TOYOTA HILUX 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2013, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2013Pages: 644, PDF-Größe: 25.96 MB
Page 251 of 644

3Innenraumausstattung
251
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
3-3. Benutzung des “touch screen”
Touchscreen ..................... 317
Menü Einstellungen .......... 319
Audiosystem ..................... 327
Betrieb des Radios ........... 331
Benutzung des CD-Players ..................... 336
Abspielen von Audio-CD und MP3-/WMA-Disks .... 337
Wiedergabe von iPod ....... 350
Wiedergabe von USB-Speicher ................. 360
Benutzung des AUX-Anschlusses ........... 369
Wiedergabe von Bluetooth
®-Audio ............ 370
Benutzung der Lenkrad-Audioschalter.... 384
Freisprechsystem (für Mobiltelefon)............. 387
Benutzung des Bluetooth
®-Telefons ....... 395
Einstellung des Freisprechsystems ......... 411
Bluetooth
®-
Einstellungen .................. 428 3-4. Verwendung der
Innenraumbeleuchtung
Liste der Innenraumleuchten ......... 438
• Fahrgastleuchten ............ 439
• Innenraumleuchte ........... 439
3-5. Verwendung der Ablagefächer
Liste der Ablagefächer ...... 440
• Handschuhfach............... 442
• Konsolenkasten .............. 443
• Becherhalter ................... 444
• Flaschenhalter ................ 446
• Zusatzstaufächer ............ 447
3-6. Weitere Innenraumausstattung
Sonnenblenden................. 449
Schminkspiegel................. 450
Uhr .................................... 451
Aschenbecher ................... 452
Zigarettenanzünder........... 453
Bordnetzanschluss ........... 454
Sitzheizungen ................... 455
Bodenmatte ...................... 457
Kompass ........................... 459
Befestigungshaken ........... 465
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 251 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 252 of 644

252
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage∗
EinstellungenDrehen Sie den Gebläseregler zum Einstellen der Gebläse-
stufe im Uhrzeigersinn (höher) oder gegen den Uhrzeigersinn
(niedriger).
Zum Ausschalten des Gebläses drehen Sie den Regler auf “OFF”.
Zum Einstellen der Temperatur drehen Sie den Temperatur-
regler im Uhrzeigersinn (warm) oder gegen den Uhrzeigersinn
(kalt).
Wird die “A/C”-Taste nicht gedrückt, bläst das System Luft auf
Außentemperatur oder erwärmte Luft ein. (Falls vorhanden)
∗: Falls vorhanden
Hebel für Außenluft-/Umwälzluft-Modus
Luftauslassregler
Temperaturregler
Gebläseregler
Ein-/Ausschalttaste für Kühl- und Entfeuchtungsfunktion (falls vorhanden)
1 SCHRITT
2 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 252 Wednesday, May 16, 2012
1:28 PM
Page 253 of 644

253
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Zur Auswahl der Luftauslässe drehen Sie den Luftauslassreg-
ler in die gewünschte Position.
Für eine genauere Einstellung kann auch eine Position zwischen
den unten gezeigten Luftauslass-Positionen gewählt werden.
Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe
Stellen Sie den Luftauslassregler
auf
.
Stellen Sie den Hebel für Außen-
luft-/Umwälzluft-Modus auf den
Außenluft-Modus, wenn der
Umwälzluft-Modus verwendet
wird.
Gehen Sie je nach Bedarf wie folgt vor:
●Drehen Sie zum Einstellen der Gebläsestufe den Gebläse-
regler.
● Drehen Sie zum Einstellen der Temperatur den Tempera-
turregler.
● Wenn die Entfeuchtungsfunktion nicht in Betrieb ist, drü-
cken Sie die “A/C”-Taste, um sie einzuschalten.
Um die Windschutzscheibe und die Seitenfenster schneller
von Beschlag frei zu bekommen, erhöhen Sie die Gebläse-
stufe und die Temperatur.
3 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 253 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 254 of 644

254
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Luftauslässe und Luftverteilung
Luft strömt in den oberen
Bereich.
Luft strömt in den oberen
Bereich und in den Fußraum.
: Einige Modelle Luft strömt in den Fußraum.
: Einige Modelle
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 254 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 255 of 644

255
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Luft strömt in den Fußraum und
die Windschutzscheibenheizung
ist in Betrieb.
: Einige Modelle
Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus Betätigen Sie den Hebel für den Außenluft-/Umwälzluft-Modus.
Der Modus lässt sich mit dem Hebel zwischen (Außenluft wird
zugeführt) und (die Luft im Fahrzeug wird umgewälzt) umschalten.
Einstellen der Position und Öffnen und Schließen der
Luftauslässe
Lenken Sie den Luftstrom
nach links, rechts, oben oder
unten.
Drehen Sie den Knopf, um
den Luftauslass zu schließen.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 255 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 256 of 644

256
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Beschlagen der Fenster
●Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell
beschlagen. Durch Einschalten der “A/C”-Taste wird die aus den Luftaus-
lässen austretende Luft entfeuchtet und der Beschlag wird wirkungsvoll
von der Windschutzscheibe entfernt.
● Wenn Sie die “A/C”-Taste ausschalten, können die Fenster leichter
beschlagen.
● Die Fenster können beschlagen, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet
wird.
■ Außenluft-/Umwälzluft-Modus
Stellen Sie den Hebel für Außenluft-/Umwälzluft-Modus auf den Umwälzluft-
Modus, wenn Sie auf staubigen Straßen, in Tunneln oder bei hohem Ver-
kehrsaufkommen fahren. Dadurch wird wirkungsvoll verhindert, dass
Außenluft in den Innenraum des Fahrzeugs gelangt. Die Wahl des Umwälz-
luft-Modus bei Kühlbetrieb ermöglicht außerdem eine wirksame Kühlung des
Innenraums.
■ Wenn die Außentemperatur auf nahe 0°C sinkt
Möglicherweise funktioniert die Entfeuchtungsfunktion nicht, selbst wenn die
“A/C”-Taste gedrückt wird.
■ Von der Klimaanlage ausgehende Gerüche
●Während des Betriebs können verschiedene Gerüche von außen und
von innerhalb des Fahrzeugs in die Klimaanlage gelangen und sich dort
ansammeln. Dadurch können in der Folge Gerüche aus den Luftausläs-
sen austreten.
● So verhindern Sie die Entstehung von Gerüchen:
Schalten Sie die Klimaanlage nach Möglichkeit in den Außenluft-Modus,
bevor Sie das Fahrzeug ausschalten.
■ Klimaanlagenfilter
→ P. 5 1 1
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 256 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 257 of 644

257
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
ACHTUNG
■
So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe
Wählen Sie bei Kaltluftbetrieb und extrem feuchter Witterung nicht die Posi-
tion . Aufgrund des Temperaturunter schieds zwischen der Außenluft
und der Windschutzscheibe kann die Außenseite der Windschutzscheibe
beschlagen und die Sicht behindern.
HINWEIS
■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als
nötig laufen.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 257 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 258 of 644

258
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Automatische Klimaanlage∗
∗: Falls vorhanden
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend
der eingestellten Temperatur angepasst.
Luftzufuhranzeige Taste für Umwälzluft-Modus
Ein-/Ausschalttaste für Kühl-
und Entfeuchtungsfunktion
Gebläsestufenanzeige Luftauslassanzeige
Taste für Außenluft-Modus
Taste “OFF”
Ta s t e f ü r
Automatikmodus
Gebläsestufen-
Steuertasten Luftauslass-
WahltastenTemperaturanzeige Temperatur-
Einstelltasten
Ta s t e f ü r
Windschutzscheibenheizung
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 258 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 259 of 644

259
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Verwendung der automatischen Klimaanlage
Drücken Sie die Taste “AUTO”.
Die Klimaanlage schaltet sich daraufhin ein. Luftauslässe und
Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der einge-
stellten Temperatur angepasst.
Drücken Sie zum Erhöhen der Temperatur und zum
Verringern der Temperatur .
Drücken Sie die “A/C”-Taste.
Mit jedem Drücken der Taste wird die Kühl- und Entfeuch-
tungsfunktion ein- bzw. ausgeschaltet.
Manuelles Anpassen der Einstellungen
Zum Einstellen der Gebläsestufe drücken Sie (höhere
Gebläsestufe) oder (niedrigere Gebläsestufe).
Um das Gebläse auszuschalten, drücken Sie die Taste “OFF”.
Für die Temperatureinstellung drücken Sie (Tempera-
tur erhöhen) oder (Temperatur verringern).
Zum Umschalten der Luftauslässe drücken Sie , , oder .
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 259 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 260 of 644

260
3-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe
Drücken Sie .
Die Entfeuchtungsfunktion wird
eingeschaltet und die Gebläse-
stufe wird erhöht.
Schalten Sie mit der Taste für
Außenluft-/Umwälzluft-Modus auf
den Außenluft-Modus, wenn der
Umwälzluft-Modus verwendet
wird. (Eventuell erfolgt die
Umschaltung automatisch.)
Um die Windschutzscheibe und
die Seitenfenster schneller von
Beschlag frei zu bekommen,
erhöhen Sie die Gebläsestufe
und die Temperatur.
Um zum vorherigen Modus
zurückzukehren, drücken Sie erneut, wenn die Wind-
schutzscheibe nicht mehr
beschlagen ist.
Luftauslässe und Luftverteilung
Luft strömt in den oberen
Bereich.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 260 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM