audio TOYOTA VERSO 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2016Pages: 748, PDF-Größe: 63.81 MB
Page 1 of 748

INHALTSÜBERSICHT
1
VERSO_EM_OM64592M
1Vor Antritt der
Fahrt
Einstellen und Bedienen von Türschlössern, Spiegeln
und Lenksäule
2FahrbetriebInformationen zum Fahren, Anhalten und für den siche-
ren Fahrbetrieb
3Bedienelemente
im Innenraum
Klimaanlage und Audiosystem sowie weitere
Bedienelemente im Innenraum für ein komfortables
Fahrerlebnis
4Wartung und
Pflege
Reinigung und Schutz Ihres Fahrzeugs, Wartung in Ei-
genregie und Informationen zur Wartung
5Beim Auftreten
einer Störung
Was zu tun ist, wenn das Fahrzeug abgeschleppt wer-
den muss, eine Reifenpanne hat oder an einem Unfall
beteiligt ist
6Technische
Daten des
Fahrzeugs
Ausführliche Informationen über das Fahrzeug
IndexAlphabetische Auflistung der in dieser Betriebsanleitung
enthaltenen Informationen
Page 4 of 748

INHALTSÜBERSICHTIndex
4
VERSO_EM_OM64592M
3-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage ........ 378
Automatische
Klimaanlage ...................... 384
Zusatzheizung .................... 392
Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung ....... 395
3-2. Betrieb des Audiosystems
Audiosystemtypen .............. 397
Betrieb des Radios ............. 399
Benutzung des
CD-Players ....................... 403
Wiedergabe von
MP3- und WMA-Disks ...... 408
Bedienung eines iPod ......... 415
Verwenden eines
USB-Speichers ................. 423
Optimale Verwendung des
Audiosystems ................... 430
Verwenden des
AUX-Anschlusses ............. 432
Verwenden der Lenkrad
-Audioschalter................... 433
3-3. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste).......... 436
• Hauptschalter für
Fahrgastleuchten/
Innenbeleuchtung ............ 437
• Fahrgastleuchten/
Innenbeleuchtung ............ 438
3-4. Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ........ 440
• Handschuhfach ................ 441
• Konsolenfach ................... 443
• Dachkonsole .................... 445
• Becherhalter..................... 445
• Flaschenhalter ................. 447
• Zusatzstaufächer ............. 448
3-5. Sonstige Bedienelemente
im Innenraum
Sonnenblenden .................. 452
Schminkspiegel .................. 453
Steckdosen ........................ 454
Sitzheizungen..................... 456
Armstützen ......................... 458
Rückenlehnentische ........... 459
Hintere
Seitensonnenblenden ...... 461
Haltegriffe ........................... 463
Bodenmatte ........................ 464
Gepäckraumfunktion .......... 466
3Bedienelemente im
Innenraum
Page 15 of 748

15
VERSO_EM_OM64592M
Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Scheinwerfer-
schalter
Hebel für Fahr-
trichtungsanzei-
ger
Schalter für Nebel- scheinwerfer
S. 276
S. 242
S. 283
Hebel zur Motorhaubenen-
triegelung S. 493
Instrumente und Anzeigen
Multi-Informationsanzeige
S. 246
S. 259
Audiosystem
Navigations-/
Multimediasystem*
S. 397
SRS-Knie-Airbag S. 162
Schalter für Warnblinkanlage
S. 586
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
S. 415, 423, 432
Tankklappenöffner
S. 131
Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung S. 519
Illustrierter
Index
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
: Je nach Ausstattung
Page 20 of 748

20
VERSO_EM_OM64592M
Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Illustrierter
Index
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
: Je nach Ausstattung
Schaltwippen S. 234, 235Schalter “DISP” S. 260
Audioschalter S. 433
Schalter für Geschwindigkeitsregelsystem
S. 323, 328
Sprechschalter*
Telefonschalter*
Schaltwippen S. 234, 235
LDA-Schalter (Spurwechselwarnung) S. 311
Schalter für Geschwindigkeitsbegrenzung S. 328
Schalter für Geschwindig-
keitsbegrenzung S. 328
LDA-Schalter (Spurwechselwarnung) S. 311
Typ A Typ B Typ C
“TRIP”-Schalter S. 250
Page 26 of 748

26
VERSO_EM_OM64592M
Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Scheinwerferschalter
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Schalter für Nebelscheinwerfer
S. 276
S. 242
S. 283
Hebel zur Motorhaubenentrie-
gelung S. 493
Instrumente und Anzeigen
Multi-Informationsanzeige
S. 246
S. 259
Audiosystem
Navigations-/Multimediasystem*
S. 397
SRS-Knie-Airbag S. 162
Schalter für Warnblinkanlage
S. 586
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
S. 415, 423, 432
Tankklappenöffner
S. 131
Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung S. 519
Illustrierter
Index
Page 30 of 748

30
VERSO_EM_OM64592M
Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Illustrierter
Index
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
: Je nach Ausstattung
Schaltwippen S. 234, 235Schalter “DISP” S. 260
Audioschalter S. 433
Schalter für Geschwindigkeitsregelsystem
S. 323, 328
Sprechschalter*
Telefonschalter*
Schaltwippen S. 234, 235
LDA-Schalter (Spurwechselwarnung) S. 311
Schalter für Geschwindigkeitsbegrenzung S. 328
Schalter für Geschwindigkeits-
begrenzung S. 328
LDA-Schalter (Spurwechselwarnung) S. 311
Typ A Typ B Typ C
“TRIP”-Schalter S. 250
Page 44 of 748

44
1-1. Informationen zu Schlüsseln
VERSO_EM_OM64592M
HINWEIS
■ Schutz von Schlüsseln vor Beschädigung (Fahrzeuge ohne intelligen-
tes Einstiegs- und Startsystem)
● Schlüssel keinen starken Schlägen, keinen hohen Temperaturen und
direkter Sonneneinstrahlung aussetzen und nicht nass werden lassen.
● Schlüssel nicht mit elektromagnetischem Material in Berührung bringen
und kein für elektromagnetische Wellen undurchdringliches Material am
Schlüssel befestigen.
● Demontieren Sie den Schlüssel nicht.
■ Schutz von Schlüsseln vor Beschädigung (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem)
Der elektronische Schlüssel ist ein Präzisionsinstrument. Beachten Sie
unbedingt die folgenden Punkte.
● Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, setzen Sie sie keinen starken Stö-
ßen aus und verbiegen Sie sie nicht.
● Setzen Sie die Schlüssel nicht über einen längeren Zeitraum hohen Tem-
peraturen aus.
● Vermeiden Sie den Kontakt der Schlüssel mit Feuchtigkeit und waschen
Sie sie nicht in einem Ultraschallreinigungsgerät usw.
● Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Gegenstände an den
Schlüsseln an und vermeiden Sie den Kontakt mit solchen Materialien.
● Zerlegen Sie nicht den elektronischen Schlüssel.
● Bringen Sie keine Aufkleber oder Ähnliches auf der Oberfläche des
Schlüssels an.
● Bewahren Sie den Schlüssel nicht in der Nähe von Objekten auf, die
magnetische Felder erzeugen, wie z.B. Fernsehgeräte, Audiosysteme und
Induktionskochfelder oder medizinische Elektrogeräte (z.B. niederfrequen-
tes Therapie-Equipment).
Page 70 of 748

70
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
VERSO_EM_OM64592M
HINWEIS
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Das intelligente Einstiegs- und Startsystem verwendet schwache Funkwel-
len. In folgenden Situationen kann die Kommunikation zwischen elektroni-
schem Schlüssel und Fahrzeug beeinträchtigt sein, wodurch eine
einwandfreie Funktion des intelligenten Einstiegs- und Startsystems und der
Fernbedienung verhindert wird. (Gegenmaßnahme S. 673)
● Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
● In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Tankstellen, Radiosendern,
Großanzeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funk-
wellen oder elektrisches Rauschen ausstrahlen
● Wenn sich ein tragbares Funkgerät, Mobiltelefon, schnurloses Telefon
oder ein anderes drahtloses Kommunikationsgerät in der Nähe befindet
● Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden metallischen
Objekte in Berührung kommt oder davon verdeckt ist, z.B.
• Karten, an denen Metallflächen wie beispielsweise Folien angebracht
sind
• Zigarettenschachteln mit Metallfolie
• Metallische Brieftaschen oder Beutel
• Münzen
• Hot-Packs oder Taschenwärmer
• Optische Medien wie CDs und DVDs
● Wenn in der Umgebung andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung
verwendet werden, die Funkwellen aussenden
● Wenn Sie den elektronischen Schlüssel zusammen mit folgenden Geräten
bei sich tragen
• Elektronischer Schlüssel oder F unkschlüssel eines anderen Fahr-
zeugs, der Funkwellen aussendet
• PCs oder PDAs
• Digitale Audioplayer
• Tragbare Spielekonsolen
● Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe
metallische Gegenstände angebracht sind
Page 222 of 748

222
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
■ Motorschalter (Zündschalter)
“LOCK”
Das Lenkschloss ist verriegelt
und der Schlüssel kann abge-
zogen werden. (Fahrzeuge mit
Multidrive: Der Schlüssel kann
nur abgezogen werden, wenn
sich der Schalthebel in Stel-
lung “P” befindet.)
“ACC”
Bestimmte Teile der elektri-
schen Anlage, z. B. das Audio-
system, sind betriebsbereit.
“ON”
Alle Teile der elektrischen
Anlage sind betriebsbereit.
“START”
Zum Anlassen des Motors.
Page 227 of 748

227
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
■ Ändern des Modus des Schalters “ENGINE START STOP”
Der Modus kann durch Drücken des Schalters “ENGINE START
STOP” bei nicht betätigtem Bremspedal (Multidrive) oder Kupp-
lungspedal (Schaltgetriebe) geändert werden. (Der Modus
ändert sich mit jedem Drücken des Schalters.)
Aus*
Die Warnblinkanlage kann ver-
wendet werden.
Modus ACCESSORY
Bestimmte Teile der elektri-
schen Anlage, z. B. das Audio-
system, sind betriebsbereit.
Die Kontrollleuchte des Schal-
ters “ENGINE START STOP”
leuchtet orange.
Modus IGNITION ON
Alle Teile der elektrischen
Anlage sind betriebsbereit.
Die Kontrollleuchte des Schal-
ters “ENGINE START STOP”
leuchtet orange.
*: Wenn bei Fahrzeugen mit Multidrive beim Ausschalten des Motors der
Schalthebel in einer anderen Stellung als “P” steht, wird der Schalter
“ENGINE START STOP” nicht auf OFF, sondern auf ACCESSORY
gestellt.