TOYOTA GR YARIS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: GR YARIS, Model: TOYOTA GR YARIS 2023Pages: 482, PDF-Größe: 113.66 MB
Page 181 of 482

179
4
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
anzeige angezeigt und ein Warnsum-
mer ausgelöst, um den Fahrer zu
warnen.
Wenn der Warnsummer ertönt, überprüfen
Sie den umgebenden Bereich Ihres Fahr-
zeugs und betätigen Sie das Lenkrad vor-
sichtig, um das Fahrzeug wieder in die Mitte
der Spur zu bringen.
Fahrzeug mit BSM: Wenn das System
erkennt, dass Ihr Fahrzeug möglicherweise
seine Spur verlässt und die Wahrscheinlich-
keit einer Kollision mit einem auf dem
benachbarten Fahrstreifen überholenden
Fahrzeug hoch ist, arbeitet die Spurwechsel-
warnung auch bei betätigten Fahrtrichtungs-
anzeigern.
*: Abgrenzung zwischen dem Asphalt und
der Seite der Straße, wie z.B. Gras, Erde
oder Randstein
■Lenkungsunterstützungsfunktion
Wenn das System feststellt, dass das
Fahrzeug möglicherweise von seiner
Spur oder vom Straßenverlauf*
abweicht, greift das System kurzzeitig
unterstützend in die Bewegung des
Lenkrads ein, um das Fahrzeug in der
Spur zu halten.
Fahrzeug mit BSM: Wenn das System
erkennt, dass Ihr Fahrzeug möglicherweise
seine Spur verlässt und die Wahrscheinlich-
keit einer Kollision mit einem auf dem
benachbarten Fahrstreifen überholenden
Fahrzeug hoch ist, a rbeitet die Lenkungsun-
terstützungsfunktion auch bei betätigten
Fahrtrichtungsanzeigern.
*: Abgrenzung zwischen dem Asphalt und
der Seite der Straße, wie z.B. Gras, Erde
oder Randstein
■Fahrzeugschlingerwarnung
Wenn das Fahrzeug innerhalb einer
Spur ins Schlingern gerät, ertönt der
Warnsummer und es wird eine Nach-
richt in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt, um den Fahrer zu warnen.
Page 182 of 482

180
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Spurzentrierungsfunktion
Diese Funktion ist mit der dynamischen
Radar-Geschwindigkeitsregelung ver-
knüpft und bietet die benötigte Lenkun-
terstützung, um das Fahrzeug in der
aktuellen Spur zu halten.
Wenn die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung nicht aktiv ist, kann die Spur-
zentrierungsfunktion nicht verwendet
werden.
In Situationen, in denen die weißen (gelben)
Spurmarkierungen nur schwer oder gar nicht
erkannt werden können, wie z.B. in einem
Stau, bietet diese Funktion Unterstützung
beim Hinterherfahren hinter dem vorausfah-
renden Fahrzeug, indem die Position des
vorausfahrenden Fahrzeugs überwacht
wird.
■Ein-/Ausschalten der Spurzentrie-
rungsfunktion
Drücken Sie den LTA-Schalter.
Die Spurzentrierungsfunktion wird mit jedem
Druck auf den Schalter ein- oder ausge-
schaltet.
Die aktuelle Einstellung wird in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.
Spurzentrierungsfunktion EIN
“LTA Lenkunterstützung aktiv Spur-
mittenhaltung aktiv”
Einstellung des LTA-Systems
Page 183 of 482

181
4
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Spurzentrierungsfunktion AUS
“LTA Lenkunterstützung aktiv”
■LTA-System ausschalten
Halten Sie den LTA-Schalter gedrückt.
Die LTA-Kontrollleuchte erlischt, wenn das
LTA-System ausgeschaltet wird.
Drücken Sie die Taste erneut, um das
System einzuschalten.
Der Spurhalteassistent wird automatisch
immer dann eingeschaltet, wenn der Motor-
schalter in die Stellung ON gebracht wird.
Die Spurzentrierungsfunktion bleibt jedoch
in dem Zustand (EIN oder AUS), der vor
dem Ausschalten des Motorschalters aktiv
war.
LTA-Kontrollleuchte
Anhand des Leuchtstatus der Kontroll-
leuchte wird der Fahrer über den Betriebszu-
stand des Systems informiert.
Weiß leuchtend: Das LTA-System ist in
Betrieb.
Grün leuchtend: Die Lenkungsunterstüt-
zung der Lenkungsunterstützungsfunktion
oder die Spurzentrierungsfunktion ist aktiv.
Orange blinkend: Die Spurwechselwar-
nungsfunktion ist aktiv.
Betriebsanzeige der Lenkungsun-
terstützung
Wird angezeigt, wenn die Multi-Informations-
anzeige zum Informationsbildschirm des
Fahrerassistenzsystems wechselt.
Zeigt an, dass die Lenkungsunterstützung
der Lenkungsunterstützungsfunktion oder
die Spurzentrierungsfunktion aktiv ist.
Beide Außenseiten der Spur werden ange-
zeigt: Zeigt an, dass die Lenkungsunterstüt-
zung der Spurzentrierungsfunktion aktiv ist.
Eine Außenseite der Spur wird angezeigt:
Gibt an, dass die Lenkungsunterstützung
der Lenkungsunterstützungsfunktion aktiv
ist.
Beide Außenseiten der Spur blinken: Warnt
den Fahrer und fordert ihn zum Eingreifen
auf, um das Fahrzeug in der Mitte der Spur
zu halten (Spurzentrierungsfunktion).
Abstandsregelungsanzeige
Wird angezeigt, wenn die Multi-Informations-
anzeige zum Informationsbildschirm des
Fahrerassistenzsystems wechselt.
Zeigt an, dass die Lenkungsunterstützung
der Spurzentrierungsfunktion aktiv ist, bei
der die Position eines vorausfahrenden
Fahrzeugs überwacht wird.
Wenn die Abstandsregelungsanzeige ange-
zeigt wird und das vorausfahrende Fahrzeug
sich bewegt, bewegt sich Ihr Fahrzeug unter
Umständen ebenfalls in dieselbe Richtung.
Beobachten Sie sorgfältig Ihre Umgebung
und betätigen Sie gegebenenfalls das Lenk-
rad, um den Pfad des Fahrzeugs zu korrigie-
ren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Anzeige der Spurwechselwarnungs-
funktion
Wird angezeigt, wenn die Multi-Informations-
anzeige zum Informationsbildschirm des
Fahrerassistenzsystems wechselt.
Informationen der Multi-Infor-
mationsanzeige
Page 184 of 482

182
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Das Innere der angezeigten Linien
ist weiß
Zeigt an, dass das System weiße
(gelbe) Linien oder eine Straßenver-
laufsmarkierung* erkennt. Wenn das
Fahrzeug von seiner Spur abweicht,
blinkt die angezeigte weiße Linie auf
der Seite, auf der das Fahrzeug von der
Spur abweicht, orange.
Das Innere der angezeigten Linien
ist schwarz
Zeigt an, dass das System keine wei-
ßen (gelben) Linien oder eine Straßen-
verlaufsmarkierung* erkennen kann
oder vorübergehend deaktiviert ist.
*: Abgrenzung zwischen dem Asphalt und
der Seite der Straße, wie z.B. Gras, Erde
oder Randstein
■Betriebsbedingungen der einzelnen Funktionen
●Spurwechselwarnungsfunktion
Diese Funktion ist aktiv, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt sind.
• LTA ist eingeschaltet. • Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca.
50 km/h oder mehr.*1
• Das LDA-System erkennt weiße (gelbe)
Spurlinien oder eine Straßenverlaufsmar-
kierung*2. (Wenn nur auf einer Seite eine weiße [gelbe] Linie oder eine Straßenver-
laufsmarkierung*2 erkannt wird, funktioniert
das System nur für die erkannte Seite.) • Die Breite der Fahrspur beträgt ca. 3 m oder mehr.
• Der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger wird nicht betätigt.(Fahrzeug mit BSM: Außer bei Anwesenheit
eines anderen Fahrzeugs auf der Spur, in deren Richtung die Fahrtrichtungsanzeiger betätigt wurden)
• Das Fahrzeug wird nicht durch eine scharfe Kurve gefahren.• Es werden keine Systemstörungen ent-
deckt. ( S.184)*1: Die Funktion ist auch bei einer Fahrzeug-
geschwindigkeit unter ca. 50 km/h
betriebsbereit, wenn die Spurzentrie-
rungsfunktion aktiv ist.
*2: Abgrenzung zwischen dem Asphalt und
der Seite der Straße, wie z.B. Gras, Erde
oder Randstein
●Lenkungsunterstützungsfunktion
Diese Funktion ist aktiv, wenn neben den
Betriebsbedingungen für die Spurwechsel-
warnungsfunkton die folgenden Bedingungen
erfüllt sind.
• Das Fahrzeug wird nicht um eine vorgege- bene Geschwindigkeit beschleunigt oder abgebremst.
• Das Lenkrad wird nicht mit der für den Wechsel der Fahrspur erforderlichen Kraft gedreht.
• ABS, VSC, TRC und PCS sind nicht in Betrieb.• TRC oder VSC sind nicht ausgeschaltet.
• Die Warnung für Hände nicht am Lenkrad wird nicht angezeigt. ( S.184)
●Fahrzeugschlingerwarnung
Diese Funktion ist aktiv, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt sind.
Page 185 of 482

183
4
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
• Die Einstellung für “Schlingerwarn.” unter
in der Multi-Informationsanzeige ist
auf “EIN” eingestellt. ( S.370) • Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca. 50 km/h oder mehr.
• Die Breite der Fahrspur beträgt ca. 3 m oder mehr.• Es werden keine Systemstörungen ent-
deckt. ( S.184)
●Spurzentrierungsfunktion
Diese Funktion ist aktiv, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt sind.
• LTA ist eingeschaltet.
• Die Einstellung für “Spurmitte” unter in
der Multi-Informationsanzeige ist auf “EIN”
eingestellt ( S.370) • Diese Funktion erkennt weiße (gelb) Spur- markierungen oder die Position eines vor-
ausfahrenden Fahrzeugs (sofern das vorausfahrende Fahrzeug nicht zu klein ist, wie z.B. ein Motorrad).
• Die dynamische Radar-Geschwindigkeits- regelung arbeitet im Fahrzeugabstandsre-gelungsmodus.
• Die Breite der Fahrspur beträgt ca. 3 bis 4 m.• Der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger
wird nicht betätigt. • Das Fahrzeug wird nicht durch eine scharfe Kurve gefahren.
• Es werden keine Systemstörungen ent- deckt. ( S.184) • Das Fahrzeug wird ni cht um eine vorgege-
bene Geschwindigkeit beschleunigt oder abgebremst.• Das Lenkrad wird nicht mit der für den
Wechsel der Fahrspur erforderlichen Kraft gedreht.• ABS, VSC, TRC und PCS sind nicht in
Betrieb. • TRC oder VSC sind nicht ausgeschaltet.• Die Warnung für Hände nicht am Lenkrad
wird nicht angezeigt. ( S.184) • Das Fahrzeug wird in der Mitte der Spur gefahren.
• Die Lenkungsunterst ützungsfunktion ist nicht aktiv.
■Vorübergehende Deaktivierung der Funktionen
●Wenn die Betriebsbedingungen nicht mehr erfüllt sind, kann eine Funktion vorüberge-hend deaktiviert werden. Wenn die
Betriebsbedingungen später wieder erfüllt werden, wird die Funktion automatisch wieder aktiviert. ( S.182)
●Wenn die Betriebsbedingungen (S.182) nicht mehr erfüllt sind, während die Spur-
zentrierungsfunktion aktiv ist, kann der Summer ertönen um darauf hinzuweisen, dass die Funktion vorübergehend abge-
schaltet wurde.
■Lenkungsunterstützungsfunktion/Spur- zentrierungsfunktion
●In Abhängigkeit von der Fahrzeugge-schwindigkeit, der Höhe der Spurabwei-chung, den Straßenbedingungen usw.
kann der Fahrer den Betrieb der Funktion möglicherweise nich t spüren oder die Funktion ist nicht in Betrieb.
●Die Lenkungssteuerung der Funktion wird aufgehoben, wenn der Fahrer das Lenkrad
betätigt.
●Versuchen Sie nicht, den Betrieb der Len-
kungsunterstützungsfunktion zu testen.
■Spurwechselwarnungsfunktion
●Der Warnsummer kann unter Umständen
bedingt durch externe Geräusche oder die Lautstärke der Audiowiedergabe usw. schwer zu hören sein.
●Wenn der Rand der Straßenverlaufsmar-
kierung* nicht klar erkennbar oder gerade
ist, wird die Spurwechselwarnungsfunktion unter Umständen deaktiviert.
●Fahrzeug mit BSM: Möglicherweise kann das System nicht erkennen, ob die Gefahr einer Kollision mit einem Fahrzeug auf
einem benachbarten Fahrstreifen besteht.
●Versuchen Sie nicht, den Betrieb der Spur-
wechselwarnungsfunktion zu testen.*: Abgrenzung zwischen dem Asphalt und
der Seite der Straße, wie z.B. Gras, Erde
oder Randstein
Page 186 of 482

184
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Warnung für Hände nicht am Lenkrad
In den folgenden Situationen werden eine Warnmeldung mit einer Aufforderung an den Fahrer, das Lenkrad festzuhalten, sowie das
in der Abbildung dargestellte Symbol in der Multi-Informationsanzeige angezeigt, um den Fahrer zu warnen. Die Warnung wird been-
det, wenn das System feststellt, dass der Fahrer das Lenkrad festhält. Lassen Sie Ihre Hände unabhängig von den angezeigten
Warnungen immer am Lenkrad, wenn Sie dieses System verwenden.
●Wenn das System feststellt, dass der Fah-rer fährt, ohne das Lenkrad festzuhalten, während das System aktiv ist
Wenn der Fahrer weiterhin nicht die Hände
an das Lenkrad legt, ertönt der Summer, der
Fahrer wird gewarnt und die Funktion wird
vorübergehend deaktiviert. Diese Warnung
wird auch dann angezeigt , wenn der Fahrer
das Lenkrad kontinuierlich nur mit leichten
Bewegungen betätigt.
●Wenn das System feststellt, dass das Fahrzeug in einer Kurve möglicherweise von der Spur abwei chen kann, während
die Spurzentrierungsfunktion arbeitet.
In Abhängigkeit von den Fahrzeug- und Stra-
ßenbedingungen wird die Warnung unter
Umständen nicht angezeigt. Wenn das
System außerdem feststellt, dass das Fahr-
zeug durch eine Kurve fährt, werden Warnun-
gen früher als bei einer Geradeausfahrt
angezeigt.
●Wenn das System feststellt, dass der Fah- rer fährt, ohne das Lenkrad festzuhalten,
während die Lenkradunterstützung der Lenkungsunterstützungsfunktion aktiv ist.
Wenn der Fahrer weiterhin nicht die Hände
an das Lenkrad legt und die Lenkradunter-
stützung aktiv ist, ertönt der Summer und der
Fahrer wird gewarnt. Immer wenn der Sum-
mer erneut ertönt, wird die Summdauer ver-
längert.
■Fahrzeugschlingerwarnung
Wenn das System bei aktiver Schlinger-
warnfunktion feststellt, dass das Fahrzeug ins Schlingern gerät, ertönt ein Summer und es werden eine Meldung, in der der Fahrer
zum Einlegen einer Pause aufgefordert wird, und das in der Abbildung dargestellte Symbol in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
In Abhängigkeit von den Fahrzeug- und Stra- ßenbedingungen wird die Warnung unter
Umständen nicht angezeigt.
■Warnmeldung
Wenn die folgende Warnmeldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird und die LTA-Kontrollleuchte orange leuchtet,
führen Sie die entsprechenden Fehlerbehe- bungsmaßnahmen durch. Wenn eine andere Meldung angezeigt wird, befolgen Sie die am
Bildschirm angezeigten Anweisungen.
●“LTA-Fehlfunktion Bitte Händler kontaktie-
ren”
Das System funktioniert unter Umständen
nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
●“LTA nicht verfügbar”
Das System ist vorübergehend nicht aktiv, da
eine Störung bei einem anderen Sensor als
der Frontkamera aufgetreten ist. Schalten
Sie das LTA-System aus, warten Sie kurz
und schalten Sie dann das LTA-System wie-
der ein.
Page 187 of 482

185
4
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
●“LTA bei aktueller Geschwindigkeit nicht verfügbar”
Die Funktion kann nicht verwendet werden,
da die Fahrzeuggeschwindigkeit den LTA-
Betriebsbereich überschreitet. Fahren Sie
langsamer.
■Kundenspezifische Anpassung
Die Funktionseinstellungen können geändert werden. (Anpassbare Funktionen: S.370)
*: Je nach Ausstattung
Im Fahrzeugabstandsregelungsmodus
wird das Fahrzeug ohne Gaspedalbetä-
tigung durch den Fahrer automatisch
beschleunigt und abgebremst, um auf
Geschwindigkeitsänderungen des vor-
ausfahrenden Fahrzeugs zu reagieren.
Im Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus fährt das Fahrzeug mit
einer festen Geschwindigkeit.
Verwenden Sie die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung auf Auto-
bahnen und Schnellstraßen.
Fahrzeugabstandsregelungsmodus
( S.188)
Konstantgeschwindigkeitsregelungs-
modus ( S.192)
■Instrumentenanzeige
Multi-Informationsanzeige
Sollgeschwindigkeit
Kontrollleuchten
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsrege-
lung*
Funktionsübersicht
Systemkomponenten
Page 188 of 482

186
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Betätigungsschalter
Schalter für Fahrzeugabstandsre-
gelung
Taste “+RES”
Deaktivierungsschalter
Taste “-SET”
Hauptschalter für Geschwindigkeits-
regelsystem
WARNUNG
■Vor dem Einsatz der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung
●Der Fahrer trägt jederzeit die volle Ver-
antwortung für die Gewährleistung der Fahrsicherheit. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das System und fah-
ren Sie sicher, indem Sie immer auf- merksam auf Ihre Umgebung achten.
●Die dynamische Radar-Geschwindig-keitsregelung unterstützt den Fahrer,
um seine Belastung zu reduzieren. Für diese Unterstützung gelten jedoch Ein-schränkungen.
Lesen Sie die folgenden Bedingungen
sorgfältig durch. Verlassen Sie sich nicht
zu stark auf das System und fahren Sie
immer vorsichtig.
• Wenn der Sensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht richtig
erkennt: S.195
• Bedingungen, unter denen der Fahrzeu- gabstandsregelungsmodus möglicher-weise nicht ordnungsgemäß
funktioniert: S.195
●Stellen Sie die Geschwindigkeit pas- send zur geltenden Geschwindigkeits-
begrenzungen, zum Verkehrsfluss, zum Straßenzustand, zu den Wetterbedin-gungen usw. ein. Der Fahrer ist für die
Überprüfung der eingestellten Geschwindigkeit verantwortlich.
●Auch wenn das System ordnungsge-
mäß funktioniert, können das System und der Fahrer die Aktionen und den Zustand des vorausfahrenden Fahr-
zeugs unterschiedlich bewerten. Daher muss der Fahrer immer wachsam blei-ben, die potenziellen Gefahren in allen
Situationen richtig einschätzen und jederzeit sicher fahren. Wenn sich aus-schließlich auf das System verlassen
und davon ausgegangen wird, dass das System die Sicherheit gewährleistet, können Unfälle mit lebensgefährlichen
oder tödlichen Verletzungen die Folge sein.
●Schalten Sie die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit dem Hauptschalter für das Geschwindig-keitsregelsystem aus, wenn Sie sie
nicht verwenden.
Page 189 of 482

187
4
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Fah-
rerassistenzsysteme
Beachten Sie die folgenden Sicherheits- maßnahmen, da für die vom System bereitgestellte Unterstützung Einschrän-
kungen gelten. Andernfalls können Sie einen Unfall mit lebensgefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen verursachen.
●Fahrer bei der Abstandsmessung unter-stützen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung ist nur dafür konzipiert, den Fah-
rer beim Bestimmen des Abstands
zwischen dem eigenen Fahrzeug und dem
vorausfahrenden Fahrzeug zu unterstüt-
zen. Es handelt sich dabei um keinen
Mechanismus, der sorgloses oder unauf-
merksames Fahren zulässt. Das System
ist auch nicht in der Lage, den Fahrer bei
schlechten Sichtbedingungen zu unterstüt-
zen.
Es ist für den Fahrer also weiterhin erfor-
derlich, genau auf die Umgebung zu ach-
ten.
●Fahrer bei der Einschätzung des
Abstands unterstützen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung ermittelt, ob der Abstand zwi-
schen dem eigenen Fahrzeug und einem
vorausfahrenden Fahrzeug innerhalb
eines definierten Bereichs liegt. Es kann
jedoch keine anderen Arten von Einschät-
zungen abgeben. Deshalb ist es für den
Fahrer absolut erfor derlich, wachsam zu
bleiben und selbst einzuschätzen, ob in
einer bestimmten Situation die Möglichkeit
einer Gefahr besteht.
●Fahrer beim Fahren mit dem Fahrzeug unterstützen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung umfasst keine Funktionen zur
Vermeidung von Kollisionen mit voraus-
fahrenden Fahrzeugen. Wenn die Mög-
lichkeit einer Gefahr besteht, muss
deshalb der Fahrer sofort und direkt die
Steuerung des Fahrzeugs übernehmen
und entsprechend agieren, um die Sicher-
heit für alle Insassen zu gewährleisten.
■Für die dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung ungeeig-nete Situationen
Aktivieren Sie die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung nicht in den fol- genden Situationen. Dies kann zu einer nicht angepassten Geschwindigkeitsrege-
lung führen und einen Unfall mit lebensge- fährlichen Verletzungen verursachen.
●Straßen, auf denen sich Fußgänger,
Radfahrer usw. befinden
●In dichtem Verkehr
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf kurvenreichen Strecken
●Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder
Schnee bedeckt ist
●Auf abschüssiger Strecke oder bei plötzlichen Übergängen zwischen star-
ken Steigungen und Gefällen
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann bei starkem Gefälle die eingestellte Geschwindigkeit überschreiten.
●An Auffahrten zu Autobahnen und Schnellstraßen
●Bei schlechter Witterung, wenn eventu-
ell die Sensoren nicht richtig funktionie- ren (Nebel, Schnee, Sandsturm, starker Regen usw.)
●Wenn Regen, Schnee usw. an der Vor-derseite des Radarsensors oder der Frontkamera anhaftet
Page 190 of 482

188
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Dieser Modus arbeitet mit einem Radar zum Erkennen von Fahrzeugen bis zu ca.
100 m vor Ihrem Fahrzeug, ermittelt die aktuelle Entfernung zum vorausfahrenden
Fahrzeug und stellt kontinuierlich einen geeigneten Abstand sic her. Der
gewünschte Fahrzeugabstand kann auch mit dem Abstandsschalter e ingestellt wer-
den.
Beim Befahren von Bergabstrec ken kann der Fahrzeugabstand kürzer werden.
Beispiel für konstante Geschwindigkeitsregelung
Wenn es keine vorausfahrenden Fahrzeuge gibt
Das Fahrzeug bewegt sich mit der vom Fahrer eingestellten Geschwindigkeit.
Beispiel für automatisches Verringern der Fahrzeuggeschwindigkeit und
Abstandsregelung
Wenn die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs geringer als die ein-
gestellte Geschwindigkeit ist
Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen erkannt wird, reduziert das System automatisch die Geschwin-
digkeit Ihres Fahrzeugs. Wenn eine größere Reduzierung der Gesc hwindigkeit notwendig ist,
WARNUNG
●Bei Verkehrsbedingungen, bei denen
häufig wiederholt beschleunigt und abgebremst werden muss
●Beim Abschleppen im Notfall
●Wenn ein Annäherungswarnsummer oft zu hören ist
Fahren im Abstandsregelungsmodus