ESP TOYOTA BZ4X 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2023Pages: 678, PDF-Größe: 117.86 MB
Page 151 of 678

149
2
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem■EV-System kann nach der DC-Aufladung nicht gestartet werden
Hohe Temperatur der ladespezifischen Teile
Wenn die Temperatur der ladespezifischen
Teile hoch ist, kann der DC-Ladevorgang
unter Umständen nicht durchgeführt werden.
Warten Sie eine Weile und führen Sie dann
den Ladevorgang erneut durch.
Die elektrischen Bauteile, wie z.B. die Klima-
anlage, werden ausgeschaltet, während die
Traktionsbatterie nahezu vollständig geladen
ist.
Lassen Sie die elektrischen Bauteile, wie z.B.
die Klimaanlage, ausgeschaltet und führen
Sie dann den Ladevorgang erneut durch.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Die Systemprüfung wurde nach dem Ladevor-
gang nicht ordnungsgemäß durchgeführt.
Führen Sie anhand der Vorgehensweise auf
S.121eine Systemprüfung durch. Wenn die
Systemprüfung auch nach der Durchführung
dieser Schritte nicht ordnungsgemäß abge-
schlossen werden kann, wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Der DC-Ladestecker ist noch verbunden.
Aus Sicherheitsgründen kann das EV-System
nicht gestartet werden, wenn der DC-Lade-
stecker verbunden ist. ( S.109)
Entfernen Sie den DC-Ladestecker sofort
nach dem Abschluss des Ladevorgangs.
Im DC-Ladesystem liegt eine Störung vor
• In Abhängigkeit von der Art der Störung
kann das EV-System möglicherweise nach
dem Schließen des Ladeanschlussdeckels
gestartet werden.
• Wenn das EV-System nicht gestartet wer-
den kann, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
Page 153 of 678

151
2
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
Wenn nach dem Ladevorgang eine Tür bei ausgeschaltetem Startschalter geöffnet
wird, wird eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige angeze igt.
Folgen Sie in dem Fall den Anweisungen im Bildschirm.
Die ferngesteuerte Klimaanlage wurde betrie-
ben
Wenn die ferngesteuerte Klimaanlage betrie-
ben wird, startet das System den Ladevor-
gang, auch wenn der Ladezeitplan registriert
ist. Um den Ladevorgang gemäß dem Lade-
zeitplan durchzuführen, stoppen Sie die fern-
gesteuerte Klimaanlage und schließen Sie
dann den AC-Ladestecker erneut an.
Außentemperatur ist niedrig und die Kontrolle
der Traktionsbatterie-Erwärmung ( S.106) ist
aktiv
• Wenn die Kontrolle der Traktionsbatterie-
Erwärmung aktiv ist, werden die Ladezeit-
planeinstellungen ignoriert und der Lade-
vorgang wird gestartet. Zum Schutz der
Traktionsbatterie sollte der Ladevorgang
nicht abgebrochen werden.
• Nach dem Aus- und Einbau der 12-Volt-Bat-
terie wird die Ladezeitplaneinstellung unter
Umständen bedingt durch die Grundeinstel-
lung des Kontrollsystems für die Traktions-
batterie-Erwärmung ungültig, auch wenn
die Außentemperatur nicht niedrig ist. In
diesem Fall werden die Grundeinstellun-
gen des Systems nach einigen Durchläufen
abgeschlossen und die Ladezeitplaneinstel-
lungen werden wirksam, wenn die Außen-
temperatur nicht niedrig ist.
Wenn eine ladespezifische Meldung angezeigt wird
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Page 174 of 678

172
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-1. Informationen zu Schlüsseln
4-1.In formatione n z u Schlüss eln
Mit dem Fahrzeug werden die folgen-
den Schlüssel geliefert.
Elektronische Schlüssel
• Bedienung des intelligenten Einstiegs-
und Startsystems ( S.195)
• Verwenden der Fernbedienfunktion
• Verwenden der fernges teuerten Klimaan-
lage ( S.426)
Mechanische Schlüssel
Schlüsselnummernplakette
■Bei Flugreisen
Wird der elektronische Schlüssel an Bord eines Flugzeugs mitgeführt, ist sicherzustel-len, dass am elektronischen Schlüssel keine
Tasten gedrückt werden, solange sich dieser an Bord befindet. Wird der elektronische Schlüssel in einer Reisetasche oder ähnli-
chem mitgeführt, ist sicherzustellen, dass ein unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten aus-geschlossen ist. Beim Betätigen der Tasten
des elektronischen Schlüssels können Funk- wellen ausgestrahlt werden, die den Betrieb des Flugzeugs stören können.
■Entladung der Batterie des elektroni-
schen Schlüssels
●Die normale Batterielebensdauer beträgt 1
bis 2 Jahre.
●Bei niedrigem Ladezustand der Batterie
ertönt ein Alarm im Fahrgastraum, wenn das EV-System ausgeschaltet wird.
●Um die Entladung der Schlüsselbatterie bei längerer Nichtbenutzung des elektroni-schen Schlüssels zu reduzieren, versetzen
Sie den elektronischen Schlüssel in den Batteriesparmodus. ( S.196)
●Da der elektronische Schlüssel immer Funkwellen empfängt, entlädt sich die Bat-terie auch dann, wenn der Schlüssel nicht
verwendet wird. Die folgenden Symptome deuten darauf hin, dass die Batterie des elektronischen Schlüssels fast leer ist.
Ersetzen Sie bei Bedarf die Batterie. ( S.500) • Das intelligente Einstiegs- und Startsystem
oder die Funkfernbedienung funktioniert nicht.• Der Erkennungsbereich wird kleiner.
• Die LED-Anzeige am Schlüssel leuchtet nicht.
Sie können die Batterie selbst wechseln ( S.500). Da jedoch die Gefahr einer
Beschädigung des elektronischen Schlüssels besteht, empfehlen wir, den Austausch von einem Toyota-Vertr agshändler oder einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande- ren kompetenten Fachbetrieb durchführen zu lassen.
●Um ernsthafte Funktionseinbußen zu ver-meiden, halten Sie den Schlüssel minde-
stens 1 m entfernt von den folgenden elektronischen Geräten, die Magnetfelder erzeugen:
• Fernsehgeräte •PCs• Mobiltelefone, schnurlose Telefone und
Batterieladegeräte • Ladestationen von Mobiltelefonen oder schnurlosen Telefonen
• Tischlampen • Induktionskochfelder
■Austausch der Batterie
S.500
■Überprüfung der Anzahl der registrier- ten Schlüssel
Die Anzahl der bereits im Fahrzeug registrier-
ten Schlüssel kann überprüft werden. Wen- den Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Schlüssel
Schlüsseltypen
Page 189 of 678

187
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
■Zuklappschutzfunktion
Wenn während des automatischen Öffnungs- vorgangs große Kraft auf die elektrische Hec-kklappe ausgeübt wird, wird der Vorgang
angehalten um zu verhindern, dass sich die elektrische Heckklappe plötzlich schließt.
■Schließunterstützung für Heckklappe
Wenn die Heckklappe manuell abgesenkt wird, nachdem sie in einer geöffneten Posi-
tion angehalten wurden, wird die Heckklappe automatisch vollständig geschlossen.
■Heckklappen-Verriegelungsreservie-rung
Mit dieser Funktion kann vorab die Verriege-
lung aller Türen vorgemerkt werden, wenn die elektrische Heckklappe geöffnet ist.
Wenn der folgende Vorgang durchgeführt wird, werden alle Türen mit Ausnahme der
elektrischen Heckklappe verriegelt. Die Ver- riegelung der elektrischen Heckklappe erfolgt dann beim Schließen der Heckklappe.
1 Schließen aller Türen mit Ausnahme der
Heckklappe.
2 Verriegeln der Türen mit dem intelligen- ten Einstiegs- und Startsystem über die Seitentüren ( S.175) oder mit der Fern-
bedienung während des Schließvor- gangs der elektrischen Heckklappe. ( S.175)
Betätigungssignale geben an, dass alle
Türen geschlossen und verriegelt wurden ( S.176).
●Wenn der elektronische Schlüssel nach dem Start eines Schließvorgangs mit der Verriegelungsreservierung im Fahrzeug
platziert wird, kann der elektronische Schlüssel im Fahrzeug eingesperrt wer-den.
●Wenn die elektrische Heckklappe aufgrund des Betriebs der Einklemmschutzfunktion
usw. nicht vollständig geschlossen wird, während die Heckklappe nach der Verwen-dung der Verriegelungsreservierung den
automatischen Schließvorgang durch- führt, wird die Verriegelungsreservierung abgebrochen und alle Türen werden
entriegelt.
●Stellen Sie sicher, dass alle Türen
geschlossen und verriegelt sind, bevor Sie sich vom Fahrzeug entfernen.
■Schließ- & Verriegelungsfunktion
Wenn die elektrische Heckklappe geöffnet ist, wird mit dieser Funktion die elektrische
Heckklappe geschlossen. Anschließend wer- den alle Türen gleichzeitig verriegelt.
Wenn die folgenden Maßnahmen durchge- führt werden und keine elektronischen
Schlüssel für das Fahrzeug im Fahrzeug vor- handen sind, werden alle Türen verriegelt, wenn die elektrische Heckklappe vollständig
geschlossen ist.
1 Schließen Sie alle Türen mit Ausnahme der elektrischen Heckklappe.
2 Drücken Sie, während Sie einen elektro-
nischen Schlüssel bei sich führen, auf
den Schalter im unteren Bereich der
elektrischen Heckklappe ( S.184).
Es ertönt ein anderer Summer als im Normal- fall und die elektrische Heckklappe beginnt automatisch den Schließvorgang. Wenn die
elektrische Heckklappe geschlossen ist, wer- den alle Türen gleichzeitig verriegelt und die Betätigungssignale geben an, dass alle
Türen verriegelt wurden.
Das Doppelsperrsystem ist zu diesem Zeit- punkt nicht aktiv.
■Situationen, in denen die Schließ- & Verriegelungsfunktion unter Umstän-
den nicht ordnungsgemäß funktioniert
In den folgenden Situationen funktioniert die Schließ- & Verriegelungsfunktion unter Umständen nicht ordnungsgemäß:
●Wenn der Schalter im unteren
Bereich der elektrischen Heckklappe
( S.184) mit einer Hand gedrückt wird, in
der ein elektronischer Schlüssel gehalten
wird
Page 198 of 678

196
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
genden Probleme aufgetreten, das anhand der beschriebenen Behebungsmaßnahme beseitigt werden kann.
●Wenn ein Außenalarm 5 Sekunden lang ertönt
●Wenn ein Innenraumalarm wiederholt piept
■Wenn “Schlüssel im Fahrzeug erfasst.” in der Multi-Informationsanzeige ange-zeigt wird
Es wurde versucht, die Türen mit dem Intelli-
genten Einstiegs- und Startsystem zu verrie- geln, während sich der elektronische Schlüssel noch im Fahrzeug befand. Holen
Sie den elektronischen Schlüssel aus dem Fahrzeug und verriegeln Sie die Türen erneut.
■Batteriesparfunktion
Die Batteriesparfunktion wird aktiviert um zu
verhindern, dass sich die Batterie des elek- tronischen Schlüssels und die 12-V-Batterie entladen, wenn das Fahrzeug über einen län-
geren Zeitraum nicht betrieben wird.
●In den folgenden Situationen kann es
etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis das intelligente Einstiegs- und Startsystem die Türen entriegelt.
• Der elektronische Schlüssel verblieb 10 Minuten oder länger in einem Bereich von ca. 2 m außerhalb des Fahrzeugs.
• Das intelligente Einstiegs- und Startsystem wurde 5 Tage oder länger nicht verwendet.
●Wenn das intelligente Einstiegs- und Start-system 14 Tage oder länger nicht verwen-det wurde, können mit Ausnahme der
Fahrertür keine anderen Türen entriegelt werden. Umfassen Sie in diesem Fall den Griff der Fahrertür oder verwenden Sie die
Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel, um die Türen zu entriegeln.
■Aktivieren des Batteriesparmodus eines elektronischen Schlüssels
●Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist, wird die Entladung der Batterie minimiert,
indem der Empfang von Funkwellen deak- tiviert wird.
Drücken Sie zweimal auf , während Sie
gedrückt halten.
Überprüfen Sie, ob die Leuchte am elektroni-
schen Schlüssel 4 Mal blinkt.
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist,
kann das intelligente Einstiegs- und Startsy-
stem nicht verwendet werden. Zum Beenden
der Funktion drücken Sie eine beliebige
Taste auf dem elektronischen Schlüssel.
●Elektronische Schlüssel, die über längere
Zeiträume nicht verwendet werden, kön- nen vorher in den Batteriesparmodus ver-setzt werden.
SituationBehebungsmaß-
nahme
Es wurde versucht,
das Fahrzeug zu ver-
riegeln während eine
Tür geöffnet war.
Schließen Sie alle
Türen und verriegeln
Sie die Türen erneut.
SituationBehebungsmaß-
nahme
Der Startschalter
wurde auf ACC
gedreht, während die
Fahrertür geöffnet
war (die Fahrertür
wurde geöffnet, wäh-
rend sich der Start-
schalter in der
Stellung ACC
befand).
Schalten Sie den
Startschalter aus und
schließen Sie die
Fahrertür.
Der Startschalter
wurde ausgeschal-
tet, während die Fah-
rertür geöffnet war.
Schließen Sie die
Fahrertür.
Page 200 of 678

198
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
(Die Türen werden automatisch nach ca. 30 Sekunden verriegelt, wenn die Türen nicht geöffnet und geschlossen werden.)
●Wenn die Verriegelung mittels Verriege-lungssensor erfolgt, werden Erkennungssi-
gnale bis zu zwei Mal hintereinander angezeigt. Danach werden keine Erken-nungssignale mehr angezeigt.
●Wenn die Fernbedienung zum Verriegeln der Türen verwendet wird und der elektro-
nische Schlüssel in der Nähe des Fahr- zeugs ist, kann es sein, dass die Tür mit der Einstiegsfunktion nicht entriegelt wird.
(Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Türen zu entriegeln.)
●Wenn Sie beim Berühren des Türverriege-lungssensors Handschuhe tragen, kann der Verriegelungsvorgang verzögert oder
verhindert werden. Ziehen Sie die Hand- schuhe aus, und berühren Sie den Verrie-gelungssensor erneut.
●Wenn der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb der
Reichweite befindet, kann sich die Tür wie- derholt verriegeln und entriegeln. Befol-gen Sie in dem Fall die folgenden
Behebungsmaßnahmen: • Platzieren Sie den elektronischen Schlüs-sel in einem Abstand von 2 m oder mehr
vom Fahrzeug entfernt. (Achten Sie dar- auf, dass der Schlüssel nicht gestohlen wird.)
• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das Intelli-gente Einstiegs- und Startsystem zu deak-
tivieren. ( S.196)
●Wenn sich der elektronische Schlüssel im
Fahrzeuginneren befindet und ein Türgriff während der Fahrzeugwäsche nass wird, erscheint unter Umständen eine Meldung
in der Multi-Informationsanzeige und es ertönt ein Summer außerhalb des Fahr-zeugs. Zum Abstellen des Alarms verrie-
geln Sie alle Türen.
●Der Verriegelungssensor funktioniert even-
tuell nicht ordnungsgemäß, wenn er mit Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriegelungs-
sensor, und versuchen Sie erneut, ihn in Betrieb zu nehmen.
●Ein plötzliches Annähern in den Wirkbe-reich oder an den Türgriff kann die Entrie-gelung der Türen verhindern. Führen Sie in
dem Fall den Türgriff in die ursprüngliche Position zurück und stellen Sie sicher, dass die Türen entriegelt werden, bevor
der Türgriff erneut betätigt wird.
●Wenn sich im Erkennungsbereich ein
anderer elektronischer Schlüssel befindet, kann es nach dem Betät igen des Türgriffs etwas länger dauern, bis die Türen entrie-
gelt sind.
■Wenn das Fahrzeug über einen länge- ren Zeitraum nicht gefahren wird
●Halten Sie den elektronischen Schlüssel mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu ver-
hindern.
●Das intelligente Einstiegs- und Startsystem
kann im Voraus deaktiviert werden.
●Das Versetzen des elektronischen Schlüs-
sels in den Batteriesparmodus hilft, einer Entladung der Schlüsselbatterie vorzubeu-gen. ( S.196)
■Ordnungsgemäße Bedienung des
Systems
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel immer bei sich, wenn Sie das System bedie-nen. Bringen Sie den elektronischen Schlüs-
sel nicht zu nahe an das Fahrzeug, wenn Sie das System von außerhalb des Fahrzeugs bedienen.
In Abhängigkeit von der Position und der Art,
wie der Schlüssel gehalten wird, kann er unter Umständen nicht korrekt erkannt wer-den. In dem Fall funktioniert das System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß. (Der Alarm kann versehentlich auslösen oder die Türverriegelungssperre funktioniert nicht.)
■Wenn das intelligente Einstiegs- und
Startsystem nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Wenn die Türen sich nicht verriegeln oder entriegeln lassen, gehen Sie folgenderma-ßen vor.
• Bringen Sie den elektronischen Schlüssel in die Nähe des Türgriffs und führen Sie die Verriegelung oder Entriegelung durch.
• Verwenden Sie die Fernbedienung.
Page 211 of 678

209
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
Vor Antritt der Fahrt
1Drehen Sie den Schalter, um den zu
verstellenden Spiegel auszuwählen.
Links
Rechts
2 Betätigen Sie den Schalter, um den
Spiegel zu verstellen.
Nach oben
Rechts
Nach unten
Links
■Der Spiegelwinkel kann in folgenden Situationen verstellt werden
Der Startschalter steht auf ACC oder ON.
■Beschlag auf den Spiegeln entfernen
Die Außenspiegel können mit der Außen-
spiegelheizung von Beschlag oder Eis befreit werden. Schalten Sie die Heckscheibenhei-zung ein, um auch die Außenspiegelheizung
einzuschalten. ( S.421)
■Automatische Einstellung des Spiegel- winkels (je nach Ausstattung)
Die gewünschte Spiegelstellung kann gespei- chert und automatisch aus dem Fahrpositi-
onsspeicher abgerufen werden. ( S.214)
Außenspiegel
Die Position des Innenrückspie-
gels kann angepasst werden, um
die optimale Sicht nach hinten zu
ermöglichen.
WARNUNG
■Wichtige Hinweise für den Fahrbe- trieb
Beachten Sie während der Fahrt die fol- genden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kon-trolle über das Fahrzeug führen und
Unfälle mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen verursachen.
●Verstellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt.
●Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
●Die Außenspiegel auf der Fahrer- und
Beifahrerseite daher vor Fahrtantritt ausklappen und einstellen.
Einstellvorgang
WARNUNG
■Wenn die Spiegelheizung arbeitet
Berühren Sie nicht die Oberflächen der Rückspiegel, da diese sehr heiß werden,
was zu Verbrennungen führen kann.
Page 212 of 678

210
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
1Einklappen
2 Ausklappen
Wenn der Außenspiegel-Klappschalter
in die neutrale Position gebracht wird,
befinden sich die Spiegel im Automatik-
modus. Der Automatikmodus ermög-
licht das Ein- oder Ausklappen der
Spiegel, damit diese mit dem Verrie-
geln/Entriegeln der Türen verknüpft
werden können.
■Verwenden des Automatikmodus bei
kaltem Wetter
Wenn der Automatikmodus bei kaltem Wetter verwendet wird, kann der Türspiegel einfrie-ren, wodurch die automatische Ein- und Aus-
klappfunktion nicht funktioniert. Entfernen Sie in dem Fall zunächst Eis und Schnee vom Türspiegel und betätigen Sie dann den Spie-
gel mit dem manuellen Modus oder von Hand.
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. (Anpassbare Funktionen: S.569)
Wenn der Spiegelauswahlschalter in
der Stellung “L” oder “R” steht, werden
die Außenspiegel beim Rückwärtsfah-
ren automatisch nach unten geneigt,
um eine bessere Sicht auf den Boden
zu bieten.
Zur Deaktivierung dieser Funktion
bewegen Sie den Auswahlschalter in
die neutrale Position (zwischen “L” oder
“R”)
■Einstellen des Spiegelwinkels
beim Rückwärtsfahren
Stellen Sie den Spiegelwinkel in die
gewünschte Position, während der
Schalthebel in der Stellung R steht.
Der eingestellte Winkel wird gespei-
chert und der Spiegel wird automatisch
bis zum gespeicherten Winkel geneigt,
wenn der Schalthebel in die Stellung R
gestellt wird.
Die gespeicherte Position für die
Abwärtsneigung des Spiegels ist mit der nor-
malen Position (eingestellter Winkel, wenn
der Schalthebel nicht in der Stellung R steht)
verknüpft. Daher wird bei einer Änderung
der normalen Position nach der Einstellung
die Neigungsposition ebenfalls geändert.
Wenn die normale Position geändert wird,
passen Sie den Winkel beim Rückwärtsfah-
ren an.
Einklappen und Ausklappen
der Spiegel
WARNUNG
■Bewegungen des Spiegels
Achten Sie zur Vermeidung von Verletzun- gen und Beschädigungen des Spiegels darauf, dass Ihre Hand nicht durch die
Bewegung des Spiegels eingeklemmt wird.
Automatische Spiegelverstel-
lung für Rückwärtsfahrt
Page 215 of 678

213
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-5. Öffnen, Schließen der Fenster
Vor Antritt der Fahrt
Mit dieser Funktion soll verhindert wer-
den, dass Kinder unbeabsichtigt ein
Beifahrerfenster öffnen oder schließen.
Drücken Sie den Schalter.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf und der
Fensterheber des Beif ahrerfensters wird
gesperrt.
Die Beifahrerfenster können auch bei akti-
viertem Sperrschalter mit dem Fahrerschal-
ter geöffnet und geschlossen werden.
■Funktionsbereitschaft der elektrischen Fensterheber
Der Startschalter ist in Stellung ON.
■Die 12-Volt-Batterie abgeklemmt ist.
Der Fenstersperrschalter deaktiviert ist. Falls
notwendig, drücken Sie den Fenstersperr- schalter, nachdem die 12-Volt-Batterie wieder angeschlossen ist.
WARNUNG
●Schalten Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs den Startschalter aus. Führen Sie außerdem den Schlüssel mit sich und lassen Sie keine Kinder im Fahrzeug
zurück. Es besteht die Gefahr einer ver- sehentlichen Betätigung, die zu einem Unfall führen kann.
■Einklemmschutzfunktion
●Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
●Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegenstand oder Körperteil unmittelbar vor dem voll-
ständigen Schließen des Fensters ein- geklemmt wird. Achten Sie darauf, dass keine Körperteile im Fenster einge-
klemmt werden.
■Einklemmschutzfunktion
●Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen
Teil Ihres Körpers oder Ihrer Kleidung einzuklemmen.
●Der Einklemmschutz funktioniert unter
Umständen nicht, wenn ein Gegenstand oder Körperteil unmittelbar vor dem voll-
ständigen Öffnen des Fensters einge- klemmt wird. Achten Sie darauf, dass keine Körperteile oder Kleidungsstücke
im Fenster eingeklemmt werden.
Vermeiden einer versehentli-
chen Betätigung (Fenstersperr-
schalter)
Page 216 of 678

214
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-6. Favoriteneinstellungen
4-6.Favo rite neinstellun gen
*: Je nach Ausstattung
Wenn die folgenden Vorgänge ausge-
führt wurden, wird der Fahrersitz auto-
matisch auf eine Position eingestellt,
die dem Fahrer den mühelosen Ein-
und Ausstieg ermöglicht.
Die Schaltstellung P wurde ausge-
wählt.
Der Startschalter wurde auf OFF
gedreht.
Der Fahrer-Sicherheitsgurt wurde
gelöst.
Wenn einer der folgenden Vorgänge
ausgeführt wurde, wird der Fahrersitz
automatisch wieder in seine ursprüngli-
che Position gebracht.
Der Startschalter wurde auf ACC
oder ON gedreht.
Der Fahrer-Sicherheitsgurt wurde
angelegt.
■Betrieb des automatischen Einstiegssy-
stems
Wenn sich der Sitz bereits in der Nähe der hintersten Position befindet, funktioniert das automatische Einstiegssystem beim Verlas-
sen des Fahrzeugs unter Umständen nicht.
■Kundenspezifische Anpassung
Die Einstellung für den Sitzverschiebungs- weg des automatischen Einstiegssystems kann individuell angepasst werden. (Anpass-
Fahrpositionsspeicher*
Mit dieser Funktion wird die Posi-
tion des Fahrersitzes und der
Außenspiegel automatisch einge-
stellt, um den Ein- und Ausstieg zu
erleichtern und das Fahrzeug an
Ihre Präferenzen anzupassen.
Ihre bevorzugte Fahrposition (die
Position des Fahrersitzes) kann
aufgezeichnet und auf Knopfdruck
abgerufen werden.
Zwei verschiedene Fahrpositio-
nen können gespeichert werden.
Jeder elektronische Schlüssel
kann für den Abruf Ihrer bevorzug-
ten Fahrposition registriert wer-
den.
Meine Einstellungen: Es können
bis zu 3 verschiedene Fahrpositio-
nen für den Fahrer und für Gäste,
die für “Meine Einstellungen” regi-
striert wurden, gespeichert wer-
den. Wenn die Zuweisung des
elektronischen Schlüssels für
“Meine Einstellungen” registriert
wurde, kann die Fahrposition für
jeden Fahrer abgerufen werden
(Speicherabruffunktion).
Ausführliche Informationen über
“Meine Einstellungen” finden Sie
auf S.218.
Erleichtern des Ein- und Aus-
stiegs für den Fahrer (automa-
tisches Einstiegssystem)