lock TOYOTA YARIS 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: YARIS, Model: TOYOTA YARIS 2017Pages: 549, PDF-Größe: 33.46 MB
Page 173 of 549

173
4
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Ladung und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Informationen über die Gepäckunterbrin-
gung, Zuladung und Gewichtsverteilung:
WARNUNG
■ Dinge, die nicht im Gepäckraum mitgeführt werden dürfen
Die folgenden Dinge können bei Unterbringung im Gepäckraum einen Brand verur-
sachen:
● Benzinkanister
● Sprühdosen
■ Vorsichtsmaßnahmen beim Verstauen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls können die Pedalen blockiert oder die Sicht des Fahrers versperrt wer-
den oder es können Gegenstände den Fahrer oder die Insassen treffen, was zu
einem Unfall führen kann.
● Verstauen Sie Fracht und Gepäck nach Möglichkeit im Gepäckraum.
● Stapeln Sie Gepäckstücke oder andere Gegenstände im Gepäckraum nicht höher
als bis zu den Rückenlehnen.
● Verstauen Sie Gepäckstücke oder andere Gegenstände nicht an den folgenden
Orten:
• Fahrerfußraum
• Beifahrersitz oder Rücksitze (gestapelte Gepäckstücke)
• Auf der Gepäckabdeckung
• Auf der Instrumententafel
• Auf dem Armaturenbrett
● Sichern Sie alle Gegenstände im Fahrgastraum.
● Fahrzeuge mit Rücksitzen: Wenn Sie die Rücksitze umklappen, sollten lange
Gegenstände nicht direkt hinter den Vordersitzen platziert werden.
● Befördern Sie niemals eine Person im Gepäckraum. Er ist nicht für Personen aus-
gelegt. Die Personen müssen auf den Sitzen mit angelegten Sicherheitsgurten
befördert werden. Andernfalls besteht bei abruptem Bremsen, plötzlichem Spur-
wechsel oder einem Aufprall die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
Page 185 of 549

1854-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
“LOCK”
Das Lenkschloss ist verriegelt und der
Schlüssel kann abgezogen werden.
(Fahrzeuge mit Multidrive: Der Schlüs-
sel kann nur abgezogen werden, wenn
sich der Schalthebel in Stellung P
befindet.)
“ACC”
Bestimmte Teile der elektrischen
Anlage, z. B. das Audiosystem, sind
betriebsbereit.
“ON”
Alle Teile der elektrischen Anlage sind
betriebsbereit.
“START”
Zum Anlassen des Motors.
■ Drehen des Schlüssels von “ACC” bis “LOCK”
Stellen Sie den Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe).
( S. 193, 199)
■ Falls der Motor nicht anspringt
Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. ( S. 76)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Ändern der Stellungen des Motorschalters
1
2
3
4
Drehen Sie den Schlüssel in die Stellung
“LOCK”.
1
2
Page 186 of 549

1864-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
■ Wenn das Lenkschloss nicht entriegelt werden kann
■ Schlüssel-Warnfunktion
Ein Summer ertönt, wenn die Fahrertür geöffnet wird und der Motorschalter auf
“LOCK” oder “ACC” steht, um auf das Abziehen des Schlüssels aufmerksam zu
machen.
Beim Anlassen des Motors hängt der Motor-
schalter möglicherweise in der Stellung
“LOCK”. Um ihn zu lösen, drehen Sie den
Schlüssel, während Sie das Lenkrad leicht
nach links und rechts bewegen.
WARNUNG
■ Beim Anlassen des Motors
Setzen Sie sich zum Anlassen des Motors immer auf den Fahrersitz. Treten Sie
beim Anlassen des Motors unter keinen Umständen auf das Gaspedal.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■ Vorsicht während der Fahrt
Schalten Sie den Motorschalter während der Fahrt nicht in Stellung “LOCK”. Soll der
Motor im Fahrbetrieb aufgrund einer Notlage abgeschaltet werden, bringen Sie den
Motorschalter hierfür in Position “ACC”. Wenn der Motor während der Fahrt abge-
stellt wird, kann es zu einem Unfall kommen. ( S. 427)
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der Batterie
Lassen Sie bei angehaltenem Motor den Motorschalter nicht längere Zeit in der Stel-
lung “ACC” oder “ON” stehen.
■ Beim Anlassen des Motors
● Den Anlasser nicht länger als 30 Sekunden ununterbrochen betätigen. Andernfalls
können Anlasser und Verkabelung überhitzen.
● Betreiben Sie den kalten Motor nicht mit hohen Drehzahlen.
● Wenn der Motor schlecht anspringt oder häufig ausgeht, lassen Sie das Fahrzeug
sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Page 197 of 549

1974-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
■ Wenn das Fahrzeug mit dem Schalthebel in Stellung M angehalten wird
● Das Getriebe wird automatisch auf M1 heruntergeschaltet, sobald das Fahrzeug voll-
ständig angehalten wurde.
● Nach dem Anhalten wird das Fahrzeug in Stellung M1 wieder gestartet.
● Bei stillstehendem Fahrzeug wird das Getriebe auf M1 eingestellt.
■ Schaltsperrsystem
Das Schaltsperrsystem verhindert die versehentliche Betätigung des Schalthebels
beim Starten.
Der Schalthebel kann nur dann von P zu einer anderen Stellung bewegt werden, wenn
der Motorschalter in der Stellung “ON” steht und das Bremspedal durchgetreten wird.
■ Wenn der Schalthebel in Stellung P blockiert
Überprüfen Sie zunächst, ob das Bremspedal durchgetreten wird.
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann, obwohl Sie mit dem Fuß das
Bremspedal betätigen, liegt dies möglicherweise an einer Störung im Schalthebel-
sperrsystem (System zum Schutz vor unbeabsichtigter Betätigung des Schalthebels).
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieb überprüfen.
Mit folgender Notfallmaßnahme kann der Schalthebel trotzdem bewegt werden.
Lösen der Schaltsperre:
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Bringen Sie den Motorschalter in die Stellung LOCK (Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- und Starts ystem) oder in den Modus ACCESSORY
(Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem).
Betätigen Sie das Bremspedal.
Hebeln Sie die Abdeckung mit
einem Schlitzschraubendreher
oder einem anderen geeigneten
Gegenstand auf.
Bedecken Sie die Spitze des Schrau-
bendrehers mit einem Lappen, um eine
Beschädigung der Abdeckung zu ver-
meiden.
1
2
3
4
Page 208 of 549

2084-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Fahrzeugkategorie N1*
*: Wenden Sie sich zum Ermitteln der Fahrzeugkategorie an einen autorisierten
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen entspre-
chend qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb.
■ Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug am Tag von anderen besser gesehen wird, werden die Tagesfahr-
lichter automatisch eingeschaltet, wenn der Motor gestartet und die Feststellbremse
gelöst wird, während der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist oder in der Stellung
“AUTO” steht. (Leuchten heller als die vorderen Standlichter.) Tagesfahrlichter sind
nicht für den Betrieb bei Dunkelheit vorgesehen.
■ Sensor für Scheinwerfersteuerung (je nach Ausstattung)
BeladungszustandPosition des Reglers
Nur Fahrer0
Fahrer + voll beladener Gepäckraum4
Der Sensor funktioniert unter Umständen nicht
ordnungsgemäß, wenn ein Objekt auf dem
Sensor platziert wird oder wenn ein Gegen-
stand an der Frontscheibe angebracht wird,
der den Sensor blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des Sensors
führen, der die Helligkeit misst, und eine Funk-
tionsstörung des automatischen Scheinwerfer-
systems auslösen.
Page 209 of 549

2094-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
■ Automatisches Ausschalten der Beleuchtung (je nach Ausstattung)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer werden automatisch ausgeschaltet, wenn der
Motorschalter auf “LOCK” gestellt wird.
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Die Scheinwerfer und
alle Leuchten werden automatisch ausgeschaltet, wenn der Motorschalter auf
“LOCK” gestellt wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten stellen Sie den Motorschalter auf “ON” oder dre-
hen den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die Stellung oder .
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer erlöschen automatisch, wenn der Motorschalter
ausgeschaltet wird.
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Die Scheinwerfer und
alle Leuchten erlöschen automatisch, wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten bringen Sie den Motorschalter in den Modus
IGNITION ON oder drehen den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die Stel-
lung oder .
■ Automatisches Fernlicht (je nach Ausstattung)
S. 247
■ Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Schlüssel aus dem Motorschalter gezogen und die Fah-
rertür geöffnet wird, während das Licht eingeschaltet ist.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet und die Fahrertür geöffnet
wird, während das Licht eingeschaltet ist.
Page 210 of 549

2104-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
■ Batteriesparfunktion
Unter den folgenden Bedingungen erlöschen die Scheinwerfer und anderen Lichter
automatisch nach 20 Minuten, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden:
● Die Scheinwerfer und/oder Schlussleuchten leuchten.
● Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung oder .
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Der Motorschalter steht in
der Stellung “LOCK”.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Der Motorschalter ist ausge-
schaltet.
Diese Funktion wird in den folgenden Situationen abgebrochen:
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Motorschalter
auf “ON” gestellt wird.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Motorschalter in
den Modus IGNITION ON bewegt wird.
● Wenn der Lichtschalter betätigt wird.
● Wenn die Tür geöffnet oder geschlossen wird.
■ Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. die Empfindlichkeit des Lichtsensors) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 521)
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der Batterie
Lassen Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig einge-
schaltet.
Page 219 of 549

219
4
4-4. Tanken
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Stellen Sie den Motorschalter auf “LOCK” und stellen Sie sicher, dass alle
Türen und Fenster geschlossen sind.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Schalten Sie den Motorschalter aus und stellen Sie sicher, dass alle Türen
und Fenster geschlossen sind.
● Prüfen Sie die Kraftstoffsorte.
■Kraftstoffsorten
S. 518
Gehen Sie zum Öffnen des Kraftstofftankverschlusses wie folgt vor:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs
Page 240 of 549

2404-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
• Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind
• Wenn ein Wischerblatt den Frontsensor blockiert
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten bewegt.
• Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug Laserstrahlen schlecht reflektiert
● In manchen Situationen, wie z. B. in den folgenden Fällen, kann nicht genügend
Bremskraft erreicht werden, wodurch das System nicht ordnungsgemäß funktionie-
ren kann:
• Wenn die Bremswirkung nicht im vollen Umfang vorhanden ist, wie z. B. bei ext-
rem kalten, heißen oder feuchten Bremsbelägen
• Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird (stark abgenutzte Brem-
sen oder Reifen, falscher Reifenfülldruck usw.)
• Wenn das Fahrzeug auf Schotterpisten oder anderen rutschigen Untergründen
bewegt wird
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schlingern gerät
• Wenn der vordere Teil des Fahrzeugs
höher oder tiefer steht
• Wenn der Sensor durch einen starken
Stoß o.ä. falsch ausgerichtet ist
Page 241 of 549

2414-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
■ Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem kann vorübergehend nicht verfügbar sein oder es
liegt eine Störung im System vor.
● In den folgenden Situationen wird die Warnleuchte ausgeschaltet und das System
nimmt den Betrieb auf, wenn die normalen Betriebsbedingungen wiederhergestellt
sind:
• Wenn der umgebende Bereich des Frontsensors heiß ist, z. B. beim Parken des
Fahrzeugs in der Sonne
• Wenn die Frontscheibe beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist
( S. 314, 323)
• Wenn der Frontsensor oder der Bereich um den Sensor kalt ist, wie z. B. in ext-
rem kalten Umgebungen
• Wenn der Bereich vor dem Frontsensor blockiert ist, z. B. bei geöffneter Motor-
haube
● Wenn die PCS-Warnleuchte dauerhaft blinkt oder leuchtet, liegt möglicherweise eine
Störung im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qua-
lifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■ Wenn das VSC deaktiviert wurde
● Wenn TRC und VSC deaktiviert sind (S. 268), werden der Pre-Crash-Bremsassis-
tent und die Pre-Crash-Bremsfunktionen ebenfalls deaktiviert. Die Pre-Crash-
Warnfunktion ist jedoch weiterhin in Betrieb.
● Die PCS-Warnleuchte leuchtet.