie z.B. eine Wand, in der  
Fahrtrichtung des Fahrzeugs  
erkennen und das System ermit- 
telt, dass eine Kollisionsgefahr  
besteht, wenn sich das Fahrzeug  
durch eine versehentliche Betäti- 
gung des Gaspedals plötzlich vor- 
wärts bewegt oder durch eine  
falsche Schaltstellung plötzlich in  
die andere Richtung bewegt oder  
wenn das Fahrzeug geparkt ist  
oder sich mit niedriger Geschwin- 
digkeit bewegt, greift das System  
ein, um die Schwere des Aufpralls  
mit dem statischen Objekt zu ver- 
ringern und die entstehenden  
Schäden zu reduzieren.
Beispiele für den Betrieb der  
Funktion 
Page 374 of 694

372
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Wenn beim Fahren mit niedriger  
Geschwindigkeit das Bremspedal 
nicht oder erst spät betätigt wird
■Das Gaspedal zu stark durchge-
drückt wird
■Wenn sich das Fahrzeug in eine 
unerwünschte Richtung bewegt, 
weil die falsche Schaltstellung 
ausgewählt wird 
 S.347
■Das System ist aktiv, wenn 
Die Funktion ist aktiv, wenn die Kontroll- leuchte für Fahrerassistenzsysteme nicht  
leuchtet ( S.175, 536) und die folgenden  Bedingungen erfüllt sind:
●Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist akti- 
viert. 
Arten von Sensoren
WARNUNG
■Gewährleistung des ordnungsgemä- ßen Betriebs des Systems 
 S.349
■Wenn das PKSB-System (Einparkun- terstützungs-Bremse) ohne Grund eingreift, wie z.B. an einem Bahn- 
übergang 
 S.370
■Hinweise zum Waschen des Fahr- zeugs 
 S.349 
Page 375 of 694

373
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca.  15 km/h oder weniger.• Es befindet sich ein statisches Objekt in  
Fahrtrichtung des Fahrzeugs und ca. 2 bis  4 m vom Fahrzeug entfernt.• Die Einparkunterstützungs-Bremse ermit- 
telt, dass zur Vermeidung einer Kollision  eine höhere Bremskraft als im Normalfall nötig ist.
●Bremssteuerung• Regulierung der Leistungsdrosselung des  
EV-Systems ist aktiv. • Die Einparkunterstützungs-Bremse ermit-telt, dass zur Vermeidung einer Kollision  
ein sofortiger Bremseingriff nötig ist.
■Das System wird angehalten, wenn 
Die Funktion wird deaktiviert, wenn eine der  folgenden Bedingungen erfüllt ist:
●Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist  
deaktiviert. • Das System ermittelt, dass die Kollision bei einem normalen Bremsvorgang unver- 
meidbar ist. • Das statische Objekt ist nicht mehr ca. 2 bis 4 m vom Fahrzeug entfernt oder befin- 
det sich nicht mehr in Fahrtrichtung des  Fahrzeugs.
●Bremssteuerung• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist deaktiviert. 
• Es sind ca. 2 Sekunden seit dem Anhalten  des Fahrzeugs durch die Bremssteuerung vergangen. 
• Das Bremspedal wird betätigt, nachdem  das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde. 
• Das statische Objekt ist nicht mehr ca. 2  bis 4 m vom Fahrzeug entfernt oder befin-det sich nicht mehr in Fahrtrichtung des  
Fahrzeugs.
■Erkennungsbereich 
Der Erkennungsbereich des Systems weicht  vom Erkennungsbereich des Toyota Einpark-hilfe-Sensors ab. ( S.352) 
Daher wird das PKSB-System (Einparkunter- 
stützungs-Bremse) unter Umständen nicht  aktiviert, obwohl der Toyota Einparkhilfe-Sen-sor ein statisches Objekt erkannt hat und  
eine Warnung ausgibt.
■Situationen, in denen das System unter  Umständen nicht ordnungsgemäß arbeitet 
 S.350
■Situationen, in denen das System unter  
Umständen aktiv ist, auch wenn keine  Kollisionsgefahr besteht 
 S.351 
Page 376 of 694

374
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
*: Je nach Ausstattung
Diese Funktion ist u.a. in den folgenden  
Situationen aktiv, wenn ein anderes 
Fahrzeug in der Fahrtrichtung des 
Fahrzeugs erkannt wird.
■Wenn sich beim Rückwärtsfahren 
ein anderes Fahrzeug nähert und 
das Bremspedal nicht oder erst 
spät betätigt wird 
 S.338
■Das System ist aktiv, wenn 
Die Funktion ist aktiv, wenn die Kontroll- 
leuchte für Fahrerassistenzsysteme nicht  leuchtet ( S.175, 536) und die folgenden  Bedingungen erfüllt sind:
●Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems 
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist akti- viert.• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca.  
15 km/h oder weniger. • Andere Fahrzeuge nähern sich dem Heck von rechts oder links mit einer Fahrge- 
schwindigkeit von ca. 8 km/h oder mehr  an.• Die Schaltstellung R ausgewählt ist. 
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ermit- telt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeug eine  
höhere Bremskraft als im Normalfall nötig  ist.
●Bremssteuerung• Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems ist aktiv. 
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ermit- telt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeug eine  
Notbremsung nötig ist.
■Das System wird angehalten, wenn 
Die Funktion wird deaktiviert, wenn eine der  folgenden Bedingungen erfüllt ist:
●Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist  
deaktiviert. • Die Kollision kann mit einer normalen Bremsung vermieden werden. 
• Es nähert sich kein Fahrzeug mehr dem  Fahrzeugheck von links oder rechts.
●Bremssteuerung• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist deaktiviert. 
• Es sind ca. 2 Sekunden seit dem Anhalten 
Fahrendes Fahrzeug im  
Heckbereich des Fahr - 
zeugs*
Wenn ein hinterer Radarsensor  
ein Fahrzeug erkennt, das sich  
von rechts oder links hinten dem  
Fahrzeug nähert, und das System  
eine hohe Kollisionswahrschein- 
lichkeit feststellt, führt diese  
Funktion eine Bremssteuerung  
durch, um die Gefahr eines  
Zusammenstoßes mit dem ande- 
ren Fahrzeug zu verringern.
Beispiele für den Betrieb der  
Funktion
Arten von Sensoren
WARNUNG
■Gewährleistung des ordnungsgemä- 
ßen Betriebs des Systems 
 S.338 
Page 377 of 694

375
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
des Fahrzeugs durch die Bremssteuerung  vergangen.• Das Bremspedal wird betätigt, nachdem  
das Fahrzeug durch die Bremssteuerung  angehalten wurde.• Es nähert sich kein Fahrzeug mehr dem  
Fahrzeugheck von links oder rechts.
■Erkennungsbereich 
Der Erkennungsbereich für fahrende Fahr- zeuge im Heckbereich des Fahrzeugs weicht vom Erkennungsbereich der RCTA-Funktion  
ab ( S.358). Daher wird die Erkennung von  fahrenden Fahrzeugen im Heckbereich des Fahrzeugs unter Umständen nicht aktiviert,  
obwohl die RCTA-Funktion ein Hindernis  erkannt hat und einen Alarm ausgibt.
■RCTA-Summer 
Unabhängig davon, ob die RCTA-Funktion  ein- oder ausgeschaltet ist, ertönt der Sum- 
mer, wenn das PKSB-System (Einparkunter- stützungs-Bremse) nicht deaktiviert ist und ein Bremssteuerungseingriff erfolgt.
■Situationen, in denen das System unter  
Umständen nicht ordnungsgemäß  arbeitet 
 S.360
■Situationen, in denen das System unter  Umständen aktiv ist, auch wenn keine  
Kollisionsgefahr besteht 
 S.361
*: Je nach Ausstattung
Wenn beim Rückwärtsfahren ein Fuß- 
gänger hinter dem Fahrzeug erkannt 
wird oder wenn das Bremspedal nicht 
oder erst spät betätigt wird. 
Es wird eine Meldung angezeigt, in der 
Fußgänger im Heckbereich  
des Fahrzeugs*
Wenn der Heckkamerasensor  
beim Rückwärtsfahren einen Fuß- 
gänger hinter dem Fahrzeug  
erkennt und das System feststellt,  
das eine hohe Wahrscheinlichkeit  
eines Zusammenstoßes mit dem  
erkannten Fußgänger besteht,  
ertönt ein Summer. Wenn das  
System feststellt, dass die Wahr- 
scheinlichkeit eines Zusammen- 
stoßes mit dem erkannten  
Fußgänger extrem hoch ist, wer- 
den die Bremsen automatisch  
betätigt, um die Wucht des Auf- 
pralls zu verringern.
Beispiele für den Betrieb des  
Systems
Multimedia-Anzeige 
Page 378 of 694

376
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
der Fahrer aufgefordert wird, ein Aus- 
weichmanöver einzuleiten, wenn ein 
Fußgänger im Erkennungsbereich hin-
ter dem Fahrzeug erkannt wird. (Es 
wird auch eine Meldung in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.) 
Symbol für die Fußgängererken- 
nung 
“BREMSEN!”
■Das System ist aktiv, wenn 
Die Funktion ist aktiv, wenn die Kontroll- 
leuchte für Fahrerassistenzsysteme nicht  leuchtet ( S.175, 536) und die folgenden  Bedingungen erfüllt sind:
●Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems 
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist akti- viert.• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt  
15 km/h oder weniger. • Die Schaltstellung R ausgewählt ist.• Der Heckkamerasensor erkennt beim Rüc- 
kwärtsfahren einen Fußgänger hinter dem  Fahrzeug und das System stellt fest, das eine hohe Wahrscheinlichkeit eines  
Zusammenstoßes mit dem erkannten Fuß- gänger besteht.• Wenn ein Fußgänger hinter dem Fahrzeug  
erkannt wird. • Das PKSB-System (Einparkunterstüt-zungs-Bremse) ermittelt, dass zur Vermei- 
dung einer Kollision eine höhere  Bremskraft als im Normalfall nötig ist.
●Bremssteuerung• Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems ist aktiv. 
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ermit- telt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem Fußgänger eine sofortige Not- 
bremsung nötig ist.
■Das System wird angehalten, wenn 
Die Funktion wird deaktiviert, wenn eine der  folgenden Bedingungen erfüllt ist:
●Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist  
deaktiviert. • Die Kollision kann mit einer normalen Bremsung vermieden werden. 
• Der Fußgänger wird nicht mehr hinter  Ihrem Fahrzeug erkannt.
●Bremssteuerung• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist deaktiviert. 
• Es sind ca. 2 Sekunden seit dem Anhalten  des Fahrzeugs durch die Bremssteuerung vergangen. 
• Das Bremspedal wird betätigt, nachdem  das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde. 
• Der Fußgänger wird nicht mehr hinter  Ihrem Fahrzeug erkannt.
■Wiedereinschalten der Erkennung von Fußgängern im Heckbereich des Fahr- 
zeugs 
 S.370
■Erkennungsbereich 
Der Erkennungsbereich für Fußgänger im 
WARNUNG
■Wenn das PKSB-System (Einparkun- terstützungs-Bremse) ohne Grund eingreift 
Betätigen Sie sofort das Bremspedal,  
nachdem das PKSB-System (Einparkun- terstützungs-Bremse) aktiviert wurde. (Der Betrieb der Funktion wird durch die Betäti- 
gung des Bremspedals abgebrochen.)
■Richtige Verwendung des PKSB- Systems (Einparkunterstützungs- 
Bremse) 
 S.362