Geschwindigkeits TOYOTA C-HR 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2023Pages: 818, PDF-Größe: 113.06 MB
Page 433 of 818

4314-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
WARNUNG
■Vermeiden einer versehentlichen Aktivierung des Geschwindigkeitsregelsys-
tems
Schalten Sie das Geschwindigkeitsregelsystem mithilfe der Taste “ON-OFF” aus,
wenn Sie es nicht verwenden.
■ Für das Geschwindigkeitsregelsystem ungeeignete Situationen
Aktivieren Sie das Geschwindigkeitsregelsystem nicht in den fol genden Situationen.
Das kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und
schwere oder tödliche Unfälle ausgelöst werden.
● In dichtem Verkehr
● Auf Straßen mit scharfen Kurven
● Auf kurvenreichen Strecken
● Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee
bedeckt ist
● Bei starkem Gefälle
Die Fahrgeschwindigkeit kann die eingestellte Geschwindigkeit ü berschreiten.
● Wenn sich das Fahrzeug im Anhängerbetrieb befindet oder abgeschleppt wird
Page 436 of 818

4344-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Geschwindigkeitsbegrenzung
Eine gewünschte Maximalgeschwindigkeit kann mit dem Schalter für das
Geschwindigkeitsregelsystem eingestellt werden. Die Geschwindig keitsbe-
grenzung verhindert, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit die Sollg eschwindig-
keit überschreitet.
Kontrollleuchte
Schalter für Geschwindigkeitsbe-
grenzung
Sollgeschwindigkeit
Drücken Sie die Taste, um die
Geschwindigkeitsbegrenzung zu
aktivieren.
Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal,
um die Geschwindigkeitsbegrenzung
zu deaktivieren.
Beschleunigen oder verlangsa-
men Sie das Fahrzeug auf die
gewünschte Geschwindigkeit, und
drücken Sie dann zum Aktivieren
der gewünschten maximalen
Geschwindigkeit den Hebel nach
unten.
Wenn der Hebel bei einer Fahrzeugge-
schwindigkeit von weniger als 30 km/h
nach unten gedrückt wird, wird die Soll-
geschwindigkeit auf 30 km/h gesetzt.
: Je nach Ausstattung
Funktionsübersicht
Festlegen der Fahrzeuggeschwindigkeit
1
2
Page 437 of 818

4354-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Geschwindigkeit erhöhen
Geschwindigkeit verringern
Halten Sie den Hebel, bis die
gewünschte Geschwindigkeitseinstel-
lung erreicht ist.
Die Feinabstimmung der eingestellten
Geschwindigkeit lässt sich durch leich-
tes Drücken auf den Hebel nach oben
oder unten erzielen.
Abbrechen
Ziehen Sie den Hebel in Ihre Richtung,
um die Geschwindigkeitsbegrenzung
abzubrechen.
Wiederaufnahme
Um die Geschwindigkeitsbegrenzung
wiederaufzunehmen, drücken Sie den
Hebel nach oben.
■ Überschreiten der Sollgeschwindigkeit
In den folgenden Situationen überschreitet die Fahrzeuggeschwin digkeit die einge-
stellte Geschwindigkeit. Zudem werden die Zeichen in der Anzeig e hervorgehoben:
■ Automatisches Deaktivieren der Geschwindigkeitsbegrenzung
In den folgenden Situationen wird die Geschwindigkeitsregelung automatisch abge-
brochen:
● Das Geschwindigkeitsregelsystem wird aktiviert.
● Wenn das VSC- und/oder das TRC-System mit dem VSC OFF-Schalter ausgeschal-
tet wird.
Anpassen der Geschwindigkeitseinstellung
Deaktivieren und erneutes Aktivieren der Geschwindigkeitsbegren zung
●Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten wird
● Bei Bergabfahrten (zusätzlich ertönt ein
Summer)
Page 438 of 818

4364-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■ Wenn “Geschwindigkeits- begrenzungs- system prüfen.” in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt wird
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an, schalten S ie den Startschalter
aus und wieder ein und stellen Sie dann die Geschwindigkeitsbeg renzung ein. Wenn
die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht eingestellt werden kann, l iegt unter Umständen
eine Funktionsstörung im System vor. Obwohl das Fahrzeug normal gefahren werden
kann, sollten Sie es von einem Toyota-Vertragshändler bzw. eine r Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen lassen.
WARNUNG
■Vermeidung einer versehentlichen Aktivierung der Geschwindigkeitsbegren-
zung
Lassen Sie den Schalter für Geschwindigkeitsbegrenzung ausgesch altet, wenn
diese nicht verwendet wird.
■ Für die Geschwindigkeitsbegrenzung ungeeignete Situationen
Verwenden Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht in einer der folgenden Situati-
onen.
Dies könnte dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrze ug verlieren und
schwere oder tödliche Unfälle ausgelöst werden.
● Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee
bedeckt ist
● Auf steilen Bergstrecken
● Beim Anhänger- oder Abschleppbetrieb
HINWEIS
Wenn eine Warnung in der Instrumentenanzeige angezeigt wird und ein Summer
ertönt, nachdem die eingestellte Geschwindigkeitsbegrenzung an einer steilen Ber-
gabstrecke überschritten wurde, betätigen Sie das Bremspedal, u m die Geschwin-
digkeit zu verringern.
Page 454 of 818

4524-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erkannt werden können, werden unten
dargestellt.
Reichweite der einzelnen Erkennungsbereiche:
Ca. 0,5 m bis 3,5 m auf jeder Seite des Fahrzeugs*
*: Der Bereich zwischen der Seite des Fahrzeugs bis zu einem Abst and von 0,5 m
von der Seite des Fahrzeugs kann nicht erkannt werden.
Ca. 1 m nach vorn ab der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m ab der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m bis 60 m von der hinteren Stoßstange*
*: Je größer die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeu g und dem
erkannten Fahrzeug ist, umso größer ist der Abstand, in dem das Fahrzeug erkannt
wird, wodurch die Außenspiegel-Kontrollleuchte aufleuchtet oder blinkt.
Erkennungsbereiche der BSM-Funktion
Page 456 of 818

4544-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■ Bedingungen, unter denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß
arbeitet
● In den folgenden Situationen kann die BSM-Funktion Fahrzeuge unter Umständen
nicht ordnungsgemäß erkennen:
• Wenn der Sensor durch einen starken Stoß gegen den Sensor oder seinen umge-
benden Bereich falsch ausgerichtet ist
• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, Aufkleber usw. den Sensor oder den umgebenden
Bereich an der hinteren Stoßstange verdecken
• Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberfläche, die wetterbedingt du rch starke
Regen- oder Schneefälle oder durch Nebel nass ist oder auf der sich stehendes
Wasser befindet
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern, die nur einen geringen A bstand unter-
einander haben
• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einem nachfolgend en Fahrzeug
gering ist
• Wenn der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug u nd dem Fahr-
zeug, das in den Erkennungsbereich gelangt, signifikant ist
• Wenn sich die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeu g und einem
anderen Fahrzeug ändert
• Wenn ein Fahrzeug in den Erkennungsbereich gelangt, das etwa m it derselben
Geschwindigkeit wie Ihr Fahrzeug fährt
• Wenn Ihr Fahrzeug aus der stehenden Position anfährt und ein F ahrzeug im
Erkennungsbereich bleibt
• Beim Durchfahren von Bereichen, in denen es mehrfach auf und a b geht, wie z.B.
bei Gebirgsfahrten oder wenn Senken in der Straße vorhanden sin d.
• Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kurven oder mit mehreren aufeinanderfol-
genden Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen
• Wenn die Fahrspuren breit sind oder Ihr Fahrzeug am Rand der S pur fährt und
das Fahrzeug in einer benachbarten Spur zu weit von Ihrem Fahrz eug entfernt ist
• Wenn ein Fahrradträger oder anderes Zubehör am Fahrzeugheck mo ntiert ist
• Wenn der Höhenunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahr zeug, das
in den Erkennungsbereich gelangt, signifikant ist
• Direkt nach dem Einschalten des BSM-Systems
• Wenn Sie einen Anhänger ziehen
Page 501 of 818

4994-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■ S-IPA-Kontrollleuchte in der Anzeige (S. 159)
Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn die automatische Betätigun g des Lenkrads durch
das Simple Intelligent Parking Assist System durchgeführt wird. Nach dem Ende der
Steuerung blinkt die Kontrollleuchte kurz und erlischt dann.
■ Popup-Display des Toyota Einparkhilfe-Sensors
Wenn das Simple Intelligent Parking Assist System aktiv ist und das PKSB-System
(Einparkunterstützungs-Bremse) ein Hindernis erkennt, zeigt der Toyota Einpark-
hilfe-Sensor automatisch Popups im Anleitungsbildschirm an ( S. 457). Dies
geschieht unabhängig davon, ob das PKSB-System (Einparkunterstü tzungs-
Bremse) ein- oder ausgeschaltet ist. ( S. 478)
■ Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit während der Ausführung der Unterstüt-
zungsfunktion möglicherweise die Geschwindigkeitsbegrenzung übe rschreitet
Es ertönt ein Summer und es wird eine Meldung angezeigt, in der darauf hingewie-
sen wird, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit unter Umständen die Betriebsge-
schwindigkeitsbegrenzung überschreitet. Wenn die Meldung angeze igt wird,
betätigen Sie sofort das Bremspedal, um das Fahrzeug abzubremse n. Wenn das
Fahrzeug weiterhin beschleunigt wird, wird die Unterstützung ab gebrochen, sobald
die Fahrzeuggeschwindigkeit eine bestimmte Geschwindigkeit über schreitet.
( S. 523)
Page 549 of 818

5474-6. Fahrhinweise
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
WARNUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Unfallgef ahr zu verrin-
gern.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum V erlust der Kont-
rolle über das Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlich en Verletzungen ver-
ursachen.
● Verwenden Sie nur Reifen der vorgeschriebenen Größe.
● Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
● Überschreiten Sie keine Geschwindigkeitsbegrenzung bzw. nicht die Höchstge-
schwindigkeit für die verwendeten Winterreifen.
● Verwenden Sie Winterreifen für alle Räder, nicht nur für einzelne Räder.
■ Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Unfallgef ahr zu verrin-
gern.
Wenn Sie dies nicht tun, kann das Fahrzeug nicht mehr sicher ge fahren werden,
was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
● Überschreiten Sie nicht die Höchstgeschwindigkeit für die verwendeten Schnee-
ketten bzw. fahren Sie nicht schneller als 50 km/h.
● Vermeiden Sie das Befahren von Schlechtwegstrecken oder das Durchfahren von
Schlaglöchern.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbrem se führen.
● Verringern Sie die Geschwindigkeit vor dem Einfahren in eine Kurve ausreichend,
damit das Fahrzeug sicher beherrschbar bleibt.
HINWEIS
■ Reparieren oder Ersetzen von Winterreifen
Geben Sie Reifenreparaturen oder den Wechsel von Winterreifen b ei einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompeten-
ten Fachbetrieb oder einem zugelassenen Reifenhändler in Auftra g.
Dies ist notwendig, weil beim Montieren und Demontieren von Win terreifen auch die
Reifendruck-Warnventile und -sender berücksichtigt werden müsse n.
■ Montieren von Schneeketten
Die Reifendruck-Warnventile und -sender funktionieren nicht kor rekt, wenn Schnee-
ketten montiert sind.
Page 700 of 818

6987-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen können in Abhängigkeit von den Betriebsbedin-
gungen und den technischen Daten des Fahrzeugs von den tatsächl ichen Meldungen
abweichen.
■ Wenn eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Aufsuchen Ihres Toyota-
Händlers aufgefordert werden
Das in der Multi-Informationsanzeige gezeigte System oder Teil weist eine Funktions-
störung auf.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändl er bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbet rieb überprüfen.
■ Wenn eine Meldung bezüglich eines Bedienvorgangs angezeigt wird
● Wenn eine Meldung bezüglich der Betätigung des Gaspedals oder des Bremspedals
angezeigt wird
Eine Warnmeldung bezüglich der Betätigung des Bremspedals kann angezeigt wer-
den, während Fahrerassistenzsysteme wie das PCS (Pre-Collision System) (je nach
Ausstattung) oder die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich (je nach Ausstattung) aktiv sind. Wenn eine War nmeldung ange-
zeigt wird, verringern Sie die Geschwindigkeit des Fahrzeugs od er folgen Sie den
Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
● Eine Warnmeldung wird angezeigt, wenn die Notbremsüberbrückung in Betrieb ist.
( S. 284)
● Eine Warnmeldung wird angezeigt, wenn die Anfahrkontrolle oder die Einparkunter-
stützungs-Bremse (je nach Ausstattung) in Betrieb ist ( S. 284, 477). Folgen Sie
den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
● Wenn eine Meldung bezüglich der Betätigung des Startschalters angezeigt wird
Es wird eine Anweisung für die Betätigung des Startschalters an gezeigt, wenn eine
fehlerhafte Prozedur für den Start des Hybridsystems durchgefüh rt wird oder wenn
der Startschalter falsch betätigt wird. Folgen Sie den Anweisun gen in der Multi-Infor-
mationsanzeige, um den Startschalter erneut zu betätigen.
● Wenn eine Meldung bezüglich eines Schaltvorgangs angezeigt wird
Um zu verhindern, dass der Schalthebel falsch betätigt wird ode r das Fahrzeug sich
unerwartet in Bewegung setzt, wird in der Multi-Informationsanz eige unter Umstän-
den eine Meldung angezeigt, in der der Fahrer zu einer Betätigu ng des Schalthebels
aufgefordert wird. Folgen Sie in dem Fall den Anweisungen in de r Meldung und betä-
tigen Sie den Schalthebel.
● Wenn eine Meldung oder ein Bild bezüglich eines offenen/geschlossenen Teils oder
des Nachfüllens von Verbrauchsmitteln angezeigt wird
Überprüfen Sie das in der Multi-Informationsanzeige oder anhand einer Warnleuchte
gekennzeichnete Teil und führen Sie dann die Behebungsmaßnahme durch, wie z.
B. Schließen einer offenen Tür oder Nachfüllen von Verbrauchsmi tteln.
Page 703 of 818

7017-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
7
Beim Auftreten einer Störung
■Wenn “Vor Verlassen des Fahrzeugs auf schalten.” angezeigt wird
Die Meldung wird angezeigt, wenn die Fahrertür geöffnet wurde, ohne den Startschal-
ter auf AUS zu stellen und während sich der Schalthebel in eine r anderen Stellung als
P befand.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
■ Wenn “Automatische Stromabschaltung zum Schonen der Batterie.” angezeigt
wird
Der Startschalter wurde durch die automatische Abschaltfunktion ausgeschaltet.
Beim nächsten Start des Hybridsystems lassen Sie das System ca. 5 Minuten laufen,
um die 12-Volt-Batterie zu laden.
■ Wenn “Neuer Schlüssel registriert. Details bitte beim Händler erfragen.” ange-
zeigt wird
Diese Meldung wird über einen Zeitraum von ca. einer Woche nach der Registrierung
eines neuen elektronischen Schlüssels beim Öffnen der Fahrertür angezeigt, wenn die
Türen von außen entriegelt wurden.
Wenn die Meldung angezeigt wird, obwohl Sie keinen neuen elektr onischen Schlüssel
registriert haben, lassen Sie von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überp rüfen, ob ein
unbekannter elektronischer Schlüssel (der nicht in Ihrem Besitz ist) registriert wurde.
■ Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine Störung der Frontkamera hin-
weist
Die folgenden Systeme stellen unter Umständen den Betrieb ein, bis das in der Mel-
dung angegebene Problem beseitigt wurde. ( S. 366, 685)
● PCS (Pre-Collision-System)*
●LTA (Spurhalteassistent)*
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Drehzahlbereich*
●RSA (Road Sign Assist)*
●Automatisches Fernlicht*
*: Je nach Ausstattung
■ Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine Störung der Frontkamera hin-
weist
Die folgenden Systeme stellen unter Umständen den Betrieb ein, bis das in der Mel-
dung angegebene Problem beseitigt wurde. ( S. 366, 685)
● PCS (Pre-Collision-System)*
●LTA (Spurhalteassistent)*
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Drehzahlbereich*
*: Je nach Ausstattung