ESP TOYOTA CAMRY 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: CAMRY, Model: TOYOTA CAMRY 2019Pages: 672, PDF-Größe: 52.91 MB
Page 430 of 672

4304-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM■Situationen, in welchen das System möglicherweise arbeitet, obwohl keine Kolli-
sionswahrscheinlichkeit besteht
In einigen Situationen, wie z. B. den folgenden, greift die automatische Bremsfunktion
für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr möglicherweise ein, obwohl keine Kollisi-
onswahrscheinlichkeit besteht.
●Wenn Wasser in Richtung der hinteren Stoßstange gespritzt oder gesprüht werden,
z. B. durch einen Sprinkler ●Wenn der Parkplatz einer Straße gegenüber-
liegt und Fahrzeuge auf der Straße fahren
●Wenn ein erfasstes Fahrzeug abbiegt, wäh-
rend es sich Ihrem Fahrzeug nähert
●Wenn ein Fahrzeug seitlich an Ihrem Fahr-
zeug vorbeifährt
●Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug
und Metallgegenständen, z. B. eine Leit-
planke, eine Mauer, ein Schild oder ein
geparktes Fahrzeug, die elektrische Wellen
in Richtung des Fahrzeughecks reflektieren
können, klein ist
Page 440 of 672

4404-6. Fahrtipps
CAMRY_HV_EM
Beschleunigen Sie das Fahrzeug langsam, halten Sie Sicherheitsabstand
zum Fahrzeug vor Ihnen und fahren Sie mit einer verringerten, den Straßen-
verhältnissen angepassten Geschwindigkeit.
●Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Schalthebel auf P, ohne die
Feststellbremse anzuziehen. Die Feststellbremse könnte einfrieren und
lässt sich dann nicht mehr lösen. Wenn das Fahrzeug geparkt wird, ohne
die Feststellbremse anzuziehen, stellen Sie sicher, dass die Räder blo-
ckiert werden.
Eine Missachtung kann gefährlich sein, da sich das Fahrzeug dadurch
möglicherweise unerwartet bewegt, was zu einem Unfall führen könnte.
●Wenn das Fahrzeug geparkt wird, ohne die Feststellbremse anzuziehen,
stellen Sie sicher, dass der Schalthebel nicht aus P bewegt werden kann
*.
*: Der Schalthebel wird gesperrt, wenn versucht wird, von P in eine andere Position
zu schalten, ohne das Bremspedal zu betätigen. Wenn der Schalthebel aus P
geschaltet werden kann, liegt möglicherweise eine Störung im Schaltsperrsystem
vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprü-
fen.
Fahrzeuge mit 17-Zoll-Reifen
Nutzen Sie nur Schneeketten in der richtigen Größe.
Die Größe der Schneeketten ist für jede Reifengröße festgelegt.
Seitenkette:
3 mm Durchmesser
10 mm Breite
30 mm Länge
Laufflächenkette:
4 mm Durchmesser
14 mm Breite
25 mm Länge
Fahrzeuge mit 18-Zoll-Reifen
Schneeketten können nicht aufgezogen werden.
Stattdessen sollten Winterreifen verwendet werden.
Beim Fahren des Fahrzeugs
Beim Parken des Fahrzeugs
Auswahl von Schneeketten
1
2
3
4
5
6
Page 472 of 672

4725-4. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
CAMRY_HV_EM■
Verwendung des kabellosen Ladegeräts
Drücken Sie den Stromschalter
des kabellosen Ladegeräts.
Wenn Sie den Schalter erneut drü-
cken, wird das kabellose Ladegerät
ausgeschaltet.
Beim Einschalten leuchtet die
Betriebsanzeigeleuchte (grün) auf.
Wenn die Starttaste ausgeschaltet
wird, wird der Ein/Aus-Zustand des
kabellosen Ladegeräts gespeichert.
Platzieren Sie ein tragbares
Gerät mit der Ladeoberfläche
nach unten auf dem Ladebe-
reich.
Während des Ladevorgangs leuch-
tet die Betriebsanzeigeleuchte
(orange).
Wenn der Ladevorgang nicht
beginnt, bewegen Sie das tragbare
Gerät so weit wie möglich in die
Mitte des Ladebereichs.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die Betriebsanzeigeleuchte
(grün) auf.
●Aufladefunktion
• Wenn das tragbare Gerät eine gewisse Zeit nach Abschluss des
Ladevorgangs nicht entfernt wurde, beginnt das kabellose Ladegerät
wieder mit dem Ladevorgang.
• Wenn das tragbare Gerät innerhalb des Ladebereichs bewegt wird,
wird der Ladevorgang vorübergehend unterbrochen und dann fortge-
setzt.
1
2
Page 484 of 672

484
CAMRY_HV_EM
6-1. Wartung und Pflege
●Entfernen Sie Schmutz und Staub mit reichlich Wasser von Karosserie,
Radkästen und Unterboden des Fahrzeugs. Gehen Sie dabei von oben
nach unten vor.
●Waschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem weichen
Lappen, wie z. B. einem Fensterleder.
●Verwenden Sie für hartnäckige Flecken ein Autoreinigungsmittel und spü-
len Sie mit reichlich Wasser nach.
●Wischen Sie das Wasser ab.
●Wachsen Sie das Fahrzeug, sobald sich die Wasserschutzbeschichtung
verschlechtert.
Wenn das Wasser auf der sauberen Oberfläche keine Perlen mehr bildet, tragen
Sie Wachs auf die kalte Karosserie auf.
■Autowaschanlagen
●Klappen Sie vor dem Waschen des Fahrzeugs die Spiegel ein. Beginnen Sie mit dem
Waschen an der Fahrzeugfront. Stellen Sie vor Antritt der Fahrt sicher, dass die Spie-
gel ausgeklappt sind.
●Bürsten in automatischen Autowaschanlagen können die Fahrzeugoberfläche zer-
kratzen und die Lackierung Ihres Fahrzeugs beschädigen.
■Hochdruck-Autowaschanlagen
Da Wasser in den Fahrgastraum gelangen kann, bringen Sie die Düsenspitze nicht in
die Nähe der Spalte um die Türen oder am Umlauf der Fenster und besprühen Sie
diese Bereiche nicht dauerhaft.
■Beim Waschen in einer Autowaschanlage
Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb des
effektiven Bereichs befindet, kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln.
Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Abhilfemaßnahmen zum Waschen des
Fahrzeugs:
●Bewahren sie den Schlüssel mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt auf, während
das Fahrzeug gewaschen wird. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestoh-
len wird.)
●Stellen Sie den elektronischen Schlüssel auf den Batteriesparmodus, um das intelli-
gente Einstiegs- & Startsystem zu deaktivieren. (→S. 193)
Reinigung und Schutz des Fahrzeugs von
außen
Führen Sie folgende Maßnahmen durch, um das Fahrzeug zu schützen
und in einem erstklassigen Zustand zu halten:
Page 488 of 672

4886-1. Wartung und Pflege
CAMRY_HV_EM
HINWEIS
■Beim Waschen in einer Hochdruck-Autowaschanlage
●Bringen Sie die Düsenspitze nicht in die Nähe der Manschetten (aus Gummi oder
Harz hergestellte Abdeckung), Anschlüsse oder folgenden Teile. Die Teile können
beschädigt werden, wenn sie mit Hochdruckwasser in Kontakt kommen.
• Zum Antrieb gehörende Teile
• Teile der Lenkung
• Teile der Aufhängung
• Teile der Bremse
●Halten Sie die Reinigungsdüse mindestens 30 cm von der Fahrzeugkarosserie ent-
fernt. Ansonsten könnten Harzbereiche, wie Leisten und Stoßstangen verformt und
beschädigt werden. Halten Sie die Düse außerdem nicht dauerhaft auf dieselbe
Stelle.
●Besprühen Sie den unteren Bereich der Windschutzscheibe nicht dauerhaft.
Wenn Wasser in den Klimaanlageneinlass am unteren Bereich der Windschutz-
scheibe gelangt, funktioniert die Klimaanlage möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß.
●Verwenden Sie zum Reinigen des Unterbodens des Fahrzeugs keinen Hochdruck-
reiniger.
Page 519 of 672

5196-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
CAMRY_HV_EM■Initialisierungsverfahren
●Achten Sie darauf, das Initialisierungsverfahren nach der Anpassung des Reifen-
drucks durchzuführen.
Achten Sie darauf, dass die Reifen kalt sind, bevor Sie das Initialisierungsverfahren
durchführen oder den Reifendruck anpassen.
●Wenn die Starttaste während der Initialisierung ausgeschaltet wurde, ist es nicht
erforderlich, das Initialisierungsverfahren erneut zu starten, da es automatisch fort-
gesetzt wird, wenn die Starttaste wieder in den Modus ON gestellt wird.
●Wenn die Initialisierung versehentlich gestartet wurde, obwohl sie nicht erforderlich
ist, stellen Sie den Reifendruck bei kalten Reifen auf den vorgeschriebenen Wert ein
und führen Sie dann das Initialisierungsverfahren erneut durch.
■Warnleistung des Reifendruck-Warnsystems
Die Warnung des Reifendruck-Warnsystems ändert sich in Abhängigkeit von den
Bedingungen, unter welchen es initialisiert wurde. Aus diesem Grund gibt das System
möglicherweise eine Warnung aus, auch wenn der Reifendruck noch nicht sehr niedrig
ist oder wenn der Reifendruck höher liegt als der Druck, der bei der Initialisierung des
Systems eingestellt wurde.
■Wenn das Reifendruck-Warnsystem nicht korrekt initialisiert wurde
Eine Initialisierung kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden. In den folgenden
Fällen wurden jedoch die Einstellungen nicht gespeichert und das System funktioniert
nicht korrekt. Wenn der Versuch, die Reifendruckeinstellungen zu speichern, mehr-
mals fehlschlägt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt prüfen.
●Wenn versucht wird, eine Initialisierung durchzuführen, und die Reifendruck-Warn-
leuchte nicht 3 Mal blinkt.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach 20 Minuten Fahrt nach Durchführung der
Initialisierung ca. 1 Minute lang blinkt und dann leuchtet.
Page 590 of 672

5907-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
Verwahren Sie die Flasche im Gepäckraum, während sie an den Kompres-
sor angeschlossen ist.
Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, plötzliche Beschleunigung und schar-
fes Abbiegen. Fahren Sie vorsichtig mit weniger als 80 km/h zu einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt in weniger als 100 km Entfernung, um
den Reifen reparieren oder auswechseln zu lassen.
Stellen Sie sicher, dass Sie dem Toyota-Vertragshändler bzw. der Toyota-Vertrags-
werkstatt oder der anderen verlässlichen Werkstatt, die Sie mit dem Reparieren
oder Wechseln des Reifens beauftragen, darüber informieren, dass Dichtmittel in
den Reifen eingespritzt wurde.
24
25
Page 614 of 672

6147-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
■Abschalten des Hybridsystems
Stellen Sie den Schalthebel auf P und drücken Sie die Starttaste, wie Sie es beim
Abschalten des Hybridsystems gewöhnlich tun.
■Austauschen der Schlüsselbatterie
Da das oben genannte Verfahren eine vorübergehende Maßnahme ist, empfiehlt es
sich, die Batterie für den elektronischen Schlüssel sofort auszutauschen, wenn die
Batterie entladen ist. (→S. 541)
■Alarm (je nach Ausstattung)
Wenn Sie den mechanischen Schlüssel zum Verriegeln der Türen verwenden, wird die
Alarmanlage nicht aktiviert.
Wenn eine Tür mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt wird, während die Alarm-
anlage aktiviert ist, kann der Alarm ausgelöst werden.
■Ändern der Starttasten-Modi
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie die Starttaste in Schritt oben.
Das Hybridsystem startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schalters
geändert. (→S. 278)
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente Einstiegs- & Startsystem nicht in den indivi-
duellen Anpassungen deaktiviert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist, schalten Sie die
Funktion ein.
(Anpassbare Funktionen: →S. 643)
●Prüfen Sie, ob der Batteriesparmodus aktiviert ist. Wenn das der Fall ist, brechen Sie
die Funktion ab. (→S. 193)
WARNUNG
■Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels und Betätigung der elektri-
schen Fensterheber
Betätigen Sie den elektrischen Fensterheber, nachdem Sie sich vergewissert haben,
dass kein Insasse ein Körperteil im Fenster einklemmen kann. Lassen Sie Kinder
außerdem den mechanischen Schlüssel nicht bedienen. Es ist möglich, dass Kinder
oder andere Insassen vom Fenster mit dem elektrischen Fensterheber eingeklemmt
werden.
3
Page 618 of 672

6187-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
■Hybridsystem mit entladener 12-Volt-Batterie starten
Das Hybridsystem kann nicht durch Anschieben gestartet werden.
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
●Schalten Sie bei ausgeschaltetem Hybridsystem die Scheinwerfer und das Audio-
system aus.
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedriger Drehzahl fährt, z. B. bei hohem Verkehrsaufkommen.
■Wenn die 12-Volt-Batterie ausgebaut oder entladen ist
●Im ECU gespeicherte Informationen werden gelöscht. Wenn die 12-Volt-Batterie ent-
laden ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
●Manche Systeme müssen möglicherweise initialisiert werden. (→S. 650)
■Beim Entfernen der Klemmen der 12-Volt-Batterie
Wenn die Klemmen der 12-Volt-Batterie entfernt werden, werden die im ECU gespei-
cherten Informationen gelöscht. Wenden Sie sich vor dem Entfernen der 12-Volt-Bat-
terieklemmen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werkstatt.
■Laden der 12-Volt-Batterie
Die in der 12-Volt-Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich aufgrund natürlicher
Entladung und leichten Verbrauchs durch bestimmte elektrische Anlagen allmählich
selbst, auch wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug für lange Zeit
ungenutzt bleibt, kann sich die 12-Volt-Batterie entladen und das Hybridsystem lässt
sich eventuell nicht starten. (Die 12-Volt-Batterie wird während des Betriebs des Hyb-
ridsystems automatisch aufgeladen.)
■Beim Laden oder Austauschen der 12-Volt-Batterie
●In manchen Fällen ist es nicht möglich, bei entladener 12-Volt-Batterie die Türen mit
dem intelligenten Einstiegs- & Startsystem zu entriegeln. Verriegeln oder entriegeln
Sie die Türen mit der Fernbedienung oder dem mechanischen Schlüssel.
●Eventuell startet das Hybridsystem nach dem Aufladen der 12-Volt-Batterie nicht
beim ersten Versuch, nach dem zweiten Versuch wird es jedoch normal starten. Dies
ist keine Funktionsstörung.
●Der Modus der Starttaste wird vom Fahrzeug gespeichert. Wenn die 12-Volt-Batterie
wieder angeklemmt wird, kehrt das System in den Modus zurück, in dem es sich vor
dem Entladen der 12-Volt-Batterie befand. Schalten Sie vor dem Abklemmen der 12-
Volt-Batterie die Starttaste aus.
Wenn Sie nicht genau wissen, in welchem Modus sich die Starttaste vor dem Entla-
den der 12-Volt-Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim erneuten
Anklemmen der 12-Volt-Batterie.
Page 658 of 672

658Alphabetischer Index
CAMRY_HV_EM
Elektrische Servolenkung (EPS) ... 377
Warnleuchte ................................ 566
Elektromotor (Traktionsmotor) ...... 102
Elektronischer Schlüssel ............... 176
Austausch der Batterie ................ 541
Batteriesparfunktion .................... 193
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht einwandfrei
funktioniert ................................ 612
Energiemonitor ............................... 170
EPS (Elektrische Servolenkung) ... 377
Warnleuchte ................................ 566
Erinnerungsleuchte für
Sicherheitsgurt ............................. 568
Erinnerungsleuchte für
Sicherheitsgurt des Beifahrers ... 568
Erinnerungsleuchte für
Sicherheitsgurt des Fahrers ....... 568
Ersatzreifen ..................................... 596
Aufbewahrungsort ....................... 597
Fülldruck ...................................... 638
EV-Fahrmodus ................................ 283
Eventdatenrekorder (EDR) ............... 11
Fahrbetrieb
Einfahrhinweise ........................... 268
Fahrmodus-Wahlschalter ............ 434
Hinweise für den
Winterbetrieb ............................ 439
Maßnahmen ................................ 266
Richtige Sitzhaltung....................... 36
Tipps zum Fahren mit einem
Hybridfahrzeug ......................... 436
Fahrgastleuchten ............................ 457
Fahrtinformationen ......................... 173Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln ............546
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..............291
Wattleistung..................................640
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer ...............630
Fahrzeugdatenaufzeichnung ............10
Fahrzeugstabilitätsregelung
(VSC) ..............................................376
Fenster ..............................................260
Elektrische Fensterheber .............260
Heckscheibenheizung ..................448
Waschanlage................................309
Fensterscheiben
Elektrische Fensterheber .............260
Fensterverriegelungsschalter ........260
Fernbedienung .................................176
Austausch der Batterie .................541
Batteriesparfunktion .....................193
Verriegeln/Entriegeln ............180, 188
Festgefahren
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt......................................627
Feststellbremse ...............................292
Meldung/Warnsummer
für angezogene
Feststellbremse .........................295
Warnleuchte .................................566
Flaschenhalter .................................461
Flüssigkeit
Bremse .........................................638
Hybridgetriebe ..............................637
Waschanlage................................508
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)
*
F