sensor TOYOTA HIGHLANDER 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: HIGHLANDER, Model: TOYOTA HIGHLANDER 2020Pages: 580, PDF-Größe: 123.95 MB
Page 38 of 580

381-1. Für den sicheren Gebrauch
HIGHLANDER HV_EM
Können dazu beitragen, vor allem den Kopf der Insassen auf den äußeren Sitzen zu schützen
■Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Beifahrer-Airbag
Anzeigeleuchten “PASS AIR BAG ON” und “PASS AIR BAG OFF”
Vordere Seiten-Airbags
Kopf-Seiten-Airbags
Seitenaufprallsensoren (hinten)
SRS-Warnleuchte
Fahrer-Airbag
Seitenaufprallsensoren (Vordertür)
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer
Knie-Airbag auf der Fahrerseite
Frontalaufprallsensoren
Airbag-Sensoreinheit
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben dargestellt. Das
SRS-Airbag-System wird von der Airbag-Sensoreinheit gesteuert. Beim Auslösen
der Airbags füllt eine chemische Reaktion in den Gasgeneratoren die Airbags
schnell mit ungiftigem Gas, um die Bewegung der Insassen aufzufangen.
■Wenn die SRS-Airbags auslösen (sich
entfalten)
●Sie können leichte Abschürfungen, Ver-
brennungen, Prellungen usw. durch heiße
Gase in den SRS-Airbags erleiden, da
Page 70 of 580

701-3. Notfallhilfe
HIGHLANDER HV_EM
Nutzungsbedingungen in Übereinstimmun g mit der Datenschutz-Grundverord-
nung.
2 Server aktiviert den Dienst im DCM und definiert, welche Fahrzeugdaten
gesammelt werden.
3 Die definierten Fahrzeugdaten werden durch den DCM gesammelt.
4 Daten werden mit dem Server geteilt.
5 Daten werden auf dem Server gespeichert.
6 Daten werden zur Erfüllung der Dienstleistung auf dem Server verarbeitet.
7 Verarbeitete Daten werden dem Kunden vorgelegt.
Eine Liste verfügbarer Dienste finden Sie auf dem Toyota-Kundendienstportal.
Durchführungsverordnung
Durchführungsverordnung Anhang1 TEIL3 BenutzerinformationenKonformität
1. BESCHREIBUNG DES BORDEIGENEN ECALL-SYSTEMS
1.1.
Übersicht über das auf dem 112-Notruf basierende
bordeigene eCall-System, seinen Betrieb und seine
Funktionen
O
1.2.
Der auf dem 112-Notruf basierende eCall-Dienst ist ein
öffentlicher Dienst von all gemeinem Interesse und wird
kostenlos zur Verfügung gestellt.
O
1.3.
Das auf dem 112-Notruf basierende bordeigene
eCall-System wird standardmäßig aktiviert. Es wird im
Falle eines schweren Unfalls automatisch über bordei-
gene Sensoren aktiviert. Darüber hinaus wird es auto-
matisch ausgelöst, wenn das Fahrzeug mit einem
TPS-System ausgerüstet ist, das im Falle eines schwe-
ren Unfalls nicht funktioniert.
O
1.4.
Das auf dem 112-Notruf basierende bordeigene
eCall-System kann im Bedarfsfall auch manuell ausge-
löst werden. Anleitungen für die manuelle Aktivierung
des Systems
O
1.5.
Im Falle eines kritischen Systemversagens, durch das
das auf dem 112-Notruf basierende bordeigene
eCall-System außer Betrieb gesetzt würde, erhalten
die Fahrzeuginsassen folgende Warnung
O
2. INFORMATIONEN ZUR DATENVERARBEITUNG
Page 85 of 580

85
1
1-4. Hybridsystem
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
HIGHLANDER HV_EM
Wird ein bestimmtes Maß an Erschütte-
rung vom Erschütterungssensor
gemessen, blockiert das Notabschalt-
system den Starkstro m und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines
tödlichen Stromschlags und austreten-
den Kraftstoffs zu minimieren. Wird das
Notabschaltsystem ak tiviert, kann Ihr
Fahrzeug nicht wieder gestartet wer-
den. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt, um das
Hybridsystem wieder zu starten.
Eine Meldung wird automatisch ange-
zeigt, wenn eine Funktionsstörung im
Hybridsystem auftrit t oder eine nicht
ordnungsgemäße Bedienung erfolgt.
Wenn auf der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung erscheint,
lesen Sie die Meldung und befolgen Sie
die Anweisungen. ( S.503)
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet,
eine Warnmeldung angezeigt wird oder die 12-Volt-Batterie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem st artet möglicherweise
nicht. Versuchen Sie in diesem Fall, das
System erneut zu starten. Wenn sich die Anzeige “READY” nicht einschaltet, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
HINWEIS
■Lufteinlassöffnung der Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie)
●Platzieren Sie keine Gegenstände so,
dass die Lufteinlassöffnungen blockiert werden. Die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) kann eingesch ränkt funktionie-
ren und beschädigt werden.
●Reinigen Sie die Lufteinlass-/-auslas-
söffnungen regelmäßig, um eine Funkti-
onseinschränkung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) zu vermeiden.
●Lassen Sie weder Flüssigkeiten noch
Fremdmaterialien in die Lufteinlassöff- nungen gelangen, da dies zu einem
Kurzschluss und einer Beschädigung
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) führen kann.
●Ein Filter ist an der Lufteinlassöffnung
eingebaut. Wenn der Filter selbst nach
der Reinigung der Lufteinlassöffnung auffällig schmutzig ist, wird empfohlen,
den Filter zu reinigen oder auszutau-
schen. Für Einzelheiten zur Reinigung der Filter siehe S.466.
Notabschaltsystem
Warnmeldung des Hybridsy-
stems
Page 117 of 580

117
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
HIGHLANDER HV_EM
grenzung erkennt.
■ Fahrzeugeinstellungen
Halten Sie gedrückt, um die Ein-
stellungen folgender Elemente zu
ändern:
PBD (Elektrische Heckklappe)
(je nach Ausstattung) ( S.141)
• “Sys.Einst.”
Wählen, um das elek trische Heckklappensy-
stem zu aktivieren/deaktivieren.
• “Kicksensor”*
Wählen, um den Kicksensor zu aktivie-
ren/deaktivieren.
• “Öffnungseinst.”
Wählen Sie die Position für Öffnen, wenn die
elektrische Heckklappe vollständig geöffnet
ist.
• “Lautstärke”
Wählen, um die Lautstärke des Summers
einzustellen, der während des Betriebs des
elektrischen Heckklappensystems ertönt.
*: Fahrzeuge mit berührungsloser elektri-
scher Heckklappe
“TPWS” (Reifendruck-Warnsystem)
( S.446)
• “Druck einst.” (Initialisierung des Reifen- druck-Warnsystems)
Wählen Sie dies, um das Reifendruck-Warn-
system zu initialisieren.
• “Radsatz ändern” (Registrieren der
ID-Codes für Reifendruck-Warnsystem- sensoren)
Wählen, um die ID-Codes der Reifendruck-
sensoren im Reifendruck-Warnsystem zu
registrieren.
■ Instrumenteneinstellungen
Halten Sie gedrückt, um die Ein-
stellungen folgender Elemente zu
ändern:
Sprache
Wählen Sie dies, um die angezeigte Spra-
che zu ändern.
Einheiten
Wählen Sie dies, um die angezeigten Maß-
einheiten zu ändern.
EV-Anzeige (S.245)
Wählen Sie dies, um die EV-Anzeige zu akti-
vieren/deaktivieren.
Tachometeranzeige (digitale
Geschwindigkeit)
Wählen Sie dies, um die Tachometeranzeige
zu aktivieren/deaktivieren.
Gadget-Inhalt
Wählen, um die Anzeige eines Gadgets zu
wechseln.
Kraftstoffverbrauchsart
Wählen Sie dies, um die Anzeige für den
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch und
ein als Gadget anzuzeigendes Element zu
ändern.
Pop-up-Anzeige
Wählen, um die Pop-up-Anzeigen für das
jeweilige System zu aktivieren/deaktivieren.
Multi-Informationsanzeige aus
Zeigt einen leeren Bildschirm an.
Standardeinstellung
Wählen Sie dies, um die Einstellungen der
Instrumentenanzeige auf die Standardein-
stellungen zurückzusetzen.
■Fahrzeugfunktionen und Einstel-
lungen, die geändert werden kön-
nen
S.550
■Hintergrundfarbe des Anzeigebereichs für Anzeigen/Schaltstellung
Die Hintergrundfarbe des Anzeigebereichs
für Anzeigen/Schaltstellung wird abhängig
vom Fahrmodus folgendermaßen geändert
( S.363):
Page 137 of 580

137
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
HIGHLANDER HV_EM
3-2.Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
■Intelligentes Einstiegs- & Startsy-
stem
Führen Sie den elektronischen Schlüs-
sel mit sich, um diese Funktion zu akti-
vieren.
1 Fassen Sie zum Entriegeln aller
Türen an den vorderen Türgriff.*
Stellen Sie sicher, dass Sie den Sensor auf
der Rückseite des Griffs berühren.
Nach dem Verriegeln können die Türen 3
Sekunden lang nicht entriegelt werden.
*: Die Einstellungen der Türentriegelung
können geändert werden. ( S.137, 550)
2Berühren Sie den Verriegelungs-
sensor (die Vertiefung auf dem obe-
ren Teil des Vordertürgriffs), um alle
Türen zu verriegeln.
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
■Fernbedienung
1 Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
Gedrückt halten zum Schließen der Fen-
ster*1 und des Schiebedachs*1, 2
2 Entriegelt alle Türen
Gedrückt halten zum Öffnen der Fenster*1
und des Schiebedachs*1, 2
*1: Diese Einstellungen müssen bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt ange-
passt werden.
*2: Je nach Ausstattung
■Umschalten der Türentriegelungsfunk-
tion
Mit der Fernbedienung können Sie einstellen,
welche Türen mit der Einstiegsfunktion entriegelt werden.
1 Schalten Sie die Starttaste aus.
2 Wenn die Anzeigeleuchte auf der Schlüs-
seloberfläche nicht l euchtet, halten Sie
oder etwa 5 Sekunden lang
gedrückt, während Sie gedrückt hal-
ten.
Die Einstellung ändert sich bei jeder Ausfüh-
rung eines Bedienvorgangs, wie unten
gezeigt. (Um die Einstellung dauerhaft zu ändern, lassen Sie die Tasten los, warten Sie
mindestens 5 Sekunden und wiederholen Sie
Schritt 2.)
Seitentüren
Das Fahrzeug kann durch die
Bedienung der Einstiegsfunktion,
der Fernbedienung oder der Tür-
verriegelungsschalter verriegelt
und entriegelt werden.
Entriegeln und Verriegeln der
Türen von außen
Page 138 of 580

1383-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HIGHLANDER HV_EM
Für Fahrzeuge mit einem Alarm: Um eine
unbeabsichtigte Auslösung des Alarms zu verhindern, entriegeln Sie die Türen mit der
Fernbedienung und öffnen und schließen Sie
einmal eine Tür, nachdem die Einstellungen geändert wurden. (Wird nach Drücken von
keine Tür innerhalb von 30 Sekunden
geöffnet, werden die Türen erneut verriegelt
und der Alarm wird automatisch eingestellt.)
Wird der Alarm ausgelöst, stellen Sie diesen
sofort ab. ( S.98)
■Aufprallerkennung für Tür- schloss-Entriegelungssystem
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall
ausgesetzt wird, werden alle Türen entrie-
gelt. Je nach der Stärke des Aufpralls oder der Art des Unfalls wird das System jedoch
möglicherweise nicht aktiviert.
■Betriebssignale
Die Warnblinkanlage blin kt, um anzuzeigen,
dass die Türen verriegelt/entriegelt wurden. (Verriegelt: Einmal; Entriegelt: Zweimal)
Es ertönt ein Summer, um darauf hinzuwei-
sen, dass die Fens ter und das Schiebedach*
bzw. Panorama-Schiebedach* betätigt wer- den.*: Je nach Ausstattung
■Sicherheitsfunktion
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden, nach- dem das Fahrzeug entriegelt worden ist,
keine Tür geöffnet wird, verriegelt die Sicher-
heitsfunktion das Fahr zeug automatisch wie- der.
■Wenn die Tür nicht durch den Verriege-
lungssensor auf der Oberfläche des
Vordertürgriffs verriegelt werden kann
Falls die Tür nicht verriegelt wird, obwohl Sie den Sensorbereich auf der Oberseite berüh-
ren, versuchen Sie, gleichzeitig beide Sen-
sorbereiche auf der Oberseite und der Unterseite zu berühren.
Falls Sie Handschuhe tragen, ziehen Sie die
Handschuhe aus.
■Türverriegelungssummer
Wird versucht, die Türen zu verriegeln, wenn
eine Tür nicht vollständig geschlossen ist,
ertönt 5 Sekunden lang ununterbrochen ein Summer. Schließen Sie die Tür vollständig,
um den Summer auszuschalten, und verrie-
geln Sie die Türen erneut.
■Einstellen des Alarms (je nach Ausstat- tung)
Durch Verriegeln der Türen wird die Alarman-
lage aktiviert. ( S.98)
■Umstände, die die Funktion des intelli-
genten Einstiegs- & Startsystems oder der Fernbedienung beeinflussen
S.154
Multi-Informationsan-
zeige/Piepton
Entriegelungsfunk-
tion
(Fahrzeuge mit Links- lenkung)
(Fahrzeuge mit Rechts- lenkung)
Außen: 3 Pieptöne
Innen: Piept einmal
Wenn Sie den Griff
der Fahrertür halten,
wird nur die Fahrertür
entriegelt.
Wenn Sie den Griff
der Beifahrertür hal-
ten, werden alle
Türen entriegelt.
Außen: Zweifacher
Piepton
Innen: Piept einmal
Wenn Sie einen der
vorderen Türgriffe
halten, werden alle
Türen entriegelt.
Page 145 of 580

145
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
HIGHLANDER HV_EM
■Öffnen der Heckklappe über den
Schalter des Heckklappenöffners
Wenn die Heckklappe entriegelt ist:
Drücken Sie den Schalter des Heck-
klappenöffners.
Wenn die Heckklappe verriegelt ist:
Drücken Sie den Schalter des Heck-
klappenöffners, während Sie den elek-
tronischen Schlüssel bei sich tragen.
Wenn Sie den Schalter drücken, während
sich die Heckklappe öffnet/schließt, wird der
Vorgang unterbrochen. Durch ein erneutes
Drücken des Schalters wird die Heckklappe
geöffnet.
■Öffnen/Schließen der Heckklappe
über den Schalter der elektri-
schen Heckklappe an der Heck-
klappe
Drücken Sie den Schalter.
Wenn Sie den Schalter drücken, während
sich die Heckklappe öffnet/schließt, wird der
Vorgang unterbrochen. Durch ein erneutes
Drücken des Schalters wird die Heckklappe
in die entgegengesetzte Richtung betätigt.
■Schließen der Heckklappe mit
dem Heckklappengriff
Senken Sie die Heckklappe mithilfe des
Heckklappengriffs, dann ertönt ein
Summer und die Heckklappe schließt
automatisch.
■Öffnen/Schließen der Heckklappe
über den Kicksensor (Fahrzeuge
mit berührungsloser elektrischer
Heckklappe)
Die berührungslose elektrische Heck-
klappe ermöglicht es Ihnen, die elektri-
sche Heckklappe automatisch zu
öffnen und zu schließen, indem Sie
Ihren Fuß in die Nähe des unteren mitt-
leren Teils der hinteren Stoßstange
bringen und dann von der hinteren
Stoßstange wegbewegen.
1 Stellen Sie sich an einen Punkt
innerhalb des Betriebsbereichs des
intelligenten Einstiegs- & Startsy-
stems, ca. 35 bis 55 cm von der hin-
Page 146 of 580

1463-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HIGHLANDER HV_EM
teren Stoßstange entfernt, während
Sie einen elektronischen Schlüssel
bei sich tragen.
Kicksensor
Erkennungsbereich für den Betrieb
der berührungslosen elektrischen
Heckklappe
Erkennungsbereich für den Betrieb
des intelligenten Einstiegs- & Start-
systems ( S.153)
2 Führen Sie eine Kick-Betätigung
durch, indem Sie Ihren Fuß bis auf
ca. 10 cm an die hintere Stoßstange
heranbringen und dann zurückzie-
hen.
• Führen Sie die gesamte Kick-Betäti-
gung innerhalb von 1 Sekunde
durch.
• Der Betrieb der Heckklappe wird
nicht begonnen, während ein Fuß
unter der hinteren Stoßstange
erfasst wird.
• Betätigen Sie die berührungslose
elektrische Heckklappe, ohne die
hintere Stoßstange mit dem Fuß zu
berühren.
• Wenn sich ein weiterer elektroni-
scher Schlüssel im Fahrgastraum
oder Gepäckraum befindet, kann es
etwas länger als gewöhnlich dauern,
bis der Betrieb beginnt.
Kicksensor
Erkennungsbereich für den Betrieb
der berührungslosen elektrischen
Heckklappe
3 Wenn der Kicksensor das Zurück-
ziehen des Fußes erfasst, wird die
Heckklappe automatisch vollständig
geöffnet/geschlossen.
Wenn Sie eine Kick-Betätigung vornehmen, während sich die Heckklappe öffnet/schließt,
unterbricht die Heckklappe den Vorgang.
Wenn Sie eine erneute Kick-Betätigung vor- nehmen, wird die Heckklappe in die entge-
gengesetzte Richtung betätigt.
■Heckklappenschließfunktion
Wenn die Heckklappe nicht ganz geschlos- sen wird, schließt di e Heckklappenschließ-
funktion diese automatisch und bringt sie in
die vollständig geschlossene Position.
●Die Heckklappenschließfunktion arbeitet in
jedem Starttastenmodus.
●Sie können die Heckklappe mit dem Schal-
ter des Heckklappenöffners öffnen, auch wenn die Heckklappenschließfunktion in
Betrieb ist.
■Betriebsbedingungen für die elektri-
sche Heckklappe
Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind, kann die elektrische He ckklappe automatisch
geöffnet und geschlossen werden.
●Wenn das elektrische Heckklappensystem
aktiviert ist. ( S.550)
Page 147 of 580

147
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
HIGHLANDER HV_EM
●Wenn die Starttaste auf ON steht, muss zusätzlich zu den obigen Bedingungen
eine der folgenden Bedingungen erfüllt
sein: • Die Feststellbremse wird angezogen.
• Das Bremspedal wird betätigt.
• Der Schalthebel steht auf P.
■Betrieb der elektrischen Heckklappe
●Wenn die elektrische Heckklappe den
Betrieb aufnimmt, ertönt ein Summer.
Wenn die elektrische Heckklappe verriegelt
ist, ertönt der Summer möglicherweise nicht.
●Wenn die elektrische Heckklappe deakti- viert ist, arbeitet di e elektrische Heck-
klappe nicht, kann aber manuell geöffnet
und geschlossen werden.
●Wenn sich die elektrische Heckklappe öff-
net/schließt, wird der Vorgang untergebro- chen, wenn die elek trische Heckklappe
behindert wird.
■Einklemmschutzfunktion
Sensoren sind an der rechten und linken
Seite der elektrischen Heckklappe eingebaut. Wenn sich die Klappe automatisch schließt
und Druck auf die Sensoren ausgeübt wird,
weil ein Objekt eingeklemmt wird usw., wird die Einklemmschutzfunktion aktiviert.
Von dieser Position aus bewegt sich die
Klappe automatisch ein kleines Stück in die
entgegengesetzte Richtung und dann wird der Betrieb der Funktion abgebrochen.
■Vormerkverriegelungsfunktion der Hec-kklappe
Bei dieser Funktion wird die Verriegelung der
elektrischen Heckklappe vorgemerkt, wäh-
rend die elektrische Heckklappe geöffnet ist. Wenn die folgenden Vorgänge durchgeführt
werden, werden alle Türen außer der elektri-
schen Heckklappe verriegelt. Die elektrische Heckklappe wird dann verriegelt, wenn sie
vollständig geschlossen wird.
1 Schließen Sie alle Türen außer der Heck- klappe.
2 Führen Sie einen automatischen Schließ-
vorgang der elektrischen Heckklappe
durch und verriegeln Sie die Türen mit der Fernbedienung ( S.137) oder dem
intelligenten Einstiegs- & Startsystem
( S.137), während sich die elektrische Heckklappe schließt.
Die Warnblinkanlage blinkt, um anzuzeigen,
dass alle Türen geschlossen und verriegelt
wurden.
●Wenn der elektronische Schlüssel nach
dem Beginn der Schließfunktion über die
Vormerkverriegelungsfunktion der Türen im Fahrzeug platziert wird, wird der elek-
tronische Schlüssel möglicherweise im
Fahrzeug eingeschlossen.
●Wenn die Heckklappe beim automatischen
Schließen nach Betätigung der Vormerk- verriegelungsfunktion der Türen wegen
des Betriebs der Einklemmschutzfunktion
usw. nicht vollständig geschlossen wird, wird die Vormerkverriegelungsfunktion der
Türen abgebrochen und alle Türen werden
entriegelt.
●Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahr-
zeugs sicher, dass alle Türen geschlossen und verriegelt sind.
■Betriebsbedingungen des Kicksensors
(Fahrzeuge mit berührungsloser elektri-
scher Heckklappe)
●Wenn die Einstellung für den Betrieb des
Kicksensors eingeschaltet ( S.550) und die Starttaste ausgeschaltet ist.
●Wenn sich ein elektroni scher Schlüssel im Erkennungsbereich für den Betrieb befin-
det.
■Situationen, in denen die berührungs-
lose elektrische Heckklappe möglicher- weise nicht ordnungsgemäß
funktioniert (je nach Ausstattung)
In den folgenden Situationen erfolgt der
Betrieb der berührungs losen elektrischen Heckklappe möglicherwe ise nicht ordnungs-
gemäß:
●Wenn sich weiterhin ein Fuß unter der hin-
teren Stoßstange befindet.
Page 148 of 580

1483-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HIGHLANDER HV_EM
●Wenn die hintere Stoßstange stark von einem Fuß getroffen oder eine Weile lang
berührt wird.
Wenn die hintere Stoßstange eine Weile lang
berührt wurde, warten Sie eine kurze Zeit, bevor Sie erneut versuchen, die berührungs-
lose elektrische Heckklappe zu bedienen.
●Wenn Sie sehr dicht an der hinteren Stoß-
stange stehen.
●Wenn eine externe Funkwellenquelle die
Kommunikation zwischen dem elektroni-
schen Schlüssel und dem Fahrzeug stört.
( S.154)
●Wenn das Fahrzeug in der Nähe einer
Quelle von Elektror auschen geparkt wird, das sich auf die Empfindlichkeit der berüh-
rungslosen elektrischen Heckklappe aus-
wirkt, beispielsweise gebührenpflichtige Parkplätze, Tankstellen, elektrisch
beheizte Straßen oder Leuchtstofflampen.
●Wenn sich das Fahrzeug in der Nähe eines
Fernsehturms, Kraftwerks, Radiosenders,
einer großen Anzeige, eines Flughafens oder einer anderen Einrichtung befindet,
die starke Funkwellen oder Elektrorau-
schen erzeugt.
●Wenn die hintere Stoßstange einer großen
Menge Wasser ausgesetzt wird, wie z. B. bei einer Fahrzeugwäsche oder starkem
Regen.
●Wenn sich Schlamm, Schnee, Eis usw. an
der Heckstoßstange befindet.
●Wenn das Fahrzeug einige Zeit in der
Nähe von Objekten geparkt wurde, die sich
bewegen und mit der hinteren Stoßstange in Kontakt kommen können, wie z. B.
Pflanzen.
●Wenn Zubehör an der hinteren Stoßstange
angebracht wird.
Wenn Zubehör angebracht wurde, schalten
Sie die Einstellung für den Betrieb des Kick- sensors aus. ( S.550)
■Verhindern von unbeabsichtigtem
Betrieb der berührungslosen elektri-
schen Heckklappe (je nach Ausstat- tung)
Wenn sich ein elektronischer Schlüssel im
Erkennungsbereich für den Betrieb befindet,
kann ein unbeabsichtigter Betrieb der berüh- rungslosen elektrischen Heckklappe erfol-
gen, weshalb in folgenden Situationen
Vorsicht geboten ist:
●Wenn die hintere Stoßstange einer großen
Menge Wasser ausgesetzt wird, wie z. B. bei einer Fahrzeugwäsche oder starkem
Regen.
●Wenn Schmutz von der hinteren Stoß-
stange gewischt wird.
●Wenn ein kleines Tier oder Objekt, wie ein Ball, sich unter der hinteren Stoßstange
bewegt.
●Wenn ein Objekt von unter der hinteren
Stoßstange bewegt wird.
●Wenn jemand auf der hinteren Stoßstange
sitzt und die Beine baumeln lässt.
●Wenn die Beine oder ein anderes Körper-
teil einer Person beim Vorbeigehen die hin-
tere Stoßstange berührt.
●Wenn das Fahrzeug in der Nähe einer
Quelle von Elektrorauschen geparkt wird, das sich auf die Empfindlichkeit der berüh-
rungslosen elektrischen Heckklappe aus-
wirkt, beispielsweise gebührenpflichtige Parkplätze, Tankstellen, elektrisch
beheizte Straßen oder Leuchtstofflampen.
●Wenn sich das Fahrzeug in der Nähe eines
Fernsehturms, Kraftwerks, Radiosenders,
einer großen Anzeige, eines Flughafens oder einer anderen Einrichtung befindet,
die starke Funkwellen oder Elektrorau-
schen erzeugt.
●Wenn das Fahrzeug an einer Stelle
geparkt wird, wo sich Gegenstände, wie z. B. Pflanzen, in der Nähe der hinteren Stoß-
stange befinden.
●Wenn Gepäck von außerhalb des Fahr-
zeugs in den Gepäckraum hinein bzw. aus
dem Gepäckraum heraus genommen wird.
●Wenn ein Zubehörteil oder eine Fahrzeug-
abdeckung nahe der hinteren Stoßstange angebracht/entfernt wird.
●Wenn an der Innenseite der hinteren Stoß-stange anhaftender Schnee schmilzt.
Schalten Sie die Einstellung für den Betrieb
des Kicksensors aus, um unbeabsichtigten
Betrieb zu verhindern. ( S.550)