ABS TOYOTA HIGHLANDER 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: HIGHLANDER, Model: TOYOTA HIGHLANDER 2021Pages: 586, PDF-Größe: 111.12 MB
Page 16 of 586

14Illustrierter Index
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Starttaste ...................................................................................................... S.243
Starten des Hybridsystems/Änderung der Modi ............................................ S.243
Notabschaltung des Hybridsystems .............................................................. S.488
Wenn das Hybridsystem nicht startet ............................................................ S.524
Warnmeldungen ............................................................................................ S.505
Schalthebel .................................................................................................. S.249
Ändern der Schaltstellung ............................................................................. S.250
Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen ..................................................... S.491
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann ........................................ S.250
Instrumente .................................................................................................. S.106
Ablesen der Instrumente/Einstellen der Instrumententafelbeleuchtung S.106, 108
Warnleuchten/Anzeigeleuchten..................................................................... S.102
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet.............................................................. S.496
Multi-Informationsanzeige .......................................................................... S.109
Anzeige ......................................................................................................... S.109
Page 19 of 586

17Illustrierter Index
Steuerschalter für die Instrumente ............................................................ S.110
Gangwechsel-Tippschalter*1...................................................................... S.249
Fahrzeugabstandsschalter ......................................................................... S.313
Schalter für Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsr egelung mit maximalem Drehzahlbereich
...................................................................................................................... S.307
Schalter der Audio-Fernbedienung*2
LTA-Schalter (Spurleitassistent) ................................................................ S.297
Telefonschalter*2
Sprechschalter*2
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Navigations- und Multim ediasystem Betriebsanleitung”.
Page 25 of 586

23Illustrierter Index
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage ............. S.267, 269
Verwendung .......................................................................................... S.267, 269
Nachfüllen der Waschflüssigkeit.................................................................... S.442
Warnmeldungen ............................................................................................ S.505
Scheinwerferreinigung*2................................................................................ S.267
Hebel zur Motorhaubenentriegelung ......................................................... S.436
Schalter des Tankklappenöffners .............................................................. S.271
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren Lenksäule . S.204
Einstellung ..................................................................................................... S.204
Starttaste ...................................................................................................... S.243
Starten des Hybridsystems/Änderung der Modi ............................................ S.243
Notabschaltung des Hybridsystems .............................................................. S.488
Wenn das Hybridsystem nicht startet ............................................................ S.524
Warnmeldungen ............................................................................................ S.505
Schalthebel .................................................................................................. S.249
Ändern der Schaltstellung ............................................................................. S.250
Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen ..................................................... S.491
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann ........................................ S.250
Klimaanlage ................................................................................................. S.386
Verwendung .................................................................................................. S.386
Heckscheibenheizung ................................................................................... S.388
Scheibenwischerenteiser .............................................................................. S.388
*1: Siehe “Navigations- und Multim ediasystem Betriebsanleitung”.
*2: Je nach Ausstattung
Page 27 of 586

25Illustrierter Index
Steuerschalter für die Instrumente ............................................................ S.110
Gangwechsel-Tippschalter*1...................................................................... S.249
Fahrzeugabstandsschalter ......................................................................... S.313
Schalter für Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsr egelung mit maximalem Drehzahlbereich
...................................................................................................................... S.307
Schalter der Audio-Fernbedienung*2
LTA-Schalter (Spurleitassistent) ................................................................ S.297
Telefonschalter*2
Sprechschalter*2
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Navigations- und Multim ediasystem Betriebsanleitung”.
Page 40 of 586

381-1. Für den sicheren Gebrauch
Können dazu beitragen, vor allem den Kopf der Insassen auf den äußeren Sitzen zu schützen
■Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Beifahrer-Airbag
Anzeigeleuchten “PASS AIR BAG ON” und “PASS AIR BAG OFF”
Vordere Seiten-Airbags
Kopf-Seiten-Airbags
Seitenaufprallsensoren (hinten)
SRS-Warnleuchte
Fahrer-Airbag
Seitenaufprallsensoren (Vordertür)
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer
Knie-Airbag auf der Fahrerseite
Frontalaufprallsensoren
Airbag-Sensoreinheit
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben dargestellt. Das
SRS-Airbag-System wird von der Airbag-Sensoreinheit gesteuert. Beim Auslösen
der Airbags füllt eine chemische Reaktion in den Gasgeneratoren die Airbags
schnell mit ungiftigem Gas, um die Bewegung der Insassen aufzufangen.
■Wenn die SRS-Airbags auslösen (sich
entfalten)
●Sie können leichte Abschürfungen, Ver-
brennungen, Prellungen usw. durch heiße
Gase in den SRS-Airbags erleiden, da
Page 44 of 586

421-1. Für den sicheren Gebrauch
WARNUNG
●Der Fahrer und alle Insassen des Fahr-
zeugs müssen die Sicherheitsgurte ord-
nungsgemäß anlegen. Die SRS-Airbags sind zusätzliche Vor-
richtungen, die in Verbindung mit den
Sicherheitsgurten verwendet werden.
●Der SRS-Fahrer-Airbag löst mit
beträchtlicher Kraft aus und kann tödli-
che oder schwere Verletzungen verur- sachen, insbesondere wenn sich der
Fahrer sehr nahe am Airbag befindet.
Da der Gefahrenbereich des Fahrer-Air- bags innerhalb der ersten 50 - 75 mm
der Entfaltung liegt, positionieren Sie
sich selbst 250 mm vom Fahrer-Airbag entfernt, um einen ausreichenden
Sicherheitsabstand zu erhalten. Dieser
Abstand wird von der Lenkradmitte bis zu Ihrem Brustbein gemessen. Sitzen
Sie weniger als 250 mm entfernt, kön-
nen Sie Ihre Fahrposition auf mehrere Arten ändern:
• Verstellen Sie Ihren Sitz so weit nach
hinten, dass Sie die Pedale noch
bequem erreichen können.
• Neigen Sie die Sitzlehne leicht nach hin- ten.
Obwohl Fahrzeuge unterschiedlich aus-
gelegt sind, können viele Fahrer den Abstand von 250 mm erreichen, selbst
wenn der Fahrersitz ganz nach vorne
geschoben ist, indem einfach die Sitz- lehne etwas geneigt wird. Falls sich
durch Neigen der Sitzlehne die Sicht auf
die Fahrbahn verschlechtert, erhöhen Sie Ihre Sitzposition durch ein festes,
nicht rutschendes Kissen bzw. stellen
Sie den Sitz höher, wenn Ihr Fahrzeug über diese Funktion verfügt.
• Ist Ihr Lenkrad einste llbar, neigen Sie es
nach unten. So weist der Airbag auf Ihren Brustkorb anstatt auf Ihren Kopf
und Hals.
Der Sitz sollte wie oben empfohlen einge-
stellt werden, wobei die Kontrolle über die
Fußpedale und das Lenkrad sowie die Sicht auf die Bedienelemente der Instru-
mententafel gewährleistet sein müssen.
●Der SRS-Beifahrer-Airbag löst ebenfalls mit beträchtlicher Kraft aus und kann
tödliche oder schwere Verletzungen ver-
ursachen, insbesondere wenn sich der Beifahrer sehr nahe am Airbag befindet.
Der Beifahrersitz muss möglichst weit
vom Airbag entfernt und die Sitzlehne
so eingestellt sein, dass der Beifahrer aufrecht sitzt.
●Falsch sitzende und/oder unzureichend
gesicherte Säuglinge und Kinder kön- nen durch einen ausgelösten Airbag
getötet oder schwer verletzt werden. Ein
Säugling oder Kind, das zur Verwen- dung eines Sicherheitsgurts noch zu
klein ist, muss mit einem Kinderrückhal-
tesystem vorschriftsmäßig gesichert werden. Toyota empfiehlt dringend,
Säuglinge und Kinder stets auf den
Rücksitzen zu befördern und mit Kinder- rückhaltesystemen angemessen zu
sichern. Die Rücksi tze sind für Säug-
linge und Kinder sicherer als der Beifah- rersitz. (S.49)
●Sitzen Sie nicht auf der Kante des Sit-
zes und lehnen Sie sich nicht gegen das Armaturenbrett.
Page 80 of 586

781-4. Hybridsystem
1-4.Hybridsystem
■Systemkomponenten
Diese Abbildung ist ein Beispiel zur Erläuterung und kann vom tatsächlichen Gegenstand
abweichen.
Benzinmotor
Vorderer Elektromotor (Traktionsmotor)
Hinterer Elektromotor (Traktionsmotor)
■Wenn angehalten/beim Anfahren
Der Benzinmotor wird angehalten*,
wenn das Fahrzeug angehalten wird.
Während des Anfahrens treibt der Elek-
tromotor (Traktionsmotor) das Fahr-
zeug an. Bei langsamen
Geschwindigkeiten oder auf leicht
abschüssigen Straßen wird der Benzin-
motor angehalten* und der Elektromo-
tor (Traktionsmotor) eingesetzt.
Wenn sich der Schalthebel in Stellung
N befindet, wird die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) nicht aufgeladen.
*: Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) aufgeladen werden muss oder der
Motor aufwärmt usw., hält der Benzinmo-
tor nicht automatisch an. ( S.79)
Funktionen des Hybridsystems
Ihr Fahrzeug ist ein Hybridfahrzeug. Bestimmte Eigenschaften unterschei-
den sich von jenen konventioneller Fahrzeuge. Sie sollten mit den Eigen-
schaften Ihres Fahrzeugs vertraut sein und es sachgerecht betreiben.
Je nach Fahrbedingungen kombiniert das Hybridsystem einen Benzinmotor
und einen Elektromotor (Traktionsmotor), wodurch der Kraftstoffverbrauch
verringert wird und die Abgase reduziert werden.
Systemkomponenten
Page 85 of 586

83
1
1-4. Hybridsystem
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
ebenen Fläche befindet. Dieser Wert kann abweichen, wenn sich das Fahrzeug an
einem Gefälle befindet. Fügen Sie mehr
Kraftstoff zu, wenn das Fahrzeug geneigt steht.)
■Elektromagnetische Wellen
●Hochvoltteile und -kabel der Hybridfahr-zeuge sind elektromagnet isch abgeschirmt
und senden daher ungefähr dieselbe
Menge an elektromagnetischen Wellen
aus wie herkömmliche Fahrzeuge mit Ben- zinmotor oder elektronische Geräte im
Haushalt.
●Ihr Fahrzeug kann Tonstörungen in einigen
Funkteilen von Dritt anbietern verursachen.
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) weist
eine beschränkte Lebensdauer auf. Die Lebensdauer der Hybridbatterie (Traktions-
batterie) kann sich in Abhängigkeit von Fahr-
stil und Fahrbedingungen ändern.
■Konformitätserklärung
Dieses Modell entspricht den Wasser- stoff-Emissionen gemäß Verordnung
ECE100 (Sicherheit der Batterie für Elektro-
fahrzeuge).
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen bei Hochvolt
Dieses Fahrzeug verfügt über DC- und AC-Systeme mit Hochvolt sowie über ein
12-Volt-System. DC- und AC-Hochvolt ist
sehr gefährlich und kann schwere Ver- brennungen und Stromschläge verursa-
chen, die zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen können.
●Berühren, zerlegen, entfernen oder
ersetzen Sie niemals die Hochvoltteile,
-kabel oder deren Steckverbinder.
●Das Hybridsystem wird nach dem Start
heiß, da es mit Hochvolt arbeitet. Seien
Sie bei Hochvolt und hohen Temperatu- ren vorsichtig und beachten Sie immer
die Warnschilder am Fahrzeug.
●Öffnen Sie niemals die Zugangsöffnung
des Wartungssteckers unter dem Sitz
der zweiten Reihe. Der Wartungsstec- ker wird nur verwendet, wenn das Fahr-
zeug gewartet wird und eine hohe
Spannung anliegt.
■Vorsichtsmaßnahmen bei Verkehrs-
unfällen
Beachten Sie die nachfolgenden Vor-
sichtsmaßnahmen, um die Gefahr schwe- rer oder tödlicher Verletzungen zu
verringern:
●Stellen Sie Ihr Fahrzeug abseits der Straße ab, stellen Sie den Schalthebel
auf P, ziehen Sie die Feststellbremse an
und schalten Sie das Hybridsystem aus.
●Berühren Sie keine Hochvoltteile, -kabel
und Steckverbinder.
●Wenn elektrische Leitungen innerhalb oder außerhalb Ihres Fahrzeugs freige-
legt sind, kann es zu einem Stromschlag
kommen. Berühren Sie niemals freilie- gende elektrische Leitungen.
●Wenn Flüssigkeit aus tritt, berühren Sie
diese nicht, da es sich um stark alkali- sche Elektrolyte aus der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) handeln kann. Wenn
Ihre Haut oder Augen damit in Berüh- rung kommen, spülen Sie sie sofort mit
reichlich Wasser oder, falls möglich, mit
einer Borsäurelösung ab. Nehmen Sie unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch.
●Wenn das Hybridfahrzeug in Brand
gerät, verlassen Sie das Fahrzeug schnellstmöglich. Verwenden Sie nie-
mals einen Feuerlöscher, der nicht für
Elektrobrände geeignet ist. Selbst die Verwendung einer geringen Menge
Wasser kann gefährlich sein.
Page 86 of 586

841-4. Hybridsystem
Unter jeder Seite des Sitzes der zwei-
ten Reihe befinden sich Lufteinlassöff-
nungen zum Kühlen der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie). Wenn die Lüftungs-
öffnung blockiert ist, kann das
Laden/Entladen der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) eingeschränkt wer-
den.
WARNUNG
●Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wer-
den muss, müssen dabei alle vier Räder
angehoben sein. Wenn beim Abschlep- pen die mit dem Elektromotor (Trakti-
onsmotor) verbundenen Räder den
Boden berühren, erzeugt der Motor unter Umständen weiterhin Strom. Dies
kann einen Brand verursachen.
( S.491)
●Kontrollieren Sie sorgfältig den Boden
unter dem Fahrzeug. Wenn Sie feststel-
len, dass Flüssigkeit auf den Boden ausgetreten ist, ist das Kraftstoffsystem
möglicherweise beschädigt. Verlassen
Sie das Fahrzeug schnellstmöglich.
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Verkaufen, verleihen oder verändern
Sie die Hybridbatterie niemals. Um
Unfälle zu vermeiden, werden Hybrid- batterien, die aus einem zu entsorgen-
den Fahrzeug stammen, von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt gesam-
melt. Entsorgen Sie die Batterie nicht
selbst.
Wenn die Batterie nicht vorschriftsmäßig gesammelt wird, kann Folgendes eintreten
und zum Tod oder zu schweren Verletzun-
gen führen:
• Die Hybridbatterie könnte illegal ent- sorgt oder weggeworfen werden, was
umweltschädlich ist, und jemand könnte
ein Hochvoltteil berühren, was zu einem Stromschlag führen kann.
• Die Hybridbatterie ist ausschließlich für
den Gebrauch in Ihrem Hybridfahrzeug vorgesehen. Wenn die Hybridbatterie
außerhalb Ihres Fahrzeugs verwendet
oder auf irgendeine Weise verändert wird, können Unfälle wie ein Strom-
schlag, Hitzeentwicklung, Rauchentwic-
klung, eine Explosion und Elektrolyt-Ausfluss eintreten.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug weiterverkaufen
oder verleihen, ist die Gefahr eines Unfalls
extrem hoch, da die Person, die das Fahr- zeug erhält, diese Gefahren möglicher-
weise nicht kennt.
●Wenn Ihr Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass die Hybridbatterie vorher ent-
fernt wurde, besteht die Gefahr eines
schweren Stromschlags, wenn Hoch- voltteile, -kabel und deren Steckverbin-
der berührt werden. Muss Ihr Fahrzeug
verschrottet werden, muss die Hybrid-
batterie von einem Toyota-Vertrags- händler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt, einer verläs-
slichen Werkstatt oder einer anderen qualifizierten Reparaturwerkstatt ent-
sorgt werden. Wenn die Hybridbatterie
nicht ordnungsgemäß entsorgt wird, kann sie einen Stromschlag hervorru-
fen, der zum Tod oder zu schweren Ver-
letzungen führen kann.
HINWEIS
■Lufteinlassöffnungen der Hybridbat- terie (Traktionsbatterie)
Befördern Sie keine übermäßig großen Mengen Wasser, wie z. B. Wasserspen-
derflaschen, im Fahrzeug. Wenn Wasser
über der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verschüttet wird, kann die Batterie beschä-
digt werden. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Lufteinlassöffnung der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie)
Page 87 of 586

85
1
1-4. Hybridsystem
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
Wird ein bestimmtes Maß an Erschütte-
rung vom Erschütterungssensor
gemessen, blockiert das Notabschalt-
system den Starkstro m und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines
tödlichen Stromschlags und austreten-
den Kraftstoffs zu minimieren. Wird das
Notabschaltsystem ak tiviert, kann Ihr
Fahrzeug nicht wieder gestartet wer-
den. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt, um das
Hybridsystem wieder zu starten.
Eine Meldung wird automatisch ange-
zeigt, wenn eine Funktionsstörung im
Hybridsystem auftrit t oder eine nicht
ordnungsgemäße Bedienung erfolgt.
Wenn auf der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung erscheint,
lesen Sie die Meldung und befolgen Sie
die Anweisungen. ( S.505)
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet,
eine Warnmeldung angezeigt wird oder die 12-Volt-Batterie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem st artet möglicherweise
nicht. Versuchen Sie in diesem Fall, das
System erneut zu starten. Wenn sich die Anzeige “READY” nicht einschaltet, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
HINWEIS
■Lufteinlassöffnung der Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie)
●Platzieren Sie keine Gegenstände so,
dass die Lufteinlassöffnungen blockiert werden. Die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) kann eingesch ränkt funktionie-
ren und beschädigt werden.
●Reinigen Sie die Lufteinlassöffnungen
regelmäßig, um eine Funktionsein-
schränkung der Hybridbatterie (Trakti- onsbatterie) zu vermeiden.
●Lassen Sie weder Flüssigkeiten noch
Fremdmaterialien in die Lufteinlassöff- nungen gelangen, da dies zu einem
Kurzschluss und einer Beschädigung
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) führen kann.
●Ein Filter ist an der Lufteinlassöffnung
eingebaut. Wenn der Filter selbst nach
der Reinigung der Lufteinlassöffnung auffällig schmutzig ist, wird empfohlen,
den Filter zu reinigen oder auszutau-
schen. Für Einzelheiten zur Reinigung der Filter siehe S.468.
Notabschaltsystem
Warnmeldung des Hybridsy-
stems