radio TOYOTA VERSO 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2016Pages: 748, PDF-Größe: 63.81 MB
Page 4 of 748

INHALTSÜBERSICHTIndex
4
VERSO_EM_OM64592M
3-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage ........ 378
Automatische
Klimaanlage ...................... 384
Zusatzheizung .................... 392
Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung ....... 395
3-2. Betrieb des Audiosystems
Audiosystemtypen .............. 397
Betrieb des Radios ............. 399
Benutzung des
CD-Players ....................... 403
Wiedergabe von
MP3- und WMA-Disks ...... 408
Bedienung eines iPod ......... 415
Verwenden eines
USB-Speichers ................. 423
Optimale Verwendung des
Audiosystems ................... 430
Verwenden des
AUX-Anschlusses ............. 432
Verwenden der Lenkrad
-Audioschalter................... 433
3-3. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste).......... 436
• Hauptschalter für
Fahrgastleuchten/
Innenbeleuchtung ............ 437
• Fahrgastleuchten/
Innenbeleuchtung ............ 438
3-4. Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ........ 440
• Handschuhfach ................ 441
• Konsolenfach ................... 443
• Dachkonsole .................... 445
• Becherhalter..................... 445
• Flaschenhalter ................. 447
• Zusatzstaufächer ............. 448
3-5. Sonstige Bedienelemente
im Innenraum
Sonnenblenden .................. 452
Schminkspiegel .................. 453
Steckdosen ........................ 454
Sitzheizungen..................... 456
Armstützen ......................... 458
Rückenlehnentische ........... 459
Hintere
Seitensonnenblenden ...... 461
Haltegriffe ........................... 463
Bodenmatte ........................ 464
Gepäckraumfunktion .......... 466
3Bedienelemente im
Innenraum
Page 70 of 748

70
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
VERSO_EM_OM64592M
HINWEIS
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Das intelligente Einstiegs- und Startsystem verwendet schwache Funkwel-
len. In folgenden Situationen kann die Kommunikation zwischen elektroni-
schem Schlüssel und Fahrzeug beeinträchtigt sein, wodurch eine
einwandfreie Funktion des intelligenten Einstiegs- und Startsystems und der
Fernbedienung verhindert wird. (Gegenmaßnahme S. 673)
● Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
● In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Tankstellen, Radiosendern,
Großanzeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funk-
wellen oder elektrisches Rauschen ausstrahlen
● Wenn sich ein tragbares Funkgerät, Mobiltelefon, schnurloses Telefon
oder ein anderes drahtloses Kommunikationsgerät in der Nähe befindet
● Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden metallischen
Objekte in Berührung kommt oder davon verdeckt ist, z.B.
• Karten, an denen Metallflächen wie beispielsweise Folien angebracht
sind
• Zigarettenschachteln mit Metallfolie
• Metallische Brieftaschen oder Beutel
• Münzen
• Hot-Packs oder Taschenwärmer
• Optische Medien wie CDs und DVDs
● Wenn in der Umgebung andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung
verwendet werden, die Funkwellen aussenden
● Wenn Sie den elektronischen Schlüssel zusammen mit folgenden Geräten
bei sich tragen
• Elektronischer Schlüssel oder F unkschlüssel eines anderen Fahr-
zeugs, der Funkwellen aussendet
• PCs oder PDAs
• Digitale Audioplayer
• Tragbare Spielekonsolen
● Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe
metallische Gegenstände angebracht sind
Page 73 of 748

73
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
■ Wenn die Fernbedienung nicht korrekt arbeitet
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Verriegeln und Entriegeln der Türen: Verwenden Sie den Schlüssel.
( S. 80)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
S. 673
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die Fernbedienung arbeitet in den fo lgenden Situationen möglicherweise
nicht normal.
● In der Nähe von Fernsehtürmen, Radiosendern, Kraftwerken, Flughä-
fen und anderen Einrichtungen, die starke Funkwellen aussenden
● Beim Mitführen eines tragbaren Funkgeräts, Mobiltelefons oder eines
anderen drahtlosen Kommunikationsgeräts
● Wenn sich mehrere Funkschlüssel in der Nähe befinden
● Wenn der Schlüssel mit integrierter Fernbedienung mit einem Metall-
gegenstand in Berührung kommt oder davon verdeckt ist
● Wenn in der Nähe ein Funkschlüssel (der Funkwellen aussendet) ver-
wendet wird
● Wenn der Funkschlüssel in der Nähe eines Elektrogeräts wie bei-
spielsweise einem PC gelegen hat
● Wenn die Batterie des Funkschlüssels vollständig entladen ist
● Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe
metallische Gegenstände angebracht sind
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
S. 70
■ Kundenspezifische Anpassung, die von jedem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb konfiguriert werden kann
Einstellungen (z. B. der Fernbedienung) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen S. 719)
Page 337 of 748

337
2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
■ Sensorerkennungsdaten
● Bestimmte Fahrzeugbedingungen und die Umgebung können sich auf
die Möglichkeit des Sensors auswirk en, ein Hindernis korrekt zu erken-
nen. Bestimmte Fälle, in denen dies auftreten kann, sind nachfolgend
aufgelistet.
• Der Sensor ist mit Schmutz, Schnee oder Eis bedeckt.
• Ein Sensor ist eingefroren.
• Ein Sensor ist anderweitig bedeckt.
• Das Fahrzeug neigt sich erheblich auf eine Seite.
• Bei einer extrem holprigen Straße, an Steigungen, auf Kies oder auf
Gras.
• Die Umgebung des Fahrzeugs ist sehr laut durch Hupen, Motorräder,
Luftbremsen großer Fahrzeuge oder andere Lärmquellen, die
Ultraschallwellen erzeugen.
• Ein weiteres Fahrzeug in der Umgebung ist mit Einparkhilfen-Sensoren
ausgestattet.
• Ein Sensor ist mit einem Feuchtigkeitsfilm überzogen oder starkem
Regen ausgesetzt.
• Das Fahrzeug ist mit einem Kotflügelstab oder einer Radioantenne
ausgestattet.
• Die Abschleppöse ist montiert.
• Ein Stoßfänger oder Sensor erhält einen heftigen Stoß.
• Das Fahrzeug nähert sich einem hohen oder rechtwinkligen Bordstein.
• Bei hellem Sonnenlicht oder bei sehr kalter Witterung.
• Es wurde eine nicht-originale Aufhängung eingebaut, die nicht von
Toyota stammt (tiefer gelegte Aufhängung, etc.).
Zusätzlich zu den Beispielen oben gibt es Fälle, bei denen ein Sensor
Objekte aufgrund ihrer Form, ihrer Signale oder anderer Bedingungen näher
sieht, als sie wirklich sind.
● Die Form eines Hindernisses kann dazu führen, dass ein Sensor es nicht
erkennt. Achten Sie besonders auf die folgenden Hindernisse:
• Drähte. Zäune, Seile etc.
• Baumwolle, Schnee und andere Materialien, die Schallwellen absor-
bieren
• Objekte mit spitzen Winkeln
• Niedrige Hindernisse
• Hohe Hindernisse, deren oberer Bereich in Richtung Ihres Fahrzeugs
hervorsteht
Page 377 of 748

3Bedienelemente im
Innenraum
377
VERSO_EM_OM64592M
3-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage ...... 378
Automatische
Klimaanlage .................... 384
Zusatzheizung .................. 392
Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung ..... 395
3-2. Betrieb des Audiosystems
Audiosystemtypen ............ 397
Betrieb des Radios ........... 399
Benutzung des
CD-Players ..................... 403
Wiedergabe von MP3-
und WMA-Disks .............. 408
Bedienung eines iPod....... 415
Verwenden eines
USB-Speichers ............... 423
Optimale Verwendung
des Audiosystems .......... 430
Verwenden des
AUX-Anschlusses ........... 432
Verwenden der
Lenkrad-Audioschalter.... 433
3-3. Benutzung der
Innenleuchten
Innenleuchten (Liste) ........ 436
• Hauptschalter für
Fahrgastleuchten/
Innenbeleuchtung ........... 437
• Fahrgastleuchten/
Innenbeleuchtung ........... 438
3-4. Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ...... 440
• Handschuhfach............... 441
• Konsolenfach .................. 443
• Dachkonsole .................... 445
• Becherhalter .................... 445
• Flaschenhalter ................ 447
• Zusatzstaufächer ............. 448
3-5. Sonstige Bedienelemente
im Innenraum
Sonnenblenden................. 452
Schminkspiegel................. 453
Steckdosen ....................... 454
Sitzheizungen ................... 456
Armstützen........................ 458
Rückenlehnentische ......... 459
Hintere
Seitensonnenblenden ..... 461
Haltegriffe ......................... 463
Bodenmatte ...................... 464
Gepäckraumfunktion......... 466
Page 397 of 748

397
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64592M
3-2. Betrieb des Audiosystems
Audiosystemtypen
: Je nach Ausstattung
Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem
Besitzer von Modellen, die mit einem Navigations-/Multimedia-
system ausgestattet sind, finden in der “Navigations- und Multi-
mediasystem Betriebsanleitung” weitere Informationen.
Fahrzeuge ohne Navigations-/Multimediasystem
CD-Player und AM/FM-Radio
Page 398 of 748

398
3-2. Betrieb des Audiosystems
VERSO_EM_OM64592M
■ Benutzung von Mobiltelefonen
Bei Benutzung eines Mobiltelefons im oder in der Nähe des Fahrzeugs kann
es bei gleichzeitigem Betrieb des A udiosystems zu Interferenzen über die
Lautsprecher des Audiosystems kommen.
HINWEIS
■ Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Motor nur so lange wie
nötig eingeschaltet.
■ Verhindern einer Beschädigung des Audiosystems
Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audio-
system.
■ Vermeidung von Beschädigungen des USB-Speichers oder seines
Anschlusses
Je nach Größe und Form des am System angeschlossenen USB-Speichers
kann der Beifahrersitz gegen den USB-Spei cher stoßen, wenn der Sitz nach
vorn geschoben wird. Versuchen Sie in di esem Fall nicht, den Sitz gewalt-
sam nach vorn zu bewegen, da dadur ch der USB-Speicher oder der
Anschluss usw. beschädigt werden können.
TitelSeite
Betrieb des RadiosS. 399
Benutzung des CD-PlayersS. 403
Wiedergabe von MP3- und WMA-DisksS. 408
Bedienung eines iPodS. 415
Verwenden eines USB-SpeichersS. 423
Optimale Verwendung des AudiosystemsS. 430
Verwenden des AUX-AnschlussesS. 432
Verwenden der Lenkrad-AudioschalterS. 433
Page 399 of 748

399
3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64592M
Betrieb des Radios
Einstellen von Sendervoreinstellungen
Im Modus AF-ON wechselt das Radio zu der Frequenz des aktuellen
Senders, die das stärkste Signal bietet.
Suchen Sie die gewünschten Sender, indem Sie dre-
hen oder auf “” oder “ ” auf drücken.
Halten Sie die Taste (von bis ) gedrückt, auf der der
Sender gespeichert werden soll, bis ein Piepton ertönt.
: Je nach Ausstattung
Ein/Aus Lautstärke
Senderauswahl
Rückwärtstaste
Einstellen der
Frequenz oder
Auswahl von
Elementen
Taste AM-Modus
AF/Regionalcode/
TA Moduseinstellung
Frequenz-
suche
Anzeige der
Senderliste
Taste FM-Modus
Page 400 of 748

400
3-2. Betrieb des Audiosystems
VERSO_EM_OM64592M
Verwenden der Senderliste
■ Aktualisieren der Senderliste
Drücken Sie .
Die Senderliste wird angezeigt.
Drücken Sie (Update), um die Liste zu aktualisieren.
“Updating” wird angezeigt, währ end die Suche läuft, und anschlie-
ßend wird die Liste der verfügbaren Sender angezeigt.
Zum Abbrechen der Aktualisierung drücken Sie die Taste .
■ Auswählen eines Senders aus der Senderliste
Drücken Sie .
Die Senderliste wird angezeigt.
Drehen Sie , um einen Sender auszuwählen.
Drücken Sie , um den Sender einzustellen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie .
RDS (Radio-Datensystem)
Diese Funktion ermöglicht Ihrem Radio den Empfang eines Senders.
■ Hören von Sendern desselben Netzes
Drücken Sie .
Drehen Sie auf “RADIO” und drücken Sie auf .
Drehen Sie entsprechend dem gewünschten Modus:
“FM AF” oder “Region code”.
Page 401 of 748

401
3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64592M
Drücken Sie , um “ON” oder “OFF” zu wählen.
Modus FM AF ON: Aus den Radiosendern innerhalb desselben
Netzes wird der Sender mit dem stärksten
Empfang ausgewählt.
Modus “Regionalcode ON”: Aus den Radiosendern innerhalb des-
selben Netzes wird der Sender mit
dem stärksten Empfang und demsel-
ben Programm ausgewählt.
■ Verkehrsinformationen
Drücken Sie .
Drehen Sie auf “RADIO” und drücken Sie auf .
Drehen Sie auf Modus “FM TA”.
Drücken Sie , um “ON” oder “OFF” zu wählen.
TP-Modus: Das System schaltet automatisch zu den Verkehrs-
nachrichten, wenn die Übertragung eines Verkehrsin-
formationssignals empfangen wird.
Der Sender schaltet wieder zurück, wenn die Verkehrsinfor-
mationen beendet sind.