sport mode TOYOTA RAV4 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: RAV4, Model: TOYOTA RAV4 2020Pages: 748, PDF-Größe: 209.55 MB
Page 130 of 748

1302-1. Kombiinstrument
Verwenden Sie die angezeigten Informatio-
nen nur als Richtwerte.
Es werden die folgenden Elemente ange-
zeigt.
“Seit Start”
• “Ø-Geschwindigk.”: Zeigt die Durch-
schnittsgeschwindigkeit seit dem Starten
des Motors an
*
• “Distanz”: Zeigt die zurückgelegte Strecke
seit dem Starten des Motors an*
• “Fahrzeit”: Zeigt die verstrichene Zeit seit
dem Starten des Motors an*
*
: Diese Elemente werden bei jedem Aus-
schalten des Motors zurückgesetzt.
“Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindigk.”: Zeigt die Durch-
schnittsgeschwindigkeit seit dem Rück-
setzen
* der Anzeige an
• “Distanz”: Zeigt die zurückgelegte Strecke
seit dem Rücksetzen
* der Anzeige an
• “Fahrzeit”: Zeigt die verstrichene Zeit seit
dem Rücksetzen
* der Anzeige an
*: Rufen Sie zum Rücksetzen das
gewünschte Element auf und halten Sie
gedrückt.
■Anzeige des Allradantriebs
(Modelle mit Allradantrieb)
Anzeige der Richtung der Vorderrei-
fen
Zeigt an, wie stark und in welche Richtung
das Lenkrad gedreht wurde, indem auf der
Anzeige die Abbildung der Vorderreifen ent-sprechend verändert wird.
Anzeige der Antriebsmomentvertei-
lung
Zeigt den Fahrstatus jedes Rades in
6 Stufen (von 0 bis 5) an.
Anzeige der G-Kraft*
Zeigt die Größe und Richtung der auf das
Fahrzeug einwirkenden G-Kraft an, indem
auf der Anzeige die Position der Kugel ent-
sprechend verändert wird.
Verlauf der höchsten G-Kraft*
Dieses Element ist mit der G-Kraft-Anzeige
verknüpft und zeigt den Verlauf der letzten
Bewegung der Kugel an.
Halten Sie gedrückt, um die Aufzeich-
nung zurückzusetzen.
Anzeige für durchdrehende Räder
Wenn ein Rad durchdreht, ändert dessen
Symbol auf der Anzeige die Farbe und
blinkt.
*: Dieses Element wird nur angezeigt, wenn
für den Fahrmodus der Sport-Modus
gewählt ist.
Die Fahrzeugeinstellungen und die auf
dem Bildschirm angezeigten Elemente
können mithilfe der Instrumentenschal-
ter geändert werden.
■Einstellung
1Betätigen Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie .
2Betätigen Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie den gewünschten Eintrag.
A
Einstellungsanzeige
B
C
D
E
Page 302 of 748

3024-2. Fahrvorgänge
gesamten Geschwindigkeitsbereich bzw. mit aktivierter Geschwindigkeits-
regelung (falls vorhanden)
Auch wenn Sie durch folgende Maßnahmen
versuchen, eine Motorbremswirkung zu erzielen, ist dies nich t möglich, da die dyna-
mische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich bzw. die Geschwin-
digkeitsregelung nich t ausgeschaltet wird.
●Wenn Sie beim Fahren in “D”* oder im S-
Modus auf “7”, “6”, “5” oder “4” zurück- schalten. ( S.304, 305)
●Wenn Sie beim Fahren in “D” in den Sport- Modus wechseln. ( S.454)*: Nur Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern
■Wenn “Getriebeöltemperatur hoch Siehe Betriebsanleitung” auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird
(Modelle mit Allradantrieb)
Kehren Sie unbedingt zum Fahren in Position
“D” zurück* und verringern Sie die Geschwin-
digkeit, indem Sie langsam den Fuß vom
Gaspedal nehmen. Halten Sie das Fahrzeug
an einer sicheren Stelle an, schalten Sie den
Schalt-/Wählhebel auf “P” und lassen Sie den
Motor im Leerlauf laufen, bis die Warnmel-
dung erlischt.
*: Wenn Sie einen Schaltbereich in “D”
gewählt haben ( S.304), kehren Sie
unbedingt zum normalen Fahren in Posi-
tion “D” zurück. (Nur Fahrzeuge mit Gang-
wahlschaltern)
Wenn die Warnmeldung erlischt, kann das
Fahrzeug wieder gefahren werden.
Sollte die Warnmeldung auch nach längerer
Wartezeit nicht erlöschen, lassen Sie Ihr
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
■Reduzierung der Motorleistung bei plötzlichem Anfahren (Anfahrkontrolle)
S.277
■Elektronische Schaltsteuerung AI- SHIFT
Die elektronische Sc haltsteuerung AI-SHIFT
wählt automatisch den geeigneten Gang ent-
sprechend dem Fahrstil des Fahrers und den Fahrbedingungen.
Die elektronische Sc haltsteuerung AI-SHIFT
arbeitet automatisch, wenn der Schalt-/Wähl- hebel auf “D” steht. (Die Funktion wird ausge-
schaltet, wenn Sie den Schalt-/Wählhebel auf
“S” schalten.)
Schalten Sie den Schalt-
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn
Vermeiden Sie plötzl iches Beschleunigen und abruptes Schalten.
Durch eine plötzliche Änderung der Motor-
bremswirkung kann das Fahrzeug ausbre- chen oder ins Schleudern geraten und ein
Unfall wäre die Folge.
Betätigen des Schalt-/Wählhe-
bels
Page 312 of 748

3124-2. Fahrvorgänge
/Wählhebels durch den Fahrer und hilft
diesem dadurch, sanftere Gangwech-
sel zu vollziehen. Ferner trägt das iMT
beim Treten des Kupplungspedals
dazu bei, den Schaltruck zu verringern,
und sorgt somit für geschmeidigere
Schaltvorgänge beim Fahren auf einer
kurvenreichen Straße oder an einem
Hang.
Drücken Sie den Schalter “iMT”.
Die “iMT”-Kontrollleuchte leuchtet daraufhin
grün. Drücken Sie den Schalter erneut, um
das iMT-System auszuschalten.
■Beim Wechseln des Fahrmodus
In den folgenden Situationen greift das iMT
ein, selbst wenn der Schalter “iMT” nicht gedrückt wurde.
●Wenn als Fahrmodus der Sport-Modus ausgewählt ist. ( S.454)
●Modelle mit Allradantrieb: Wenn für das Multi-Terrain-Select-System der Modus
MUD & SAND oder der Modus ROCK &
DIRT ausgewählt ist. ( S.456)
Drücken Sie den Schalter “iMT”, um das iMT- System auszuschalten.
■Unter folgenden Bedingungen funktio-
niert das iMT möglicherweise nicht
In den folgenden Situationen funktioniert das
iMT möglicherweise nicht.
Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funkti- onsstörung.
●Das Kupplungspedal wird nicht vollständig getreten.
●Das Kupplungspedal wird nicht vollständig
losgelassen (wie etwa wenn ein Fuß auf
dem Kupplungspedal ruht).*
●Ein Schaltvorgang wird durchgeführt,
nachdem das Fahrzeug zuvor in Schalt-
/Wählhebelposition “N” im Freilauf gerollt ist.
●Ein längerer Zeitraum vergeht zwischen dem Treten des Kupplungspedals und der
Betätigung des Schalt-/Wählhebels.*: Wenn Sie den Fuß nicht ganz vom Kupp-
lungspedal wegnehmen, kann das iMT
nach einer Schalt-/Wählhebelbetätigung
nicht eingreifen und die Motordrehzahl
nicht optimal für den nächsten Gangwech-
sel steuern. Um das iMT zu aktivieren, las-
sen Sie das Kupplungs pedal vollständig
los und treten Sie es dann vor der Betäti-
gung des Schalt-/Wählhebels erneut.
■Wenn die “iMT”-Kontrollleuchte gelb
leuchtet
Das iMT ist möglicherweise vorübergehend
nicht verfügbar oder weist eine Funktionsstö- rung auf. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
S.454, 460
WARNUNG
■Grenzen des iMT
Das iMT-System dient nicht dazu, eine fal-
sche Betätigung des Schalt-/Wählhebels
oder ein Überdrehen des Motors zu ver- hindern.
Je nach Situation kann es vorkommen,
dass das iMT nicht normal arbeitet und die
Fahrstufe nicht sanft gewechselt wird. Blindes Vertrauen in das iMT kann zu
einem unerwarteten Unfall führen.
Auswählen des Fahrmodus
und des SNOW-Modus (falls
vorhanden)
Page 637 of 748

637
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
8-2.Vorgehen im NotfallWenn Ihr Fahrzeug abge-
schleppt werden muss
Falls ein Abschleppen erforderlich
wird, empfehlen wir, Ihr Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt, einer anderen zuverlässigen
Werkstatt oder einem gewerbli-
chen Abschleppdienst mit einem
Abschleppfahrzeug mit Hubbrille
oder einem Tieflader abschleppen
zu lassen.
Verwenden Sie beim Abschleppen
immer eine Sicherheitskette und
beachten Sie die geltenden
gesetzlichen Vorschriften.
Modelle mit Zweiradantrieb: Beim
Abschleppen von vorn mit einem
Abschleppfahrzeug mit Hubbrille
müssen sich die Hinterräder und
Achsen des Fahrzeugs in gutem
Zustand befinden. ( S.637, 639)
Wenn sie Schäden aufweisen, ver-
wenden Sie einen Nachläufer oder
Tieflader.
Modelle mit Allradantrieb: Verwen-
den Sie beim Abschleppen mit
einem Abschleppfahrzeug mit
Hubbrille einen Nachläufer.
( S.637, 639)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßregeln. Anderenfalls kann es zu tödli- chen oder schweren Verletzungen
kommen.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
Modelle mit Zweiradantrieb
Stellen Sie sicher, dass beim Transportie-
ren des Fahrzeugs die Vorderräder ange-
hoben oder alle vier Räder vom Boden abgehoben werden. Wenn die Vorderrä-
der beim Abschleppen des Fahrzeugs
Bodenkontakt haben, kann es zu einer Beschädigung des Antriebsstrangs oder
der mit dem Antriebsstrang verbundenen
Bauteile kommen.
Modelle mit Allradantrieb
Stellen Sie sicher, dass beim Transportie-
ren des Fahrzeugs alle vier Räder vom
Boden abgehoben werden. Wenn die Räder beim Abschleppen des Fahrzeugs
Bodenkontakt haben, kann es zu einer
Beschädigung des Antriebsstrangs oder der mit dem Antriebsstrang verbundenen
Bauteile kommen, und das Fahrzeug kann
vom Abschleppwagen heruntergeschleu- dert werden.
Page 639 of 748

639
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
Vorwärts (Modelle mit Zweiradan-
trieb)
Lösen Sie die Feststellbremse.
Schalten Sie den Automatik-Modus
aus. ( S.315)
Vorwärts (Modelle mit Allradantrieb)
Verwenden Sie einen Nachläufer unter
den Hinterrädern.
Rückwärts
Verwenden Sie einen Nachläufer unter
den Vorderrädern.
Verwenden Sie bei einem Transport
des Fahrzeugs mit einem Tieflader Rei-
fenzurrgurte. Informationen zum Rei-
fenverzurrverfahren finden Sie in der
Betriebsanleitung des Tiefladers.
Um zu verhindern, dass sich das Fahr-
zeug während des Transports bewegt,
Abschleppen mit einem
Abschleppfahrzeug mit Hub-
brille
HINWEIS
■Abschleppen mit einem Abschlepp-
fahrzeug mit Kranaufbau
Um Schäden an der Karosserie zu vermei-
den, schleppen Sie das Fahrzeug nicht mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
ab.
Modelle mit Zweiradantrieb
Modelle mit Allradantrieb
Transport mit einem Tieflader