audio TOYOTA BZ4X 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2023Pages: 678, PDF-Größe: 117.86 MB
Page 21 of 678

19
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Illustrierter Index
Anzeigenregelschalter ................................................................................ S.166
TEL-Schalter*1............................................................... .............................. S.166
Schalter für Geschwindigkeitsregelsystem
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung...................... ....................... S.303
Geschwindigkeitsregelsystem .................................... ................................... S.312
Geschwindigkeitsbegrenzung*2............................................................... .. S.315
LTA-Schalter ................................................... ..................................... S.289, 294
Schalter der Audio-Fernbedienung*1
Sprechschalter*1
*1: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
*2: Je nach Ausstattung
Page 30 of 678

28
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Illustrierter Index
Anzeigenregelschalter .......................................... ...................................... S.166
TEL-Schalter*1............................................................... .............................. S.166
Schalter für Geschwindigkeitsregelsystem
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung...................... ....................... S.303
Geschwindigkeitsregelsystem .................................... ................................... S.312
Geschwindigkeitsbegrenzung*2............................................................... .. S.315
LTA-Schalter ................................................... ..................................... S.289, 294
Schalter der Audio-Fernbedienung*1
Sprechschalter*1
*1: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
*2: Je nach Ausstattung
Page 108 of 678

106
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
2-2. Aufladen
Dieses Fahrzeug umfasst verschiedene
Funktionen, die mit der Aufladung der
Batterie im Zusammenhang stehen.
■My Room-Modus ( S.135)
Wenn das Ladekabel mit dem Fahr-
zeug verbunden ist, können elektrische
Bauteile wie die Klimaanlage und das
Audiosystem mit dem Strom aus einer
externen Stromquelle betrieben wer-
den*.
*: Je nach Situation kann auch Strom aus
der Traktionsbatterie verbraucht werden.
■Traktionsbatterieheizung
Wenn bei niedrigen Außentemperatu-
ren das Ladekabel mit dem Fahrzeug
verbunden ist, erwärmt diese Funktion
automatisch die Traktionsbatterie, bis
sie eine bestimmte Temperatur erreicht
oder überschreitet.
Der Betrieb dieser Funktion wird
automatisch abgebrochen, wenn
das Ladekabel getrennt wird oder
wenn das Ladekabel ca. 3 Tage lang
mit dem Fahrzeug verbunden bleibt.
Wenn der Ladezeitplan verwendet
wird ( S.124), wird diese Funktion
gemäß den Zeitplaneinstellungen
ausgeführt.
■Kontrolle der Traktionsbatterie-
Erwärmung
Diese Kontrolle greift ein, nachdem die
Traktionsbatterieheizung automatisch
abgeschaltet wurde, wenn das Ladeka-
bel ca. 3 Tage lang mit dem Fahrzeug
verbunden war. Sie isoliert die Trakti-
onsbatterie automatisch bei extrem
niedrigen Temperaturen.
Diese Kontrolle wird 31 Tage, nach-
dem das Ladekabel angeschlossen
wurde, beendet, auch wenn das
Kabel weiterhin mit dem Fahrzeug
verbunden ist.
Wenn diese Kontrolle aktiv ist, wer-
den die Ladezeitplaneinstellungen
ignoriert und der Ladevorgang wird
sofort gestartet.
■Traktionsbatteriekühler
Wenn die Traktionsbatterie heiß ist und
das AC-Ladekabel mit dem Fahrzeug
verbunden ist, kühlt diese Funktion die
Traktionsbatterie, um sie zu schützen.
Diese Funktion kann ausgeführt wer-
den, wenn Sie kontinuierlich mit hohen
Geschwindigkeiten fahren, wie z.B. auf
Autobahnen oder Schnellstraßen, oder
wenn die DC-Aufladung durchgeführt
wird.
■Verwenden des My Room-Modus wäh- rend der DC-Aufladung
S.137
■Traktionsbatterieheizung
●Die Traktionsbatterieheizung kann unter Umständen in Betrieb sein, wenn kein Ladevorgang durchgeführt wird.
●Wenn die Traktionsbatterieheizung in Betrieb ist, leuchtet die Ladekontroll-
leuchte.
●Wenn die Traktionsbatterieheizung wäh-
rend des Ladevorgangs in Betrieb ist, kann der Ladevorgang länger als im Normalfall dauern.
●Der Restladestand der Traktionsbatterie sinkt, wenn die Traktionsbatterieheizung in
Betrieb ist. Daher muss die Traktionsbatte- rie gegebenenfalls nachgeladen werden, um den Restladestand wiederherzustellen.
■Traktionsbatteriekühler
●Für die AC-Aufladung: Die Einstellungen des Traktionsbatteriekühlers können in der
Multi-Informationsanzeige geändert wer- den. ( S.107)
Aufladungsbezogene Funktio-
nen
Page 133 of 678

131
2
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
Ausführliche Informationen über die
Bedienung des Bildschirms des Audio-
systems finden Sie in der “Multimedia
Betriebsanleitung”.
Einstellungsvorgänge für den Ladezeit-
plan werden im Bildschirm “Ladeplan”
durchgeführt.
■Aufrufen des Bildschirms “Lade-
plan”
1 Stellen Sie den Startschalter auf ON
und rufen Sie den Menübildschirm
auf.
Die Ladezeitplaneinstellungen können nicht
im Modus ACCESSORY bearbeitet werden.
“ZÜNDUNG EIN”
2 Wählen Sie und “Ladeplan” in
dieser Reihenfolge. Der Bildschirm
“Ladeplan” wird angezeigt.
■Beschreibung des Bildschirms “Ladeplan”
Ladezeitpläne
HINWEIS
■Beim Durchführen des Einstellungs-
vorgangs
Wenn Sie den Einstellungsvorgang bei angehaltenem EV-System durchführen, achten Sie darauf, dass die 12-Volt-Batte-
rie nicht entladen wird.
Einstellungsvorgänge im Multi-
media-Bildschirm
Fahrzeug
Page 137 of 678

135
2
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
den Ladezeitplaneinstellungen angezeigt.
Mit einem Druck auf “OK” wird der Bild-
schirm für das nächste Ladeereignis
geschlossen.
Mit einem Druck auf “Jetzt laden” wird “Jetzt
laden” aktiviert .
■Wenn alle Ladezeitpläne ausgeschaltet sind
Das Symbol wird nicht im Bildschirm “Lade- plan” angezeigt.
Das Symbol wird angezeigt, wenn es im Bild-
schirm “Vorgänge” aktiviert wird.
■Wenn die Einstellungsvorgänge für den Ladezeitplan abgebrochen werden
In den folgenden Situationen werden die Ein- stellungsvorgänge für den Ladezeitplan
abgebrochen.
●Der Startschalter wird ausgeschaltet, bevor
die Einstellungen bestätigt wurden
●Das Fahrzeug startet
●Eine Anzeige mit einer höheren Priorität als die Ladezeitplaneinstellung wird einge-
blendet
1 Schließen Sie das Ladekabel am
Fahrzeug an, um den Ladevorgang
zu starten.
AC-Aufladung: S.112
DC-Aufladung: S.119
2Stellen Sie den Startschalter wäh-
rend des Ladevorgangs auf ON.
Die Einstellungen des My Room-Modus wer- den automatisch in der Multi-Informationsan-zeige angezeigt.
3 Wählen Sie mit den Anzeigenregel-
schaltern “Ja” und drücken Sie dann
auf “OK”.
Der My Room-Modus wird gestartet und es
ist jetzt möglich, d ie Klimaanlage oder das Audiosystem usw. zu verwenden.
Wählen Sie “Nein” und drücken Sie auf “OK”, wenn der My Room-Modus nicht ver-
wendet wird.
Um den My Room-Modus zu deaktivieren, schalten Sie den Startschalter aus.
Der My Room-Modus wird automatisch aus- geschaltet, wenn der DC-Ladevorgang
abgeschlossen ist.
HINWEIS
■Beim Durchführen des Einstellungs- vorgangs
Wenn Sie den Einstellungsvorgang bei
angehaltenem EV-System durchführen, achten Sie darauf, dass die 12-Volt-Batte-rie nicht entladen wird.
Verwenden des My Room-
Modus
Wenn das Ladekabel mit dem
Fahrzeug verbunden ist, können
elektrische Bauteile wie die Klima-
anlage und das Audiosystem mit
dem Strom aus einer externen
Stromquelle betrieben werden.
Starten des My Room-Modus
Page 139 of 678

137
2
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
■Verwenden des My Room-Modus wäh- rend der DC-Aufladung
Wenn Sie während der DC-Aufladung den My Room-Modus verwenden, ist die Lade-
menge nach Abschluss der Aufladung gerin- ger, als wenn Sie dies nicht tun. Darüber hinaus priorisiert die Klimaanlage bei DC-
Aufladung in einer Umgebung mit niedrigen Außentemperaturen und hoher Luftfeuchtig-keit den Fahrzeuginnenraum. Dies kann zu
einer noch niedrigeren Ladung beim Abschluss der Ladevorgangs führen. Wenn die Lademenge priorisiert werden soll, schal-
ten Sie die Kühl- und Entfeuchtungsfunktio- nen aus. ( S.420)
■Wenn “My Room Mode” bei vollständig geladener Traktionsbatterie verwendet wird
Wenn der Startschalter eingeschaltet wird,
während die Traktionsbatterie vollständig
geladen ist und der Ladestecker verbunden
ist und Strom liefert, wird “Deckel des Lade-
anschlusses ist offen” in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt. Drücken Sie in
diesem Fall im Bereich der Anzeigenregel-
schalter auf , um den Einstellungsbild-
schirm von “My Room Mode” aufzurufen, und
wählen Sie dann “My Room Mode”.
Wenn “My Room Mode” bei vollständig gela- dener Traktionsbatterie verwendet wird, wird
möglicherweise Strom aus der Traktionsbat- terie verbraucht. In diesem Fall wird der Ladevorgang gegebenenfalls erneut durch-
geführt.
■Warnmeldungsanzeige
Wenn versucht wird, den My Room-Modus zu starten, oder wenn der My Room-Modus ver- wendet wird und eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige a ngezeigt wird, ziehen Sie die entsprechende Tabelle zu Rate und führen Sie die jeweiligen Beh ebungsmaßnahmen durch.
*: Im My Room-Modus können die Informationen zur Energiebilanz in der Multi-Informationsan-
zeige abgelesen werden.
MeldungBehebungsmaßnahme
“Die Traktionsbatterie ist zu
schwach für “My Room Mode”.”
Der Restladestand der Traktionsbatterie ist zu niedrig, um
den My Room-Modus zu starten. Warten Sie, bis sich der
Restladestand der Traktionsbatterie erhöht hat und starten
Sie dann den My Room-Modus.
““My Room Mode” wegen zu
niedr. Ladung Traktionsbatt.
Beendet”
Der Restladestand der Traktionsbatterie ist nicht ausrei-
chend. Stellen Sie die Verwendung des My Room-Modus ein
und laden Sie die Traktionsbatterie.
““My Room Mode” wird been-
det, wenn Ladung Traktions-
batt. zu niedrig. Für weitere
Verwend. v. “My Room Mode”
Stromverbr. reduz.”
Wenn der Energieverbrauch im My Room-Modus die Lade-
menge überschreitet, sinkt der Ladestand der Traktionsbatte-
rie zu stark ab.*
• Wenn der Energieverbrauch des Fahrzeugs nicht verbes-
sert werden kann, wird der My Room-Modus deaktiviert.
• Wenn Sie den My Room-Modus weiterverwenden möch-
ten, schalten Sie die Klimaanlage, das Audiosystem usw.
aus, um den Restladestand der T raktionsbatterie vergrö-
ßern.
Page 156 of 678

154
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
2-2. Aufladen
■Wenn “Ladevorgang abgebrochen Hoher Energieverbrauch Siehe
Betriebsanleitung” angezeigt wird
Die AC-Ladevorrichtung ist nicht
mit dem Fahrzeug kompatibel
Prüfen Sie, ob es möglich ist, mit dem AC-Ladekabel
oder einer anderen AC-Ladevorrichtung zu laden. Wenn
der Ladevorgang auch mit dem A C-Ladekabel oder einer
anderen AC-Ladevorrichtung ni cht durchgeführt werden
kann, wenden Sie sich an einen autorisierten Toyota-Ver-
tragshändler oder eine Toyota-Vertragswerkstatt.
Die DC-Ladevorrichtung weist eine
Störung auf.
Wenn die obige Meldung angezeigt wird, während der
DC-Ladevorgang weiter ausgeführt wird, ist die DC-Lade-
vorrichtung möglicherweise beschädigt. Verwenden Sie
diese DC-Ladevorrichtung daher nicht. Überprüfen Sie,
ob der Ladevorgang mit einer anderen DC-Ladevorrich-
tung durchgeführt werden kann.
Wenn diese Meldung angezeigt wird und der Ladevor-
gang auch nach dem Laden mit einer anderen DC-Lade-
vorrichtung nicht möglich ist, fahren Sie einige Kilometer
und laden Sie dann mit einer anderen DC-Ladevorrich-
tung.
Die DC-Ladevorrichtung ist nicht
mit dem Fahrzeug kompatibel.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Elektrische Bauteile des Fahrzeugs verbrau-
chen Strom
Überprüfen Sie die folgenden Punkte und füh-
ren Sie dann den Ladevorgang erneut durch.
• Wenn die Scheinwerfer und das Audiosy-
stem eingeschaltet sind, schalten Sie sie
aus.
• Schalten Sie den Startschalter aus.
Wenn der Ladevorgang auc h nach der Durch-
führung der oben beschriebenen Maßnahmen
nicht geladen werden kann, ist unter Umstän-
den der Ladestand der 12-Volt-Batterie zu
niedrig. Starten Sie das EV-System und war-
ten Sie ca. 15 Minuten oder länger, um die 12-
Volt-Batterie zu laden.
Page 158 of 678

156
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
2-2. Aufladen
■Wenn “Ladevorgang abgebrochen Zeitlimit erreicht” angezeigt wird
■Wenn “Ladevorgang abgebrochen Ladequelle oder Fahrzeug prüfen” ange-
zeigt wird
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Der DC-Ladevorgang wird nicht innerhalb des
festgelegten Zeitraums mit der DC-Ladevor-
richtung durchgeführt.
• In Abhängigkeit vom Typ der DC-Ladevor-
richtung kann der Timer so eingestellt wer-
den, dass der Ladevorgang nach einer
bestimmten Zeit angehalten wird. Wenden
Sie sich diesbezüglich an den Verantwortli-
chen für die Ladestation.
In Abhängigkeit vom Zustand des Fahrzeugs
kann die Ladezeit länger als normal sein,
wodurch der DC-Ladevorgang unter Umstän-
den nicht innerhalb der festgelegten Zeit
abgeschlossen wird.
• Wenn die Klimaanlage, die Scheinwerfer,
das Audiosystem usw. eingeschaltet sind,
erhöht sich der Energie verbrauch des Fahr-
zeugs. Führen Sie den DC-Ladevorgang
durch, nachdem Sie die oben genannten
Verbraucher ausgeschaltet haben.
• Die Temperatur der Traktionsbatterie ist
möglicherweise niedrig. Führen Sie den
DC-Ladevorgang durch , nachdem sich die
Traktionsbatterie erwärmt hat.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Störung im Verriegelungssystem des Steckers
aufgetreten.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
Page 167 of 678

165
3
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
3-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Die folgenden Uhrzeitanzeigen können
am Bildschirm des Audiosystems ein-
gestellt werden.
Multi-Informationsanzeige
Bildschirm des Audiosystems
Ausführliche Informationen finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.
Falls angezeigt wird, wenn in der
Multi-Informationsanzeige ausgewählt ist,
liegt möglicherweise eine Funktionsstörung
im System vor.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Die Helligkeit der Instrumententafelbe-
leuchtung ist einstellbar.
1 Dunkler
2 Heller
■Helligkeitsregelung der Instrumententa- fel
Die Helligkeitsstufe kann angepasst werden,
wenn die Umgebung hell (z.B. tagsüber) oder dunkel (z.B. nachts) ist.
■Anzeige
Anzeigebereich für Fahrerassi-
stenzsystem
Eine Anzeige erscheint, wenn die folgenden
Systeme arbeiten und ein anderes Menü-
Symbol als ausgewählt wird:
• LDA (Spurwechselwarnung) ( S.294)
• LTA (Spurhalteassistent) ( S.289)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ( S.303)
• RSA (Road Sign Assist) ( S.299)
Anzeigebereich für Inhalte
Durch Auswählen von Menü-Symbolen in
der Multi-Informationsanzeige kann eine
Vielzahl von Fahrinformationen angezeigt
werden. Die Multi-Informationsanzeige kann
auch dazu genutzt werden, Displayeinstel-
lungen und sonstige Fahrzeugeinstellungen
zu ändern.
Auch Warnungen oder Hinweise werden in
bestimmten Situationen eingeblendet.
■Menü-Symbole
Die Menü-Symbole werden durch Drüc-
ken des Anzeigenregelschalter
Einstellen der Uhr
Einstellen des Helligkeitsreg-
lers für die Instrumententafel-
beleuchtung
Multi-Informationsanzeige
Display und Menü-Symbole
Page 168 of 678

166
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
3-1. Kombiinstrument
oder angezeigt.
■Flüssigkeitskristallanzeige
Kleine Flecken oder Lichtpunkte können auf
der Anzeige erscheinen. Dieses Phänomen ist charakteristisch für Flüssigkeitskristallan-zeigen. Die Anzeige kann daher problemlos
weiterverwendet werden.
Die Multi-Informationsanzeige wird mit
den Anzeigenregelschaltern bedient.
/ : Menü-Symbole auswäh-
len, den Bildschirm scrollen und den
Cursor bewegen
/ : Angezeigte Inhalte ändern,
den Bildschirm scrollen und den
Cursor bewegen
Drücken: Eingabe/Einstellen
Gedrückt halten: Individuell anpass-
bare Elemente zurücksetzen/anzei-
gen
Rückkehr zum vorherigen Bild-
schirm
Anzeige für ausgehende/einge-
hende Anrufe und Verlauf
Bei Verknüpfung mit dem Freisprechsystem
werden ausgehende oder eingehende
Anrufe angezeigt. Für ausführliche Informa-
tionen zum Freisprechsystem siehe “Multi-
media Betriebsanleitung”.
■Anzeigeelemente
Energieverbrauch
Solar-Aufladung (je nach Ausstat-
tung)
S.138
Anzeige von Fahrhinweisen
( S.166)
Informationsanzeige des Fah-
rerassistenzsystems ( S.167)
Mit Audiosystem verknüpfte
Anzeige ( S.167)
Anzeige von Fahrzeuginformatio-
nen ( S.168)
Einstellungsanzeige ( S.168)
Warnmeldungsanzeige ( S.526)
WARNUNG
■Vorsicht bei der Verwendung wäh- rend der Fahrt
●Wenn die Multi-Informationsanzeige
während der Fahrt bedient wird, achten Sie besonders aufmerksam auf die Sicherheit im Bereich um das Fahrzeug.
●Schauen Sie während der Fahrt nicht dauerhaft auf die Multi-Informationsan-zeige, da Sie ansonsten Fußgänger,
Gegenstände auf der Straße und andere Objekte vor dem Fahrzeug über-sehen könnten.
■Die Informationsanzeige bei niedri-gen Temperaturen
S.163
Ändern der Instrumentenan-
zeige
Inhalt der Fahrhinweise