TOYOTA PROACE VERSO 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: PROACE VERSO, Model: TOYOTA PROACE VERSO 2022Pages: 360, PDF-Größe: 69.77 MB
Page 281 of 360

281
Bluetooth®-Audiosystem
10
Eine Meldung auf dem Bildschirm bestätigt die Kopplung mit dem System.
Informationen und wichtige Hinweise
Das Menü "Telefon" gewährt Ihnen Zugriff auf die folgenden Funktionen, insbesondere: "Verzeichnis", vorausgesetzt Ihr Telefon ist voll kompatibel, sowie "Anrufprotokoll", "Gekoppelte Geräte anzeigen".Je nach Art des Telefons werden Sie u. U.
aufgefordert, den Zugriff des System auf diese Funktionen zu gewähren oder bestätigen.
NOTIC E
Besuchen Sie die Webseite der Marke für weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe usw.)
Verwalten der Verbindungen
NOTIC E
Die Telefonverbindung beinhaltet automatisch die Freisprechfunktion und das Audio-Streaming.Die Fähigkeit des Systems, nur ein Profil zu verbinden, hängt vom Telefon ab. Beide Profile können standardmäßig verbunden werden.
Die Taste MENU drücken.
"Verbindungen" wählen.
Zum Bestätigen OK drücken.
"Bluetooth Verwaltung der Bluetooth-Verbindungen" auswählen und bestätigen. Es wird die Liste der gekoppelten Telefone angezeigt.Zum Bestätigen OK drücken.
Zeigt an, dass ein Gerät angeschlossen ist.
NOTIC E
Eine Zahl gibt das Profil der Verbindung mit dem System an:– 1 für Medien oder 1 für Telefon.– 2 für Medien und Telefon.
Signalisiert die Verbindung des Audio-Streamingprofils.Signalisiert die Verbindung des Freisprechanlagenprofils.Wählen Sie ein Telefon aus.
Zum Bestätigen OK drücken.
Dann auswählen und bestätigen:
– "Telefon anschließen" / "Telefon ausschalten" : nur zum Verbinden / Trennen des Telefons oder der
Freisprecheinrichtung.– "CD-Spieler anschließen" / "CD-Spieler ausschalten" : nur zum Verbinden / Trennen von Streaming.
– "Telefon + CD-Spieler anschließen" / "Telefon + CD-Spieler ausschalten" : zum Verbinden / Trennen des Telefons (Freisprecheinrichtung und Streaming).– "Verbindung unterbrechen": zum Löschen der Kopplung.
NOTIC E
Wenn Sie eine Kopplung im System löschen, sollten Sie nicht vergessen, diese auch in Ihrem Telefon zu löschen.
Zum Bestätigen OK drücken.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch Klingeln und Einblenden einer Anzeige auf dem Bildschirm gemeldet.Wählen Sie die Schaltfläche "JA" auf dem Bildschirm mit den Tasten.Mit OK bestätigen.
Drücken Sie diese Taste am Lenkrad, um den Anruf anzunehmen.
Page 282 of 360

282
Anruf tätigen
Im Menü "Telefon"."Anrufen" wählen."Wählen" wählen.Oder"Verzeichnis" wählen.Oder"Anrufliste" wählen.Mit OK bestätigen.
Diese Taste länger als zwei Sekunden drücken, um auf das Telefonbuch zuzugreifen. Dann mit dem Daumenrad durch die Einträge navigieren.
Beenden eines Anrufs
Im Menü "Telefon".Wählen Sie "Auflegen".Bestätigen Sie mit OK, um den Anruf zu beenden.Während eines laufenden Anrufs eine dieser Tasten mehr als zwei Sekunden lang drücken.
NOTIC E
Das System kann bei hergestellter Bluetooth-Verbindung mit dem Telefon je nach dessen Kompatibilität auf das Telefonbuch des Telefons zugreifen.
NOTIC E
Bei gewissen Telefonen können Sie nach Herstellen der Bluetooth-Verbindung dessen Kontakte in das Telefonbuch des Audiosystems importieren.Die auf diese Weise importierten Kontakte werden in einem permanenten Verzeichnis gespeichert, das für alle sichtbar wird, ungeachtet des
verbundenen Telefons.Auf das Menü für das Verzeichnis besteht kein Zugriff, solange es leer ist.
Verwalten von Anrufen
Drücken Sie während eines Anrufs OK, um das Kontextmenü aufzurufen.
Anruf beenden
Wählen Sie im Kontextmenü "Auflegen", um den Anruf zu beenden.Mit OK bestätigen.
Ausschalten des Mikrofons
(damit der Anrufer nichts hören kann)Im Kontextmenü:
– "Mikrofon OFF" wählen, um das Mikrofon auszuschalten.– Auswahl von "Mikrofon OFF" aufheben, um das Mikrofon einzuschalten.
Mit OK bestätigen.
Telefonmodus
Im Kontextmenü:
– "Modus Telefonan." wählen, um den Anruf an das Telefon weiterzuleiten (z.B. um das Fahrzeug zu verlassen, während ein Gespräch fortgesetzt wird).
– Die Auswahl von "Modus Telefonan." aufheben, um den Anruf an das Fahrzeug weiterzuleiten.Mit OK bestätigen.
Wenn der Kontakt unterbrochen wurde, wird bei der erneuten Verbindung nach der Rückkehr ins Fahrzeug die Bluetooth-Verbindung automatisch wiederhergestellt und der Ton an das System zurückgegeben (abhängig von der Kompatibilität des Telefons).In einigen Fällen muss der Telefonmodus vom Telefon aus aktiviert werden.
Interactive Voice Response (IVR)
Wählen Sie im Kontextmenü "Ton DTMF" und bestätigen Sie, um über die digitale Tastatur im interaktiven Sprachmenü zu navigieren.Mit OK bestätigen.
Page 283 of 360

283
Bluetooth®-Audiosystem
10
Vermittlungsanruf
Wählen Sie im Kontextmenü "Makeln" und bestätigen Sie, um zu einem gehaltenen Anruf zurückzukehren.Mit OK bestätigen.
Verzeichnis
Drücken und halten Sie SRC/TEL, um auf das
Verzeichnis zuzugreifen.Wählen Sie "Verzeichnis", um die Liste der Kontakte anzuzeigen.Mit OK bestätigen.
Um die im System gespeicherten Kontakte zu ändern, MENU drücken, dann "Telefon" wählen und bestätigen."Parametrierung des Verzeichnisses" wählen und bestätigen.Sie können:– "Eintrag abfragen",– "Eintrag löschen",– "Alle Einträge löschen".Das System kann bei hergestellter Bluetooth-Verbindung mit dem Telefon je nach dessen Kompatibilität auf das Telefonbuch des Telefons zugreifen.Bei gewissen Telefonen können Sie nach Herstellen der Bluetooth-Verbindung dessen Kontakte in das Telefonbuch des Audiosystems importieren.Die auf diese Weise importierten Kontakte werden in einem permanenten Verzeichnis gespeichert, das
für alle sichtbar wird, ungeachtet des verbundenen Telefons.Auf das Menü für das Verzeichnis besteht kein Zugriff, solange es leer ist.
Spracherkennung
Mit dieser Funktion können Sie die Spracherkennung Ihres Smartphones über das System nutzen.Zum Starten der Spracherkennung je nach Art der
Schalter/Hebel am Lenkrad:Das Ende des Lichtschalterhebels lang drücken.ODERDiese Taste drücken.
NOTIC E
Die Spracherkennung erfordert die Verwendung eines kompatiblen Smartphones, das zuerst über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden werden muss.
Häufig gestellte Fragen
Der folgende Abschnitt fasst die häufigsten Fragen und Antworten zum Audiosystem zusammen.Bei abgeschaltetem Motor schaltet sich das Audiosystem nach einigen Minuten Betrieb aus.Bei ausgeschaltetem Motor hängt die verfügbare Betriebsdauer des Audiosystems vom Ladezustand der Batterie ab.
Die Abschaltung ist normal: Das Audiosystem wechselt auf Energiesparmodus und schaltet sich dann aus, um die Fahrzeugbatterie nicht zu entladen.► Den Motor starten, um die Batterieladung zu erhöhen.Die Meldung "Audiosystem überhitzt" erscheint auf dem Display.Falls die Umgebungstemperatur zu hoch ist, wechselt das Audiosystem automatisch in den Überhitzungsschutzmodus, um sich zu schützen. Dadurch kann sich die Lautstärke vermindern oder CD-Spieler stoppen.► Schalten Sie das Audiosystem für ein paar Minuten aus, damit sich das System abkühlen kann.
Radio
Zwischen den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD usw.) besteht ein Unterschied in der Klangqualität.Für optimale Wiedergabequalität können Sie die Klangeinstellungen (Lautstärke, Bass, Höhen, Klangbild und Loudness) an die verschiedenen Audioquellen anpassen, wenn sich beim Umschalten
Page 284 of 360

284
zwischen den Quellen (Radio, CD usw.) hörbare Unterschiede zeigen.► Achten Sie darauf, dass die Klangeinstellungen Lautstärke, Bass, Höhen, Klangbild und Loudness der jeweils wiedergegebenen Audioquelle entsprechen. Wir empfehlen für die Klangaussteuerung (Bass, Höhen, Balance links/recht) die jeweilige Mittelposition, kein Klangfeld ("None") zu wählen, die Loudness-Funktion bei CD-Wiedergabe zu aktivieren
und für den Radioempfang zu deaktivieren.Die Speichersender funktionieren nicht (keine Wiedergabe, Anzeige von 87.5 MHz usw.).Es ist das falsche Frequenzband gewählt.► Drücken Sie die BAND-Taste, um auf das Frequenzband (FM, FM2, DAB, AM) zu wechseln, für das Sie Sender gespeichert haben."TA" (Verkehrsdurchsagen) wird angezeigt, aber ich erhalte keine Verkehrsmeldungen.Der gegenwärtige Sender gehört nicht zum regionalen Verkehrsmeldungsnetz.► Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsmeldungen durchgibt.Die Empfangsqualität des wiedergegebenen Senders verschlechtert sich allmählich oder Speichersender funktionieren nicht (keine Wiedergabe, Anzeige von 87.5 MHz usw.).Das Fahrzeug ist zu weit vom gewählten Sender entfernt oder die Region weist keine Sendemasten auf.► Die RDS-Funktion aktivieren, um auf einen stärkeren Sender im Gebiet zu wechseln.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkgaragen usw.) kann den Empfang blockieren - auch im RDS-Modus.Dieses Phänomen ist völlig normal und weist nicht auf eine Störung des Audiosystems hin.Die Antenne fehlt oder ist beschädigt (z. B. nach Durchfahren einer Waschstraße oder Tiefgarage).► Lassen Sie die Antenne von einem Händler überprüfen.
Der Ton fällt bei Radioempfang intervallweise für 1 bis 2 Sekunden aus.Während dieses kurzen Ausfallintervalls sucht die RDS-Funktion nach einer Alternativfrequenz des Senders, die einen besseren Empfang bietet.► Schalten Sie die RDS-Funktion aus, falls dieses Phänomen zu oft und stets auf der gleichen Strecke auftritt.
Medien
Die Bluetooth-Verbindung ist getrennt.Der Akku im externen Gerät ist eventuell nicht ausreichend geladen.► Laden Sie den Akku des externen Geräts.Die Meldung "USB-Gerät fehlerhaft" erscheint auf dem Display.Der USB-Stick wurde nicht erkannt oder sein Inhalt ist evtl. korrupt.► Den USB-Stick neu formatieren.Die CD wird stets ausgeworfen, statt abgespielt zu werden.Die CD ist verkehrt herum eingelegt, kann nicht gelesen werden oder enthält keine oder Audiodateien
in einem Format, das vom Audiosystem nicht unterstützt wird.Die CD weist einen Kopierschutz auf, der vom Audiosystem nicht erkannt wird.► Sicherstellen, dass die CD korrekt in den Player eingeführt wird.► Den Zustand der CD prüfen: eine beschädigte CD kann nicht wiedergegeben werden.► Bei kopierten CDs den Inhalt prüfen: Siehe dazu
die Empfehlung im Abschnitt "Audiosystem".Gewisse selbst gebrannte CDs können aufgrund von Qualitätsmängeln nicht vom Audiosystem wiedergegeben werden.Die CD-Klangqualität ist schlecht.Die CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.► Nur CDs von guter Qualität laden und diese unter angemessenen Bedingungen aufbewahren.Die Klangeinstellungen (Bässe, Höhen, Klangfeld) sind instabil.► Stellen Sie den Bass- und Höhenpegel auf "0" und verwenden Sie kein Klangfeld.Musikdateien auf meinem Smartphone können nicht über den USB-Anschluss wiedergegeben werden.Je nach Smartphone wird der Zugriff des Audiosystems auf Audiodateien im Smartphone durch letzteres unterbunden.► Das MTP-Profil (im USB-Einstellungsmenü) auf dem Smartphone manuell aktivieren.
Page 285 of 360

285
Bluetooth®-Audiosystem
10
Telefon
Ich kann nicht auf meine Sprachnachrichten zugreifen.Nur wenige Telefone oder Mobilfunkanbieter erlauben diese Funktion.► Rufen Sie Ihre Sprachnachrichten von Ihrem Mobiltelefon aus von der vom Mobilfunkanbieter angegebenen Nummer ab.Ich kann nicht auf mein Telefonbuch zugreifen.
► Prüfen Sie die Kompatibilität Ihres Telefons.Sie haben beim Koppeln des Telefons keine Zugriff auf die Kontakte gewährt.► Akzeptieren Sie oder bestätigen Sie den Zugriff des Systems auf die Kontakte in Ihrem Telefon.Ich kann beim Einsteigen ein Telefongespräch nicht fortsetzen.Der Privatmodus ist aktiviert.► Den Privatmodus deaktivieren, um das Gespräch auf das Audiosystem des Fahrzeugs zu legen.Ich kann mein Telefon nicht über Bluetooth koppeln.Telefone (Modelle, Betriebssystemversionen) haben ihre eigenen Anforderungen für den Koppelvorgang und manche Telefone sind nicht kompatibel.► Vor dem Starten des Koppelvorgangs die Telefonverknüpfung aus dem System und die Systemverknüpfung aus dem Mobiltelefon löschen, um die Kompatibilität der Telefone anzuzeigen.
Page 286 of 360

286
TOYOTA Pro Touch
Multimedia-Audiosystem
- Anwendungen
- Bluetooth®-Telefon
NOTIC E
Die beschriebenen Funktionen und Einstellungen variieren je nach Fahrzeugversion und Konfiguration sowie dem Bestimmungsland.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen und weil sie eine ständige Aufmerksamkeit des Fahrers erfordern, müssen die folgenden Vorgänge bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung durchgeführt werden:– Koppeln des Smartphones mit dem System über Bluetooth.– Verwendung des Smartphones.
– Verbindung zu CarPlay® oder Android Auto-Anwendungen (bestimmte Anwendungen unterbrechen ihre Anzeige, während das Fahrzeug fährt).– Ändern der Systemeinstellungen und der Konfiguration.
NOTIC E
Das System ist so geschützt, dass es nur im Fahrzeug funktioniert.Die Meldung Energiesparmodus wird angezeigt, wenn das System dabei ist, in den Bereitschaftsmodus zu wechseln.
Erste Schritte
Das Drücken bei laufendem Motor schaltet den Ton aus.Das Drücken bei ausgeschalteter Zündung schaltet das System ein.Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke mit dem Rad oder den Tasten "+" oder "-" (je nach Ausstattung).
Verwenden Sie die Tasten auf beiden Seiten oder unter dem Touchscreen für den Zugriff auf die Menüs und drücken Sie dann die virtuellen Tasten auf dem Touchscreen.Verwenden Sie je nach Modell die Taste "Quelle" und "Menü" links neben dem Touchscreen für den Zugriff auf die Menüs und drücken Sie dann die virtuellen Tasten im Touchscreen.Es ist jederzeit möglich, die Rollmenüs anzuzeigen, indem Sie den Bildschirm mit drei Fingern kurz drücken.Alle Berührungsbereiche des Bildschirms sind weiß.Bei Seiten mit mehreren Registerkarten am unteren Bildschirmrand ist es möglich, zwischen den Seiten zu wechseln, indem Sie entweder auf die Registerkarte für die gewünschte Seite tippen oder mit dem Finger die Seiten nach links oder rechts verschieben.Drücken Sie den schattierten Bereich, um wieder eine Ebene höher zu gelangen oder zu bestätigen.Drücken Sie den "Zurück"-Pfeil, um eine Ebene zurück zu gehen oder zu bestätigen.
Page 287 of 360

287
TOYOTA Pro Touch
11
WARNI NG
Der Touchscreen ist "kapazitiv".Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (z.B. Brillentuch) ohne zusätzliches Produkt.Berühren Sie den Bildschirm nicht mit scharfen Objekten.Berühren Sie den Bildschirm nicht mit feuchten
Händen.
Bestimmte Informationen werden permanent in der oberen Leiste des Touchscreens angezeigt:– Statusinformationen der Klimaanlage (je nach Version) und direkter Zugriff auf das entsprechende Menü.– Statusinformationen von Radio-, Media- und Telefonmenü.– Statusinformationen zum Datenschutz.– Zugriff auf den Touchscreen und Einstellungen des digitalen KombiinstrumentsAuswahl der Audioquelle (je nach Ausstattung):– FM/DAB/AM-Radiosender (je nach Ausstattung).– Telefon verbunden über Bluetooth und Bluetooth Multimedia-Übertragung (Streaming).– USB Speicherstick.
NOTIC E
Im Menü "Einstellungen" ist es möglich, ein Profil für eine Person oder für eine Gruppe von Personen mit gemeinsamen Interessen zu erstellen und eine Vielzahl von Einstellungen (Radiovoreinstellungen, Audioeinstellungen, Klangfelder usw.) zu konfigurieren. Die Einstellungen werden automatisch übernommen.
NOTIC E
Unter sehr heißen Bedingungen kann die Lautstärke zum Schutz des Systems begrenzt werden. Das System kann für 5 Minuten oder länger in den Standby-Modus wechseln (bei ausgeschaltetem Bildschirm und Ton).Das System nimmt den Normalbetrieb wieder auf, wenn die Temperatur im Innenraum gesunken ist.
Schalter/Hebel am Lenkrad
Schalter/Hebel am Lenkrad -
Typ 1
Radio:Wählt vorigen/nächsten Speichersender.
Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Medien:Wählt vorigen/nächsten Titel.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Radio:Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Wechselt Audioquelle (Radio; USB; AUX (falls Gerät angeschlossen); CD; Streaming).Bestätigt Auswahl.
Erhöht Lautstärke.
Vermindert Lautstärke.
Stummschalten / Wiedergabefortsetzung durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke.
Page 288 of 360

288
Schalter/Hebel am Lenkrad -
Typ 2
Sprachbefehle:Die Taste dieser Funktion befindet sich am Lenkrad oder am Ende des Lichtschalterhebels (je nach Ausstattung).
Kurzer Druck, Smartphone-Sprachbefehle über das System.Erhöht Lautstärke.
Vermindert Lautstärke.Stummschalten durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke (je nach Ausstattung).Durch Drücken einer der beiden Lautstärketasten wird die Stummschaltung wieder aufgehoben.Media (kurz drücken): Ändern der Multimedia-QuelleTelefon (kurz drücken): Telefonanruf starten.Anruf (kurz drücken): Telefonmenü aufrufen.Telefon (lang drücken): Eingehenden Anruf ablehnen, Anruf beenden; wenn kein Telefongespräch geführt wird, Telefonmenü aufrufen.Radio (drehen): Automatische Suche nach dem vorherigen / nächsten Sender.Media (drehen): Vorheriger / nächster Titel, in einer Liste blättern.Kurzes Drücken: Bestätigen einer Auswahl; wenn nichts ausgewählt ist, Zugriff auf die Speichersender.Radio: Liste der Radiosender aufrufen.
Media: Liste der Titel aufrufen.Radio (drücken und halten): Liste der empfangenen Sender aktualisieren.
Menüs
Anwendungen
Zugriff auf konfigurierbare Funktionen.
Radiomedien
Wahl einer Audioquelle oder eines Radiosenders.
Telefon
Verbinden eines Mobiltelefons mittels Bluetooth®.Ausführen bestimmter Anwendungen auf einem Smartphone, das über CarPlay® oder Android Auto verbunden ist.
Einstellungen
Page 289 of 360

289
TOYOTA Pro Touch
11
Konfigurieren eines persönlichen Profils und/oder Konfigurieren des Klangs (Balance, Klangfeld, usw.) und der Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, Uhrzeit, usw.).
Fahrbetrieb
Aktivierung, Deaktivierung oder Konfiguration bestimmter Fahrzeugfunktionen.
Navigation
Konfigurieren der Navigation und Auswahl des Ziels über CarPlay® oder Android Auto.
Klimaanlage
21,518,5
Verwaltung verschiedener Temperatur- und Gebläseeinstellungen.
Anwendungen
Betrachten von Fotos
Stecken Sie einen USB-Speicherstick in den USB-Anschluss.
WARNI NG
Verwenden Sie zum Schutz des Systems keinen USB-Hub.
Das System kann Ordner und Bilddateien in den folgenden Formaten lesen: .tiff;.gif;.jpg/jpeg;.bmp und.png.Drücken Sie Anwendungen, um das Hauptmenü aufzurufen."Fotos" drücken.
Wählen Sie einen Ordner aus.
Wählen Sie ein Bild zur Ansicht aus.
Drücken Sie diese Taste, um die Details des Fotos anzuzeigen.Drücken Sie den "Zurück"-Pfeil, um eine Ebene zurück zu gehen.
Verwalten von Nachrichten
Drücken Sie Anwendungen, um das Hauptmenü aufzurufen."SMS" drücken.
Page 290 of 360

290
Wählen Sie die Registerkarte "SMS”.
Drücken Sie diese Taste, um die Anzeigeeinstellungen für Nachrichten auszuwählen.Drücken Sie diese Taste, um einen Empfänger zu suchen und auszuwählen.Wählen Sie die Registerkarte "Kurznachrichten”.
Drücken Sie diese Taste, um die Anzeigeeinstellungen für Nachrichten auszuwählen.Drücken Sie diese Taste, um eine neue Nachricht zu schreiben.Tippen Sie auf den Papierkorb neben der ausgewählten Nachricht, um diese zu löschen.Drücken Sie diese Taste neben der ausgewählten Nachricht, um die Sekundärseite anzuzeigen.Drücken Sie diese Taste, um den bestehenden Text zu bearbeiten und zu ändern.Drücken Sie diese Taste, um eine neue Nachricht zu schreiben.Tippen Sie auf den Papierkorb, um die Nachricht zu löschen.
Radio
Senderwahl
Drücken Sie Radiomedien, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie eine der Tasten, um eine automatische Suche nach Radiosendern durchzuführen.
OderBewegen Sie den Schieber, um die Frequenzen manuell nach oben oder unten zu durchsuchen.OderDrücken Sie die Frequenz.
Geben Sie die FM und AM-Frequenz über die virtuelle Tastatur ein.Zur Bestätigung "OK" drücken.
WARNI NG
Der Radioempfang kann durch elektrische Geräte gestört werden, die nicht vom Hersteller zugelassen sind, wie z.B. ein USB-Ladegerät, das an der 12V-Buchse angeschlossen ist.Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkgaragen usw.) kann den Empfang blockieren
- auch im RDS-Modus. Dieses Phänomen ist bei Rundfunkübertragung völlig normal und weist nicht auf eine Störung des Audiosystems hin.
Ändern des Frequenzbands
Drücken Sie Radiomedien, um das Hauptmenü aufzurufen. Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen.Drücken Sie "Band", um das Frequenzband zu ändern.Tippen Sie auf den schattierten Bereich, um zu bestätigen.
Speichern von Sendern
Wählen Sie einen Radiosender oder eine Frequenz aus.Tippen Sie kurz die Sternenkontur an. Bei einem ausgefüllten Stern ist der Radiosender bereits gespeichert.OderWählen Sie einen Radiosender oder eine Frequenz aus."Preset" drücken.Drücken Sie eine der Tasten länger, um den Sender unter dieser Taste als Speichersender zu registrieren.
Aktivieren/Deaktivieren von
RDS
RDS, wenn aktiviert, ermöglicht es Ihnen, den gleichen Sender weiter zu hören, indem automatisch auf alternative Frequenzen zurückgegriffen wird.Drücken Sie Radiomedien, um das Hauptmenü aufzurufen.