sensor TOYOTA VERSO 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2016Pages: 748, PDF-Größe: 63.81 MB
Page 3 of 748

1
2
3
4
5
6
3
VERSO_EM_OM64592M
Multidrive ............................ 232
Schaltgetriebe ..................... 238
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..... 242
Feststellbremse .................. 243
Hupe ................................... 245
2-2. Kombiinstrument
Instrumente und
Anzeigen........................... 246
Kontroll- und
Warnleuchten ................... 253
Multi-Informationsanzeige... 259
Informationen zum
Kraftstoffverbrauch ........... 272
2-3. Betrieb der Leuchten
und Scheibenwischer
Scheinwerferschalter .......... 276
Schalter für
Nebelscheinwerfer ............ 283
Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage...... 284
Heckscheibenwischer
und -waschanlage ............ 290
2-4. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense .......... 292
PCS
(Pre-Collision-System) ..... 299
LDA
(Spurwechselwarnung) .... 310
Automatisches Fernlicht ..... 317
2-5. Sonstige Hilfssysteme
für das Fahren
Geschwindigkeitsregel-
system.............................. 323
Geschwindigkeit-
sbegrenzung .................... 328
Toyota
Einparkhilfe-Sensor.......... 331
Stop & Start-System........... 340
Fahrerassistenzsysteme .... 349
2-6. Fahrhinweise
Ladung und Gepäck ........... 356
Hinweise für den
Winterbetrieb .................... 359
Anhängerbetrieb................. 364
Page 19 of 748

19
VERSO_EM_OM64592M
Regler für manuelle Leuchtweitenregulierung
S. 278
Zusatzheizungsschalter S. 392
Schalter für Außenspiegel S. 121
VSC/TRC OFF-Schalter S. 350
Entriegelungshebel der neigungs- und
längsverstellbaren Lenksäule S. 116
Schalter für Sensoren der Toyota-Einparkhilfe
S. 331
PCS-Schalter (Pre-Collision System) S. 300
: Je nach Ausstattung
Page 22 of 748

22
VERSO_EM_OM64592M
Innenraum
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Schminkspiegelleuchten S. 453
Schalter der Panoramadach-Sonnenblende
S. 128
Schminkspiegel S. 453
Sonnenblenden*1 S. 452
SRS-Kopf-Seiten-Airbags S. 162
Dachkonsole S. 445
Fahrgastleuchten/Innenbeleuchtung S. 438
Fahrgastleuchten/Innenbeleuchtung S. 438
Hauptschalter für Fahrgastleuchten/
Innenbeleuchtung S. 437
Abblendbarer Innenrückspiegel S. 117
Mittlerer Sicherheitsgurt der zweiten
Sitzreihe S. 109
Mikrofon*2
Haltegriffe S. 463
Deaktivierungsschalter des Innenraum-
Überwachungssensors S. 152
Panoramadach-Sonnenblende S. 128
Illustrierter
Index
Page 47 of 748

47
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
Entriegeln und Verriegeln der Türen (nur Griffe der Vordertüren)
Umfassen Sie den Griff, um die
Türen zu entriegeln.
Stellen Sie sicher, dass Sie den
Sensor an der Rückseite des
Griffs berühren.
Die Türen können innerhalb von 3
Sekunden nach dem Verriegeln
nicht entriegelt werden.
Berühren Sie den Sensorbe-
reich, um die Türen zu verrie-
geln.
Stellen Sie sicher, dass die Tür
sicher verriegelt ist.
Page 51 of 748

51
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
■ Funktionssignale
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen verriegelt/entriegelt wurden.
(Verriegelt: einmaliges Blinken; Entriegelt: zweimaliges Blinken)
■ Wenn die Türen mit dem oberen Verriegelungssensor des Türgriffs
nicht verriegelt werden können...
■ Batteriesparfunktion
Die Schonfunktion für die Batterie wird aktiviert um zu verhindern, dass sich
die Batterie des elektronischen Schlüssels und die Fahrzeugbatterie entla-
den, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht betrieben wird.
● In den folgenden Situationen kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen,
bis das intelligente Einstiegs- und Startsystem die Türen entriegelt.
• Der elektronische Schlüssel verblieb 10 Minuten oder länger in einem
Bereich von ca. 2 m außerhalb des Fahrzeugs.
• Das intelligente Einstiegs- und Startsystem wurde 5 Tage oder länger
nicht verwendet.
● Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem 14 Tage oder länger
nicht verwendet wurde, können mit Ausnahme der Fahrertür keine ande-
ren Türen entriegelt werden. Umfassen Sie in diesem Fall den Griff der
Fahrertür oder verwenden Sie di e Funkfernbedienung oder den mecha-
nischen Schlüssel, um die Türen zu entriegeln.
Wenn die Türen durch Berühren des Ver-
riegelungssensors am oberen Rand des
Türgriffs nicht verriegelt werden können,
berühren Sie gleichzeitig die Verriege-
lungssensoren am oberen und unteren
Rand des Türgriffs.
Page 54 of 748

54
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
VERSO_EM_OM64592M
■ Hinweis zum Verriegeln von Türen
● Wenn Sie beim Berühren eines Verriegelungssensors zum Verriegeln
der Türen Handschuhe tragen, ist die Reaktion eventuell langsamer,
oder die Tür wird nicht verriegelt. Berühren Sie in diesem Fall den Verrie-
gelungssensor, ohne Handschuhe zu tragen.
● Wenn die Türgriffe beim Waschen des Fahrzeugs nass werden, während
Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen, werden die Türen
eventuell wiederholt verriegelt und entri egelt. Halten Sie in diesem Fall
bei der Wagenwäsche den elektronischen Schlüssel 2 m oder mehr von
dem Fahrzeug entfernt (achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht
gestohlen wird).
● Wenn sich der elektronische Schlüssel im Inneren des Fahrzeugs befin-
det und die Türgriffe bei einer Wagenwäsche nass werden, erscheint
eventuell eine Warnmeldung auf der Multi-Informationsanzeige mit dem
Hinweis, dass sich der Schlüssel im Fahrgastraum befindet, und der
Innen- und der Außenalarm kann ausgelöst werden. Verriegeln Sie in
diesem Fall die Türen, um die Alarme zu stoppen.
● Ein mit Eis, Schnee oder Schmutz bedeckter Verriegelungssensor funk-
tioniert nicht richtig. Entfernen Sie in diesem Fall Eis, Schnee oder
Schmutz von der Sensoroberfläche und berühren Sie dann den Sensor
erneut, oder entriegeln Sie die Türen mit dem Verriegelungssensor am
unteren Rand des Türgriffs.
● Beim Anfassen eines Türgriffs können die Fingernägel Kontakt mit der
Tür haben. Achten Sie darauf, dass Sie nicht die Oberfläche der Tür
beschädigen oder sich die Fingernägel verletzen.
Page 119 of 748

119
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
Automatisch abblendbarer Innenrückspiegel
Die Lichtreflektionen der Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge
werden entsprechend der Helligkeitsstärke automatisch reduziert.
Ändern des Modus der automati-
schen Abblendfunktion
ON/OFF
Wenn sich die automatische
Abblendfunktion im Modus ON
befindet, leuchtet die Anzeige.
Die Funktion wird immer in den
Modus ON gestellt, wenn der
Schalter “ENGINE START STOP”
in den Modus IGNITION ON
gebracht wird.
Mit einem Druck auf die Taste
wird diese Funktion in den Modus
OFF gesetzt und damit ausge-
schaltet. (Die Anzeige wird eben-
falls ausgeschaltet.)
■ Vermeiden von Sensorfehlern (Fahrzeuge mit automatisch abblendba-
rem Innenrückspiegel)
Zur Gewährleistung des ordnungsgemä-
ßen Betriebs der Sensoren dürfen diese
nicht berührt oder verdeckt werden.
Page 148 of 748

148
1-6. Diebstahlwarnanlage
VERSO_EM_OM64592M
Verwendung des intelligenten Einstiegs- und Startsystems:
Berühren Sie den Sensorbereich am äußeren Türgriff zweimal
innerhalb von 5 Sekunden.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden zwei Mal .
Deaktivieren des Doppelsperrsystems
Verwendung des intelligenten Einstiegs- und Startsystems (je nach
Ausstattung):
Halten Sie den Außentürgriff auf der Fahrerseite.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie auf .
WARNUNG
■ Doppelsperrsystem – Vorsichtsmaßnahmen
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie, wenn sich Personen im Fahr-
zeug befinden, da die Türen nicht von innen geöffnet werden können.
Page 149 of 748

149
1
1-6. Diebstahlwarnanlage
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
Alarm
: Je nach Ausstattung
Das System gibt den Alarm aus und blinkt, wenn ein gewaltsamer
Eindringungsversuch erkannt wird.
■ Auslösen des Alarms
Der Alarm wird in den folgenden Situationen ausgelöst, wenn er
eingestellt ist.
● Eine verriegelte Tür wird auf eine andere Art als mit der Ein-
stiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem) oder der Fernbedienung entriegelt oder geöffnet.
(Die Türen werden automatisch verriegelt.)
● Die Motorhaube ist geöffnet.
● Fahrzeug mit Innenraum-Überwachungssensor: Der Innen-
raum-Überwachungssensor erkennt, dass sich etwa im
Innenraum des Fahrzeugs bewegt. (Jemand dringt in das
Fahrzeug ein.)
● Fahrzeug mit Glasbruchsensor: Das Fenster an der hinteren
Tür wird angeschnitten oder zerbrochen.
● Die Batterie wird wieder angeschlossen.
Page 152 of 748

152
1-6. Diebstahlwarnanlage
VERSO_EM_OM64592M
Innenraum-Überwachungssensor (je nach Ausstattung)
Der Innenraum-Überwachungssensor erkennt einen Eindringling
oder eine Bewegung im Fahrzeug.
Der Innenraum-Überwachungssensor kann über den Abbruchschal-
ter deaktiviert werden.
Dieses System wurde als Abschreckung zur Vermeidung von Fahr-
zeugdiebstählen konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit
gegen jede Art von Eindringen bieten.
■ Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem: Dre-
hen Sie den Motorschalter auf
“LOCK”und drücken Sie den
Deaktivierungsschalter des
Innenraum-Überwachungssen-
sors.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Drehen
Sie den Schalter “ENGINE
START STOP” aus und drücken
Sie den Deaktivierungsschalter
des Innenraum-Überwachungs-
sensors.
Durch erneutes Drücken des
Schalters wird der Innenraum-
Überwachungssensor wieder
aktiviert.
Zum Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors führen Sie
die erforderliche Prozedur jedes Mal durch, wenn der Sensor deakti-
viert werden soll.