audio TOYOTA MIRAI 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: MIRAI, Model: TOYOTA MIRAI 2023Pages: 606, PDF-Größe: 138.92 MB
Page 18 of 606

16
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Bildindex
Schalter für Frontscheibenwischer und -waschanlage ............. .............. S.208
Verwendung ..................................................... ............................................. S.208
Nachfüllen von Waschflüssigkeit ................................ ................................... S.397
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.450
Schalter für die Warnblinkanlage............................... ................................ S.432
Audiosystem*2
Klimaanlage .................................................... ............................................. S.339
Verwendung ..................................................... ............................................. S.339
Klimaanlage .................................................... ............................................. S.339
Verwendung ..................................................... ............................................. S.339
Heckscheibenheizung ............................................ ....................................... S.341
Hauptschalter für den Kofferraumöffner......................... .......................... S.138
Schalt-/Wählhebel .............................................. ......................................... S.185
Wechseln der Fahrstufe ......................................... ....................................... S.186
Vorsichtsmaßregeln für das Abschleppen ......................... ............................ S.435
Start-Schalter ................................................. .............................................. S.180
Starten des Brennstoffzellensystems/Ändern der Modi ............ .................... S.180
Ausschalten des Brennstoffzellensystems im Notfall ............. ....................... S.432
Wenn das Brennstoffzellensystem nicht startet.................. ........................... S.465
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.450
Verstellschalter für die Schwenk-/Teleskoplenksäule*1/Entriegelungshebel für
die Schwenk-/Teleskoplenksäule*1............................................................ S.1 51
Einstellung .................................................... ................................................. S.151
Fahrpositionsspeicher*1............................................................... ................. S.146
Entriegelungshebel für die Motorhaube .......................... ......................... S.391
*1: Falls vorhanden
*2: Siehe “MULTIMEDIA BETRIEBSANLEITUNG”.
Page 21 of 606

19
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Bildindex
Instrumentenschalter .................................................................................. S.112
Telefonschalter*
LTA-Schalter (Schalter für den Spurfolge-Assistenten) .......... ................ S.233
Schalter für das Abstandsregelsystem ........................... .......................... S.253
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkei tsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich ............................... ............................... S.248
Lenkradschalter für das Audiosystem*
Sprechschalter*
*: Siehe “MULTIMEDIA BETRIEBSANLEITUNG”.
Page 25 of 606

23
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Bildindex
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Klimaanlage ................................................................................................. S.339
Verwendung ..................................................... ............................................. S.339
Heckscheibenheizung ............................................ ....................................... S.341
Audiosystem*1
Klimaanlage .................................................... ............................................. S.339
Verwendung ..................................................... ............................................. S.339
Schalter für die Warnblinkanlage............................... ................................ S.432
Blinkerhebel ................................................... .............................................. S.190
Scheinwerferschalter ........................................... ....................................... S.198
Scheinwerfer/vordere Standlichter/Schlussleuchten/Kennzeichenle uchten/Tagfahr-
lichter ........................................................ ..................................................... S.198
AHS (adaptives Fernlichtsystem)*2............................................................... S.200
AHB (Fernlichtassistent)*2............................................................... .............. S.204
Nebelschlussleuchte ............................................ ......................................... S.207
Page 29 of 606

27
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Bildindex
Instrumentenschalter .................................................................................. S.112
Telefonschalter*
LTA-Schalter (Schalter für den Spurfolge-Assistenten) .......... ................ S.233
Schalter für das Abstandsregelsystem ........................... .......................... S.253
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkei tsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich ............................... ............................... S.248
Lenkradschalter für das Audiosystem*
Sprechschalter*
*: Siehe “MULTIMEDIA BETRIEBSANLEITUNG”.
Page 115 of 606

113
3
Owners Manual_Europe_M9A563_de
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Zurück zum vorherigen Bildschirm
Anzeige Anruf ausgehend/einge-
hend und Anrufliste aufrufen
Verknüpft mit der Freisprecheinrich-
tung wird der ausgehende oder ein-
gehende Anruf angezeigt.
Einzelheiten zur Freisprecheinrich-
tung finden Sie in der “MULTIME-
DIA BETRIEBSANLEITUNG”.
*: Auf Bildschirmen, auf denen Sie sowohl
den Bildschirm verschieben als auch zu
einer anderen Anzeige wechseln können,
wird eine Scroll-Leiste oder ein rundes
Symbol angezeigt, das die Anzahl der
vorhandenen Bildschirme angibt.
Sie können sich Informationen zu den
einzelnen Symbolen anzeigen lassen,
indem Sie das Symbol mithilfe der
Instrumentenschalter auswählen.
Je nach Situation werden bestimmte Daten
automatisch angezeigt.
Wählen Sie diesen Eintrag, um sich die
Kraftstoffverbrauchsdaten auf verschie-
dene Weisen anzeigen zu lassen.
■Kraftstoffverbrauch
Es werden die folgenden Informationen
angezeigt.
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch
an.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zur Verwendung während der Fahrt
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie wäh-
rend der Fahrt eine Betätigung der Instru- mentenschalter so weit wie möglich vermeiden und beim Fahren nicht bestän-
dig auf das Multi-Informationsdisplay blic- ken. Halten Sie das Fahrzeug zum Betätigen der Instrumentenschalter an.
Anderenfalls kann es z u falschen Lenkbe- wegungen und in der Folge zu einem unerwarteten Unfall kommen.
Menüsymbole
SymbolAnzeige
Fahrdaten-Anzeige ( S.113)
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
( S.116)
Anzeige von Audiosystemdaten
( S.116)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionen ( S.116)
Einstellungsanzeige (S.117)
Warnmeldungsanzeige
( S.118)
Fahrdaten-Anzeige
Page 118 of 606

116
Owners Manual_Europe_M9A563_de
3-1. Kombiinstrument
ausgewählt wurde. ( S.117)
■Bedingungen, unter denen die Funktion
ECO-Gaspedalbetätigung/Eco Score deaktiviert ist
In den folgenden Situationen ist die Funktion ECO-Gaspedalbetätigung/Eco Score deakti-
viert:
●Die Brennstoffzellensystem-Anzeige ist
nicht in Betrieb.
●Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich wird genutzt.
■Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Wählen Sie dieses Symbol, um den
Betriebsstatus der folgenden Systeme
anzuzeigen:
LTA (Spurfolge-Assistent) (S.233)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich ( S.248)
■Anzeige von Navigationssystem-
daten (falls vorhanden)
Wählen Sie dieses Symbol, um die fol-
genden Daten des Navigationssy-
stems anzuzeigen.
Routenführung
Kompassanzeige (Anzeige “Norden
oben”/Anzeige “Fahrtrichtung oben”)
Wählen Sie diesen Eintrag, um eine
Audioquelle oder einen Titel auf der
Anzeige auswählen zu können.
■Fahrdaten
Die 2 Elemente, die über die Einstel-
lung “Fahrinfo-Elem.” (Durchschnittsge-
schwindigkeit, Fahrstrecke und
Gesamtzeit) ausgewählt werden, kön-
nen untereinander angezeigt werden.
Die angezeigten Informationen ändern
sich entsprechend der unter “Fahrinfo-
Typ” gewählten Einstellung (seit dem
Start des Systems oder seit dem letzten
Rücksetzen). ( S.117)
Verwenden Sie die angezeigten Informatio-
nen nur als Richtwerte.
Es werden die folgenden Elemente ange-
zeigt.
“Seit Start”
• “Ø-Geschwindig.”: Zeigt die Durch- schnittsgeschwindigkeit seit dem Starten
des Brennstoffzellensystems an*
• “Distanz”: Zeigt die gefahrene Strecke seit
dem Starten des Brennstoffzellensystems
an*
• “Fahrzeit”: Zeigt die verstrichene Zeit seit dem Starten des Brennstoffzellensystems
an*
*: Diese Elemente werden bei jedem Aus-
schalten des Brennstoffzellensystems
zurückgesetzt.
“Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindig.”: Zeigt die Durch- schnittsgeschwindigkeit seit dem Zurück-
setzen der Anzeige an*
• “Distanz”: Zeigt die gefahrene Strecke seit
dem Zurücksetzen der Anzeige an*
• “Fahrzeit”: Zeigt die verstrichene Zeit seit
dem Zurücksetzen der Anzeige an*
*: Rufen Sie zum Rücksetzen das
gewünschte Element auf und halten Sie
gedrückt.
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Anzeige von Audiosystemda-
ten
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionen
Page 119 of 606

117
3
Owners Manual_Europe_M9A563_de
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
■Energie-Überwachungsanzeige
S.123
■Reifendruck
Zeigt den Luftdruck aller Reifen an.
■Instrumentenanzeige-Einstellun-
gen, die geändert werden können
Sprache
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigte Spra-
che zu ändern.
Einheiten (falls vorhanden)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem
Display angezeigten Maßeinheiten zu ändern.
(Einstellungen für die Fahrda-
ten-Anzeige)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstellun-
gen für die folgenden Elemente vorzuneh-
men.
• Brennstoffzellensystem
Wählen Sie dieses Element, um die Funk-
tion ECO-Gaspedalbetätigung ( S.114) zu
aktivieren bzw. zu deaktivieren.
• Kraftstoffverbrauch
Wählen Sie dieses Element, um die unter
Kraftstoffverbrauch ( S.113) angezeigte
Anzeige zu ändern.
(Audioeinstellungen)
Wählen Sie diesen Eintrag, um den Bild-
schirm zu aktivieren bzw. zu deaktivie-
ren.
(Einstellungen für die Anzeige
von Fahrzeuginformationen)
• Anzeigeelemente des Displays
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstellun-
gen für die folgenden Elemente vorzuneh-
men.
Energie-Überwachungsanzeige:
Wählen Sie dieses Element, um die Energie-
Überwachungsanzeige ( S.123) zu aktivie-
ren bzw. zu deaktivieren.
• Fahrdaten-Typ
Wählen Sie diesen Eintrag, um für die
Anzeige des Fahrdaten-Typs zwischen
“Trip” und “Total” umzuschalten. ( S.116).
• Fahrdaten-Elemente
Wählen Sie diesen Eintrag, um unter den
drei Elementen (Durchschnittsgeschwindig-
keit, Fahrstrecke und Gesamtzeit) die Ele-
mente für den oberen und unteren Rand des
Fahrdatenbildschirms auszuwählen.
Fahrtzusammenfassung
Wählen Sie diesen Eintrag, um die beim
Ausschalten des Start-Schalters angezeig-
ten Elemente festzulegen.
Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um Pop-up-
Anzeigen für die einzelnen infrage kommen-
den Systeme zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren.
Multi-Informationsdisplay aus
Wählen Sie diesen Eintrag, um das Multi-
Informationsdisplay auszuschalten.
Um das Multi-Informationsdisplay wieder
einzuschalten, drücken Sie einen der Instru-
mentenschalter.
Standardeinstellungen
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Einstel-
lungen für die Instrumentenanzeige zurück-
zusetzen.
■Vorübergehende Sperrung der Einstel-
lungsanzeige
●In den folgenden Fällen ist eine Bedienung
der Einstellungsanzeige vorübergehend nicht möglich.• Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird
Einstellungsanzeige
Page 123 of 606

121
3
Owners Manual_Europe_M9A563_de
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
■Aktivieren/Deaktivieren des Head-
up-Displays
Drücken Sie den Schalter “HUD”.
■Ändern von Einstellungen für das
Head-up-Display
Die folgenden Einstellungen können
über auf dem Multi-Informations-
display geändert werden. ( S.491)
Helligkeit und vertikale Position des
Head-up-Displays
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Helligkeit
bzw. die vertikale Position des Head-up-Dis-
plays einzustellen.
Brennstoffzellensystem-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Brenn-
stoffzellensystem-Anzeige zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
Anzeigeelemente des Displays
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folgen-
den Elemente zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren:
• Routenführung zum Ziel/Straßenname
• Fahrunterstützungssystem-Anzeige*
• Kompass (Anzeige “Fahrtrichtung oben”)
• Betriebsstatus des Audiosystems*: Aktivieren Sie diese Anzeige unbedingt,
wenn Sie die Fahrunterstützungssysteme
verwenden
Winkel des Displays
Wählen Sie diesen Eintrag, um den Winkel
des Head-up-Displays einzustellen.
■Aktivieren/Deaktivieren des Head-up- Displays
Wenn Sie das Head-up- Display deaktiviert
haben, bleibt es auch deaktiviert, wenn der Start-Schalter ausgeschaltet und dann wie-der auf ON geschaltet wird.
■Display-Helligkeit
Die Helligkeit des Head-up-Displays kann
über auf dem Multi-Informationsdisplay
eingestellt werden. Sie wird aber auch auto-
matisch entsprechend der Umgebungshellig-
keit angepasst.
■Automatische Positionseinstellung des
Head-up-Displays (falls vorhanden)
Wenn die Display-Position gespeichert wurde, wird das Head- up-Display automa- tisch auf die gewünschte Position eingestellt.
( S.146)
■Wenn die 12-V-Batterie abgeklemmt wird
Die individuell angepassten Einstellungen für das Head-up-Display werden zurückgesetzt.
HINWEIS
●Berühren Sie nicht den Innenbereich
des Projektors für das Head-up-Display und drücken Sie keine scharfkantigen Gegenstände oder Ähnliches in den
Projektor. Dies könnte zu einer mechanischen Funktionsstörung führen.
Verwenden des Head-up-Dis-
plays
HINWEIS
■Beim Ändern der Einstellungen für das Head-up-Display
Stellen Sie sicher, dass das Brennstoffzel- lensystem während des Änderns der Ein-
stellungen für das Head-up-Display in Betrieb ist, um ein Entladen der 12-V-Bat-terie zu verhindern.
Page 124 of 606

122
Owners Manual_Europe_M9A563_de
3-1. Kombiinstrument
Hier wird der Betriebsstatus der folgen-
den Systeme angezeigt:
LTA (Spurfolge-Assistent) (S.233)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich ( S.248)
Auf dem Head-up-Display angezeigte
Inhalte unterscheiden sich möglicherweise
in Details von den auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigten Inhalten. Einzelhei-
ten können Sie der Beschreibung des
jeweiligen Systems entnehmen.
Bei Bedarf erscheinen Pop-up-Anzei-
gen für die folgenden Systeme.
■Fahrunterstützungssysteme
Zeigt Warnmeldungen/Vorschläge/Hin-
weise oder den Betriebszustand des
betreffenden Systems an.
PCS (Pre-Collision System)
( S.222)
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte vor und hinter
dem Fahrzeug/für statische Objekte
in der Fahrzeugumgebung) (falls
vorhanden) ( S.291)
Brake-Override-System (S.173)
Anfahrkontrolle (S.178)
Auf dem Head-up-Display angezeigte
Inhalte unterscheiden sich möglicherweise
in Details von den auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigten Inhalten. Einzelhei-
ten können Sie der Beschreibung des
jeweiligen Systems entnehmen.
■Symbole /
Diese Symbole sind mit dem Multi-
Informationsdisplay verknüpft.
: Hauptwarnsymbol
Wird angezeigt, wenn eine Warnmeldung
auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird. ( S.450)
: Informationssymbol
Wird angezeigt, wenn eine Pop-up-Anzeige
mit einem Vorschlag ( S.118) oder mit
einem Hinweis auf dem Multi-Informations-
display angezeigt wird.
■Warnmeldung
Einige Warnmeldungen werden abhän-
gig von bestimmten Umständen bei
Bedarf angezeigt.
Auf dem Head-up-Display angezeigte
Inhalte unterscheiden sich möglicherweise
in Details von den auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigten Inhalten.
■Betriebsstatus des Audiosystems
Wird angezeigt, wenn ein Lenkrad-
schalter für das Audiosystem betätigt
wird.
■Status der Freisprecheinrichtung
Wird angezeigt, wenn die Freisprech-
einrichtung in Betrieb ist.
■Beim Erscheinen einer Pop-up-Anzeige
Wenn eine Pop-up-Anzeige erscheint, wird die aktuelle Anzeige möglicherweise nicht
mehr angezeigt. Ist dies der Fall, wird die Anzeige wieder angezeigt, sobald die Pop-up-Anzeige verschwindet.
Bereich für die Fahrunterstüt-
zungssystem-Anzeige
Pop-up-Anzeige
Page 131 of 606

129
4
Owners Manual_Europe_M9A563_de
4-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Vor Fahrtantritt
■Wenn “Neuer Schlüssel registriert. Details bitte beim Händler erfragen.” auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird
Nach der Registrierung eines neuen elektro- nischen Schlüssels wird ca. 10 Tage lang diese Meldung jedes Mal angezeigt, wenn
die Fahrertür geöffnet wird, nachdem die Türen von außen entriegelt wurden.Wenn diese Meldung angezeigt wird und Sie
keinen neuen elektronischen Schlüssel haben registrieren lassen, bitten Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder eine andere zuverläs- sige Werkstatt zu überprüfen, ob ein unbe-kannter elektronischer Schlüssel (d. h. ein
Schlüssel, in dessen Besitz Sie nicht sind) registriert wurde.
Die elektronischen Schlüssel verfügen
über die folgenden Fernbedienungs-
funktionen:
Türen verriegeln ( S.131)
Fenster schließen* ( S.131)
Türen entriegeln ( S.131)
Fenster öffnen* ( S.131)
Kofferraum öffnen ( S.137)
*: Die individuelle Anpassung dieser Einstel-
lungen muss bei einem Toyota-Vertrags-
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen
der Schlüssel
●Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, schützen Sie sie vor starken Erschütte-rungen und verbiegen Sie sie nicht.
●Setzen Sie die Schlüssel nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
●Lassen Sie die Schlüssel nicht nass werden und reinigen Sie sie nicht in einem Ultraschallreinigungsgerät usw.
●Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Materialien an den Schlüsseln an und bewahren Sie sie
nicht in der Nähe solcher Materialien auf.
●Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
●Bringen Sie keine Aufkleber oder Son-stiges an der Oberfläche der elektroni-schen Schlüssel an.
●Halten Sie die Schlüssel von Gegen-ständen fern, die Magnetfelder erzeu-gen, z. B. Fernsehgeräte,
Audiosysteme, Induktionsherde oder medizinische Geräte wie Niederfre-quenz-Therapiegeräte.
■Wenn Sie den elektronischen Schlüs-sel bei sich tragen
Halten Sie den elektronischen Schlüssel
mindestens 10 cm von eingeschalteten elektronischen Geräten entfernt. Funkwel-len von elektronischen Geräten, die sich in
einem Abstand von weniger als 10 cm befinden, können die ordnungsgemäße Funktion des elektronischen Schlüssels
beeinträchtigen.
■Im Fall einer Funktionsstörung des intelligenten Zugangs- und Startsy-
stems oder anderer Probleme mit den Schlüsseln
S.467
■Bei Verlust eines elektronischen
Schlüssels
S.466
Fernbedienung