ESP TOYOTA YARIS 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: YARIS, Model: TOYOTA YARIS 2017Pages: 549, PDF-Größe: 33.46 MB
Page 433 of 549

4338-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährli-
cher Verletzungen.
■ Beim Abschleppen des Fahrzeugs
■ Beim Abschleppen
● Wenn Sie zum Abschleppen Kabel oder Ketten verwenden, vermeiden Sie plötzli-
che Anfahrmanöver usw., da diese die Abschleppösen, das Kabel oder die Ketten
stark beanspruchen. Abschleppösen, Kabel oder Ketten könnten beschädigt wer-
den, absplitternde Fahrzeugteile könnten Personen treffen und ernsthafte Schäden
verursachen.
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie den Motor-
schalter nicht in die Stellung “LOCK”.
Es besteht die Möglichkeit, dass das Lenkrad gesperrt wird und nicht mehr betätigt
werden kann.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Schalten Sie den Motor-
schalter nicht aus.
Es besteht die Möglichkeit, dass das Lenkrad gesperrt wird und nicht mehr betätigt
werden kann.
■ Montage der Abschleppösen an das Fahrzeug
Stellen Sie sicher, dass die Abschleppösen sicher montiert sind.
Wenn sie nicht sicher montiert sind, können sich die Abschleppösen während des
Abschleppvorgangs lösen.
Transportieren Sie das Fahrzeug unbedingt
mit angehobenen Vorderrädern oder so, dass
alle vier Räder keinen Kontakt mehr zur Fahr-
bahn haben. Wenn beim Abschleppen des
Fahrzeugs die Vorderräder Bodenkontakt
haben, können der Antriebsstrang und die
entsprechenden Komponenten beschädigt
werden.
Page 473 of 549

4738-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Ziehen Sie den Schlauch aus dem
Kompressor.
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose oder in den Zigaretten-
anzünderanschluss.
( S. 343, 344)
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie
dargestellt an.
Entfernen Sie vor dem Anbringen des
Aufklebers Schmutz und Feuchtigkeit
vom Rad. Wenn es nicht möglich ist,
den Aufkleber anzubringen, stellen Sie
sicher, dass Sie Ihren Toyota-Vertrags-
händler bzw. Ihre Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb, den Sie mit dem Reparieren
oder Wechseln des Reifens beauftra-
gen, darüber informieren, dass Dicht-
mittel in den Reifen eingespritzt wurde.
7
8
9
Page 489 of 549

4898-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Entfernen Sie die Starthilfekabel in genau umgekehrter Reihenfolge zu
der, in der sie angebracht wurden, sobald der Motor des Fahrzeugs ange-
sprungen ist.
Sobald der Motor gestartet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug so schnell
wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb überprüfen.
■ Anlassen des Motors bei entladener Batterie (Fahrzeuge mit Multidrive)
Der Motor kann nicht durch Anschieben angelassen werden.
■ Vermeiden des Entladens der Batterie
● Schalten Sie bei ausgeschaltetem Motor Scheinwerfer und Audiosystem aus.
● Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei starkem Verkehr usw.
■ Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich mit der Zeit, auch wenn das
Fahrzeug nicht verwendet wird. Die Ursachen dafür sind die natürliche Entladung und
die Ableitwirkung bestimmter elektrischer Vorrichtungen. Wenn das Fahrzeug über
einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, kann sich die Batterie entladen. Das
führt dazu, dass der Motor nicht gestartet werden kann. (Die Batterie wird beim Fahren
automatisch wieder aufgeladen.)
■ Fahrzeugverhalten bei leerer Batterie (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem)
● In manchen Fällen ist es nicht möglich, die Türen bei entladener Batterie mit dem
intelligenten Einstiegs- und Startsystem zu entriegeln. Ver- oder entriegeln Sie die
Türen mit dem mechanischen Schlüssel oder mit der Fernbedienung.
● Der Motor springt nach dem Aufladen der Batterie unter Umständen nicht beim ers-
ten Startversuch an, startet jedoch nach dem zweiten Versuch normal. Dies ist keine
Funktionsstörung.
● Der Modus des Motorschalters wird vom Fahrzeug erfasst und gespeichert. Wenn
die Batterie wieder angeschlossen wird, kehrt das System in den Modus zurück, der
vor dem Entladen der Batterie aktiv war. Schalten Sie vor dem Abklemmen der Bat-
terie den Motorschalter aus.
Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem Modus sich der Motorschalter vor dem
Entladen der Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim Wiederanschlie-
ßen der Batterie.
6
Page 530 of 549

530Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Steht der Motorschalter steht in der Stellung “ON”?
Wenn der Schalthebel nicht durch Betätigen des Bremspedals gelöst werden kann,
während der Motorschalter in der Stellung “ON” steht. ( S. 197)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Wenn der Schalthebel nicht durch Betätigen des Bremspedals gelöst werden kann,
während der Motorschalter sich im Modus IGNITION ON befindet: ( S. 197)
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Wenn der Schlüssel aus dem Motorschalter gezogen wird, wird es blockiert, um
einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern. ( S. 186)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Es wird automatisch gesperrt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern.
( S. 190)
●Ist der Fensterverriegelungsschalter gedrückt?
Mit Ausnahme des Fensters auf der Fahrerseite können die elektrischen Fenster-
heber nicht betätigt werden, wenn der Fenstersperrschalter gedrückt wurde.
( S. 156)
●Die automatische Abschaltfunktion wird aktiviert, wenn sich das Fahrzeug längere
Zeit im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON (Motor läuft nicht) befindet.
( S. 189)
Der Schalthebel blockiert in der Stellung P, auch wenn das
Bremspedal betätigt wird (Fahrzeuge mit Multidrive)
Das Lenkrad kann nicht bewegt werden, nachdem der Motor abge-
stellt wurde
Die Fenster können nicht mit den Schaltern der elektrischen Fens-
terheber geöffnet od er geschlossen werden
Der Motorschalter wird automatisch ausgeschaltet
(Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Page 534 of 549

534Alphabetischer Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
CD-Player ......................................... 289
Dach-Sonnenblende ....................... 345
Defekter Reifen ....................... 451, 466
Diebstahlwarnanlage
Doppelsperrsystem ....................... 81
Wegfahrsperre............................... 76
Dieselpartikelfilter........................... 271
Warnleuchten .............................. 442
Doppelsperrsystem .......................... 81
Drehzahlmesser ................................ 90
Einklemmschutzfunktion
Elektrischer Fensterheber ........... 157
Einstiegsbeleuchtung .................... 332
Elektrische Fensterheber ............... 156
Betätigung ................................... 156
Einklemmschutzfunktion.............. 157
Fenstersperrschalter ................... 156
Elektrische Servolenkung (EPS) ... 266
Funktion....................................... 266
Warnleuchte ................................ 438
Elektronischer Schlüssel ............... 104
Batteriesparfunktion .................... 131
Ersetzen der Batterie................... 400
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht ordnungsgemäß
funktioniert ................................ 484
EPS (Elektrische Servolenkung) ... 266
Funktion....................................... 266
Warnleuchte ................................ 438
Fahren ...............................................162
Richtige Sitzhaltung
beim Fahren ................................30
Tipps für Winterbetrieb .................273
Tipps zum Einfahren ....................165
Vorgänge ......................................162
Fahrgastleuchten .............................332
Schalter ........................................332
Wattleistung..................................517
Fahrtrichtungsanzeiger ...................203
Glühlampen auswechseln ....417, 419
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..............203
Wattleistung..................................517
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer ...............502
Fahrzeugstabilitätsregelung
(VSC) ..............................................266
Fenster ..............................................156
Elektrische Fensterheber .............156
Heckscheibenheizung ..........315, 323
Scheibenwaschanlage .................213
Fensterscheiben ..............................156
Fenstersperrschalter .......................156
Feststellbremse ...............................204
Betätigung ....................................204
Warnsummer für aktivierte
Feststellbremse .........................437
Flaschenhalter .................................336
Flüssigkeit
Bremse .........................................514
Kupplung ..................................... 513
Multidrive ......................................512
Scheibenwaschanlage .................378
Follow-me-home-System ................206
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)*
C
D
E
F
Page 541 of 549

541Alphabetischer Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Schaltanzeige .................................. 201
Schalter
Automatischer
Fernlichtschalter ....................... 247
Fenstersperrschalter ................... 156
LDA (Spurwechselwarnung)........ 242
Lichtschalter ................................ 205
Motorschalter....................... 184, 187
PCS-Schalter (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ................... 232
Rückstellschalter für
Reifenluftdruckwarnung ............ 382
Schalter der Audio-
Fernbedienung ......................... 280
Schalter für Außenspiegel ........... 153
Schalter für elektrische
Fensterheber ............................ 156
Schalter für
Geschwindigkeitsregel-
system ...................................... 251
Schalter für
Heckscheibenheizung ...... 315, 323
Schalter für
Heckscheibenwischer
und -waschanlage .................... 217
Schalter für Nebelscheinwerfer ... 211
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage.............. 213
Schalter für Sitzheizung .............. 329
Schalter für Warnblinkanlage ...... 426
Schalter zum Abbrechen
des Stop & Start-Systems ........ 260
Schaltwippen ....................... 195, 196
Sprechschalter*
Taste “SPORT”............................ 194
Telefonschalter*
Türverriegelungsschalter ............. 120
VSC OFF-Schalter ...................... 267
Warnblinkschalter ........................ 426
Zentralverriegelungsschalter ....... 120
Zündschloss ........................ 184, 187
Schaltgetriebe ..................................199
Öl ..................................................513
Schalthebel...............................193, 199
Multidrive ......................................193
Schaltgetriebe ..............................199
Wenn der Schalthebel
in Stellung P blockiert ................197
Schaltsperrsystem...........................197
Schaltwippen ............................195, 196
Scheibenheizung
Außenspiegel .......................315, 323
Frontscheibe.........................314, 323
Heckscheibe .........................315, 323
Scheibenwischer .............................213
Intervall-Scheibenwischer ............213
Scheibenwischer mit
Regensensor .............................214
Scheinwerfer ....................................205
Automatisches Fernlicht ...............247
Follow-me-home-System .............206
Glühlampen auswechseln ............411
Lichtschalter .................................205
Wattleistung..................................517
Schlüssel ..........................................104
Batteriesparfunktion .....................131
Elektronischer Schlüssel ..............104
Ersetzen der Batterie....................400
Mechanische Schlüssel ................106
Motorschalter........................184, 187
Schlüssel mit Fernbedienung .......105
Schlüsselloses
Einstiegssystem.........................105
Schlüsselnummernplakette ..........104
Warnsummer ................................130
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht ordnungsgemäß
funktioniert .................................484
Wenn Sie die Schlüssel
verlieren .....................................106
Zündschloss .........................184, 187
S
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Page 542 of 549

542Alphabetischer Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Schlüssel mit Fernbedienung ........ 105
Batteriesparfunktion .................... 131
Ersetzen der Batterie................... 400
Verriegeln/Entriegeln ................... 105
Schlüsselloses Einstiegssystem
Fernbedienung ............................ 105
Intelligentes Einstiegs-
und Start system........................ 129
Schlussleuchten ............................. 205
Glühlampen auswechseln ... 419, 423
Lichtschalter ................................ 205
Wattleistung................................. 517
Schminkspiegel .............................. 341
Schminkspiegelleuchten ................ 341
Schminkspiegelleuchten.............. 341
Wattleistung................................. 517
Seiten-Airbags .................................. 39
Seitentüren ...................................... 116
Seitliche
Fahrtrichtungsanzeiger ............... 203
Glühlampen auswechseln ........... 418
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 203
Wattleistung................................. 517
Sensor
Automatisches Fernlicht .............. 225
Innenrückspiegel ......................... 150
LDA (Spurwechselwarnung)........ 225
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ................... 225
Rain-sensing wind shield
wipers ....................................... 213
Servolenkung .................................. 266
Warnleuchte ................................ 438
Sicherheit der Kinder ........................54
Airbags, Vorsichtsmaßnahmen ......41
Anlegen des Sicherheitsgurts
bei Kindern ..................................35
Einbau von
Kinderrückhaltesystemen ............65
Kinderrückhaltesystem ...................55
Kindersicherung für
hintere Türen .............................121
Sperrschalter des elektrischen
Fensterhebers ...........................156
Vorsichtsmaßnahmen bei
entnommener
Schlüsselbatterie .......................402
Vorsichtsmaßnahmen für
das Anlegen von
Sicherheitsgurten.........................36
Vorsichtsmaßnahmen für
den Umgang mit der
Sitzheizung ................................330
Vorsichtsmaßnahmen für
die Heckklappe ..........................126
Vorsichtsmaßnahmen für
elektrische Fensterheber ...........159
Vorsichtsmaßnahmen
im Umgang mit der Batterie .......376
Sicherheitsgurt, Warnleuchte .........441
Sicherheitsgurte ................................32
Anlegen des Sicherheitsgurtes.......32
Anlegen des Sicherheitsgurts
bei Kindern ..................................35
Gurtstraffer .....................................35
Kinderrückhaltesystem,
Einbau .........................................65
Reinigung und Wartung
der Sicherheitsgurte ..................353
Rückhalteautomatik (ELR) .............35
Schwangere, richtige
Verwendung des
Sicherheitsgurts ...........................36
SRS-Warnleuchte.........................438
Warnleuchte und -summer ...........441