ESP TOYOTA C-HR 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2023Pages: 818, PDF-Größe: 113.06 MB
Page 684 of 818

6827-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährli-
cher Verletzungen.
■ Beim Abschleppen des Fahrzeugs
■ Beim Abschleppen
● Wenn Sie zum Abschleppen Kabel oder Ketten verwenden, vermeiden Sie plötzli-
che Anfahrmanöver usw., die die Abschleppösen, das Kabel oder d ie Ketten stark
beanspruchen. Abschleppösen, Kabel oder Ketten könnten beschädi gt werden,
absplitternde Fahrzeugteile könnten Personen treffen und ernsth afte Schäden ver-
ursachen.
● Schalten Sie den Startschalter nicht aus.
Es besteht die Möglichkeit, dass das Lenkrad gesperrt wird und nicht mehr betätigt
werden kann.
■ Montage der Abschleppösen an das Fahrzeug
Stellen Sie sicher, dass die Abschleppösen sicher montiert sind .
Wenn sie nicht sicher montiert sind, können sich die Abschleppö sen während des
Abschleppvorgangs lösen.
Transportieren Sie das Fahrzeug unbedingt
mit angehobenen Vorderrädern oder so, dass
alle vier Räder keinen Kontakt mehr zur Fahr-
bahn haben. Wenn beim Abschleppen des
Fahrzeugs die Vorderräder Bodenkontakt
haben, können der Antriebsstrang und die
entsprechenden Komponenten beschädigt
werden. Darüber hinaus kann die vom Betrieb
des Motors erzeugte Elektrizität in Abhängig-
keit von der Art des Defekts oder der Störung
einen Brand verursachen.
Page 754 of 818

7527-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Stoppen des Hybridsystems
Ziehen Sie die Feststellbremse an, stellen Sie den Schalthebel auf P und drücken Sie
den Startschalter, so wie Sie es gewöhnlich beim Anhalten des H ybridsystems tun.
■ Austausch der Schlüsselbatterie
Da die oben beschriebene Vorgehensweise nur eine provisorische Maßnahme ist,
wird empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofo rt zu wechseln, wenn
diese leer ist. ( S. 648)
■ Alarm (je nach Ausstattung)
Beim Verriegeln der Türen mit dem mechanischen Schlüssel wird d as Alarmsystem
nicht aktiviert.
Wenn eine Tür mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt wird, w ährend das
Alarmsystem eingestellt ist, wird der Alarm eventuell ausgelöst . (S. 145)
■ Ändern der Stellung des Startschalters
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie den Startschalter im Schritt weiter
oben. Das Hybridsystem wird nicht gestartet und der Modus wird mit jedem Druck auf
den Schalter gewechselt. ( S. 304)
■ Wenn der elektronische Schlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert
● Stellen Sie sicher, dass das intelligente Einstiegs- und Startsystem nicht in den kun-
denspezifischen Einstellungen deaktiviert wurde. Wenn es ausges chaltet ist, schal-
ten Sie die Funktion ein.
(Anpassbare Funktionen: S. 785)
● Überprüfen Sie, ob die Batteriesparfunktion aktiviert ist. Wenn die Funktion aktiviert
ist, deaktivieren Sie sie. ( S. 207)
WARNUNG
■Wenn der mechanische Schlüssel verwendet wird und die elektrischen Fens-
terheber betätigt werden
Betätigen Sie die elektrischen Fensterheber, nachdem Sie sicher gestellt haben,
dass nicht die Gefahr besteht, dass sich Personen Körperteile i m Seitenfenster ein-
klemmen können. Erlauben Sie außerdem Kindern nicht, den mechan ischen Schlüs-
sel zu verwenden. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder ander e Insassen sich
Körperteile im Fenster einklemmen.
3
Page 758 of 818

7567-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte “READY” aufleuchtet. Wenn
die Kontrollleuchte nicht aufleuchtet, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder an eine n ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
Sobald das Hybridsystem gestartet ist, entfernen Sie die Starth ilfekabel in
genau umgekehrter Reihenfolge zu der, in der sie angebracht wur den.
Für den Motor M20A-FXS: Schließen Sie die Abdeckung der Starthi lfe-
klemme und bringen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens wied er an
der ursprünglichen Position an.
Sobald das Hybridsystem gestartet werden kann, lassen Sie das F ahrzeug
so schnell wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. ei ner Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb üb erprüfen.
■Hybridsystem mit entladener 12-Volt Batterie starten
Das Hybridsystem kann nicht durch Anstoßen bzw. Anschleppen des Fahrzeugs
gestartet werden.
■ Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
● Schalten Sie bei ausgeschaltetem Hybridsystem Scheinwerfer und Audiosystem
aus.
● Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei starkem Verkehr usw.
■ Wenn die 12-Volt-Batterie ausgebaut oder entladen wurde
● Die im Steuergerät gespeicherten Informationen werden gelöscht. Wenn die 12-Volt-
Batterie leer ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver tragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten F achbetrieb über-
prüfen.
● Bei einigen Systemen ist unter Umständen eine Initialisierung erforderlich. (S. 797)
■ Wenn die Klemmen der 12-Volt-Batterie gelöst werden
Wenn die Klemmen der 12-Volt-Batterie gelöst werden, werden die im Steuergerät
gespeicherten Informationen gelöscht. Wenden Sie sich vor dem L ösen der Klemmen
der 12-Volt-Batterie an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■ Laden der 12-Volt-Batterie
Die in der 12-Volt-Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt s ich nach und nach, auch
wenn das Fahrzeug nicht betrieben wird. Grund dafür ist die nat ürliche Entladung und
die Tatsache, dass bestimmte elektrische Vorrichtungen auch bei abgestelltem Fahr-
zeug Strom ziehen. Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitra um nicht bewegt
wird, kann sich die 12-Volt-Batterie entladen. Das hat zur Folg e, dass das Hybridsys-
tem unter Umständen nicht gestartet werden kann. (Die 12-Volt-B atterie lädt sich auto-
matisch auf, wenn das Hybridsystem in Betrieb ist.)
8
9
10
Page 759 of 818

7577-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
7
Beim Auftreten einer Störung
■Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen oder ersetzt wird
● In manchen Fällen ist es nicht möglich, die Türen bei entladener 12-Volt-Batterie mit
dem intelligenten Einstiegs- und Startsystem zu entriegeln. Ver - oder entriegeln Sie
die Türen mit dem mechanischen Schlüssel oder mit der Fernbedie nung.
● Das Hybridsystem startet nach dem Aufladen der 12-Volt-Batterie unter Umständen
nicht beim ersten Versuch, wird jedoch nach dem zweiten Versuch normal einge-
schaltet. Dies ist keine Funktionsstörung.
● Der Modus des Startschalters wird vom Fahrzeug gespeichert. Wenn die 12-Volt-
Batterie wieder angeschlossen wird, kehrt das System in den Mod us zurück, der vor
dem Entladen der 12-Volt-Batterie aktiv war. Schalten Sie vor d em Abklemmen der
12-Volt-Batterie den Startschalter aus.
Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem Modus sich der Startsc halter vor dem Ent-
laden der 12-Volt-Batterie befand, seien Sie besonders vorsicht ig beim Wiederan-
schließen der 12-Volt-Batterie.
■ Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht wird
Motor 2ZR-FXE
● Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie, die den europäischen Bestimmungen ent-
spricht.
● Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit derselben Größe, wie die zuvor verwendete
Batterie (LN1), deren 20-Stunden-Bereitstellungskapazität (20HR ) (45Ah) oder grö-
ßer ist und deren Leistungswert (CCA) (286A) oder größer ist.
• Wenn die Größen unterschiedlich sind, kann die 12-Volt-Batteri e nicht ordnungs-
gemäß gesichert werden.
• Wenn die Bereitstellungskapazität über einen Zeitraum von 20 S tunden niedrig
ist, auch wenn das Fahrzeug nur eine kurze Zeit nicht verwendet wird, kann sich
die 12-Volt-Batterie entladen. Das Hybridsystem kann in dem Fal l möglicherweise
nicht gestartet werden.
● Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fa chbetrieb.
Page 803 of 818

801Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
●Haben Sie den Startschalter gedrückt, während Sie das Bremspedal betätigt
haben? ( S. 303)
●Steht der Schalthebel in der Stellung P? (S. 306)
●Befindet sich der elektronische Schlüssel an einer erkennbaren Position im Fahr-
zeuginneren? ( S. 206)
●Ist die Batterie des elektronischen Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann das Hybridsystem behelfsmäßig gestartet wer den. (S. 751)
●Ist die 12-Volt-Batterie entladen? (S. 753)
●Steht der Startschalter in der Stellung ON?
Wenn der Schalthebel bei eingeschaltetem Startschalter nicht du rch die Betätigung
des Bremspedals gelöst werden kann. ( S. 315)
●Es wird automatisch gesperrt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern.
( S. 306)
●Ist der Fenstersperrschalter gedrückt?
Mit Ausnahme des Fensters auf der Fahrerseite können die elektr ischen Fenster-
heber nicht betätigt werden, wenn der Fensterverriegelungsschal ter gedrückt
wurde. ( S. 275)
●Die automatische Abschaltfunktion wird aktiviert, wenn sich das Fahrzeug längere
Zeit im Modus ACCESSORY oder ON (Hybridsystem ist nicht in Betr ieb) befindet.
( S. 305)
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt
Das Hybridsystem startet nicht.
Der Schalthebel blockiert in der Stellung P, auch wenn das
Bremspedal betätigt wird
Das Lenkrad kann nicht bewegt werden, nachdem das Hybridsys-
tem angehalten wurde
Die Fenster können nicht mit den Schaltern der elektrischen Fen s-
terheber geöffnet oder geschlossen werden
Der Startschalter wird a utomatisch ausgeschaltet
Page 814 of 818

812Alphabetischer Index
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Schalthebel...................................... 313
Hybridgetriebe ............................. 313
Wenn der Schalthebel in
Stellung P blockiert ................... 315
Schaltsperrsystem.......................... 314
Scheibenheizung
Außenspiegel .............................. 554
Frontscheibe................................ 553
Heckscheibe ................................ 554
Scheibenwaschanlage
Kontrolle ...................................... 613
Schalter ............................... 343, 346
Vorbereitungen und
Kontrollen vor dem Winter ........ 544
Scheibenwischer ............................ 343
Scheinwerfer ................................... 331
Automatische
Leuchtweitenregulierung .......... 335
Automatisches Fernlicht .............. 336
Glühlampen auswechseln ........... 669
Lichtschalter ................................ 331
Regler für manuelle
Leuchtweitenregulierung .......... 333
Verlängertes Scheinwerfer-
Leuchtsystem ........................... 332
Scheinwerferreiniger ...................... 343
Schlüssel ......................................... 186
Austausch der Batterie ................ 648
Batteriesparfunktion .................... 207
Elektronischer Schlüssel ............. 186
Falls Sie die Schlüssel
verlieren ............................ 187, 190
Mechanischer Schlüssel.............. 186
Motorschalter............................... 303
Schlüssel der Fernbedienung...... 186
Schlüsselloses
Einstiegssystem ........................ 186
Schlüsselnummernplakette ......... 186
Startschalter ................................ 303
Warnsummer ............................... 206
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert ..... 750
Schlüssel der Fernbedienung ........186
Austausch der Batterie .................648
Verriegeln/Entriegeln ............186, 192
Schlüsselloses Einstiegssystem
Fernbedienung .............................186
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem................................205
Schlussleuchten
Glühlampen auswechseln ............669
Lichtschalter .................................331
Schminkspiegel ...............................576
Schminkspiegelleuchten...............576
Schminkspiegelleuchten.................576
Wattleistung..................................782
Seiten-Airbags ...................................41
Seitentüren .......................................191
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln ............666
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..............322
Wattleistung..................................782
Sensor
Automatisches
Scheinwerfersystem ..................334
Innenraum-
Überwachungssensor ................149
Innenrückspiegel ..........................271
Kamerasensor ..............................354
LTA (Spurhalteassistent) ..............386
Radarsensor .................................354
Scheibenwischer mit
Regensensor .............................344
Toyota Einparkhilfe-Sensor ..........456
Servolenkung (Elektrische
Servolenkung) ...............................534
Warnleuchte .................................686
Sicherheit der Kinder ........................58
Airbags, Vorsichtsmaßnahmen ......44
Anlegen des Sicherheitsgurts
bei Kindern ..................................38
Einbau von
Kinderrückhaltesystemen ............89
Elektrischer Fensterheber,
Sperrschalter .............................275