AUX TOYOTA PROACE CITY 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: PROACE CITY, Model: TOYOTA PROACE CITY 2020Pages: 272, PDF-Größe: 61.23 MB
Page 197 of 272

197
Bluetooth®-Audiosystem
10
Bluetooth®-Audiosystem
NOTIC E
Die beschriebenen Funktionen und Einstellungen variieren je nach Version und Konfiguration Ihres Fahrzeugs.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen und um unzulässige Ablenkung des Fahrers zu vermeiden, darf das
Koppeln von Bluetooth-Mobiltelefonen mit der Bluetooth-Freisprechfunktion des Audiosystems nur bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung durchgeführt werden.
WARNI NG
Ihr Audiosystem ist so kodiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug betrieben werden kann.Alle Arbeiten am System müssen ausschließlich von einem Händler oder einer Fachwerkstatt ausgeführt werden, um Gefahr von Stromschlag, Brand oder mechanischen Defekten zu vermeiden.
NOTIC E
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, das Audiosystem nach einigen Minuten ausschalten, wenn der Motor nicht läuft.
Erste Schritte
Drücken: Ein/AusDrehen: LautstärkeregelungKurz drücken: Wechselt Audioquelle (Radio; USB; AUX (falls Gerät angeschlossen); CD; Streaming).Lang drücken: Ruft Menü Telefon auf (falls ein Telefon verbunden ist).Klangeinstellung:Fader vorn/hinten, Balance recht/links, Bässe/Höhen; Loudness; Klangfeld.Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Lautstärkeanpassung (entsprechend Fahrgeschwindigkeit).Radio :
Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Schaltet Anzeigeinhalt um, wie folgt:Datum; Audiofunktionen; Fahrtcomputer; Telefon.Verknüpfte Menüs anzeigen oder bestätigen.
Tasten 1 bis 6Kurz drücken: Wählt Speichersender.Lang drücken: Radiosender speichern.Radio:Automatischer schrittweiser Sendersuchlauf nach oben/unten.Medien:Vorigen/nächsten Titel auf CD, USB, im Streaming wählen.Eine Liste durchsuchenRadio:Manueller schrittweiser Sendersuchlauf nach oben/unten.
Wählt vorigen/nächsten MP3-OrdnernMedien:Vorigen/nächsten Ordner/Genre/Interpreten/ bzw. vorige/nächste Wiedergabeliste auf USB-Gerät wählen.Eine Liste durchsuchen.Aktuellen Vorgang abbrechen.Eine Ebene nach oben (Menü oder Ordner).Hauptmenü aufrufen.
Page 198 of 272

198
TA-Funktion (Verkehrsmeldungen) aktivieren/deaktivieren.Lang drücken: Meldungstyp wählen.Umschalten zwischen FM/DAB/AM-Frequenzbändern.
Schalter/Hebel am Lenkrad
Schalter/Hebel am Lenkrad -
Typ 1
Radio:Wählt vorigen/nächsten Speichersender.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Medien:Wählt vorherigen/nächsten TitelWählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Radio:
Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Außer bei Telefonanruf:Kurz drücken: Wechselt Audioquelle (Radio; USB; AUX (falls Gerät angeschlossen); CD; Streaming) oder Bestätigungsdialog, wenn Menü "Telefon" geöffnet ist.
Lang drücken: Öffnet Menü "Telefon".Bei eingehendem Telefonanruf:Kurz drücken: Anruf annehmen.Lang drücken: Anruf ablehnen.Während eines Telefonanrufs:Kurz drücken: Öffnet verknüpftes Telefonmenü.Lang drücken: Beendet Anruf.Bestätigt Auswahl.
Erhöht Lautstärke.
Vermindert Lautstärke.
Stummschalten / Wiedergabefortsetzung durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke.
Schalter/Hebel am Lenkrad -
Typ 2
Aufruf des Hauptmenüs.
Erhöht Lautstärke.
Stummschalten / Wiedergabefortsetzung
Vermindert Lautstärke.
Außer bei Telefonanruf:Kurz drücken: Wechselt Audioquelle (Radio; USB; AUX (falls Gerät angeschlossen); CD;
Streaming) oder Bestätigungsdialog, wenn Menü "Telefon" geöffnet ist.Lang drücken: Öffnet Menü "Telefon".Bei eingehendem Telefonanruf:Kurz drücken: Anruf annehmen.Lang drücken: Anruf ablehnen.Während eines Telefonanrufs:Kurz drücken: Öffnet verknüpftes Telefonmenü.Lang drücken: Beendet Anruf.Startet die Spracherkennung Ihres Smartphones über das System.Radio:Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Radio:Wählt vorigen/nächsten Speichersender.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Medien:Wählt vorigen/nächsten Titel.
Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Drücken des Daumenrads: Bestätigen.
Menüs
Abhängig von der Version"Multimedia": Parameter Medien, Parameter Radio.
Page 202 of 272

202
USB-Gerät mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem USB-Anschluss.Das System wechselt automatisch zur Quelle "USB".
WARNI NG
Zum Schutz des Systems sollten Sie kein USB-Hub verwenden.
NOTIC E
Alle zusätzlich an das System angeschlossenen Geräte müssen die für das Produkt geltende Norm und/oder die Norm IEC 60950-1 erfüllen.
Das System erstellt Wiedergabelisten (im temporären Speicher); dieser Vorgang kann bei der ersten Verbindung einige Sekunden bis mehrere Minuten dauern.Reduzieren Sie die Anzahl der Nicht-Musikdateien und die Anzahl der Ordner, um die Wartezeit zu verkürzen. Wiedergabelisten werden jedes Mal aktualisiert, wenn ein neuer USB-Speicherstick angeschlossen wird.
NOTIC E
Bei Verbindung mit dem USB-Anschluss werden Mobilgeräte automatisch geladen.
* Je nach Verfügbarkeit und Typ des verwendeten Geräts.
Wiedergabemodus
Die verfügbaren Wiedergabemodi sind:– Normal: Die Titel werden entsprechend der Klassifizierung der ausgewählten Dateien der Reihe nach wiedergegeben.– Zufallsauswahl: Die Titel in einem Album oder Ordner werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.– Zufällige Wiedergabe bei allen Medien: Alle auf den Medien gespeicherten Titel werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.– Wiederholung: Es werden nur die Titel aus dem aktuellen Album oder Ordner wiedergegeben.Drücken Sie diese Taste, um das Kontextmenü für die Medienfunktion aufzurufen.Drücken Sie diese Taste, um den betreffenden Wiedergabemodus auszuwählen.Drücken Sie diese Taste zur Bestätigung.
Die getroffene Auswahl wird oben auf dem Bildschirm angezeigt.
Auswählen eines Titels zur Wiedergabe
Drücken Sie eine dieser Tasten, um zum vorherigen / nächsten Titel zu gelangen.Drücken Sie eine dieser Tasten, um zum vorherigen / nächsten Ordner zu gelangen.
Klassifizierung von Dateien
Drücken Sie diese Taste länger, um die verschiedenen Klassifizierungen anzuzeigen.
Wählen Sie nach "Ordner" / "Künstler" / "Genre" / "Playliste".Je nach Verfügbarkeit und Typ des verwendeten Geräts.Drücken Sie OK, um die gewünschte Klassifizierung auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung erneut OK.
Wiedergabe von Dateien
Tippen Sie diese Taste kurz an, um die gewählten Klassifizierung anzuzeigen.Navigieren Sie in der Liste mit den entsprechenden Tasten nach links / rechts und nach oben / unten.Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken von OK.Drücken Sie eine dieser Tasten, um zum vorherigen / nächsten Titel in der Liste zu gelangen.Halten Sie eine dieser Tasten gedrückt, um auf Schnellvorlauf oder -rücklauf zu schalten.Drücken Sie eine dieser Tasten, um zum vorherigen / nächsten "Ordner" / "Künstler" /
"Genre" / "Playliste" zu gelangen.* in der Liste.
Eingang AUX Anschlussbuchse
(AUX)
Je nach Ausstattung
Page 203 of 272

203
Bluetooth®-Audiosystem
10
An die AUX-Buchse können Sie über ein Audiokabel (nicht mitgeliefert) ein Mobilgerät (MP3-Player usw.) anschließen.
NOTIC E
Alle zusätzlich an das System angeschlossenen Geräte müssen die für das Produkt geltende Norm und/oder die Norm IEC 60950-1 erfüllen.
Drücken Sie die Taste SOURCEC mehrmals,
um "AUX" zu wählen.Stellen Sie zunächst die Lautstärke am tragbaren Gerät ein (auf einen hohen Pegel). Stellen Sie dann die Lautstärke des Audiosystems ein. Die Bedienung erfolgt über das Mobilgerät.
WARNI NG
Schließen Sie das Gerät nicht gleichzeitig an die AUX-Buchse und den USB-Anschluss an.
CD-Player
Nur runde CDs einlegen.Gewisse Kopierschutzsysteme auf original CDs oder mit einem Recorder kopierte CDs können zu Wiedergabestörungen führen, die in keiner Weise auf einen Mangel des Audiosystems hinweisen.Sobald Sie eine CD in den Player laden, beginnt die
Wiedergabe automatisch.
WARNI NG
Externe CD-Player, die über den USB-Anschluss verbunden werden, können vom System nicht erkannt werden.
Um eine Disc wiederzugeben, die bereits geladen ist, die Taste SOURCE (Quelle) mehrmals hintereinander drücken, um "CD" zu wählen.Drücken Sie eine der Tasten, um einen Titel auf der CD zu wählen.Drücken Sie die Taste LIST, um die Titel auf der CD aufzulisten..Halten Sie eine dieser Tasten gedrückt, um auf Schnellvorlauf oder -rücklauf zu schalten.
Wiedergabe einer
MP3-Kompilation
Laden Sie die MP3-Kompilation in den CD-Player.Das Audiosystem erfasst alle Musiktitel, was zwischen einigen Sekunden und einer halben Minute oder
länger dauern kann, bevor die Wiedergabe beginnt.
WARNI NG
Auf einer MP3-Disc kann der CD-Player bis zu 255 MP3-Dateien einlesen, die in bis zu 8 Verzeichnisebenen organisiert sind.Allerdings sollten Sie die Verzeichnisebenen auf zwei beschränken, um die Einlesezeit bis zur Wiedergabe der CD zu begrenzen.
Die Ordnerstruktur wird jedoch bei der Wiedergabe nicht befolgt.Alle Dateien werden in einer einzigen Ebene wiedergegeben.
Um eine Disc wiederzugeben, die bereits geladen ist, die Taste SOURCE (Quelle) mehrmals hintereinander drücken, um "CD" zu wählen.Drücken Sie eine der Tasten, um einen Ordner auf der CD zu wählen.Drücken Sie eine der Tasten, um einen Titel auf der CD zu wählen.Drücken Sie die Taste LIST, um die Verzeichnisliste der MP3-Kompilation anzuzeigen.Halten Sie eine dieser Tasten gedrückt, um auf Schnellvorlauf oder -rücklauf zu schalten.
Bluetooth® Audio-Streaming
Beim Streaming können Musikdateien des Telefons über die Lautsprecher des Fahrzeugs abgespielt werden.
Verbinden Sie das Telefon.(Siehe Abschnitt "Koppeln eines Bluetooth®-Telefons").Aktivieren Sie die Streamingquelle durch Drücken von SOURCE.In bestimmten Fällen muss die Wiedergabe der Audiodateien über die Tastatur gestartet werden.Audiodateien können mit den Tasten auf dem Bedienfeld des Audiosystems und den am Lenkrad angebrachten Bedienelementen ausgewählt werden.
Page 211 of 272

2 11
TOYOTA Connect Radio
11
– Über die Nebenverbraucherbuchse angeschlossener Media-Player (je nach Ausstattung).
NOTIC E
Im Menü "Einstellungen" ist es möglich, ein Profil für eine Person oder für eine Gruppe von Personen mit gemeinsamen Interessen zu erstellen und eine Vielzahl von Einstellungen (Radiovoreinstellungen, Audioeinstellungen, Klangfelder usw.) zu konfigurieren. Die Einstellungen werden automatisch übernommen.
NOTIC E
Unter sehr heißen Bedingungen kann die Lautstärke zum Schutz des Systems begrenzt werden. Das System kann für 5 Minuten oder länger in den Standby-Modus wechseln (bei ausgeschaltetem Bildschirm und Ton).Das System nimmt den Normalbetrieb wieder auf, wenn die Temperatur im Innenraum gesunken ist.
Schalter/Hebel am Lenkrad
Schalter/Hebel am Lenkrad -
Typ 1
Radio:Wählt vorigen/nächsten Speichersender.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Medien:Wählt vorigen/nächsten Titel.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Radio:Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Wechselt Audioquelle (Radio; USB; AUX (falls
Gerät angeschlossen); CD; Streaming).Bestätigt Auswahl.
Erhöht Lautstärke.
Vermindert Lautstärke.
Stummschalten / Wiedergabefortsetzung durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke.
Schalter/Hebel am Lenkrad -
Typ 2
Sprachbefehle:Die Taste dieser Funktion befindet sich am Lenkrad oder am Ende des Lichtschalterhebels (je nach Ausstattung).Kurzer Druck, Smartphone-Sprachbefehle über das System.Erhöht Lautstärke.
Vermindert Lautstärke.Stummschalten durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke (je nach Ausstattung).Durch Drücken einer der beiden Lautstärketasten wird die Stummschaltung wieder aufgehoben.Media (kurz drücken): Ändern der Multimedia-QuelleTelefon (kurz drücken): Telefonanruf starten.Anruf (kurz drücken): Telefonmenü aufrufen.
Telefon (lang drücken): Eingehenden Anruf ablehnen, Anruf beenden; wenn kein Telefongespräch geführt wird, Telefonmenü aufrufen.Radio (drehen): Automatische Suche nach dem vorherigen / nächsten Sender.Media (drehen): Vorheriger / nächster Titel, in einer Liste blättern.Kurzes Drücken: Bestätigen einer Auswahl; wenn nichts ausgewählt ist, Zugriff auf die Speichersender.
Radio: Liste der Radiosender aufrufen.
Page 215 of 272

215
TOYOTA Connect Radio
11
Audio-Einstellungen
Drücken Sie RADIO MEDIA, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Audio-Einstellungen" drücken.
Wählen Sie die Registerkarte "Klangqualität", "Aufteilung", "To n", "Stimme" oder "Klingeltöne", um die Klangeinstellungen zu konfigurieren.Drücken Sie den "Zurück"-Pfeil, um zu bestätigen.
NOTIC E
In der Registerkarte "Klangqualität" sind die Klangeinstellungen Darstellung, Bass, Medium und Höhen für jede Audioquelle unterschiedlich und unabhängig.In der Registerkarte "Aufteilung” sind die Einstellungen Alle Insassen, Fahrer and Nur vorne für alle Quellen gleich.Aktivieren bzw. deaktivieren Sie in der Registerkarte "To n” die Optionen "Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung", "AUX-Eingang" und "Tasten-Töne".
WARNI NG
Die Balance/Verteilung (oder Raumklangverteilung mit dem Arkamys©-System) verwendet einen Audioprozessor, um die Klangqualität entsprechend der Anzahl der Fahrgäste im Fahrzeug anzupassen.
NOTIC E
Onboard-Audio: Arkamys Sound Staging© optimiert die Klangverteilung im Fahrgastraum.
DAB-Radio (Digital Audio
Broadcasting)
Landgestütztes Digitalradio
Digitalradio liefert eine bessere Klangqualität.Die verschiedenen "Multiplex-Gruppen /Ensembles" bieten eine Auswahl von Radiosendern in alphabetischer Reihenfolge.Drücken Sie RADIO MEDIA, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen.Drücken Sie "Band", um "DAB-Empfang" zu wählen.Tippen Sie auf den schattierten Bereich, um zu bestätigen.
FM-DAB
"DAB" deckt nicht 100 % des Landes ab.Bei schwach werdendem Digitalsignal können Sie mit "FM-DAB" denselben Sender weiterhin hören, da das System dann automatisch auf den entsprechenden analogen FM-Sender (falls vorhanden) umschaltet.Drücken Sie RADIO MEDIA, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."FM-DAB" aktivieren/deaktivieren.
Tippen Sie auf den schattierten Bereich, um zu bestätigen.
NOTIC E
Wenn "FM-DAB" aktiviert ist, kann manchmal eine kurze Verzögerung auftreten, während das System auf "FM"-Analogradio umschaltet. Dabei kommt es manchmal zu einer Lautstärkeänderung.Sobald die Qualität des Digitalsignals wiederhergestellt ist, wechselt das System automatisch auf "DAB" zurück.
WARNI NG
Falls der wiedergegebene "DAB"-Sender nicht auf "FM" verfügbar ist oder falls "FM-DAB" nicht
aktiviert ist, wird der Wiedergabeton abgeschaltet, während das Digitalsignal zu schwach wird.
Page 247 of 272

247
TOYOTA Connect Nav
12
NOTIC E
Die Einstellung Ambiente (Auswahl von 6 Klangfeldern) und die Klangeinstellungen Bass, Medium und Höhen sind für jede Audioquelle unterschiedlich und unabhängig.Aktivieren bzw. deaktivieren Sie "Lautstärke":Die "Aufteilung”-Einstellungen (Alle Insassen, Fahrer und Nur vorne) sind für alle Quellen gleich.Aktivieren bzw. deaktivieren Sie "Tasten-Töne", "Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung" und "AUX-Eingang".
NOTIC E
Onboard-Audio: Arkamys Sound Staging© optimiert die Klangverteilung im Fahrgastraum.
Konfigurieren von Profilen
Drücken Sie Einstellungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Einstellung/Parametrierung der Profile" wählen.Wählen Sie "Profil 1", "Profil 2", "Profil 3” oder "Gemeinsames Profil".Drücken Sie diese Taste, um über die virtuelle Tastatur einen Namen für das Profil einzugeben.
Zur Bestätigung "OK" drücken.
Drücken Sie diese Taste, um dem Profil ein Foto hinzuzufügen.Stecken Sie einen USB-Speicherstick mit dem Foto in den USB-Port.Wählen Sie das Foto aus.Drücken Sie "OK", um die Übertragung des Fotos zu akzeptieren.Drücken Sie "OK" erneut, um die Einstellungen zu speichern.
NOTIC E
Die Position für das Foto ist quadratisch; das System gestaltet das Originalfoto entsprechend um, wenn es in einem anderen Format vorliegt.
Drücken Sie diese Taste, um das ausgewählte Profil rückzusetzen.
WARNI NG
Das Zurücksetzen des ausgewählten Profils aktiviert standardmäßig die englische Sprache.
Wählen Sie ein "Profile" (1 oder 2 oder 3), um "Audio-Einstellungen" damit zu verknüpfen."Audio-Einstellungen" wählen.
Dann "Ambiente", "Aufteilung"; "To n", "Stimme" oder "Klingeltöne" wählen."OK" drücken, um die ausgewählten Profileinstellungen zu speichern.
Ändern der
Systemeinstellungen
Drücken Sie Einstellungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Bildschirmkonfiguration" wählen.
"Animation" wählen.Aktivieren bzw. deaktivieren:Automatisches Scrollen von Text"Helligkeit" wählen.Bewegen Sie den Schieber, um die Helligkeit des Bildschirms und/oder des Kombiinstruments einzustellen.Drücken Sie Einstellungen, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Systemparameter" wählen.
Wählen Sie "Einheiten", um die Einheiten für
Entfernung, Kraftstoffverbrauch und Temperatur zu ändern.Wählen Sie "Werksparameter", um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
WARNI NG
Das Zurücksetzen des Systems auf "Werksparameter" aktiviert Englisch und Grad Fahrenheit und deaktiviert die Sommerzeit.