TOYOTA HILUX 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2013, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2013Pages: 644, PDF-Größe: 25.96 MB
Page 261 of 644

261
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Luft strömt in den oberen
Bereich und in den Fußraum.
: Einige Modelle Luft strömt in den Fußraum.
: Einige Modelle Luft strömt in den Fußraum und
die Windschutzscheibenheizung
ist in Betrieb.
: Einige Modelle
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 261 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 262 of 644

262
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus
Drücken Sie , um in den Umwälzluft-Modus zu schalten,
und drücken Sie , um in den Außenluft-Modus zu schalten.
Einstellen der Position und Öffnen und Schließen der
Luftauslässe Lenken Sie den Luftstrom
nach links, rechts, oben oder
unten.
Drehen Sie den Knopf, um
den Luftauslass zu schließen.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 262 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 263 of 644

263
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Verwenden des Automatikmodus
Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung
und den Umgebungsbedingungen angepasst.
Sofort nachdem die Taste “AUTO” gedrückt wurde, kann das Gebläse daher
für eine Weile stoppen, bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
■ Beschlagen der Fenster
●Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell
beschlagen. Durch Einschalten der “A/C”-Taste wird die aus den Luftaus-
lässen austretende Luft entfeuchtet und der Beschlag wird wirkungsvoll
von der Windschutzscheibe entfernt.
● Wenn Sie die “A/C”-Taste ausschalten, können die Fenster leichter
beschlagen.
● Die Fenster können beschlagen, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet
wird.
■ Außenluft-/Umwälzluft-Modus
●Schalten Sie mit der Taste für Außenluft-/Umwälzluft-Modus auf den
Umwälzluft-Modus, wenn Sie auf staubigen Straßen, in Tunneln oder bei
hohem Verkehrsaufkommen fahren. Dadurch wird wirkungsvoll verhin-
dert, dass Außenluft in den Innenraum des Fahrzeugs gelangt. Die Wahl
des Umwälzluft-Modus bei Kühlbetri eb ermöglicht außerdem eine wirk-
same Kühlung des Innenraums.
● Je nach Temperatureinstellung oder Innenraumtemperatur wird eventuell
automatisch zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus umgeschaltet.
■ Wenn die Außentemperatur auf nahe 0°C sinkt
Möglicherweise funktioniert die Entfeuchtungsfunktion nicht, selbst wenn die
“A/C”-Taste gedrückt wird.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 263 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 264 of 644

264
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Von der Klimaanlage ausgehende Gerüche
●Während des Betriebs können verschiedene Gerüche von außen und
von innerhalb des Fahrzeugs in die Klimaanlage gelangen und sich dort
ansammeln. Dadurch können in der Folge Gerüche aus den Luftausläs-
sen austreten.
● So verhindern Sie die Entstehung von Gerüchen:
• Schalten Sie die Klimaanlage nac h Möglichkeit in den Außenluft-
Modus, bevor Sie das Fahrzeug ausschalten.
• Unmittelbar nach dem Einschalten der Klimaanlage im Automatikmo- dus kann der Beginn des Gebläsebetriebs um eine kurze Zeitspanne
verzögert werden.
■ Klimaanlagenfilter
→ P. 5 1 1
ACHTUNG
■So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe
Wählen Sie bei Kaltluftbetrieb und extrem feuchter Witterung nicht die Taste
. Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Außenluft und
der Windschutzscheibe kann die Außenseite der Windschutzscheibe
beschlagen und die Sicht behindern.
HINWEIS
■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als
nötig laufen.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 264 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 265 of 644

265
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Zusatzheizung∗
∗: Falls vorhanden
■Voraussetzung für den Betrieb der Zusatzheizung
Der Motor läuft. Diese Funktion wird verwendet, um den Innenraum bei kalter Witte-
rung warm zu halten.
Zusatzheizung ein-/ausschal-
ten
Falls Sie den Schalter nicht
ausschalten, wird die Dreh-
zahl bei jedem Anlassen des
Motors erhöht.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 265 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 266 of 644

266
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Schalter für Heckscheibenheizung∗
∗: Falls vorhanden
Die Heckscheibenheizung bzw. die Spiegelheizung dient zum Entfer-
nen von Beschlag auf der Heckscheibe und zum Entfernen von
Regentropfen, Tau oder Frost an den Außenspiegeln.
Fahrzeuge ohne automatische KlimaanlageHeckscheiben- und Außen-
spiegelheizung ein-/ausschal-
ten
Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage Heckscheiben- und Außen-
spiegelheizung ein-/ausschal-
ten
Die Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung wird
nach ca. 15 Minuten automa-
tisch ausgeschaltet.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 266 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 267 of 644

267
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Voraussetzung für den Betrieb der Heckscheiben- und Außenspiegel-
heizung
Der Motorschalter befindet sich in Stellung “ON”.
■ Außenspiegelheizung
Beim Einschalten der Heckscheibenheizung wird auch die Außenspiegelhei-
zung eingeschaltet.
ACHTUNG
■Bei eingeschalteter Außenspiegelheizung
Berühren Sie nicht die äußere Oberfläche der Außenspiegel, da diese sehr
heiß werden kann. Es besteht Verbrennungsgefahr.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 267 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 268 of 644

268
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
3-2. Verwendung des Audiosystems
Audiosystemtypen∗
∗: Falls vorhanden
CD-Player mit AM/FM-Radio
ThemaSeite
Verwendung des RadiosP. 270
Verwendung des CD-PlayersP. 275
Wiedergabe von MP3- und WMA-DiscsP. 282
Betrieb eines iPodP. 290
Betrieb eines USB-SpeichersP. 300
Optimale Verwendung des AudiosystemsP. 309
Verwendung des AUX-AnschlussesP. 313
Verwendung der Lenkradschalter für das Audio-
systemP. 314
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 268 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 269 of 644

269
3-2. Verwendung des Audiosystems
3
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Verwendung von Mobiltelefonen
Bei Verwendung eines Mobiltelefons im oder nahe am Fahrzeug können
Störgeräusche aus den Lautsprechern des Audiosystems hörbar sein, wäh-
rend dieses in Betrieb ist.
ACHTUNG
■ Zertifizierung für den Disc-Player
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Laserprodukt der Klasse 1.
●Ein ungeschützt austretender Laserstr ahl kann zu gefährlicher Strahlenbe-
lastung führen.
● Öffnen Sie keinesfalls die Abdeckung des Players und versuchen Sie
nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Wartungsarbeiten dürfen nur von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
HINWEIS
■So verhindern Sie das Entladen der Batterie
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als
nötig laufen.
■ So vermeiden Sie Schäden am Audiosystem
Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audio-
system.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 269 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 270 of 644

270
3-2. Verwendung des Audiosystems
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Verwendung des Radios
Programmieren von SendernSuchen Sie nach den gewünschten Sendern, indem Sie
drehen oder “ ∧” bzw. “ ∨” auf der Taste “SEEK/TRACK” drü-
cken.
Drücken Sie die Taste (von Taste 1 bis Taste 6), unter der der
Sender abgespeichert werden soll, und halten Sie sie so
lange gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
LautstärkeEin/Aus
Frequenzsuchlauf
Anzeige der Senderliste
Tasten für AM/FM-Modus
Sender-Wahltasten
Frequenzeinstellung oder
Auswahl von Einträgen
Taste “Zurück”
Einstellen des Modus
AF/Regionalcode/TA
1 SCHRITT
2 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 270 Wednesday, May 16, 2012
1:28 PM