231
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
86_EM (OM18091M)
■ Wenn der Schalthebel aus der Stellung P bewegt wird
Wird der Schalthebel vor dem Heruntertreten des Bremspedals zur Seite
gedrückt, kann der Schalthebel möglicher weise nicht bedient werden. Betä-
tigen Sie das Bremspedal, bevor Sie den Schalthebel aus der Stellung P
herausbewegen.
■ Warnsummer für Einschränkungen beim Herunterschalten
Wird versucht herunterzuschalten, wenn sich die Fahrzeuggeschwindigkeit
in einem Bereich befindet, in dem He runterschalten nicht möglich ist (wenn
das Herunterschalten die Motordrehzahl in den roten Bereich bringen
würde), ertönt ein Summer, der den Fahrer warnt, dass Herunterschalten
nicht durchgeführt werden kann.
■ Beim Fahren mit aktivierter Geschwindigkeitsregelung (je nach Aus-
stattung)
Das Herunterschalten ist auch bei aktivierter Geschwindigkeitsregelung
möglich. Nach dem Herunterschalten wird die festgelegte Geschwindigkeit
fortgesetzt. ( S. 229, 232)
■ Sportmodus
● Im Sportmodus werden niedrigere Gänge verwendet und bei höherer
Motordrehzahl geschaltet.
● Wird in den Sportmodus gewechselt während der Schalthebel in der
Position M ist, leuchtet die Anzei ge “SPORT” auf, aber die Sportmodus-
Steuerung wird nicht durchgeführt. Stellen Sie den Schalthebel in die
Stellung D.
● Es kann nicht in den Sportmodus gewechselt werden, wenn die
Geschwindigkeitsregelung aktiviert ist.
■ Schnee-Modus
Um Rutschen zu verhindern, kann im Schnee-Modus der 1. Gang nicht
gewählt werden.
■ Automatisches Ausschalten des Sport- und Schnee-Modus
In den folgenden Situationen wird der Fahrmodus automatisch deaktiviert:
● Wenn der Motor nach dem Fahren im Sportmodus oder Schnee-Modus
ausgeschaltet wird.
● Wenn die Geschwindigkeitsregelung (je nach Ausstattung) aktiviert wird,
während im Sportmodus gefahren wird.