TOYOTA CAMRY 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: CAMRY, Model: TOYOTA CAMRY 2019Pages: 672, PDF-Größe: 52.91 MB
Page 101 of 672

1011-3. Notfallhilfe
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM■Verbraucherschutzgesetz
Page 102 of 672

102
CAMRY_HV_EM
1-4. Hybridsystem
Diese Abbildung ist ein Beispiel zur Erläuterung und kann vom tatsächlichen
Gegenstand abweichen.
Benzinmotor
Elektromotor (Traktionsmotor)
Funktionen des Hybridsystems
Ihr Fahrzeug ist ein Hybridfahrzeug. Bestimmte Eigenschaften unter-
scheiden sich von jenen konventioneller Fahrzeuge. Sie sollten mit den
Eigenschaften Ihres Fahrzeugs vertraut sein und es sachgerecht
betreiben.
Je nach Fahrbedingungen kombiniert das Hybridsystem einen Benzin-
motor und einen Elektromotor (Traktionsmotor), wodurch der Kraft-
stoffverbrauch verringert wird und die Abgase reduziert werden.
1
2
Page 103 of 672

1031-4. Hybridsystem
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
◆Wenn angehalten/beim Anfahren
Der Benzinmotor wird angehalten
*, wenn das Fahrzeug angehalten wird.
Während des Anfahrens treibt der Elektromotor (Traktionsmotor) das
Fahrzeug an. Bei langsamen Geschwindigkeiten oder auf leicht abschüssi-
gen Straßen wird der Benzinmotor angehalten
* und der Elektromotor
(Traktionsmotor) eingesetzt.
Wenn sich der Schalthebel in Stellung N befindet, wird die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) nicht aufgeladen.
*: Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) aufgeladen werden muss oder der
Motor aufwärmt usw., hält der Benzinmotor nicht automatisch an. (→S. 104)
◆Bei normalem Fahrbetrieb
Der Benzinmotor wird überwiegend verwendet. Der Elektromotor (Fahrmo-
tor) lädt bei Bedarf die Hybridbatterie (Traktionsbatterie).
◆Bei starkem Beschleunigen
Wenn das Gaspedal stark durchgetreten wird, wird die Leistung der Hyb-
ridbatterie (Traktionsbatterie) über den Elektromotor (Traktionsmotor) zu
der des Benzinmotors hinzugefügt.
◆Beim Bremsen (regeneratives Bremsen)
Die Räder betätigen den Elektromotor (Traktionsmotor) als einen Stromer-
zeuger und die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) wird geladen.
Page 104 of 672

1041-4. Hybridsystem
CAMRY_HV_EM
■Regeneratives Bremsen
●In den folgenden Situationen wird kinetische Energie in elektrische Energie umge-
wandelt und eine Verzögerungskraft kann zusammen mit dem Aufladen der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) erzielt werden.
• Das Gaspedal wird während der Fahrt losgelassen, während der Schalthebel in D
oder S steht.
• Das Bremspedal wird während der Fahrt betätigt, während der Schalthebel in D
oder S steht.
●Außer für Ukraine: Während das GPF-System (→S. 375) in Betrieb ist, um das
Abgasfiltersystem zu regenerieren, wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) mögli-
cherweise nicht geladen.
■EV-Anzeige
■Bedingungen, unter welchen der Benzinmotor möglicherweise nicht angehalten
wird
Der Benzinmotor wird automatisch gestartet und angehalten. Unter folgenden Bedin-
gungen wird er jedoch möglicherweise nicht automatisch angehalten
*:
●Beim Aufwärmen des Benzinmotors
●Beim Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Wenn die Temperatur der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hoch oder niedrig ist
●Wenn die Heizung eingeschaltet ist
*: Je nach Umständen wird der Benzinmotor möglicherweise auch in anderen Situatio-
nen als den obigen nicht automatisch angehalten.
■Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Da der Benzinmotor die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) lädt, muss die Batterie nicht
von einer externen Quelle geladen werden. Wenn das Fahrzeug jedoch über einen
längeren Zeitraum geparkt ist, entlädt sich die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) lang-
sam. Aus diesem Grund sollten Sie das Fahrzeug zumindest einmal alle paar Monate
mindestens 30 Minuten oder 16 km fahren. Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) vollständig entladen ist und Sie das Hybridsystem nicht starten können, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
eine andere verlässliche Werkstatt. Die EV-Anzeige leuchtet auf, wenn das Fahr-
zeug nur mit dem Elektromotor (Traktionsmo-
tor) betrieben oder der Benzinmotor
angehalten wird.
Page 105 of 672

1051-4. Hybridsystem
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM■Laden der 12-Volt-Batterie
→S. 618
■Nachdem die 12-Volt-Batterie entladen wurde oder wenn die Klemme bei einem
Austausch usw. entfernt und angeschlossen wurde.
Der Benzinmotor wird möglicherweise nicht abgeschaltet, auch wenn das Fahrzeug
mit der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) angetrieben wird. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässli-
che Werkstatt, wenn dies einige Tage anhält.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
Es gibt möglicherweise keine Motorengeräusche oder Vibrationen, selbst wenn das
Fahrzeug bewegt werden kann und die Anzeige “READY” leuchtet. Ziehen Sie beim
Parken aus Sicherheitsgründen die Feststellbremse an und stellen Sie den Schalthe-
bel auf P.
Folgende Geräusche oder Vibrationen können auftreten, wenn das Hybridsystem in
Betrieb ist. Sie stellen keine Funktionsstörung dar:
●Es sind möglicherweise Motorengeräusche aus dem Motorraum zu hören.
●Unter den Rücksitzen sind möglicherweise Geräusche von der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) zu hören, wenn das Hybridsystem gestartet oder gestoppt wird.
●Betriebsgeräusche des Relais, wie z. B. ein Knacken oder leichtes Klirren, werden
von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) unter den Rücksitzen ausgegeben, wenn
das Hybridsystem gestartet oder angehalten wird.
●Geräusche des Hybridsystems sind möglicherweise zu hören, wenn der Kofferraum-
deckel geöffnet ist.
●Möglicherweise sind Geräusche vom Getriebe zu hören, wenn der Benzinmotor
gestartet oder angehalten und das Fahrzeug mit niedriger Geschwindigkeit gefahren
wird oder im Leerlauf ist.
●Motorengeräusche sind möglicherweise bei starkem Beschleunigen zu hören.
●Durch regeneratives Bremsen sind möglicherweise Geräusche zu hören, wenn das
Bremspedal betätigt oder das Gaspedal losgelassen wird.
●Vibrationen sind möglicherweise zu spüren, wenn der Benzinmotor gestartet oder
angehalten wird.
●Durch die Lufteinlassöffnung sind möglicherweise Geräusche des Kühlgebläses zu
hören. (→S. 107)
■Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
Wenden Sie sich bezüglich Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt. Entsorgen Sie das Fahrzeug nicht selbst.
Page 106 of 672

1061-4. Hybridsystem
CAMRY_HV_EM
Diese Abbildung ist ein Beispiel zur Erläuterung und kann vom tatsächlichen
Gegenstand abweichen.
Vorsichtsmaßnahmen für das Hybridsystem
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Hybridsystem, da es ein
Hochspannungssystem (maximal ca. 650 V) ist sowie Teile enthält, die
extrem heiß werden, wenn das Hybridsystem in Betrieb ist. Beachten
Sie die am Fahrzeug angebrachten Warnschilder.
Warnschild
Wartungsstecker
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)Hochspannungskabel (orange)
Elektromotor (Traktionsmotor)
Leistungsregler
Klimaanlagenkompressor1
2
3
4
5
6
7
Page 107 of 672

1071-4. Hybridsystem
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
Unter der rechten Seite des Rücksit-
zes befindet sich eine Lufteinlassöff-
nung zum Kühlen der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie). Wenn die Lüf-
tungsöffnung blockiert wird, kann das
Laden/Entladen der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) eingeschränkt
werden.
Wird ein bestimmtes Maß an Erschütterung vom Erschütterungssensor
gemessen, blockiert das Notabschaltsystem den Starkstrom und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines tödlichen Stromschlags und austreten-
den Kraftstoffs zu minimieren. Wird das Notabschaltsystem aktiviert, kann Ihr
Fahrzeug nicht wieder gestartet werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere ver-
lässliche Werkstatt, um das Hybridsystem wieder zu starten.
Eine Meldung wird automatisch angezeigt, wenn eine Funktionsstörung im
Hybridsystem auftritt oder eine nicht ordnungsgemäße Bedienung erfolgt.
Wenn auf der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung erscheint,
lesen Sie die Meldung und befolgen
Sie die Anweisungen. (→S. 572)
Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Warnmeldung des Hybridsystems
Page 108 of 672

1081-4. Hybridsystem
CAMRY_HV_EM
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet, eine Warnmeldung angezeigt wird oder die
12-Volt-Batterie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem startet möglicherweise nicht. Versuchen Sie in diesem Fall, das
System erneut zu starten. Wenn sich die Anzeige “READY” nicht einschaltet, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
eine andere verlässliche Werkstatt.
■Zu geringer Kraftstoffvorrat
Wenn das Fahrzeug einen zu geringen Kraftstoffvorrat aufweist und das Hybridsystem
nicht gestartet werden kann, füllen Sie mindestens so viel Kraftstoff nach, dass die
Warnleuchte für niedrigen Kraftstoffstand (→S. 567) erlischt. Bei einer sehr geringen
Kraftstoffmenge ist es möglich, dass das Hybridsystem nicht gestartet werden kann.
(Die Standardmenge für Kraftstoff beträgt ca. 8,8 L, wenn sich das Fahrzeug auf einer
ebenen Fläche befindet. Dieser Wert kann abweichen, wenn sich das Fahrzeug an
einem Gefälle befindet. Fügen Sie mehr Kraftstoff zu, wenn das Fahrzeug geneigt
steht.)
■Elektromagnetische Wellen
●Hochspannungsteile und -kabel der Hybridfahrzeuge sind elektromagnetisch abge-
schirmt und senden daher ungefähr dieselbe Menge an elektromagnetischen Wellen
aus wie herkömmliche Fahrzeuge mit Benzinmotor oder elektronische Geräte im
Haushalt.
●Ihr Fahrzeug kann Tonstörungen in einigen Funkteilen von Drittanbietern verursa-
chen.
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) weist eine beschränkte Lebensdauer auf. Die
Lebensdauer der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) kann sich in Abhängigkeit von
Fahrstil und Fahrbedingungen ändern.
■Konformitätserklärung
Dieses Modell entspricht den Wasserstoff-Emissionen gemäß Verordnung ECE100
(Sicherheit der Batterie für Elektrofahrzeuge).
Page 109 of 672

1091-4. Hybridsystem
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen bei Hochspannung
Dieses Fahrzeug verfügt über DC- und AC-Systeme mit Hochspannung sowie über
ein 12-Volt-System. DC- und AC-Hochspannung ist sehr gefährlich und kann
schwere Verbrennungen und Stromschläge verursachen, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen können.
●Berühren, zerlegen, entfernen oder ersetzen Sie niemals die Hochspannungsteile,
-kabel oder deren Steckverbinder.
●Das Hybridsystem wird nach dem Start heiß, da es mit Hochspannung arbeitet.
Seien Sie bei Hochspannung und hohen Temperaturen vorsichtig und beachten
Sie immer die Warnschilder am Fahrzeug.
●Berühren Sie niemals den Wartungsstecker
unter der rechten Seite des Rücksitzes. Der
Wartungsstecker wird nur verwendet, wenn
das Fahrzeug gewartet wird und eine hohe
Spannung anliegt.
Page 110 of 672

1101-4. Hybridsystem
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen bei Verkehrsunfällen
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr schwerer
oder tödlicher Verletzungen zu verringern:
●Stellen Sie Ihr Fahrzeug abseits der Straße ab, ziehen Sie die Feststellbremse an,
stellen Sie den Schalthebel auf P und schalten Sie das Hybridsystem aus.
●Berühren Sie keine Hochspannungsteile, -kabel und Steckverbinder.
●Wenn elektrische Leitungen innerhalb oder außerhalb Ihres Fahrzeugs freigelegt
sind, kann es zu einem Stromschlag kommen. Berühren Sie niemals freiliegende
elektrische Leitungen.
●Wenn Flüssigkeit austritt, berühren Sie diese nicht, da es sich um stark alkalische
Elektrolyte aus der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) handeln kann. Wenn Ihre
Haut oder Augen damit in Berührung kommen, spülen Sie sie sofort mit reichlich
Wasser oder, falls möglich, mit einer Borsäurelösung ab. Nehmen Sie unverzüglich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
●Nähern Sie sich nicht dem Fahrzeug, falls aus der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) Elektrolyt austritt.
Selbst in dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
beschädigt ist, wird durch den inneren Aufbau der Batterie verhindert, dass eine
große Menge Elektrolyt austritt. Elektrolyt, das doch nach außen gelangt, gibt
jedoch Dämpfe ab. Diese Dämpfe wirken reizend auf Haut und Augen und können
bei Einatmen zu einer akuten Vergiftung führen.
●Wenn das Hybridfahrzeug in Brand gerät, verlassen Sie das Fahrzeug schnellst-
möglich. Verwenden Sie niemals einen Feuerlöscher, der nicht für Elektrobrände
geeignet ist. Selbst die Verwendung einer geringen Menge Wasser kann gefährlich
sein.
●Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, müssen die Vorderräder dabei
angehoben sein. Wenn beim Abschleppen die mit dem Elektromotor (Traktionsmo-
tor) verbundenen Räder den Boden berühren, erzeugt der Motor unter Umständen
weiterhin Strom. Dies kann einen Brand verursachen. (→S. 559)
●Kontrollieren Sie sorgfältig den Boden unter dem Fahrzeug. Wenn Sie feststellen,
dass Flüssigkeit auf den Boden ausgetreten ist, ist das Kraftstoffsystem möglicher-
weise beschädigt. Verlassen Sie das Fahrzeug schnellstmöglich.