TOYOTA PRIUS 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: PRIUS, Model: TOYOTA PRIUS 2021Pages: 792, PDF-Größe: 131.01 MB
Page 461 of 792

4614-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
*: Je nach dem Erfassungsstatus können die tatsächlichen Anzeigen von den hier
abgebildeten Anzeigen abweichen. (S. 459)
Vordere Mittelsensoren
Vordere Ecksensoren
Vordere SeitensensorenHintere Seitensensoren
Hintere Ecksensoren
Hintere Mittelsensoren1
2
3
4
5
6
Page 462 of 792

4624-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Wenn ein Hindernis erfasst wird, ertönt der Warnsummer.
●Je näher Sie an das Hindernis heranfahren, desto kürzer werden die Inter-
valle des Warnsummertons. Ist das Hindernis extrem nahe, wechselt der
Warnsummer von Intervalltönen (kurze Signaltöne) zu einem Dauerton
(langer Signalton).
• Die Entfernung zu dem vom vorderen Ecksensor erfassten Hindernis
beträgt maximal ca. 35 cm
• Die Entfernung zu dem vom vorderen oder hinteren Seitensensor
erfassten Hindernis beträgt maximal ca. 30 cm
• Die Entfernung zu dem vom Frontsensor erfassten Hindernis beträgt
maximal ca. 35 cm
• Die Entfernung zu dem vom hinteren Ecksensor erfassten Hindernis
beträgt maximal ca. 35 cm
• Die Entfernung zu dem vom Hecksensor erfassten Hindernis beträgt
maximal ca. 35 cm
●Wenn von mehreren Sensoren gleichzeitig ein Hindernis erfasst wird,
ertönt der Warnsummer entsprechend der Entfernung zum am nächsten
liegenden Hindernis.
●Wenn Hindernisse gleichzeitig im vorderen und hinteren Bereich des Fahr-
zeugs erfasst werden, ertönen separate Signaltonmuster entsprechend
der Entfernung zum jeweiligen Hindernis.
Lautstärke und Aktivierungszeitpunkt des Warnsummers können geändert
werden. (S. 762)
Warnsummer
Page 463 of 792

4634-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Ca. 100 cm
Ca. 150 cm
Ca. 60 cm
Ca. 100 cm
• Die Abbildung rechts zeigt die
Erfassungsbereiche. Ist das Hinder-
nis jedoch zu nahe, kann es vom
Sensor nicht erfasst werden.
• Einzelheiten zur Erfassung von Hin-
dernissen in den Seitenbereichen.
( S. 465)
• Ab welcher Entfernung ein Hinder-
nis erfasst werden kann und ob es
erkannt werden kann, hängt von der
Form und Beschaffenheit des Hin-
dernisses ab.
Der Hindernis-Erfassungsbereich kann geändert werden. ( S. 762)
Erfassungsbereich der Sensoren
1
2
3
4
Page 464 of 792

4644-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Betriebsbedingungen
Der Start-Schalter ist eingeschaltet.
●Vordere Ecksensoren:
• Es ist eine andere Fahrstufe als “P” gewählt
• Die Geschwindigkeit beträgt ca. 10 km/h oder weniger
●Vordere Seitensensoren/hintere Seitensensoren:
• Es ist eine andere Fahrstufe als “P” gewählt
• Die Geschwindigkeit beträgt ca. 10 km/h oder weniger
• Das Lenkrad wird um ca. 90 oder mehr gedreht
●Vordere Mittelsensoren:
• Es ist eine andere Fahrstufe als “P” oder “R” gewählt
• Die Geschwindigkeit beträgt ca. 10 km/h oder weniger
●Hintere Ecksensoren/hinterer Mittelsensoren:
Die Fahrstufe “R” ist gewählt
■Pop-up-Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors
S. 486
■Informationen zur Sensorerfassung
●Die Erfassungsbereiche der Sensoren sind auf die Bereiche rund um die Stoßfänger
des Fahrzeugs beschränkt.
●Abhängig von der Form eines Hindernisses und anderen Faktoren verkürzt sich der
Erfassungsabstand möglicherweise oder es ist überhaupt keine Erfassung möglich.
●Hindernisse werden eventuell nicht erfasst, wenn sie sich zu nahe am Sensor befin-
den.
●Es gibt eine kurze Verzögerung zwischen der Erfassung eines Hindernisses und der
Anzeige. Auch wenn die Geschwindigkeit gering ist, kann es sein, dass die Anzeige
und der Warnsummer überhaupt nicht aktiviert werden, wenn Sie vor der Aktivierung
der Anzeige und des Warnsummers einem Hindernis zu nah kommen.
●Dünne Pfosten oder Gegenstände, die sich unterhalb des Sensors befinden, werden
bei Annäherung eventuell nicht mehr erfasst, auch wenn sie vorher erfasst wurden.
●Die Signaltöne können aufgrund der Lautstärke des Audiosystems oder der Luft-
stromgeräusche der Klimaanlage manchmal nur schwer zu hören sein.
Page 465 of 792

4654-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■ Hinderniswarnfunktion
Befindet sich im Seitenbereich ein Hindernis im Fahrtweg, währe nd sich das Fahrzeug
vorwärts oder rückwärts bewegt, wird der Fahrer durch die Anzei ge und den
Warnsummer darauf aufmerksam gemacht.
■ Erfassung von Hindernissen in den Seitenbereichen
● Hindernisse in den Seitenbereichen werden während der Fahrt erfasst, indem die
Seitensensoren die Seitenbereiche abtasten. Erkannte Hinderniss e werden bis zu
ca. 2 Minuten gespeichert.
● Hindernisse in den Seitenbereichen werden möglicherweise erfasst, bevor der
Abtastvorgang abgeschlossen ist. Nach dem Einschalten des Start -Schalters wird
der Abtastvorgang abgeschlossen, wenn das Fahrzeug kurze Zeit g efahren wurde.
● Wenn ein Hindernis, z. B. ein anderes Fahrzeug, ein Fußgänger oder ein Tier von
den Seitensensoren erfasst wird, wird das Hindernis möglicherwe ise weiterhin
erfasst, selbst wenn es den Seitensensor-Erfassungsbereich bere its verlassen hat.
■ Wenn “Einparkhilfe-sensor reinigen” auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird
Möglicherweise ist ein Sensor verschmutzt oder mit Schnee oder Eis bedeckt. In sol-
chen Fällen sollte das System wieder in den Normalzustand zurüc kkehren, nachdem
der Sensor gereinigt wurde.
Wenn der Sensor bei niedrigen Temperaturen eingefroren ist, wir d eventuell auch eine
Störung angezeigt oder ein Hindernis wird möglicherweise nicht erfasst. Das System
sollte wieder in den Normalzustand zurückkehren, wenn der Senso r aufgetaut ist.
■ Wenn “Störung Einparkhilfe.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Je nach Art der Sensorstörung arbeitet das Gerät eventuell nich t ordnungsgemäß.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. e iner Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überp rüfen.
■ Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. die Warnsummerlautstärke) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 762)
Hindernis
Berechneter Fahrtweg
1
2
Page 466 of 792

4664-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
■Bei Verwendung des Toyota-Einparkhilfesensors
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um unerwartete Unfäll e zu vermeiden.
● Überschreiten Sie nicht die Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h.
● Die Erfassungsbereiche und Reaktionszeiten der Sensoren sind begrenzt. Verge-
wissern Sie sich beim Vorwärts- oder Rückwärtsfahren, dass um d as Fahrzeug
herum (und insbesondere neben dem Fahrzeug) alles frei ist, und fahren Sie lang-
sam und treten Sie das Bremspedal, um die Geschwindigkeit unter Kontrolle zu
halten.
● Bringen Sie keine Zubehörteile in den Erfassungsbereichen der Sensoren an.
Page 467 of 792

4674-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
■Sensoren
Bestimmte Fahrzeug- und Umgebungsbedingungen können die Fähigke it des Sen-
sors beeinträchtigen, Hindernisse korrekt zu erfassen. Besonder e Umstände, unter
denen dies eintreten kann, sind nachfolgend aufgeführt.
● Es befindet sich Schmutz, Schnee oder Eis auf dem Sensor. (Reinigen Sie den
Sensor, um das Problem zu beheben.)
● Der Sensor ist eingefroren. (Tauen Sie den Sensor auf, um das Problem zu behe-
ben.)
Wenn ein Sensor bei besonders kaltem Wetter eingefroren ist, ka nn auf dem Bild-
schirm eine ungewöhnliche Anzeige erscheinen oder Hindernisse w erden eventu-
ell nicht erfasst.
● Irgendetwas verdeckt den Sensor.
● Bei direkter Sonneneinstrahlung oder extremer Kälte
● Auf einer äußerst unebenen Straße, an einem Hang, auf Schotter oder auf Gras
● In der Nähe des Fahrzeugs herrscht viel Lärm durch Hupen, Motorradmotoren,
Druckluftbremsen großer Fahrzeuge oder andere laute Geräusche, die Ultraschall-
wellen produzieren.
● Spritzwasser trifft auf den Sensor oder der Sensor ist Starkregen ausgesetzt.
● Der Sensor ist auf einer überfluteten Straße großen Wassermengen ausgesetzt.
● Das Fahrzeug neigt sich beträchtlich zu einer Seite.
● Das Fahrzeug ist mit einem Kotflügelstab oder einer Funkantenne ausgestattet.
● Das Fahrzeug nähert sich einem hohen oder stark gekrümmten Bordstein.
● Der Bereich direkt unter den Stoßfängern wird nicht erfasst.
● Wenn sich Hindernisse zu dicht am Sensor befinden.
● Der Stoßfänger oder der Sensor wird einem starken Aufprall ausgesetzt.
● Es wurde eine Radaufhängung eingebaut, die nicht von Toyota stammt (z. B. bei
einem tiefergelegten Fahrwerk).
● Ein anderes Fahrzeug mit Einparkhilfesensoren befindet sich in der Nähe.
● Abschleppösen sind angebracht.
● Ein beleuchtetes Kennzeichen ist angebracht.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Beispielen kann, abhängig v on der Form und
Beschaffenheit der Hindernisse, die Erfassung nicht möglich sei n oder der Erfas-
sungsbereich kann verkürzt sein.
Page 468 of 792

4684-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
■Seitensensoren
In den folgenden Situationen funktioniert der Toyota-Einparkhil fesensor möglicher-
weise nicht normal, wodurch es zu einem unerwarteten Unfall kom men kann. Fahren
Sie vorsichtig.
● Hindernisse werden möglicherweise erst in den Seitenbereichen erfasst, wenn das
Fahrzeug kurze Zeit gefahren wurde und das Abtasten der Seitenb ereiche abge-
schlossen ist. ( S. 465)
● Selbst nachdem das Abtasten der Seitenbereiche abgeschlossen ist, können Hin-
dernisse, wie z. B. andere Fahrzeuge, Personen oder Tiere, die sich dem Fahr-
zeug von der Seite nähern, nicht erfasst werden.
● Selbst nachdem das Abtasten der Seitenbereiche abgeschlossen ist, werden Hin-
dernisse je nach der vorliegenden Umgebungssituation des Fahrze ugs möglicher-
weise nicht erfasst.
In diesem Fall werden die Betriebsanzeigen der Seitensensoren ( S. 459) vorü-
bergehend ausgeschaltet.
■ Hindernisse, die möglicherweise nicht richtig erfasst werden
Bedingt durch die Form des Hindernisses kann es der Sensor mögl icherweise nicht
erfassen. Beachten Sie besonders folgende Hindernisse:
● Drähte, Zäune, Seile usw.
● Baumwolle, Schnee oder andere Materialien, die Schallwellen absorbieren
● Spitze Gegenstände
● Niedrige Hindernisse
● Hohe Hindernisse, deren oberer Bereich in Richtung Ihres Fahrzeugs ragt
● Personen werden eventuell nicht erfasst, wenn sie bestimmte Kleidung tragen.
● Bewegliche Objekte wie Personen oder Tiere
Page 469 of 792

4694-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
HINWEIS
■Bei Verwendung des Toyota-Einparkhilfesensors
In den folgenden Situationen funktioniert das System aufgrund e iner Sensorstörung
usw. eventuell nicht einwandfrei. Lassen Sie das Fahrzeug von e inem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer and eren zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
● Die Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors blinkt und es ertönt ein Signalton,
obwohl keine Hindernisse erfasst werden.
● Der Bereich um einen Sensor herum kollidiert mit einem Hindernis oder wird einem
starken Stoß ausgesetzt.
● Der Stoßfänger kollidiert mit einem Hindernis.
● Die Anzeige erscheint und bleibt eingeschaltet, aber es ertönt kein Signalton.
● Wenn ein Anzeigefehler auftritt, überprüfen Sie zuerst den Sensor.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, obwohl sich weder Eis, Schn ee noch Schmutz
auf dem Sensor befindet, liegt wahrscheinlich eine Sensorstörun g vor.
■ Anmerkungen zum Waschen des Fahrzeugs
● Setzen Sie den Sensorbereich keinem starken Wasserstrahl oder Dampf aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung des Sensors komm en.
● Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Dampf reinigen, verwenden Sie den Dampf nicht zu
dicht an den Sensoren. Die Sensoren funktionieren möglicherweis e nicht ord-
nungsgemäß, wenn Sie Dampf ausgesetzt wurden.
Page 470 of 792

4704-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Parkunterstützungsbremsfunktion
Das System funktioniert in den folgenden Situationen, wenn ein Hindernis in
der Fahrtrichtung des Fahr zeugs erfasst wird.
◆Das Fahrzeug wird mit niedriger Geschwindigkeit gefahren und das
Bremspedal wird nicht oder zu spät getreten
◆Das Gaspedal wird zu weit durchgetreten
: Falls vorhanden
Besteht beim Parken oder langsamer Fahrt die Gefahr einer Kollision
mit einem Hindernis, wenn sich das Fahrzeug durch ein versehent li-
ches Betätigen des Gaspedals plötzlich vorwärts bewegt, oder we nn
sich das Fahrzeug bewegt, da die falsche Fahrstufe gewählt wurd e,
erfassen die Sensoren Hindernisse, die sich vorne und hinten in der
Fahrtrichtung des Fahrzeugs befinden, und das System greift ein , um
den Aufprall auf Hindernisse wie Wände abzumildern und um die e nt-
stehenden Schäden gering zu halten.
Beispiele für die Funktionsweise des Systems