isofix TOYOTA RAV4 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: RAV4, Model: TOYOTA RAV4 2017Pages: 780, PDF-Größe: 66.1 MB
Page 64 of 780

641-1. Für die Sicherheit
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Bedeutung der Abkürzungen der obigen Tabelle:
U: Geeignet für “Universal”-Kindersitze, die für diese Gewichtsklassezugelassen sind.
UF: Geeignet für nach vorn gerichtete “U niversal”-Kindersitze, die für diese
Gewichtsklasse zugelassen sind.
L1: Geeignet für Kindersitze “TOYOTA G 0+, BABY SAFE PLUS with SEAT BELT FIXATION, BASE PLATFORM” (0 bis 13 kg), die für diese
Gewichtsklasse zugelassen sind.
L2: Geeignet für Kindersitze “Maxi Cosi Cabriofix plus Easybase2 (0 bis 13 kg)”, die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind.
L3: Geeignet für Kindersitze “TOYOTA KIDFIX” (15 bis 36 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind. Bitte sowohl mit ISOFIX als auch mit
Sicherheitsgurt befestigen.
L4: Geeignet für die Kindersitze “Roemer KidFix” (15 bis 36 kg), die für diese Gewichtsklasse zugelassen sind. Bitte sowohl mit ISOFIX als
auch mit Sicherheitsgurt befestigen.
X: Ungeeignete Sitzposition für Kinder dieser Gewichtsklasse.
Page 66 of 780

661-1. Für die Sicherheit
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Die folgende Tabelle gibt Auskunft darüber, welcher Kindersitz für die jewei-
lige Sitzposition geeignet ist.
Für die verschiedenen Sitzpositionen geeignete Kindersitze
(mit ISOFIX-Verankerung)
GewichtsklassenGrößen-klasseBefesti- gungISOFIX-Positionen im FahrzeugEmpfohlene Kin-
dersitze
Äußerer Rücksitz
Babytrageta-
sche F
ISO/L1X—
G
ISO/L2X—
(1) X —
0
Bis 10 kg
(0-9 Monate) E
ISO/R1IL*1“TOYOTA MINI”,
“TOYOTA MIDI”
(1) X —
0
+
Bis 13 kg
(0-2 Jahre) E
ISO/R1IL*1
“TOYOTA MINI”,
“TOYOTA MIDI”
DISO/R2IL*1
CISO/R3IL*1
(1) X —
I
9 bis 18 kg
(9 Monate -
4 Jahre) D
ISO/R2IL*1
—
CISO/R3IL*1
BISO/F2IUF*1, 2, IL*1, 2
“TOYOTA MIDI”
B1ISO/F2XIUF*1, 2, IL*1, 2
AISO/F3IUF*1, 2, IL*1, 2
(1) X —
II, III
15 bis 36 kg
(4-12 Jahre) (1) X —
Page 67 of 780

671-1. Für die Sicherheit
1
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Sicherheitsinformationen
(1) Für Kindersitze, die nicht mit der ISO/XX-Größenklassenbezeichnung(A bis G) für die entsprechende Gewichtsklasse versehen sind, muss
der Fahrzeughersteller die für jede Position empfohlenen, fahrzeugspe-
zifischen ISOFIX-Kindersitze angeben.
Bedeutung der Abkürzungen der obigen Tabelle:
IUF: Geeignet für nach vorn gerichtete ISOFIX “Universal”-Kindersitze, die
für diese Gewichtsklasse zugelassen sind.
IL: Geeignet für ISOFIX-Kindersitze der Kategorien “Fahrzeugspezifisch”,
“Eingeschränkt” oder “Semi-universel l”, die für diese Gewichtsklasse
zugelassen sind.
X: ISOFIX-Position nicht geeignet für IS OFIX-Kindersitze dieser Gewichts-
klasse und/oder Größenklasse.
*1: Stellen Sie die Rückenlehne in die 8. Raststellung von der ganz nach hinten geneigten Position.
Neigen Sie die Rückenlehne zurück, wenn ein nach hinten gerichteter Kindersitz
nur schwierig in der ISOFIX-Basis einrastet.
*2: Entfernen Sie die Kopfstütze, falls diese den Kindersitz behindert.
Wenn der linke Rücksitz für den Kindersitz verwendet wird, sollte keine Per-
son auf dem mittleren Rücksitz sitzen.
In der Tabelle aufgeführte Kindersitze sind außerhalb der EU möglicherweise
nicht erhältlich.
Andere Kindersitze, die sich von den in der Tabelle angegebenen Sitzen
unterscheiden, dürfen zwar verwendet werden, ob sie jedoch geeignet sind,
muss sorgfältig beim Kindersitzhersteller erfragt und mit dem Verkäufer des
Kindersitzes geprüft werden.
Page 68 of 780

681-1. Für die Sicherheit
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Wenn Sie einen Kindersitz “TOYOTA MINI” oder “TOYOTA MIDI” benutzen,
stellen Sie die Rückenlehne auf die 8. Raststellung von der hinteren
Anschlagstellung und stellen Sie den Stützfuß und die ISOFIX-Anschlüsse
wie folgt ein:Verriegeln Sie den Stützfuß an der
Stelle, an der das 7. Loch sichtbar
ist.
Verriegeln Sie die ISOFIX-
Anschlüsse an der Stelle, an der
die Nummer 5 sichtbar ist.
1
2
Page 72 of 780

721-1. Für die Sicherheit
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Anbringen von Kindersitzen
Sicherheitsgurte (Für einen ELR-
Sicherheitsgurt ist ein
Halteclip erforderlich)
ISOFIX-Verankerungen (ISOFIX-Kin-
dersitz)
Die äußeren Rücksitze verfügen über
untere Verankerungen. (An den Sitzen
befinden sich Knöpfe, die die Positio-
nen der Verankerungen angeben.)
Verankerungsbügel (für den oberen
Haltegurt)
An den äußeren Rücksitzen befindet
sich ein Verankerungsbügel. (Die Posi-
tionen der Verankerungsbügel sind
durch Aufkleber gekennzeichnet.)
Befolgen Sie die Anweisungen des Kindersitzherstellers. Befestigen
Sie Kindersitze ordnungsgemäß mit einem Sicherheitsgurt oder den
ISOFIX-Verankerungen am Sitz. Bringe n Sie beim Einbau des Kindersit-
zes den oberen Haltegurt an.
Page 78 of 780

781-1. Für die Sicherheit
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Stellen Sie die Rückenlehne in die
8. Raststellung von der ganz nach
hinten geneigten Position.
(→ S. 194)
Ganz nach hinten geneigte
Position
8. Raststellung
Neigen Sie die Rückenlehne zurück, wenn ein nach hinten gerichteter Kin-
dersitz nur schwierig in der ISOFIX-Basis einrastet.
Falls eine Kopfstütze den ordnungsgemäßen Einbau des Kindersitzes
behindert, entfernen Sie zunächst die Kopfstütze und bauen dann den Kin-
dersitz ein. ( →S. 199)
Lassen Sie die Schlösser in den
speziellen Befestigungsstangen
einrasten.
Besitzt der Kindersitz einen oberen
Haltegurt, ist dieser in den Veranke-
rungsbügel einzuklinken.
Befestigung mit ISOFIX-Verankerung
1
1
2
2
Page 771 of 780

771Alphabetischer Index
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Kindersicherheit ............................... 60Airbag-Vorsichtsmaßregeln ........... 48
Anbringen von Kindersitzen .......... 72
Anlegen des Sicherheitsgurts
beim Kind.................................... 42
Fensterverriegelungsschalter ...... 209
Kindersicherungen der hinteren Türen .......................... 148
Kindersitz....................................... 61
Vorsichtsmaßregeln im Umgang mit der
Batterie ............................. 577, 710
Vorsichtsmaßregeln zu den elektrischen Fensterhebern ...... 212
Vorsichtsmaßregeln zu entfernten
Schlüsselbatterien .................... 607
Vorsichtsmaßregeln zum
Schiebedach ............................. 216
Vorsichtsmaßregeln zum
Sicherheitsgurt............................ 42
Vorsichtsmaßregeln zur
Heckklappe ............................... 162
Vorsichtsmaßregeln zur
Sitzheizung ............................... 510
Kindersicherungen ......................... 148
Kindersitz .......................................... 61 Anbringen eines Kindersitzes
mit dem Sicherheitsgurt .............. 73
Babysitze, Definition ...................... 62
Babysitze, Einbau.......................... 73
Befestigen eines Kindersitzes
mit ISOFIX-Verankerungen ........ 78
Befestigung von Kindersitzen
mit oberem Haltegurt .................. 79
Juniorsitze, Definition .................... 62
Juniorsitze, Einbau ........................ 76
Kindersitze, Definition.................... 62
Kindersitze, Einbau ................. 73, 74 Klimaanlage..............................492, 499
Automatische Klimaanlage ...........499
Klimaanlagenfilter .........................602
Manuelle Klimaanlage ..................492
Klimaanlagenfilter............................602
Komfortheckklappe .........................154
Kondensator.....................................573
Konsolenkasten ...............................517
Kontrollleuchte/Zonenanzeige der Anzeige für umweltfreundliche
Fahrweise.......................................107
Kontrollleuchten ..............................102
Kopf-/Schulterairbags .......................45
Kopfstützen ......................................199
Kraftstoff...........................................727 Füllmenge.....................................727
Informationen ...............................745
Kraftstofffilter ........................580, 715
Kraftstoffpumpenabschaltung.......634
Kraftstoffvorratsanzeige ...............109
Sorte .............................................727
Tanken .........................................306
Warnleuchte/ -meldung ........637, 655
Wenn Ihnen der Kraftstoff
ausgeht und der Motor
abstirbt .......................................715
Kraftstofffilter ...........................580, 715
Kraftstoffpumpenabschaltung .......634
Kraftstoffverbrauchs- daten ...........119
Kühler ...............................................573
Kühlmittel .........................................572 Füllmenge.....................................735
Überprüfen ...................................572
Vorbereitungen und
Prüfungen vor dem Winter.........411
Kühlsystem
Überhitzen des Motors .................712
Kupplung ..........................................740