TOYOTA PRIUS 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: PRIUS, Model: TOYOTA PRIUS 2021Pages: 792, PDF-Größe: 131.01 MB
Page 301 of 792

3014-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen ko mmen.
■ Beim Wechseln der Fahrstufe
● Lassen Sie das Fahrzeug nicht zurückrollen, wenn eine Fahrstufe für Vorwärtsfahrt
gewählt ist, und lassen Sie es nicht vorwärtsrollen, wenn die F ahrstufe “R” gewählt
ist.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall oder zur Beschädigung des Fahrzeugs kom-
men.
● Wechseln Sie nicht in Fahrstufe “P”, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
Anderenfalls kann das Getriebe beschädigt werden und Sie können die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren.
● Wechseln Sie nicht in Fahrstufe “R”, während sich das Fahrzeug vorwärts bewegt.
Anderenfalls kann das Getriebe beschädigt werden und Sie können die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren.
● Wechseln Sie nicht in eine Vorwärtsfahrstufe, während sich das Fahrzeug rück-
wärts bewegt.
Anderenfalls kann das Getriebe beschädigt werden und Sie können die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren.
● Wenn Sie während der Fahrt in Fahrstufe “N” wechseln, wird das Hybridsystem
entkoppelt. Bei entkoppeltem Hybridsystem ist keine Motorbremsw irkung verfüg-
bar.
● Wechseln Sie die Fahrstufe auf keinen Fall bei getretenem Gaspedal.
Wenn Sie in eine andere Fahrstufe als “P” oder “N” wechseln, ka nn es zu einer
unerwarteten plötzlichen Beschleunigung kommen, und ein Unfall mit tödlichen
oder schweren Verletzungen könnte die Folge sein.
Anderenfalls kann das Getriebe beschädigt werden und Sie können in der Folge
die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Überprüfen Sie nach dem Wechseln der Fahrstufe, ob die gewählte Fahrstufe
auch tatsächlich auf der Fahrstufenanzeige im Kombiinstrument a ngezeigt wird.
Page 302 of 792

3024-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen ko mmen.
■ Bei Quietsch- oder Kratzgeräuschen (Bremsbelag-Verschleißanzeiger)
Lassen Sie die Bremsbeläge so bald wie möglich von einem Toyota -Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverläs sigen Werkstatt
überprüfen und austauschen.
Werden die Beläge nicht rechtzeitig ausgetauscht, kann es zu ei nem Bremsschei-
benschaden kommen.
Es ist gefährlich, das Fahrzeug mit zu stark abgenutzten Bremsb elägen und/oder
Bremsscheiben zu fahren.
■ Bei stehendem Fahrzeug
● Treten Sie das Gaspedal nicht unnötigerweise.
Bei einer anderen Fahrstufe als “P” oder “N” kann es zu einer u nerwarteten plötzli-
chen Beschleunigung kommen, was zu einem Unfall führen kann.
● Um Unfälle durch ein Weiterrollen des Fahrzeugs zu vermeiden, halten Sie stets
das Bremspedal getreten, während das Fahrzeug steht und die “RE ADY”-Kontroll-
leuchte leuchtet, und betätigen Sie bei Bedarf die Feststellbre mse.
● Wenn das Fahrzeug an einem Hang angehalten wird, treten Sie zur Vermeidung
von Unfällen durch ein Vorwärts- bzw. Rückwärtsrollen des Fahrz eugs stets das
Bremspedal und betätigen Sie nötigenfalls die Feststellbremse o rdnungsgemäß.
● Vermeiden Sie ein Hochdrehen oder Hochjagen des Motors.
Wird der Motor hochgedreht, während das Fahrzeug steht, kann di es zur Überhit-
zung des Auspuffsystems führen, und ein Brand könnte entstehen, wenn sich
brennbare Materialien in der Nähe befinden.
Page 303 of 792

3034-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen ko mmen.
■ Bei geparktem Fahrzeug
● Lassen Sie keine Brillen, Feuerzeuge, Spraydosen oder Getränkedosen im Fahr-
zeug, wenn es in der Sonne steht.
Ansonsten könnte Folgendes passieren:
• Gas kann aus einem Feuerzeug oder einer Spraydose austreten un d einen
Brand verursachen.
• Die Temperatur im Innenraum des Fahrzeugs kann bei Kunststoffg läsern und
Kunststoffmaterialien von Brillen zu Verformung und Rissbildung führen.
• In Getränkedosen können Risse entstehen, wodurch der Inhalt in den Fahrzeu-
ginnenraum spritzen und einen Kurzschluss in den elektrischen B auteilen des
Fahrzeugs verursachen kann.
● Lassen Sie niemals ein Feuerzeug im Fahrzeug zurück. Befindet sich ein Feuer-
zeug beispielsweise im Handschuhfach oder am Fahrzeugboden, kan n es beim
Einladen von Gepäck oder Verstellen des Sitzes unabsichtlich an gezündet werden
und einen Brand verursachen.
● Bringen Sie keine Klebescheiben an der Windschutzscheibe und den Fenstern an.
Legen Sie keine Behälter wie z. B. Lufterfrischer auf der Instr umententafel oder
dem Armaturenbrett ab. Klebescheiben bzw. Behälter können wie L upen wirken
und einen Brand im Fahrzeug verursachen.
● Lassen Sie keine Tür und kein Fenster offen, wenn das gewölbte Glas mit einer
(beispielsweise silberfarbigen) metallisierten Folie beschichte t ist. Reflektiertes
Sonnenlicht könnte das Glas wie eine Lupe wirken lassen und es bestünde Brand-
gefahr.
● Achten Sie darauf, dass Sie stets die Feststellbremse betätigen, in Fahrstufe “P”
wechseln, das Hybridsystem ausschalten und das Fahrzeug verrieg eln.
Lassen Sie das Fahrzeug nicht unbeaufsichtigt, wenn die “READY” -Kontrollleuchte
leuchtet.
Wenn das Fahrzeug in Fahrstufe “P” geparkt ist, die Feststellbr emse aber nicht
betätigt wurde, kann es wegrollen und möglicherweise einen Unfa ll verursachen.
● Berühren Sie bei leuchtender “READY”-Kontrollleuchte oder direkt nach dem Aus-
schalten des Hybridsystems nicht das Auspuffrohr.
Anderenfalls kann es zu Verbrennungen kommen.
Page 304 of 792

3044-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen ko mmen.
■ Schlafen im Auto
Schalten Sie immer das Hybridsystem aus. Ansonsten kann es gesc hehen, dass Sie
aus Versehen den Schalt-/Wählhebel bewegen oder das Gaspedal tr eten, was einen
Unfall oder Feuer durch eine Überhitzung des Hybridsystems zur Folge haben kann.
Darüber hinaus können sich Abgase anstauen und in das Fahrzeug eindringen,
wenn das Fahrzeug in einer schlecht belüfteten Umgebung geparkt ist, was zum Tod
oder zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden führen kann.
■ Beim Bremsen
● Fahren Sie bei nassen Bremsen besonders vorsichtig.
Wenn die Bremsen nass sind, verlängert sich der Bremsweg, was d azu führen
kann, dass die eine Seite des Fahrzeugs ein anderes Bremsverhal ten aufweist als
die andere. Darüber hinaus kann die Feststellbremse das Fahrzeu g dann mögli-
cherweise nur unzureichend sichern.
● Wenn die elektronisch gesteuerte Bremskraftunterstützung nicht arbeitet, fahren
Sie nicht dicht auf andere Fahrzeuge auf und vermeiden Sie Berg abfahrten und
scharfe Kurven, die ein Bremsen erfordern.
In diesem Fall kann zwar noch gebremst werden, jedoch muss das Bremspedal
kräftiger als gewöhnlich getreten werden. Außerdem verlängert s ich der Brems-
weg. Lassen Sie die Bremsen sofort reparieren.
● Das Bremssystem besteht aus 2 oder mehr separaten Hydrauliksystemen. Falls
ein System ausfällt, arbeitet mindestens eines der anderen weit erhin. In diesem
Fall muss das Bremspedal kräftiger als gewöhnlich getreten werd en und der
Bremsweg verlängert sich. Lassen Sie die Bremsen sofort reparie ren.
■ Wenn Ihr Fahrzeug stecken bleibt (Modelle mit Allradantrieb)
Lassen Sie die Räder nicht übermäßig durchdrehen, wenn eines de r Räder den
Boden nicht berührt oder das Fahrzeug in Sand, Schlamm usw. fes tsteckt. Anderen-
falls können die Bauteile des Antriebsstrangs beschädigt werden oder das Fahrzeug
könnte sich plötzlich nach vorn bzw. hinten bewegen und einen U nfall verursachen.
Page 305 of 792

3054-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
HINWEIS
■Während der Fahrt
● Treten Sie Gas- und Bremspedal während der Fahrt niemals gleichzeitig, da dies
zu einer Reduzierung der Hybridsystemleistung führen kann.
● Verwenden Sie an einem Hang nicht das Gaspedal oder treten Sie nicht das Gas-
und das Bremspedal gleichzeitig, um das Fahrzeug in Position zu halten.
■ Beim Parken des Fahrzeugs
Betätigen Sie immer die Feststellbremse und wechseln Sie in Fah rstufe “P”. Ande-
renfalls kann das Fahrzeug weiterrollen oder bei einem versehen tlichen Treten des
Gaspedals plötzlich beschleunigen.
■ Vermeiden von Schäden an Fahrzeugteilen
● Halten Sie das Lenkrad nicht längere Zeit am Anschlag.
Dies kann zu Schäden am Servolenkungsmotor führen.
● Überfahren Sie Unebenheiten so langsam wie möglich, um Schäden an Rädern,
Fahrzeugunterboden usw. zu vermeiden.
■ Bei einer Reifenpanne während der Fahrt
Ein platter oder beschädigter Reifen kann zu folgenden Situatio nen führen. Halten
Sie das Lenkrad fest und treten Sie langsam das Bremspedal, um die Geschwindig-
keit zu reduzieren.
● Es kann schwierig sein, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
● Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.
● Das Fahrzeug neigt sich ungewöhnlich stark zu einer Seite.
Vorgehen bei einer Reifenpanne: S. 691, 712
Page 306 of 792

3064-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
HINWEIS
■Überflutete Straßen
Fahren Sie nie auf nach heftigen Regenfällen usw. überfluteten Straßen, da dies zu
folgenden schweren Schäden an Ihrem Fahrzeug führen könnte:
● Absterben des Motors
● Kurzschluss in elektrischen Bauteilen
● Motorschaden durch Wassereintritt
Falls Sie auf einer überfluteten Straße gefahren sind und das F ahrzeug unter Was-
ser stand, lassen Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine To yota-Vertragswerk-
statt oder eine andere zuverlässige Werkstatt unbedingt Folgend es überprüfen:
● Funktion der Bremsen
● Veränderungen von Menge und Qualität von Öl und anderen für den Motor, das
Hybridgetriebe usw. verwendeten Flüssigkeiten.
● Schmierungszustand von Lagern und Radaufhängungsgelenken (wo möglich)
sowie die Funktion aller Gelenke, Lager usw.
Wenn das Schaltsteuerungssystem durch eine Überflutung beschädi gt wurde, ist es
eventuell nicht möglich, in Stellung “P” oder von Stellung “P” in eine andere Fahr-
stufe zu wechseln. Wenn von “P” in keine andere Fahrstufe gewec hselt werden
kann, sind die Vorderräder blockiert und das Fahrzeug kann nich t mit den Vorderrä-
dern auf dem Boden abgeschleppt werden. In diesem Fall müssen d ie Vorderräder
oder alle vier Räder beim Transport angehoben sein. ( S. 664)
Page 307 of 792

307
4
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Fracht und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zum Verstauen, zur
Ladekapazität und zur Zuladung.
WARNUNG
■ Dinge, die nicht im Gepäckraum mitgeführt werden dürfen
Folgende Gegenstände können einen Brand verursachen, wenn sie i m Gepäckraum
verstaut werden:
● Mit Kraftstoff gefüllte Behälter
● Spraydosen
■ Vorsichtsmaßregeln beim Verstauen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann das korrekte Treten der Pedale verhindert wer den, die Sicht des
Fahrers kann beeinträchtigt werden oder Gegenstände können Fahr er und Insassen
treffen und so einen Unfall verursachen.
● Verstauen Sie Fracht und Gepäck möglichst immer im Gepäckraum.
● Stapeln Sie Fracht- und Gepäckstücke im Gepäckraum maximal bis zur Höhe der
Rückenlehnen.
● Wenn Sie die Rücksitze umklappen, sollten lange Gegenstände nicht direkt hinter
den Vordersitzen platziert werden.
● Befördern Sie niemals Personen im Gepäckraum. Er ist nicht für Fahrgäste vorge-
sehen. Achten Sie darauf, dass sich alle Insassen auf ihren Sit zen befinden und
den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß angelegt haben.
● Verstauen Sie Fracht oder Gepäck nicht an folgenden Orten.
• Im Fußraum des Fahrers
• Auf dem Beifahrersitz oder den Rücksitzen (wenn Gegenstände ge stapelt wer-
den)
• Auf der Gepäckraumabdeckung
• Auf der Instrumententafel
• Auf dem Armaturenbrett
● Sichern Sie alle Gegenstände, die sich im Innenraum befinden.
Page 308 of 792

3084-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
■Lasten und Verteilung
● Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
● Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.
Eine nicht ordnungsgemäße Beladung kann die Kontrolle über Lenk ung oder Brem-
sen beeinträchtigen, was zu tödlichen oder schweren Verletzunge n führen kann.
Page 309 of 792

309
4
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Anhängerbetrieb (Modelle mit Zweiradantrieb)
Russland, Bosnien und Herzegowina, Madeira, Neukaledonien, Tahiti,
Saint Martin, Guadeloupe, Martinique, Israel
Toyota rät vom Anhängerbetrieb
mit Ihrem Fahrzeug ab. Toyota
rät außerdem von der Montage
einer Anhängerkupplung oder
der Verwendung eines Anhänger-
trägers für Rollstühle, Motorrol-
ler, Fahrräder usw. ab. Ihr
Fahrzeug ist nicht für den Anhän-
gerbetrieb oder für die Verwen-
dung von Anhängerträgern
ausgelegt.
Außer Russland, Bosnien und Herzegowina, Madeira, Neukaledonien ,
Tahiti, Saint Martin, Guadeloupe, Martinique, Israel
Ihr Fahrzeug dient in erster Linie zur Beförderung von Personen . Das
Fahren mit Anhänger beeinträchtigt Handhabung, Leistungsvermöge n,
Bremsleistung, Lebensdauer und K raftstoffverbrauch des Fahrzeugs.
Ihre persönliche Sicherheit und Zufriedenheit hängen sehr stark von
der ordnungsgemäßen Verwendung der richtigen Ausrüstung sowie
einer vorsichtigen Fahrweise ab. Zu Ihrer eigenen Sicherheit so wie der
anderer Personen sollten Sie das Fahrzeug oder den Anhänger nic ht
überladen.
Für einen sicheren Anhängerbetr ieb ist es wichtig, dass Sie äußerst
vorsichtig fahren und dabei die Eigenschaften und Betriebsbedin gun-
gen des Anhängers berücksichtigen.
Schäden oder Funktionsstörungen, die als Folge von kommerzielle m
Anhängerbetrieb auftreten, fallen nicht unter die Toyota-Garant ie.
Fragen Sie vor dem Fahren mit einem Anhänger Ihren Toyota-Vertr ags-
händler bzw. die Toyota-Vertragswerkstatt vor Ort oder eine and ere
zuverlässige Werkstatt nach weiteren Informationen, da es dafür von
Land zu Land unterschiedliche gesetzliche Vorschriften gibt.
Page 310 of 792

3104-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
◆Gewichtsgrenzen
Prüfen Sie vor dem Anhängerbetrieb die zulässige Anhängelast, die zuläs-
sige Gesamtmasse (zGM), die zulässige maximale Achslast und die zuläs-
sige Stützlast. (S. 746)
◆Anhängerkupplung/Rahmen der Anhängerkupplung
Toyota empfiehlt für Ihr Fahrzeug die Verwendung einer Anhängerkupp-
lung/eines Rahmens der Anhängerkupplung von Toyota. Andere geeig-
nete Produkte vergleichbarer Qualität können ebenfalls verwendet
werden.
Bei Fahrzeugen, bei denen durch die Zugeinrichtung eine der Leuchten
oder das Fahrzeugkennzeichen verdeckt wird, ist Folgendes zu beachten:
●Verwenden Sie keine Zugeinrichtung, die nicht problemlos abmontiert
oder umpositioniert werden kann.
●Zugeinrichtungen müssen abmontiert bzw. umpositioniert werden, wenn
sie nicht in Verwendung sind.
Bitte wenden Sie sich für die Installation der Anhängerbeleuchtung an einen
Vertragshändler oder eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte
und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt, da eine unsachgemäße Ins-
tallation zur Beschädigung der Fahrzeugleuchten führen kann. Beachten Sie
beim Installieren der Anhängerbeleuchtung die geltenden Gesetze.
■Anhängergesamtgewicht und zulässige Stützlast
Anhängergesamtgewicht
Das Gewicht des Anhängers selbst
plus die Anhängerzuladung dürfen
die maximale Anhängelast nicht
überschreiten. Überhöhtes Gewicht
ist eine Gefahrenquelle. (S. 746)
Verwenden Sie für den Anhänger-
betrieb eine Antischlingerkupplung
oder einen Stabilisator (Schlinger-
dämpfer).
Zulässige Stützlast
Verteilen Sie die Anhängerzuladung so, dass die Stützlast größer als 25 kg oder
4 % der Anhängelast ist. Die Stützlast darf das angegebene Gewicht nicht über-
schreiten. (S. 746)
Anschließen der Anhängerbeleuchtung
Wichtige Punkte zur Anhängerbeladung
1
2