TOYOTA PRIUS 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: PRIUS, Model: TOYOTA PRIUS 2017Pages: 720, PDF-Größe: 41.77 MB
Page 331 of 720

3314-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)■
Spurwechsel-Warnfunktion
Der Warnsummer ist aufgrund von Außengeräuschen, der Audiowiedergabe usw.
möglicherweise schwer zu hören.
■ Warnung bei vom Lenkrad genommenen Händen
Wenn das System bei aktivierter Funktion zur Steuerung der Lenkung feststellt, dass
sich die Hände des Fahrers nicht am Lenkrad befinden, wird eine Warnmeldung auf
dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Falls der Fahrer daraufhin nicht das Lenkrad greift, ertönt der Warnsummer, eine
Warnmeldung wird angezeigt und die Funktion wird vorübergehend deaktiviert. Diese
Warnung erfolgt auf dieselbe Weise, wenn das Lenkrad während der Fahrt nur locker
umfasst wird. Je nach Straßenzustand usw. erfolgt jedoch möglicherweise keine Deak-
tivierung der Funktion.
■ Es gibt nur auf einer Straßenseite weiße (gelbe) Linien
Das LDA-System funktioniert nicht auf der Seite, auf der keine weißen (gelben) Linien
erkannt werden.
■ Bedingungen, unter denen die Funktionen möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß arbeiten
In den folgenden Situationen erkennt der Kamerasensor weiße (gelbe) Linien mögli-
cherweise nicht und verschiedene Funktionen arbeiten eventuell nicht ordnungsge-
mäß.
●Es gibt Schatten auf der Straße, die parallel zu den weißen (gelben) Linien verlaufen
oder diese verdecken.
● Das Fahrzeug fährt in einem Bereich ohne weiße (gelbe) Linien, wie etwa vor einer
Mautstation oder Kontrollstelle oder auf einer Kreuzung usw.
● Die weißen (gelben) Linien sind unterbrochen oder es sind Markierungsknöpfe oder
Steine vorhanden.
● Die weißen (gelben) Linien sind aufgrund von Sand usw. nicht oder nur schwer zu
sehen.
● Das Fahrzeug wird auf einer Fahrbahn gefahren, die aufgrund von Regen, Wasser-
pfützen usw. nass ist.
● Die Fahrspurmarkierungen sind gelb (und somit eventuell schwerer zu erkennen als
weiße Linien).
● Die weißen (gelben) Linien führen über einen Bordstein usw.
● Das Fahrzeug wird auf einer hellen Fahrbahn gefahren, beispielsweise einer aus
Beton.
● Das Fahrzeug wird auf einer Fahrbahn gefahren, die aufgrund von reflektiertem Licht
usw. hell ist.
Page 332 of 720

3324-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)●
Das Fahrzeug wird in einem Bereich gefahren, in dem sich die Helligkeit abrupt
ändert, wie etwa an Tunneleinfahrten oder -ausfahrten usw.
● Das Licht der Scheinwerfer eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw.
trifft direkt auf die Kamera.
● Das Fahrzeug wird auf einer Straße mit einer Gabelung, Fahrbahnverengung usw.
gefahren.
● Das Fahrzeug wird an einem Hang gefahren.
● Das Fahrzeug wird auf einer nach links oder rechts geneigten Straße oder auf einer
kurvigen Straße gefahren.
● Das Fahrzeug wird auf einer unbefestigten oder schlechten Straße gefahren.
● Das Fahrzeug wird durch eine scharfe Kurve gefahren.
● Die Fahrspur ist extrem schmal oder breit.
● Das Fahrzeug ist aufgrund schwerer Beladung oder falschen Reifendrucks extrem
stark zur Seite geneigt.
● Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ist extrem gering.
● Das Fahrzeug bewegt sich beim Fahren aufgrund des Fahrbahnzustands stark auf
und ab (schlechte Straßen oder Risse im Straßenbelag).
● Die Scheinwerferlinsen sind verschmutzt und leuchten bei Nacht nur schwach, oder
die Strahlachse ist verstellt.
● Das Fahrzeug wird von Seitenwind erfasst.
● Das Fahrzeug hat gerade erst die Fahrspur gewechselt oder eine Kreuzung über-
quert.
● Winterreifen usw. sind montiert.
Page 333 of 720

3334-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)■
Warnmeldung
Wenn die folgende Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird,
ergreifen Sie die entsprechende Korrekturmaßnahme.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
“LDA Störung. Werkstatt
aufsuchen.”
Das System funktioniert möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.
→Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen quali-
fizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprü-
fen.
“Frontkamera- system nicht
verfügbar. Frontscheibe säubern.”
Auf der Windschutzscheibe vor dem
Kamerasensor befindet sich Schmutz,
Regen, Kondenswasser, Eis, Schnee usw.
→ Schalten Sie das LDA-System aus, ent-
fernen Sie Schmutz, Regen, Kondens-
wasser, Eis, Schnee usw. von der
Windschutzscheibe und schalten Sie
das LDA-System dann wieder ein.
“Frontkamera- system nicht
verfügbar”
Die Betriebsbedingungen für den Kamera-
sensor (Temperatur usw.) werden nicht
erfüllt.
→Sobald die Betriebsbedingungen für
den Kamerasensor (Temperatur usw.)
erfüllt sind, steht das LDA-System zur
Verfügung. Schalten Sie das LDA-Sys-
tem aus, warten Sie eine kurze Zeit und
schalten Sie das LDA-System dann wie-
der ein.
“LDA nicht verfügbar.”
Das LDA-System wurde aufgrund einer
Funktionsstörung eines Sensors (nicht
des Kamerasensors) vorübergehend deak-
tiviert.
→Schalten Sie das LDA-System aus und
ergreifen Sie die den Warnmeldungen
entsprechenden Korrekturmaßnahmen.
Schalten Sie das LDA-System wieder
ein, nachdem Sie das Fahrzeug kurze
Zeit gefahren haben.
“LDA-System
unter ca.
50 km/h nicht verfügbar.”Das LDA-System kann nicht genutzt wer-
den, da die Geschwindigkeit ca. 50 km/h
oder weniger beträgt.
→ Fahren Sie das Fahrzeug mit ca. 50 km/h
oder mehr.
Page 334 of 720

3344-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)Falls eine andere Warnmeldung angezeigt wird, befolgen Sie die auf dem Bildschirm
angezeigten Anweisungen.
■ Persönliche Einstellungen
Die folgenden Einstellungen können geändert werden.
Informationen zum Ändern der Einstellungen finden Sie auf S. 154.
FunktionEinstellungsdetails
SpurwechselwarnungEinstellen der Warnempfindlichkeit
Funktion zur Steuerung der
LenkungEin- oder Ausschalten der Lenkradunterstüt- zung
FahrzeugschlingerwarnungEin- oder Ausschalten der Funktion
Einstellen der Warnempfindlichkeit
Page 335 of 720

335
4
4-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
RSA (Verkehrszeichenerkennung)∗
Die Verkehrszeichenerkennung
(RSA) kann mithilfe des Kamerasen-
sors bestimmte Verkehrszeichen
erkennen und den Fahrer über die
Hauptanzeige oder das Multi-Informa-
tionsdisplay informieren.
Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegren-
zung überschreitet oder einen anderen durch das erkannte Verkehrszeichen
verbotenen Vorgang durchführt, warnt es den Fahrer durch eine Warnan-
zeige und einen Warnsummer
*.
*: Diese Einstellung ist an den persönlichen Bedarf anzupassen.
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
Kamerasensor
WARNUNG
■ Vor der Verwendung des RSA-Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. Das RSA-System ist
ein System, das den Fahrer durch die Bereitstellung von Informationen unterstützt;
es soll das aufmerksame Fahren des Fahrers jedoch nicht ersetzen. Fahren Sie
umsichtig und beachten Sie stets die Verkehrsregeln.
Eine unangebrachte oder nachlässige Fahrweise kann zu einem unerwarteten Unfall
führen.
Page 336 of 720

3364-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
Sie können das RSA-System auf dem Bildschirm (→S. 154) des Multi-
Informationsdisplays aktivieren/deaktivieren.
Nachdem der Kamerasensor ein Verk ehrszeichen erkannt hat und das Fahr-
zeug das Verkehrsschild passiert hat, wird das Verkehrszeichen auf der
Hauptanzeige oder dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
● Wenn die Informationen der Fah-
rerassistenzsysteme auf dem
Multi-Informationsdisplay ausge-
wählt sind, können bis zu 2 Ver-
kehrszeichen angezeigt werden.
(→ S. 337)
● Ist eine andere Anzeige als die
Informationen der Fahrerassistenz-
systeme ausgewählt, kann ein
Geschwindigkeitsbegrenzungszei-
chen oder das Zeichen für das
Ende aller Streckenverbote ange-
zeigt werden. ( →S. 337)
Ein Überholverbotszeichen und ein
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
mit einem Zusatzzeichen werden nicht
angezeigt. Wenn jedoch außer dem
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
noch andere Verkehrszeichen erkannt
werden, werden diese gestapelt unter
dem aktuellen Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen angezeigt.
Ändern der RSA-Einstellungen
Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay
Page 337 of 720

3374-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
Die folgenden Typen von Verkehrszeichen (einschließlich elektronischer und
blinkender Verkehrszeichen) können erkannt werden.
*: Das Verkehrszeichen wird nicht angezeigt, wenn die Blinker-Kontrollleuchte beim Wechseln der Fahrspur nicht eingeschaltet wird.
Typen erkannter Verkehrszeichen
TypMulti-Informationsdisplay
Beginn/Ende einer Geschwindigkeitsbe- grenzung
Geschwindigkeitsbe-
grenzung mit Zusatz- zeichen
(Zusammen mit der
Geschwindigkeitsbe- grenzung angezeigt)
(Anzeigebeispiel)
Bei Nässe
Bei Regen
Schnee- oder Eisglätte
Auf-/Abfahrt*
Zusatzzeichen
vorhanden
(Inhalt nicht erkannt)
Beginn/Ende eines Überholverbots
Ende aller Streckenverbote
(Aufhebung aller Beschränkungen. Es gel- ten wieder die allgemeinen Verkehrsre-
geln.)
Page 338 of 720

3384-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
In den folgenden Situationen warnt das RSA-System den Fahrer mittels einer
Warnanzeige.
●Wenn die Geschwindigkeit des Fahr zeugs die zulässige Höchstgeschwin-
digkeit überschreitet, die dem auf der Hauptanzeige oder dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigten Verkehrszeichen entspricht, wird das
Verkehrszeichen in umgekehrten Farben angezeigt.
● Wenn ein Überholverbotszeichen auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird und das System erfasst, dass Ihr Fahrzeug im Begriff ist, ein
anderes zu überholen, blinkt das angezeigte Verkehrszeichen.
Je nach Situation wird das Verkehrsumfeld (Verkehrsrichtung, Geschwin-
digkeit, Einheit) möglicherweise falsch erkannt und eine Warnanzeige
funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß.
■ Automatisches Ausblenden der RSA-Verkehrszeichenanzeige
In folgenden Situationen wird die Anzeige von einem oder mehreren Verkehrszeichen
automatisch ausgeblendet.
●Über eine bestimmte Entfernung wird kein neues Verkehrszeichen erkannt.
● Die Straße ändert sich, da Sie nach links oder rechts abbiegen usw.
■ Bedingungen, unter denen die Funktion eventuell nicht ordnungsgemäß funktio-
niert oder Verkehrszeichen nicht korrekt erkannt werden
In den folgenden Situationen funktioniert das RSA-System nicht normal, wodurch es
möglicherweise Verkehrszeichen nicht erkennt, falsche Verkehrszeichen anzeigt usw.
Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
●Die Ausrichtung des Kamerasensors stimmt nicht mehr, weil er einem starken Stoß
ausgesetzt wurde usw.
● Es befindet sich Schmutz, Schnee, ein Aufkleber usw. auf der Windschutzscheibe in
der Nähe des Kamerasensors.
● Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie heftigem Regen, Nebel, Schnee- oder
Sandsturm
● Das Licht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. trifft direkt auf den
Kamerasensor.
● Das Verkehrsschild ist verschmutzt, verblasst, verbeult oder steht schräg, oder bei
einem elektronischen Verkehrsschild ist der Kontrast schlecht.
● Das ganze Schild oder ein Teil davon ist von Blättern, einem Mast usw. verdeckt.
● Das Schild war für den Kamerasensor nur kurz sichtbar.
● Die Fahrsituation (Abbiegen, Spurwechsel usw.) wird falsch eingeschätzt.
● Das Verkehrsschild gilt nicht für die momentan befahrene Fahrspur, steht aber direkt
am Anfang eines Autobahn-Abzweigs oder kurz vor dem Ende eines Einfädelungs-
streifens.
Warnanzeige
Page 339 of 720

3394-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)●
Auf der Rückseite des vorausfahrenden Fahrzeugs sind Aufkleber angebracht.
● Es wird ein Zeichen erkannt, das einem systemkompatiblen Verkehrszeichen ähnelt.
● Das Fahrzeug wird in einem Land gefahren, in dem eine andere Verkehrsrichtung
gilt.
● Beim Fahren auf einer Hauptfahrbahn können unter Umständen Geschwindigkeits-
begrenzungszeichen einer Nebenfahrbahn erkannt und angezeigt werden (wenn sie
sich im Erfassungsbereich des Kamerasensors befinden).
● Beim Fahren in einem Kreisverkehr können unter Umständen Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen einer Kreisverkehr-Ausfahrtstraße erkannt und angezeigt werden
(wenn sie sich im Erfassungsbereich des Kamerasensors befinden).
● Die auf dem Instrument angezeigte Geschwindigkeitsangabe kann von der auf dem
Navigationssystem (falls vorhanden) angezeigten Angabe abweichen, da das Navi-
gationssystem auf Kartendaten zurückgreift.
■ Beim Fahren in einem Land, in dem eine andere Geschwindigkeitseinheit gilt
Da das RSA-System Verkehrszeichen basierend auf der im Instrument eingestellten
Einheit erkennt, muss die im Instrument eingestellte Einheit geändert werden. Stellen
Sie die im Instrument eingestellte Einheit auf die Geschwindigkeitseinheit der Ver-
kehrszeichen des aktuellen Standorts ein. ( →S. 688)
■ Ein- und Ausschalten des Systems
■ Anzeige des Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens
Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet wurde, während ein Geschwindigkeitsbegren-
zungszeichen auf der Hauptanzeige oder dem Multi-Informationsdisplay angezeigt
wurde, wird das gleiche Verkehrszeichen erneut angezeigt, wenn der Start-Schalter
wieder in den Modus ON gebracht wird.
■ Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen für die Warnanzeige, den Warnsummer
*, den Grenzwert für eine
Warnung bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung usw. können geändert werden.
(Anpassbare Funktion: →S. 688)
*: Der Warnsummer ertönt nicht, wenn eine mit einem Zusatzzeichen versehene
Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird.
Wählen Sie auf der Einstellungsan-
zeige (
→S. 128)
Drücken Sie am Lenkrad
1
2
Page 340 of 720

3404-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47B69M_(EM)
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstands-
regelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
∗
Im Abstandsregelungsmodus erfolgen Beschleunigung, Abbremsen und
Anhalten des Fahrzeugs automatisch in Übereinstimmung mit der sich
ändernden Geschwindigkeit des vor ausfahrenden Fahrzeugs, auch wenn
das Gaspedal nicht getreten wird. Im Konstantgeschwindigkeitsregelungsmo-
dus fährt das Fahrzeug mit gleichbleibender Geschwindigkeit.
Verwenden Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich auf Auto-
bahnen oder Schnellstraßen.
● Abstandsregelungsmodus ( →S. 343)
● Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus ( →S. 350)
Taste für das Abstandsregelsystem
Kontrollleuchten
Anzeige
Eingestellte Geschwindigkeit
Schalter für die Geschwindigkeits-
regelung
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
1
2
3
4
5