radio TOYOTA HILUX 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2014, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2014Pages: 536, PDF-Größe: 69.61 MB
Page 4 of 536

INHALTSÜBERSICHT4
HILUX_OM_OM71189M_(EM)5-1. Verwenden von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage............. 250
Automatische Klimaanlage ..... 257
Zusatzheizung......................... 264
Heckscheibenheizung und Außenspiegelheizungen ....... 265 5-2. Verwenden des Audiosystems
Audiosystemtypen ...................267
Verwenden des Radios ...........270
Verwenden des CD-Players ....275
Abspielen von MP3- und WMA-Discs ...........................281
Betrieb eines iPod ...................288
Betrieb eines USB-Speichergeräts .............297
Optimale Verwendung des Audiosystems ........................306
Verwenden des AUX-Anschlusses .................309
Bluetooth
®-Audio/Telefon ........310
Verwenden von Bluetooth®
-Audio/Telefon .......................315
Bedienen eines Bluetooth®
-fähigen tragbaren
Players ..................................320
Tätigen eines Anrufs................324
Verwenden des Menüs “SETUP” (“Bluetooth
*”
-Menü) ...................................329
Verwenden des Menüs “SETUP” (“TEL”- oder
“PHONE”-Menü)....................336
5-3. Verwenden der Innenraumleuchten
Liste der Innenraumleuchten ...............343
• Hauptschalter für die Fahrgast-/
Innenraumleuchten .............344
• Fahrgast-/ Innenraumleuchten .............344
• Innenraumleuchte ...............345
5Innenraumausstattung
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 4 Thursday, May 16, 2013 9: 58 AM
Page 119 of 536

1193-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
■Betriebssignale
Durch Blinken der Warnblinkanlage wird angezeigt, dass die Türen ver-/entriegelt wur-
den. (Verriegelt: einmal; Entriegelt: zweimal)
■ Türverriegelungssummer (Typ B)
Wird versucht, die Türen zu verriegeln, während eine Tür nicht vollständig geschlos-
sen ist, ertönt 1 Sekunde lang ein Summton.
■ Panikmodus (Typ B)
■ Sicherheitsfunktion
Wird innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür geöff-
net, wird das Fahrzeug durch die Sicherheitsfunktion automatisch wieder verriegelt.
■ Alarm (Typ B)
Die Verwendung der Fernbedienung zum Verriegeln der Türen aktiviert die Alarman-
lage. ( →S. 90)
■ Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
In den folgenden Situationen funktioniert die Fernbedienung möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß:
●In der Nähe eines Fernsehturms, eines Radiosenders, eines Elektrizitätswerks,
eines Flughafens oder einer anderen Einrichtung, die starke Funkwellen erzeugt
● Wenn Sie ein tragbares Funkgerät, ein Mobiltelefon oder ein anderes drahtloses
Kommunikationsgerät bei sich haben
● Wenn sich mehrere Fernbedienungsschlüssel in der Nähe befinden
● Wenn der Fernbedienungsschlüssel mit einem Metallgegenstand in Berührung
kommt oder davon bedeckt wird
● Wenn ein anderer Fernbedienungsschlüssel (der ebenfalls Funkwellen aussendet) in
der Nähe verwendet wird
● Wenn der Fernbedienungsschlüssel in der Nähe eines Elektrogeräts, wie z. B. eines
PCs, aufbewahrt wurde
■ Entladung der Schlüsselbatterie
Wenn die Fernbedienung nicht funktioniert, kann die Batterie entladen sein. Tauschen
Sie die Batterie aus, wenn dies erforderlich ist. ( →S. 410)
Wenn Sie länger als ungefähr 1
Sekunde gedrückt halten, ertönt in kurzen
Intervallen ein Alarm und die Fahrzeugleuch-
ten blinken, um Personen abzuschrecken, die
versuchen, in Ihr Fahrzeug einzubrechen oder
es zu beschädigen.
Um den Alarm auszuschalten, drücken Sie
eine beliebige Taste auf der Fernbedienung.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 119 Thursday, May 16, 2013
9:58 AM
Page 248 of 536

248
HILUX_OM_OM71189M_(EM)5-1. Verwenden von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage .............250
Automatische Klimaanlage ......257
Zusatzheizung .........................264
Heckscheibenheizung und Außenspiegelheizungen........265 5-2. Verwenden des Audiosystems
Audiosystemtypen ................... 267
Verwenden des Radios ........... 270
Verwenden des CD-Players .... 275
Abspielen von MP3- und WMA-Discs ........................... 281
Betrieb eines iPod ................... 288
Betrieb eines USB-Speichergeräts ............. 297
Optimale Verwendung des Audiosystems ....................... 306
Verwenden des AUX-Anschlusses ................. 309
Bluetooth
®-Audio/Telefon ....... 310
Verwenden von Bluetooth®
-Audio/Telefon ...................... 315
Bedienen eines Bluetooth®
-fähigen tragbaren
Players .................................. 320
Tätigen eines Anrufs ............... 324
Verwenden des Menüs “SETUP” (“Bluetooth
*”
-Menü) .................................. 329
Verwenden des Menüs “SETUP” (“TEL”- oder
“PHONE”-Menü) ................... 336
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 248 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM