airbag TOYOTA MIRAI 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: MIRAI, Model: TOYOTA MIRAI 2022Pages: 594, PDF-Größe: 135.98 MB
Page 441 of 594

439
8
Owners Manual_Europe_M62089_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■SRS-Warnleuchte
■Warnleuchte für die aktive Motorhaube
■ABS-Warnleuchte
■Warnleuchte für die elektrische Servolenkung (Warnsummer)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
SRS-Airbagsystem
Gurtstraffersystem
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass das aktive Motorhaubensystem aktiviert wurde
Das aktive Motorhaubensystem kann nach einer Aktivierung nicht
erneut verwendet werden. Lassen Sie es von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer and e-
ren zuverlässigen Werkstatt austauschen.
Zeigt eine Funktionsstörung des aktiven Motorhaubensystems an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
ABS
Bremsassistentensystem
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Rot)
oder
(Gelb)
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektrische Servol enkung)
an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuve r-
lässigen Werkstatt überprüfen.
Page 461 of 594

459
8
Owners Manual_Europe_M62089_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
●Schließen Sie das Ventil und den
Schlauch fest an den am Fahrzeug montierten Reifen an. Wenn der Schlauch nicht ordnungsgemäß an das
Ventil angeschlossen ist, kann es zu Druckverlust kommen, da Dichtmittel herausspritzt.
●Wenn sich der Schlauch beim Aufpum-pen des Reifens vom Ventil löst, besteht das Risiko, dass der Schlauch durch
den Luftdruck plötzlich umherwirbelt.
●Nachdem das Aufpumpen des Reifens beendet ist, kann das Dichtmittel ver-
spritzen, wenn der Schlauch gelöst oder Luft aus dem Reifen gelassen wird.
●Befolgen Sie beim Reparieren des Rei-
fens die angegebenen Arbeitsschritte. Werden die Arbeitsschritte nicht befolgt, kann Dichtmittel herausspritzen.
●Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, da die Gefahr besteht, dass der Reifen während des
Reparaturvorgangs platzt. Wenn Sie Risse oder Verformungen am Reifen bemerken, schalten Sie den Kompres-
sorschalter aus und beenden Sie den Reparaturvorgang sofort.
●Das Reparaturset kann bei langem Betrieb überhitzen. Verwenden Sie das Reparaturset nicht länger als
40 Minuten durchgehend.
●Teile des Reparatursets werden wäh- rend des Betriebs heiß. Lassen Sie
beim Umgang mit dem Reparaturset während des Betriebs und nach dem Betrieb Vorsicht walten. Berühren Sie
nicht das Metallteil im Verbindungsbe- reich zwischen Flasche und Luftkom-pressor. Es wird extrem heiß.
●Bringen Sie den Geschwindigkeitswarn-aufkleber nicht in einem anderen
Bereich als dem angegebenen an. Wird der Aufkleber in einem Bereich ange-bracht, in dem sich ein SRS-Airbag
befindet, wie beispielsweise auf dem Lenkradpolster, kann er die ordnungs-gemäße Funktion des SRS-Airbags
behindern.
●Achten Sie darauf, die Flasche nicht fal- len zu lassen oder zu beschädigen,
damit sie nicht platzt oder undicht wird. Überprüfen Sie die Flasche vor der Ver-wendung auf sichtbare Schäden. Ver-
wenden Sie keine Flasche, die durch Schlageinwirkung beschädigt wurde bzw. Risse, Kratzer, Undichtigkeiten
oder andere Schäden aufweist. Erset- zen Sie eine solche Flasche sofort.
■Das flüssige Dichtmittel durch Fah-
ren gleichmäßig verteilen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.Anderenfalls kann es zu einem Verlust der
Fahrzeugbeherrschung und damit zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Fahren Sie das Fahrzeug vorsichtig mit niedriger Geschwindigkeit. Seien Sie beim Abbiegen und in Kurven beson-
ders vorsichtig.
●Wenn das Fahrzeug nicht geradeaus fährt oder Sie ein Ziehen durch das
Lenkrad spüren, halten Sie das Fahr- zeug an und überprüfen Sie Folgendes.
• Reifenzustand. Der Reifen hat sich
möglicherweise von der Felge gelöst.
• Reifendruck. Wenn der Reifendruck
130 kPa (1,3 kgf/cm2 oder bar) oder
weniger beträgt, ist der Reifen mögli- cherweise schwer beschädigt.
Page 507 of 594

505
Owners Manual_Europe_M62089_de
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C .........................................................341
Automatische Klimaanlage ................ 341
Eco-Klimaanlagenmodus .................. 343
Klimaanlagenfilter .............................. 410
Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-
Priorität (S-FLOW) .......................... 346
Abdeckung des Brennstoffzelleneinheits-
raums .................................................. 390
Abdeckung des Brennstoffzellenstapels
............................................................. 39 0
Ablagemöglichkeiten ........................... 358
Abmessungen....................................... 480
ABS (Antiblockiersystem) ................... 328
Warnleuchte ...................................... 439
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 431
Anhängerbetrieb ................................ 179
Notabschleppöse .............................. 434
Abstandswarnung ................................256
ACA (aktiver Kurvenassistent) ............ 329
ACC........................................................ 184
Active Sound Control (ASC)................ 196
Adaptives Fernlichtsystem.................. 201
AHB (Fernlichtassistent) ..................... 205
AHS (adaptives Fernlichtsystem) ....... 201
Airbags .................................................... 39
Airbag-Betriebsbedingungen ............... 41
Airbag-Vorsichtsmaßregeln beim Kind 44
Allgemeine Airbag-Vorsichtsmaßregeln
.......................................................... 44
Einbauorte der Airbags ........................ 39
Kopf-/Schulterairbag-Betriebsbedingun-
gen .................................................... 42
Kopf-/Schulterairbag-Vorsichtsmaßregeln
.......................................................... 44
Richtige Fahrhaltung........................... 33
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen ....................... 42
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-Vor-
sichtsmaßregeln ............................... 44
Seitenairbag-Betriebsbedingungen .... 42
Seitenairbag-Vorsichtsmaßregeln....... 44
SRS-Airbags ....................................... 39
SRS-Warnleuchte ............................. 439
System zum manuellen Ein-/Ausschal-
ten des Beifahrerairbags .................. 50
Veränderung und Entsorgung von Air-
bags ................................................. 46
Aktive Motorhaube................................. 47
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 329
Alarmanlage ........................................... 80
Warnsummer .................................... 437
“ALL AUTO”-Steuerung ...................... 340
Anhängerbetrieb .................................. 179
Anpassbare Funktionen ...................... 487
Antennen (intelligentes Zugangs- und
Startsystem)....................................... 141
Antiblockiersystem (ABS) ................... 328
Warnleuchte ...................................... 439
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 328
Anzeige
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich249
Head-up-Display ............................... 119
Heckkamera-Erfassung (RCD) ......... 282
LTA (Spurfolge-Assistent) ................. 240
Parkunterstützungsbremsfunktion (für
Fußgänger im Heckbereich) ........... 295
RCD (Heckkamera-Erfassung) ......... 282
Toyota Mehrzweck-Touchscreen ...... 363
Toyota Teammate Advanced Park .... 300
Toyota-Einparkhilfesensor ................ 267
Warnmeldung.................................... 446
Page 512 of 594

510
Owners Manual_Europe_M62089_de
Alphabetischer Index
I
Identifizierung
Fahrzeug ........................................... 480
Initialisierung
Elektrische Fensterheber .................. 168
Elektronische Sonnenblende ............ 365
Parkunterstützungsbremse ............... 290
Reifendruckkontrollsystem ................ 400
Zu initialisierende Systeme ............... 500
Innenraumleuchten .............................. 355
Innenrückspiegel ..................................155
Instrument
Einstellung der Instrumentenbeleuchtung
........................................................ 110
Einstellungen..................................... 117
Instrumente ....................................... 109
Instrumentenschalter ......................... 112
Kontrollleuchten ................................106
Multi-Informationsdisplay .................. 112
Reichweite ......................................... 109
Uhr .................................................... 109
Warnleuchten ............................ 105, 437
Warnmeldung .................................... 446
Instrumentenschalter ........................... 112
Integrierte Steuerung der Fahrzeugdyna-
mik (VDIM) .......................................... 329
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
............................................................. 14 1
Antennenpositionen .......................... 141
Starten des Brennstoffzellensystems 180
Zugangsfunktionen ............................ 133
Inverter-Kühlmittel ............................... 391
Überprüfen ........................................ 391
Ionenfilter ................................................ 93
K
Kabelloses Ladegerät .......................... 368
Kartenhalter .......................................... 360
Kennzeichenleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 424
Scheinwerferschalter ........................ 199
Ketten .................................................... 336
Kilometerzähler .................................... 110
Kilometerzähler- und Tageskilometerzäh-
leranzeige
Angezeigte Elemente........................ 110
Taste zum Umschalten der Anzeige . 110
Kindersicherheit..................................... 51
Airbag-Vorsichtsmaßregeln ................ 44
Anbringen von Kindersitzen ................ 52
Anlegen des Sicherheitsgurts beim Kind
......................................................... 36
Elektronische Sonnenblende ............ 366
Fensterverriegelungsschalter ........... 170
Kindersicherung der hinteren Türen . 136
Kindersitz ............................................ 52
Kofferraum-Vorsichtsmaßregeln ....... 138
Sicherheitsgurt-Vorsichtsmaßregeln ... 52
Vorsichtsmaßregeln für den Umgang mit
der 12-V-Batterie .................... 394, 471
Vorsichtsmaßregeln für den Umgang mit
einer entfernten Batterie des elektroni-
schen Schlüssels............................ 417
Vorsichtsmaßregeln zu den elektrischen
Fensterhebern ................................ 169
Vorsichtsmaßregeln zur Lenkradheizung
und Sitzheizung .............................. 351
Kindersicherung .................................. 136
Page 513 of 594

511
Owners Manual_Europe_M62089_de
Alphabetischer Index
Kindersitz ................................................ 52
Kinder im Fahrzeug ............................. 51
Wichtige Punkte ..................................53
Klimaanlage .......................................... 341
Automatische Klimaanlage ................ 341
Eco-Klimaanlagenmodus .................. 343
Klimaanlagenfilter .............................. 410
Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-
Priorität (S-FLOW) .......................... 346
Klimaanlagenfilter ................................410
Knieairbags ............................................. 39
Kofferraum ............................................ 138
Fernbedienung .................................. 139
Hauptschalter für den Kofferraumöffner
........................................................ 140
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
........................................................ 139
Kofferraum-Merkmale........................ 361
Kofferraumgriff................................... 139
Kofferraumleuchte ............................. 140
Schalter für den Kofferraumöffner ..... 139
Kofferraumleuchte ............................... 140
Kondensator ......................................... 392
Konsolenkasten.................................... 360
Kontrollleuchten ................................... 106
Kopf-/Schulterairbags ............................ 39
Kopfstützen........................................... 151
Kraftstoff ............................................... 214
Füllmenge ......................................... 481
Kraftstoffvorratsanzeige .................... 109
Tanken ............................................... 214
Typ .................................................... 481
Warnleuchte ...................................... 443
Kraftstoffverbrauch .............................. 113
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch113
Momentaner Kraftstoffverbrauch ....... 113
Kraftstoffvorratsanzeige ..................... 109
Kühler.................................................... 392
Kühlmittel ............................................. 391
Füllmenge ......................................... 482
Überprüfen ........................................ 391
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 335
Kühlmittel für den Brennstoffzellenstapel
............................................................ 391
Überprüfen ........................................ 391
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 335
Kühlsystem........................................... 391
Überhitzung ...................................... 473
Überhitzung des Brennstoffzellensy-
stems .............................................. 473
L
Lampen
Austauschen ..................................... 423
Leistungssteuereinheit.......................... 90
Leistungssteuereinheit-Kühlmittel
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 335
Lenkrad
Einstellung ........................................ 153
Elektrische Einstiegshilfe .................. 148
Instrumentenschalter ........................ 112
Lenkradheizung ................................ 351
Lenkradpositionsspeicher ................. 148
Lenkradheizung ................................... 351
Lenkradschloss.................................... 181
Entriegeln des Lenkradschlosses ..... 181
Warnmeldung des Lenkradschloss-
Systems ......................................... 181
Page 518 of 594

516
Owners Manual_Europe_M62089_de
Alphabetischer Index
Scheinwerfer
Adaptives Fernlichtsystem ................ 201
Auswechseln von Lampen ................ 424
Fernlichtassistent .............................. 205
Scheinwerferschalter ......................... 199
Verlängerte Leuchtdauer der Scheinwer-
fer.................................................... 200
Scheinwerferautomatik ........................ 199
Schlüssel............................................... 130
Austauschen der Batterie .................. 416
Batteriesparfunktion .......................... 143
Elektronischer Schlüssel ................... 130
Falls Sie Ihre Schlüssel verlieren ...... 462
Fernbedienung .................................. 131
Mechanischer Schlüssel ................... 130
Schlüsselloser Zugang .............. 133, 141
Schlüsselnummernschild .................. 130
Start-Schalter ....................................180
Warnsummer ..................................... 142
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
korrekt funktioniert .......................... 463
Schlüsselloser Zugang
Fernbedienung .................................. 131
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
........................................................ 141
Schlussleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 424
Scheinwerferschalter ......................... 199
Schminkspiegel ....................................374
Schminkspiegelbeleuchtung...............374
Seitenairbags .......................................... 39
Seitenfenster......................................... 168
Seitenspiegel
BSM (Spurwechsel-Assistent) .......... 262
Einklappen ........................................ 167
Einstellung ........................................ 166
Heizungen......................................... 344
RCTA (Ausparkhilfe) ......................... 276
Spiegelpositionsspeicher .................. 148
Seitliche Blinkleuchten........................ 190
Auswechseln von Lampen ................ 424
Blinkerhebel ...................................... 190
Selbstheilende Beschichtung ............. 376
Sensor
BSM (Spurwechsel-Assistent) .......... 263
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich218
Einbruchsensor ................................... 81
Fernlichtassistent .............................. 205
Frontscheibenwischer mit Regensensor
....................................................... 210
Innenrückspiegel............................... 155
LTA (Spurfolge-Assistent) ................. 234
Neigungssensor .................................. 81
Parkunterstützungsbremsfunktion (für
quer von hinten herannahende Fahr-
zeuge) ............................................ 263
Parkunterstützungsbremsfunktion (für
statische Objekte)........................... 267
PCS (Pre-Collision System).............. 218
Radarsensor ..................................... 218
RCTA (Ausparkhilfe) ......................... 263
Scheinwerferautomatik ..................... 199
Toyota Teammate Advanced Park .... 267
Toyota-Einparkhilfesensor ................ 267
Page 519 of 594

517
Owners Manual_Europe_M62089_de
Alphabetischer Index
Servicestecker ........................................ 90
Servolenkung (elektrische Servolenkung)
............................................................. 32 9
Warnleuchte ...................................... 439
Sicherheitsgurt-Warnleuchte ...... 443, 444
Sicherheitsgurte ..................................... 35
Anbringen eines Kindersitzes .............. 52
Anlegen des Sicherheitsgurts ............. 36
Anlegen des Sicherheitsgurts beim Kind
.......................................................... 36
ELR-Rückhalteautomatik .................... 37
Gurtstraffer .......................................... 38
Reinigen und Pflegen der Sicherheits-
gurte................................................ 380
Schwangere Frauen, korrektes Anlegen
des Sicherheitsgurts ......................... 35
SRS-Warnleuchte.............................. 439
Warnleuchte und Warnsummer . 443, 444
Sicherungen.......................................... 418
Sitzbelüftungen ....................................351
Sitze .......................................................147
Anbringen von Kindersitzen ................ 52
Einstellung ......................................... 147
Elektrische Einstiegshilfe .................. 148
Fahrpositionsspeicher ....................... 148
Kopfstützen ....................................... 151
Reinigen ............................................ 380
Richtige Sitzhaltung ............................ 33
Sitzbelüftungen ................................. 351
Sitzheizungen .................................... 351
Sitzpositionsspeicher ........................ 148
Vorsichtsmaßregeln bei der Einstellung
........................................................ 147
Sitzheizungen ....................................... 351
Sitzpositionsspeicher .......................... 148
SNOW-Modus ....................................... 327
Sonnenblende ...................................... 365
Sonnenblenden .................................... 374
Spiegel
Außenspiegel .................................... 166
Außenspiegelheizung ....................... 344
Digitaler Rückspiegel ........................ 156
Innenrückspiegel............................... 155
Schminkspiegel................................. 374
Sprache (Multi-Informationsdisplay).. 117
Spurfolge-Assistent (LTA) ................... 234
Funktionsweise ................................. 234
Warnleuchten .................................... 440
Warnmeldungen................................ 243
Spurwechsel-Assistent (BSM) ............ 262
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 264
Start-Schalter ....................................... 180
Abschaltautomatik ............................ 184
Ändern der Modi des Start-Schalters 184
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall
angehalten werden muss ............... 428
Steckenbleiben
Wenn das Fahrzeug stecken bleibt... 476
System zum manuellen Ein-/Ausschalten
des Beifahrerairbags........................... 50
Page 521 of 594

519
Owners Manual_Europe_M62089_de
Alphabetischer Index
V
VDIM (integrierte Steuerung der Fahr-
zeugdynamik) ..................................... 329
Verankerungen für den oberen Haltegurt
............................................................... 62
Verbrauchsbildschirm.......................... 123
Verkehrszeichenerkennung................. 244
Verlängerte Leuchtdauer der Scheinwer-
fer ........................................................ 200
Verstrichene Zeit .................................. 116
Vordere Blinkleuchten ......................... 190
Auswechseln von Lampen ................ 424
Blinkerhebel ...................................... 190
Vordere Fußraumbeleuchtung ............ 355
Vordere Standlichter
Auswechseln von Lampen ................ 424
Vordersitze ............................................ 147
Einstellung ......................................... 147
Elektrische Einstiegshilfe .................. 148
Fahrpositionsspeicher ....................... 148
Kopfstützen ....................................... 151
Reinigen ............................................ 380
Richtige Fahrhaltung ........................... 33
Sitzbelüftungen ................................. 351
Sitzheizungen .................................... 351
Sitzpositionsspeicher ........................ 148
Speicherabruffunktion ....................... 150
Vorschlagsfunktion .............................. 118
Vorsichtsmaßregeln bei Verkehrsunfällen
............................................................... 97
VSC (elektronisches Stabilitätspro-
gramm)................................................ 328
W
Wagenheber
Ansetzen eines Rangierwagenhebers
....................................................... 387
Warnblinkanlage .................................. 428
Warndreieck ......................................... 362
Warnleuchten ............................... 105, 437
ABS................................................... 439
Aktive Motorhaube ............................ 439
Anfahrkontrolle.................................. 442
Brake-Override-System .................... 442
Bremssystem ............................ 437, 438
Elektrische Servolenkung ................. 439
Hohe Kühlmitteltemperatur ............... 438
Kontrollleuchte für aktivierte Brake-Hold-
Funktion ......................................... 442
Kontrollleuchte für die Feststellbremse
....................................................... 443
Ladesystem ...................................... 438
LTA-Kontrollleuchte ........................... 440
Niedriger Kraftstoffstand ................... 443
OFF-Kontrollleuchte des Toyota-Einpark-
hilfesensors .................................... 440
PKSB OFF-Kontrollleuchte ............... 441
Pre-Collision System ........................ 440
RCD OFF-Kontrollleuchte ................. 441
RCTA OFF-Kontrollleuchte ............... 441
Reifendruck....................................... 443
Schlupf-Kontrollleuchte ..................... 442
Sicherheitsgurt-Warnleuchte..... 443, 444
SRS-Airbag ....................................... 439
Überhitzung des Brennstoffzellensy-
stems .............................................. 438
Wasserstoff-Leckage ........................ 437
Page 522 of 594

520
Owners Manual_Europe_M62089_de
Alphabetischer Index
Warnmeldungen ................................... 446
Warnsummer
Abstandswarnung ............................. 256
Anfahrkontrolle ..................................442
Brake-Hold-Funktion ......................... 442
Brake-Override-System ..................... 442
Bremssystem ....................................437
Elektrische Servolenkung .................. 439
Fahrzeugschlinger-Warnfunktion (LTA)
........................................................ 243
Hohe Kühlmitteltemperatur ............... 438
LTA (Spurfolge-Assistent) .. 234, 237, 440
Offene Tür ................................. 134, 136
Offenes Fenster................................. 169
PCS (Pre-Collision System) .............. 440
PKSB (Parkunterstützungsbremse) .. 441
Pre-Collision Bremssystem ...............223
Pre-Collision Warnung ...................... 223
RCD (Heckkamera-Erfassung).......... 441
RCTA (Ausparkhilfe) .......................... 441
Sicherheitsgurt .......................... 443, 444
SRS-Airbag ....................................... 439
Toyota-Einparkhilfesensor ......... 272, 440
Überhitzung des Brennstoffzellensy-
stems .............................................. 438
Warnung bei vom Lenkrad genommenen
Händen (LTA) .................................. 243
Wasserstoff-Leckage......................... 437
Wartung
Anforderungen für die Fahrzeugwartung
....................................................... 383
Wartung in Eigenregie ...................... 385
Wartungsdaten.................................. 480
Wartung in Eigenregie ......................... 383
Waschen und Wachsen ....................... 376
Wasserstoffdetektoren .......................... 93
Wasserstoffspezifische Komponenten 90
Wasserstofftanks ....................... 86, 90, 92
Einbauort ...................................... 86, 90
Füllmenge ......................................... 481
Wegfahrsperre........................................ 78
Werkzeuge ............................................ 451
Windschutzscheibenbeheizung ......... 343
Winterreifen .......................................... 335
Z
Zündschalter (Start-Schalter) ............. 180
Zusatzbremsleuchte
Auswechseln von Lampen ................ 424
Zusatzstaufächer ................................. 360