ABS TOYOTA C-HR 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2017Pages: 812, PDF-Größe: 57 MB
Page 344 of 812

3444-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Nachdem das vorausfahrende Fahr-
zeug angefahren ist, drücken Sie den
Hebel nach oben.
Ihr Fahrzeug nimmt auch die
Abstandsregelung wieder auf, wenn
das Gaspedal nach dem Anfahren
des vorausfahrenden Fahrzeugs
betätigt wird.
Ziehen Sie den Hebel in Ihre Rich-
tung, um die Geschwindigkeitsre-
gelung abzubrechen.
Die Geschwindigkeitsregelung wird
auch abgebrochen, wenn beim Fahren
das Bremspedal betätigt wird.
(Wenn das Fahrzeug von der System-
steuerung angehalten wurde, wird die
Einstellung durch das Betätigen des
Bremspedals nicht abgebrochen.)
Wenn der Hebel nach oben gedrückt wird, wird die Geschwindigkeitsrege-
lung wieder aktiviert und das Fahrzeug wird wieder mit der eingestellten
Geschwindigkeit bewegt.
Wenn jedoch ein vorausfahrendes Fahrzeug nicht erkannt wird, wird die Geschwin-
digkeitsregelung nicht wieder aktiviert, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 40
km/h oder weniger ist.
Wiederaufnehmen der Abstandsregelung, wenn das Fahrzeug von der
Steuerung des Systems angehalten wurde (Fahrzeugabstandsrege-
lungsmodus)
Deaktivieren und erneutes Aktivieren der Geschwindigkeitsregelung
1
2
Page 345 of 812

3454-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Wenn der Abstand Ihres Fahrzeugs
zum vorausfahrenden Fahrzeug zu
gering ist und das Geschwindigkeits-
regelsystem nicht ausreichend (auto-
matisch) verzögern kann, wird der
Fahrer durch Blinken des Displays
und den Summer gewarnt. Dies kann
zum Beispiel der Fall sein, wenn ein
Fahrer vor Ihnen einschert, während
Sie hinter einem anderen Fahrzeug
fahren. Betätigen Sie das Bremspe-
dal, um einen angemessenen
Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug herzustellen.
■Warnungen werden in den folgenden Fällen unter Umständen nicht
angezeigt
In den folgenden Fällen werden unter Umständen keine Warnungen aus-
gegeben, auch wenn der Abstand zwischen den Fahrzeugen gering ist.
● Wenn die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs der
Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs ent spricht oder diese überschreitet
● Wenn das vorausfahrende Fahrzeug extrem langsam fährt
● Unmittelbar nach dem Einstellen des Geschwindigkeitsregelsystems
● Wenn das Gaspedal betätigt wird
Annäherungswarnung (Fahrzeugabstandsregelungsmodus)
Page 346 of 812

3464-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus ausgewählt wird, hält
Ihr Fahrzeug eine Sollgeschwindigkeit, ohne den Fahrzeugabstand zu kont-
rollieren. Wählen Sie diesen Modus nur, wenn der Fahrzeugabstandsrege-
lungsmodus auf Grund eines verschmutzten Radarsensors nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Halten Sie bei ausgeschalteter
Geschwindigkeitsregelung die
Taste “ON-OFF” 1,5 Sekunden
oder länger gedrückt.
Direkt nach dem Drücken der Taste
“ON-OFF” leuchtet die Kontrollleuchte
der Radar-Geschwindigkeitsregelung
auf. Anschließend leuchtet die Kontroll-
leuchte des Geschwindigkeitsregelsys-
tems auf.
Der Wechsel zum Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus ist nur möglich, wenn
der Hebel bei ausgeschalteter Geschwindigkeitsregelung betätigt wird.
Beschleunigen oder verlangsa-
men Sie das Fahrzeug mit dem
Gaspedal auf die gewünschte
Fahrzeuggeschwindigkeit (über ca.
50 km/h) und drücken Sie den
Hebel nach unten, um die
Geschwindigkeit einzustellen.
Die Kontrollleuchte “SET” des
Geschwindigkeitsregelsystems leuch-
tet auf.
Die Geschwindigkeit, mit der das Fahr-
zeug beim Loslassen des Hebels
bewegt wurde, wird als Sollgeschwin-
digkeit eingestellt.
Anpassen der Geschwindigkeitseinstellung: S. 342
Abbrechen und Wiederaufnehmen der Geschwindigkeitsregelung: S. 344
Auswählen des Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus
1
2
Page 347 of 812

3474-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Voraussetzungen für die Aktivierung der dynamischen Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit maximalem Drehzahlbereich
● Der Schalthebel befindet sich in der Stellung D.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als 50 km/h.
Wenn jedoch ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt wird, kann die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Drehzahlbereich aktiviert werden,
auch wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 50 km/h oder weniger beträgt.
■ Beschleunigen nach dem Einstellen der Fahrzeuggeschwindigkeit
Das Fahrzeug kann mit dem Gaspedal beschleunigt werden. Nach der Beschleuni-
gung wird die festgelegte Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Im Fahrzeugab-
standsregelungsmodus kann die Fahrzeuggeschwindigkeit jedoch unter die
eingestellte Geschwindigkeit sinken, damit der Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug beibehalten wird.
■ Automatisches Deaktivieren des Fahrzeugabstandsregelungsmodus
In den folgenden Situationen wird der Fahrzeugabstandsregelungsmodus automatisch
abgebrochen.
● Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit fällt unter ca. 40 km/h und es ist kein vor-
ausfahrendes Fahrzeug vorhanden.
● Das vorausfahrende Fahrzeug verlässt die Fahrspur, wenn Ihr Fahrzeug mit einer
Geschwindigkeit von weniger als ca. 40 km/h hinterherfährt. Andernfalls kann der
Sensor das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß erkennen.
● VSC wird aktiviert.
● TRC wird für einen bestimmten Zeitraum aktiviert.
● Wenn das VSC- oder das TRC-System mit dem VSC OFF-Schalter ausgeschaltet
wird.
● Der Sensor ist durch einen Gegenstand oder Fremdkörper verdeckt und kann des-
halb keine korrekte Erkennung durchführen.
● Die Pre-Collision-Bremsfunktion ist aktiviert.
● Die Feststellbremse ist angezogen.
● Bei starkem Gefälle wird das Fahrzeug von der Systemsteuerung angehalten.
● Folgendes wurde festgestellt, als das Fahrzeug von der Systemsteuerung angehal-
ten wurde:
• Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt nicht angelegt.
• Die Fahrertür wurde geöffnet.
• Das Fahrzeug wurde ca. 3 Minuten angehalten.
Wenn der Fahrzeugabstandsregelungsmodus aus einem beliebigen Grund automa-
tisch abgebrochen wird, kann eine Funktionsstörung im System vorliegen. Wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Page 350 of 812

3504-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■ Bedingungen, unter denen der Fahrzeugabstandsregelungsmodus möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß funktioniert
Betätigen Sie in den folgenden Fällen bei Bedarf das Bremspedal (oder das Gaspedal
je nach Situation).
Da der Sensor vorausfahrende Fahrzeuge möglicherweise nicht korrekt erkennen
kann, funktioniert das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
● Wenn das Fahrzeug vor Ihnen plötzlich langsamer fährt bzw. bremst
● Auf kurvigen Straßen oder schmalen Fahr-
spuren
● Häufige Lenkbewegungen oder ständig
wechselnde Position Ihres Fahrzeugs in der
Spur
Page 351 of 812

351
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
Im Fahrzeugabstandsregelungsmodus wi rd das Fahrzeug ohne Gaspedalbe-
tätigung durch den Fahrer automatisch beschleunigt und abgebremst, um auf
Geschwindigkeitsänderungen des voraus fahrenden Fahrzeugs zu reagieren.
Im Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus fährt das Fahrzeug mit einer
festen Geschwindigkeit.
Verwenden Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung auf Auto-
bahnen und Schnellstraßen.
● Fahrzeugabstandsregelungsmodus (S. 355)
● Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus (S. 363)
Monochrom-Display
Kontrollleuchten
Anzeige
Sollgeschwindigkeit
Schalter für Fahrzeugabstands-
regelung
Schalter für Geschwindigkeitsre-
gelsystem
: Je nach Ausstattung
Funktionsübersicht
1
2
3
4
5
Page 352 of 812

3524-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Farb-Display
Anzeige
Kontrollleuchten
Sollgeschwindigkeit
Schalter für Fahrzeugabstands-
regelung
Schalter für Geschwindigkeitsre-
gelsystem
1
2
3
4
5
WARNUNG
■ Vor dem Einsatz der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung
Der Fahrer trägt jederzeit die volle Verantwortung für die Gewährleistung der Fahrsi-
cherheit. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das System und fahren Sie
sicher, indem Sie immer aufmerksam auf Ihre Umgebung achten.
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung unterstützt den Fahrer, um seine
Belastung zu reduzieren. Für diese Unterstützung gelten jedoch Einschränkungen.
Auch wenn das System ordnungsgemäß funktioniert, können das System und der
Fahrer die Aktionen und den Zustand des vorausfahrenden Fahrzeugs unterschied-
lich bewerten. Daher muss der Fahrer immer wachsam bleiben, die potenziellen
Gefahren in allen Situationen richtig einschätzen und jederzeit sicher fahren. Wenn
sich zu sehr auf das System verlassen und davon ausgegangen wird, dass das Sys-
tem die Sicherheit gewährleistet, können Unfälle mit lebensgefährlichen oder tödli-
chen Verletzungen die Folge sein.
Page 353 of 812

3534-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Fahrerassistenzsysteme
Beachten Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen, da für die vom System bereit-
gestellte Unterstützung Einschränkungen gelten.
Andernfalls können Sie einen Unfall mit lebensgefährlichen bzw. tödlichen Verletzun-
gen verursachen.
● Fahrer bei der Abstandsmessung unterstützen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ist nur dafür konzipiert, den
Fahrer beim Bestimmen des Abstands zwischen dem eigenen Fahrzeug und dem
vorausfahrenden Fahrzeug zu unterstützen. Es handelt sich dabei um keinen
Mechanismus, der sorgloses oder unaufmerksames Fahren zulässt. Das System
ist auch nicht in der Lage, den Fahrer bei schlechten Sichtbedingungen zu unter-
stützen. Es ist für den Fahrer also weiterhin erforderlich, genau auf die Umgebung
zu achten.
● Fahrer bei der Einschätzung des Abstands unterstützen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung bestimmt, ob der Abstand zwi-
schen dem Fahrzeug des Fahrers und einem vorausfahrenden Fahrzeug innerhalb
eines festgelegten Bereichs liegt. Es kann jedoch keine anderen Arten von Ein-
schätzungen abgeben. Deshalb ist es für den Fahrer absolut erforderlich, wach-
sam zu bleiben und selbst einzuschätzen, ob in einer bestimmten Situation die
Möglichkeit einer Gefahr besteht.
● Fahrer beim Fahren mit dem Fahrzeug unterstützen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ist nur begrenzt in der Lage,
eine Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu verhindern oder zu vermei-
den. In einer konkreten Gefahrensituation muss deshalb der Fahrer sofort und
direkt die Steuerung des Fahrzeugs übernehmen und entsprechend agieren, um
die Sicherheit für alle Insassen zu gewährleisten.
Page 354 of 812

3544-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
■Vermeidung einer unbeabsichtigten Aktivierung der dynamischen Radar-
Geschwindigkeitsregelung
Schalten Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit der Taste “ON-
OFF” aus, wenn Sie sie nicht verwenden.
■ Für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ungeeignete Situationen
Aktivieren Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung nicht in den folgen-
den Situationen.
Dies kann zu einer nicht angepassten Geschwindigkeitsregelung führen und einen
Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen verursachen.
● Straßen, auf denen sich Fußgänger, Radfahrer usw. befinden
● In dichtem Verkehr
● Auf Straßen mit scharfen Kurven
● Auf kurvenreichen Strecken
● Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee
bedeckt ist
● Auf abschüssiger Strecke oder bei plötzlichen Übergängen zwischen starken Stei-
gungen und Gefällen
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann die eingestellte Geschwindigkeit überschreiten.
● An Auffahrten zu Autobahnen und Schnellstraßen
● Bei schlechter Witterung, wenn eventuell die Sensoren nicht richtig funktionieren
(Nebel, Schnee, Sandsturm, starker Regen usw.)
● Wenn Regen, Schnee usw. an der Vorderseite des Radarsensors oder Kamera-
sensors anhaftet
● Bei Verkehrsbedingungen, bei denen häufig wiederholt beschleunigt und abge-
bremst werden muss
● Wenn sich das Fahrzeug im Anhängerbetrieb befindet oder abgeschleppt wird
● Wenn ein Annäherungswarnsummer oft zu hören ist
Page 355 of 812

3554-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Dieser Modus arbeitet mit einem Radarsensor zum Erkennen von Fahrzeu-
gen bis zu ca. 100 m vor Ihrem Fahrzeug, ermittelt die aktuelle Entfernung
zum vorausfahrenden Fahrzeug und stellt kontinuierlich einen geeigneten
Abstand sicher.
Beachten Sie, dass der Fahrzeugabstand beim Befahren langer Bergabstrecken zu
gering sein kann.
Fahren im Abstandsregelungsmodus