airbag off TOYOTA C-HR 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2023Pages: 818, PDF-Größe: 113.06 MB
Page 12 of 818

10
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Das Fahrzeug ist mit modernsten Computern ausgerüstet, die vers chiedenste Daten
aufzeichnen, wie z.B.:
• Motordrehzahl /Elektromotordrehzahl (Traktionsmotordrehzahl)
• Gaspedalstatus
• Bremsstatus
• Fahrgeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Fahrerassistenzsysteme
• Bilder von den Kameras
Ihr Fahrzeug ist mit Kameras ausgerüstet. Wenden Sie sich bezüg lich der Positio-
nen der Aufnahmekameras an einen Toyota-Vertragshändler bzw. ei ne Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Die aufgezeichneten Daten variieren in Abhängigkeit von der Aus stattungsvariante
des Fahrzeugs und von der vorhandenen Sonderausstattung. Diese Computer zeich-
nen keine Gespräche oder Geräusche auf. Es werden lediglich in bestimmten Situatio-
nen Bilder außerhalb des Fahrzeugs aufgenommen.
●Verwendung der Daten
Toyota darf die mit diesem Computer erfassten Daten für die Dia gnose von Fehl-
funktionen, für Forschungs- und Entwicklungszwecke und für die Verbesserung der
Qualität nutzen.
Toyota stellt die aufgezeichneten Daten ausschließlich in den f olgenden Fällen Drit-
ten zur Verfügung:
• Nach dem Einverständnis des Fahrzeugeigentümers oder des Leasi ngnehmers,
wenn es sich um ein Leasing-Fahrzeug handelt
• Nach einer offiziellen polizeilichen, gerichtlichen oder behör dlichen Anfrage
• Zur Verwendung durch Toyota bei einem Gerichtsverfahren
• Zu Forschungszwecken, wobei kein Bezug zwischen den Daten und einem
bestimmten Fahrzeug oder Fahrzeugeigentümer hergestellt wird
●Aufgezeichnete Bilddaten können von jedem Toyota-Vertragshändle r bzw. jeder
Toyota-Vertragswerkstatt oder von allen anderen kompetenten Fac hbetrieben
gelöscht werden.
Die Bildaufzeichnungsfunktion kann deaktiviert werden. Wenn die Funktion deakti-
viert ist, stehen jedoch keine Daten in Verbindung mit dem Betr ieb des Systems zur
Verfügung.
Die in Ihrem Toyota eingebauten SRS-Airbags und Gurtstraffer en thalten explosive
Chemikalien. Wenn das Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass Air bags und Gurtstraf-
fer zuvor ausgebaut bzw. ausgelöst wurden, besteht Unfall- und Brandgefahr. Stellen
Sie vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs sicher, dass die Syste me der SRS-Airbags
und Gurtstraffer von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer To yota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb entfernt und e ntsorgt wurden.
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
Verschrottung Ihres Toyotas
Page 49 of 818

471-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für SRS-Airbags
● Fahrzeuge mit SRS-Knie-Airbag auf der Fahrerseite: Wurde eine Vinylabdeckung
in dem Bereich angebracht, in dem sich der SRS-Knie-Airbag auf der Fahrerseite
entfaltet, ist diese entfernen.
● Verwenden Sie kein Sitzzubehör, das die Bereiche abdeckt, in denen sich die SRS-
Seiten-Airbags entfalten, da es die SRS-Airbags bei ihrer Entfa ltung behindern
kann. Solche Zubehörteile verhindern eventuell die ordnungsgemä ße Aktivierung
der Seitenairbags oder die Deaktivierung des Systems. Außerdem können sie zum
versehentlichen Auslösen der Seiten-Airbags führen, was schwere oder tödliche
Verletzungen zur Folge haben kann.
● SRS-Airbag-Bauteile oder die Vordertüren dürfen keinen übermäßig hohen Kräften
ausgesetzt werden.
Dies kann die Funktion der SRS-Airbags beeinträchtigen.
● Berühren Sie unmittelbar nach dem Auslösen (Aufblasen) der SRS-Airbags keines
der Einzelteile, da diese heiß sein können.
● Falls das Atmen nach dem Auslösen des SRS-Airbags schwierig wird, öffnen Sie
eine Tür oder ein Seitenfenster, um Frischluft einzulassen, ode r verlassen Sie das
Fahrzeug, wenn dies gefahrlos möglich ist. Zur Vermeidung event ueller Reizungen
sollten Rückstände so schnell wie möglich von der Haut abgewasc hen werden.
● Wenn die Teile, hinter denen die SRS-Airbags verstaut sind, z. B. Lenkradpolster
und vordere sowie hintere Verkleidung der Säulen, beschädigt od er gerissen sind,
lassen Sie diese von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer To yota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb ersetzen.
Page 51 of 818

491-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Auslösen (Aufblasen) der SRS-Airbags
● Durch die SRS-Airbags können leichte Abschürfungen, Verbrennungen, blaue Fle-
cken usw. entstehen, da die Airbags sich ausgelöst durch heiße Gase mit extrem
hoher Geschwindigkeit entfalten (aufblasen).
● Es entsteht ein lautes Geräusch, gleichzeitig wird ein weißes Pulver freigesetzt.
● Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe, Abdeckung des Airbags und Aufblasvorrich-
tung), Vordersitze, Teile der vorderen und hinteren Dachsäule u nd der Dachlängsträ-
ger können für einige Minuten heiß sein. Der Airbag selbst kann auch heiß sein.
● Die Frontscheibe kann reißen.
● Das Hybridsystem wird angehalten und die Kraftstoffzufuhr zum Motor wird unterbro-
chen. ( S. 122)
● Für eCall-Abonnenten gilt: Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, sendet das
System einen Notruf mit Angaben zum Standort des Fahrzeugs an d ie Leitstelle
(ohne dass die “SOS”-Taste gedrückt werden muss). Ein Mitarbeit er der Leitstelle
versucht, mit den Insassen zu sprechen, um die Schwere des Notf alls und das Aus-
maß der erforderlichen Hilfe zu bestimmen. Wenn die Insassen ni cht antworten,
behandelt der Mitarbeiter den Anruf automatisch als Notruf und kontaktiert die
nächstgelegene Notdienststelle, um einen Einsatz einzuleiten. ( S. 96)
• Ein SRS-Airbag wird entfaltet.
• Ein Gurtstraffer wird aktiviert.
• Das Fahrzeug ist in einen schweren Auffahrunfall verwickelt.
■ Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Front-Airbags)
● Die SRS-Front-Airbags lösen aus, wenn der Aufprall über einem bestimmten
Schwellenwert liegt (dieser entspricht der Kraft, die bei einer Frontalkollision bei ca.
20 - 30 km/h mit einem stehenden Hindernis wie einer Wand, das sich weder ver-
formt noch bewegt, produziert wird).
Diese Auslöseschwelle ist jedoch in den folgenden Situationen d eutlich höher:
• Wenn das Fahrzeug mit einem beweglichen oder deformierbaren Ge genstand
zusammenstößt, z.B. mit einem geparkten Fahrzeug oder einem Sch ildermast
• Wenn sich das Fahrzeug unter ein anderes Fahrzeug schiebt, z.B . unter die Lade-
fläche eines Lastwagens
● In Abhängigkeit von der Art des Aufpralls wird unter Umständen nur ein Gurtstraffer
aktiviert.
Page 53 of 818

511-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■ Aufprallarten, bei denen die SRS-Airbags (SRS-Seiten- und SRS-Kopf-Seiten-
Airbags) möglicherweise nicht auslösen
SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Airbags lösen möglicherweise nicht aus, wenn
der Aufprallwinkel ungewöhnlich ist oder wenn von einem Seitena ufprall nicht die
Fahrgastzelle, sondern andere Bereiche der Karosserie betroffen sind.
Die SRS-Seiten-Airbags lösen bei einem Frontal- oder Heckaufpra ll, bei einem Über-
schlag des Fahrzeugs oder bei einem Seitenaufprall mit geringer Geschwindigkeit im
Allgemeinen nicht aus.
Die SRS Kopf-Seiten-Airbags lösen bei einem Heckaufprall, bei e inem Überschlag des
Fahrzeugs oder bei einem Seiten- oder Frontalaufprall mit gerin ger Geschwindigkeit
im Allgemeinen nicht aus.
● Seitenaufprall an anderer Stelle als der Fahr-
gastzelle
● Aufprall schräg von der Seite
● Aufprall von vorn
● Aufprall von hinten
● Überschlagen des Fahrzeugs
● Aufprall von hinten
● Überschlagen des Fahrzeugs
Page 58 of 818

561-2. Sicherheit der Kinder
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Führen Sie den mechanischen
Schlüssel in den Schließzylinder ein
und stellen Sie ihn in die Stellung
“OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf
(nur wenn sich der Startschalter im
Modus ON befindet).
■ Informationen zur Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Falls eines der folgenden Probleme auftritt, liegt möglicherwei se eine Funktionsstö-
rung des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota- Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompeten ten Fachbetrieb
überprüfen.
● Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet nicht auf, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-
Schalter auf “OFF” gestellt wird.
● Die Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf
“ON” oder “OFF” geschaltet wird.
Deaktivierung der Beifahrer-Airbags
Page 99 of 818

971-3. Notfallhilfe
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Automatische Notrufe
Wenn sich ein Airbag entfaltet, ruft das System automatisch die eCall-Leit-
stelle an.* Der zuständige Mitarbeiter in der Leitstelle empfängt verschie-
dene Informationen, wie z.B. die Position des Fahrzeugs, den Ze itpunkt
des Vorfalls und die VIN des Fahrzeugs. Zudem versucht er, mit den Fahr-
zeuginsassen zu sprechen, um die Situation einzuschätzen. Wenn die
Insassen nicht antworten, behandelt der Mitarbeiter den Anruf a utomatisch
als Notruf und kontaktiert die nächstgelegene Notdienststelle ( Notruf 112),
um die Situation zu beschreiben und die Helfer zum Fahrzeugstan dort zu
entsenden.
*: In manchen Fällen kann der Anruf nicht getätigt werden. ( S. 99)
■Manuelle Notrufe
Drücken Sie bei einem Notfall die
Taste “SOS”, um die eCall-Leit-
stelle anzurufen.* Der zuständige
Mitarbeiter in der Notrufzentrale
bestimmt den Standort Ihres Fahr-
zeugs, bewertet die Situation und
entsendet die erforderlichen Ein-
satzkräfte.
Stellen Sie sicher, dass Sie vor
dem Drücken der Taste “SOS” die
Abdeckung öffnen.
Wenn Sie die Taste “SOS” versehentlich drücken, erklären Sie de m Mitarbeiter,
dass kein Notfall vorliegt.
*: In manchen Fällen kann der Anruf nicht getätigt werden. ( S. 99)
Dienst für Benachrichtigungen im Notfall
Page 162 of 818

1602. Kombiinstrument
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
*1: Wenn der Startschalter auf ON gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlös chen nach einigen
Sekunden bzw. nach dem Starten des Hybridsystems. Wenn eine Leu chte nicht
aufleuchtet oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden Sy stem eine Funktions-
störung vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver tragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompeten ten Fachbetrieb
überprüfen.
*2: Die Leuchte geht an, wenn das System abgeschaltet wird.
*3: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
*1, 2Anzeige für ausgeschalteten Toyota Einparkhilfe-
Sensor (je nach Ausstattung) S. 457
*1, 2PKSB OFF-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 478
S-IPA-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 495
*1, 2BSM OFF-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 437
*1Kontrollleuchte für BSM-Außenspiegel
(am Außenspiegel) (je nach Ausstattung)
S. 437,
469
*2“RCTA OFF”-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 469
Security-Anzeige (auf dem Mittelteil) S. 128,
145
*1, 3Kontrollleuchte für Radschlupf S. 535
*1, 2Kontrollleuchte VSC OFF S. 536
*1, 2PCS-Warnleuchte (je nach Ausstattung) S. 368
*1Anzeige “PASSENGER AIRBAG” (auf dem Mittel-
teil) (je nach Ausstattung) S. 55
KontrollleuchtenSeiten
Page 592 of 818

5906-1. Wartung und Pflege
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
WARNUNG
■Vermeidung von Fahrzeugschäden oder Fahrzeugbränden
● Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten im Fahrzeug verschüttet werden, wie
z. B. auf dem Boden, auf die Lufteintrittsöffnung der Hybridbat terie (Traktionsbatte-
rie) und im Kofferraum.
Ansonsten kann es zu einer Fehlfunktion oder einer Entzündung d er Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) oder der elektrischen Bauteile usw. kommen.
● SRS-Teile oder elektrische Leitungen im Innenraum dürfen nicht nass werden.
( S. 42)
Durch Funktionsstörungen in der elektrischen Anlage können die Airbags ausge-
löst oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, was zu leben sgefährlichen Verlet-
zungen führen kann.
● Fahrzeuge mit nanoe™: Wenn Sie im Fahrzeug brennbare Sprays (z.B. Reini-
gungsmittel, Desodorierungsmittel, Schmiermittel) verwenden, ac hten Sie darauf,
dass das Spray nicht auf elektrische Bauteile gelangt. Andernfa lls können Schäden
oder Fahrzeugbrände entstehen.
■ Innenreinigung (insbesondere die Instrumententafel)
Verwenden Sie kein Reinigungswachs und keine Reinigungspolitur. Die Instrumen-
tentafel kann von der Frontscheibe reflektiert werden, sodass d ie Sicht des Fahrers
beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem Unfall mit lebensgefähr lichen bzw. tödlichen
Verletzungen führen.
HINWEIS
■ Reinigungsmittel
● Die folgenden Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden, da sie zu Verfär-
bungen im Innenraum führen bzw. Streifen oder Beschädigungen de r lackierten
Flächen verursachen können:
• Innenraum außer Sitze: Organische Substanzen wie Benzol oder B enzin, alkali-
sche oder saure Lösungsmittel, Farbstoffe oder Bleichmittel
• Sitze: Alkalische oder saure Lösungen wie z. B. Verdünner, Ben zol oder Alkohol
● Verwenden Sie kein Reinigungswachs und keine Reinigungspolitur. Die lackierten
Flächen der Instrumententafel und anderer Teile der Innenaussta ttung können
beschädigt werden.
Page 810 of 818

808Alphabetischer Index
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Kennzeichenleuchten
Glühlampen auswechseln ........... 664
Lichtschalter ................................ 331
Wattleistung................................. 782
Ketten ............................................... 546
Kinderrückhaltesystem .................... 59
Befestigt mit unterer
ISOFIX-Verankerung .................. 92
Befestigung mit Sicherheitsgurt..... 90
Einbaumethoden für
Kinderrückhaltesysteme ............. 89
Merkpunkte.................................... 60
Unterwegs mit Kindern .................. 58
Verwenden einer Verankerung
für den oberen Haltegurt............. 94
Kindersicherungen ......................... 195
Klimaanlage..................................... 550
Klimaanlagenfilter ........................ 640
Klimapräferenzmodus ................. 553
Klimaanlagenfilter........................... 640
Knie-Airbags ..................................... 41
Kondensator .................................... 608
Konsolenfach .................................. 565
Kontrollleuchte des
Hybridsystems ............................. 166
Kontrollleuchten ............................. 159
Kopf-Seiten-Airbags ......................... 41
Kopfstützen ..................................... 264
Kraftstoff
Füllmenge.................................... 773
Informationen .............................. 783
Kraftstoffanzeige ......................... 164
Notabschaltsystem ...................... 122
Tanken ........................................ 348
Tankstellenhinweise .................... 816
Typ .............................................. 773
Warnleuchte ................................ 689
Kühler .............................................. 608
Kühlmittel
Füllmenge.................................... 777
Kontrolle ...................................... 606
Vorbereitungen und
Kontrollen vor dem Winter ........ 544
Kühlmittel für den Leistungsregler
Füllmenge.....................................777
Kontrolle .......................................606
Kühler ...........................................608
Vorbereitungen und
Kontrollen vor dem Winter .........544
Kühlsystem ......................................606
Überhitzen des Hybridsystems.....761
Lenkrad
Anzeigenregelschalter ..................169
Audioschalter*
Einstellung ....................................268
Telefonschalter*
“TRIP”-Schalter ............................165
Lenkradheizung ...............................559
Lenkschloss .....................................306
Lenksäulenentriegelung ...............306
Licht
Automatisches Fernlicht ...............336
Einstiegsbeleuchtung ...................563
Fahrgastleuchten..........................562
Gepäckraumbeleuchtung .............200
Glühlampen auswechseln ............656
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..............322
Innenbeleuchtungsliste.................561
Innenleuchten ...............................562
Schalter für Nebelscheinwerfer ....341
Scheinwerferschalter ....................331
Schminkspiegelleuchten...............576
Verlängertes Scheinwerfer-
Leuchtsystem ............................332
Wattleistung..................................782
LTA (Spurhalteassistent) ................386
Lufteinlassöffnung ..........................122
Reinigung .....................................643
Lüftungsschlitze der
Hybridbatterie
(Traktionsbatterie).................122, 643
K
L
Page 813 of 818

811Alphabetischer Index
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Reifenfülldruck
Warnleuchte ................................ 690
Wartungsdaten ............................ 780
Reinigung
Außen .......................................... 582
Innenraum ................................... 588
Kamerasensor ............................. 355
Leichtmetallräder ......................... 583
Lüftungsschlitze der
Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) .................... 643
Radarsensor ................................ 354
Sicherheitsgurte .......................... 589
Reserverad
Aufbewahrungsort ....................... 734
Fülldruck ...................................... 780
Road Sign Assist ............................ 401
Rückfahrscheinwerfer
Glühlampen auswechseln ... 663, 669
Wattleistung................................. 782
Rücksitz ........................................... 262
Rückspiegel
Außenspiegel .............................. 272
Innenrückspiegel ......................... 270
S-IPA ................................................ 493
S-IPA (Simple Intelligent
Parking Assist System) ............... 493
Schalter
Anzeigenregelschalter ................. 169
Aus-Schalter für
Diebstahlsensor ........................ 149
Automatischer
Fernlichtschalter ....................... 337
Bremsenarretierungsschalter ...... 328
Fensterverriegelungsschalter ...... 275
Geschwindigkeitsbegrenzung ..... 434
Lichtschalter .................................331
LTA-Schalter
(Spurhalteassistent)...................386
Manueller Airbag-Ein/Aus-
Schalter .......................................55
Motorschalter................................303
Schalter der
Audio-Fernbedienung*
Schalter für
Außenspiegel.............................272
Schalter für elektrische
Fensterheber .............................275
Schalter für EV-Fahrmodus ..........310
Schalter für
Fahrzeugabstandsregelung .......417
Schalter für Feststellbremse.........323
Schalter für
Geschwindigkeitsregel-
system ...............................409, 427
Schalter für Heckscheiben-
und Außenspiegelheizung .........554
Schalter für Heckscheibenwischer
und -waschanlage .....................346
Schalter für Lenkradheizung ........560
Schalter für Nebelscheinwerfer ....341
Schalter für Scheibenwischer
und Scheibenwaschanlage........343
Schalter für Sitzheizung ...............560
Schalter für Tankklappenöffner ....350
Schalter für Warnblinkanlage .......674
S-IPA-Schalter..............................495
Sprechschalter*
Startschalter .................................303
Telefonschalter*
“TRIP”-Schalter ............................165
Türverriegelungsschalter ..............194
VSC OFF-Schalter .......................535
Zentralverriegelungsschalter ........194
Zündschloss .................................303
S
*: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” oder
“Multimedia Betriebsanleitung”.