Heckklappe TOYOTA YARIS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: YARIS, Model: TOYOTA YARIS 2019Pages: 700, PDF-Größe: 65.56 MB
Page 3 of 700

3
1
7
8
6
5
4
3
2
9
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel................................. 140
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren.............................. 152
Heckklappe ............................. 159
Intelligentes Einstiegs-
und Startsystem.................... 165
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze .............................. 198
Rücksitze ................................ 201
Kopfstützen ............................. 204
3-4. Einstellen des Lenkrads
und der Spiegel
Lenkrad ................................... 207
Innenrückspiegel ..................... 209
Außenspiegel .......................... 211
3-5. Öffnen und Schließen
der Fenster
Elektrische Fensterheber ........ 214
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................220
Ladung und Gepäck ................231
Anhängerbetrieb ......................233
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) ...................243
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ...................246
Multidrive .................................255
Schaltgetriebe..........................263
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........267
Feststellbremse .......................268
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ...............269
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................274
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ........................276
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ........................280
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses ....282
3Bedienung der
einzelnen Komponenten4Fahren
Page 12 of 700

12Illustrierter Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Illustrierter Index
■Außen
Die Abbildung zeigt die 5-türigen Modelle und kann von der Karosserieform der 3-türi-
gen Modelle abweichen.
Seitentüren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 152
Verriegeln/Entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 152
Öffnen und Schließen der Seitenfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 214
Verriegeln/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel*1 . . . . . . . . . S. 628
Warnleuchten*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 580
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 159
Verriegeln/Entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 159
Warnleuchten*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 580
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 211
Einstellen des Spiegelwinkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 211
Umklappen der Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 212
Beschlag auf den Spiegeln entfernen*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 434, 445
1
2
3
Page 55 of 700

551-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf Abgase
In den Abgasen sind Substanzen enthalten, die beim Einatmen Schä-
den im menschlichen Körper verursachen.
WARNUNG
Abgase enthalten gefährliches Kohlenmonoxid (CO), das farb- und geruchlos ist.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung können Abgase in das Fahrzeug gelangen und Benommenheit
auslösen, was zu einem Unfall oder zu schweren Gesundheitsschäden und sogar zum
Tode führen kann.
■ Wichtige Hinweise für den Fahrbetrieb
● Halten Sie die Heckklappe geschlossen.
● Wenn Sie auch bei geschlossener Heckklappe Abgasgeruch wahrnehmen, öffnen
Sie die Fenster und lassen Sie das Fahrzeug sobald wie möglich von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Beim Parken
● Befindet sich das Fahrzeug in einem schlecht belüfteten Bereich oder in einem
geschlossenen Bereich, wie z. B. in einer Garage, stellen Sie den Motor ab.
● Stellen Sie bei laufendem Motor das Fahrzeug nicht unbeaufsichtigt ab.
Wenn sich eine solche Situation nicht vermeiden lässt, parken Sie das Fahrzeug im
Freien und stellen Sie sicher, dass keine Abgase in den Fahrzeuginnenraum gelan-
gen.
● Lassen Sie den Motor nicht laufen, wenn Schnee liegt bzw. wenn es schneit. Wenn
sich Schneemassen um das Fahrzeug ansammeln, während der Motor läuft, kön-
nen sich Auspuffgase sammeln und in das Fahrzeug gelangen.
■ Auspuffrohr
Die Auspuffanlage muss regelmäßig überprüft werden. Stellen Sie bei durch Korros-
ion bedingten Löchern oder Rissen, bei Beschädigung einer Welle oder abnormalem
Auspuffgeräusch sicher, dass das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüft und repariert wird.
Page 59 of 700

591-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Unterwegs mit Kindern
●Es wird empfohlen, dass Kinder auf dem Rücksitz Platz nehmen, um einen
versehentlichen Kontakt mit dem Schalthebel, dem Wischerschalter usw.
zu vermeiden.
● Verwenden Sie die Kindersicherung an den hinteren Türen oder den Fens-
tersperrschalter, um zu verhindern, dass Kinder die Türen versehentlich
während der Fahrt öffnen oder die Fensterheber bedienen. (S. 157, 214)
● Achten Sie darauf, dass kleine Kinder keine Elemente betätigen, an denen
Sie sich Körperteile einklemmen können, wie z.B. elektrischer Fensterhe-
ber, Motorhaube, Heckklappe, Sitze usw.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug aufhalten.
Verwenden Sie ein geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis das Kind
groß genug ist, die regulären Sicherheitsgurte des Fahrzeugs anzule-
gen.
WARNUNG
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen und ihnen niemals den
Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahrzeug zu starten oder das Fahrzeug in die
Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst
verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhebern oder anderen Ausstattungselementen
des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus können Wärmestau oder extrem niedrige
Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.
Page 103 of 700

1031-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Verwenden der Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem):
Halten Sie einen der äußeren Vordertü rgriffe fest, oder drücken Sie den
Heckklappenöffner nach oben.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie .
Deaktivieren des Doppelsperrsystems
WARNUNG
■ Doppelsperrsystem – Vorsichtsmaßnahmen
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie, wenn sich Personen im Fahrzeug befin-
den, da die Türen nicht von innen geöffnet werden können.
Page 139 of 700

139
3
Bedienung der einzelnen
Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel ................................. 140
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren .............................. 152
Heckklappe ............................. 159
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem ........................... 165
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze .............................. 198
Rücksitze................................. 201
Kopfstützen ............................. 204
3-4. Einstellen des Lenkrads
und der Spiegel
Lenkrad ................................... 207
Innenrückspiegel ..................... 209
Außenspiegel .......................... 211
3-5. Öffnen und Schließen
der Fenster
Elektrische Fensterheber ........ 214
Page 158 of 700

1583-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■Warnsummer für offene Tür
Wenn eine Tür oder die Heckklappe nicht vollständig geschlossen ist, ertönt ein
Warnsummer, wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h erreicht.
Nur Fahrzeuge mit Farb-Display: Die geöffnete(n) Tür(en) oder die Heckklappe wird/
werden in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
S. 143
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
S. 168
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer benutzerdefinierten
Einstellung deaktiviert wurde (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system)
Verwenden Sie die Funkfernbedienung oder den mechanischen Schlüssel.
( S. 153, 628)
WARNUNG
■Unfallvermeidung
Beachten Sie während des Fahrbetriebs die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden diese Maßnahmen missachtet, kann sich möglicherweise eine Tür öffnen
und Insassen können herausfallen. Das kann zu schweren oder sogar tödlichen Ver-
letzungen führen.
● Legen Sie immer einen Sicherheitsgurt an.
● Stellen Sie sicher, dass die Türen ordnungsgemäß geschlossen sind.
● Ziehen Sie während der Fahrt nicht am Griff der Türen.
Die Türen können sich öffnen, und die Insassen können aus dem Fahrzeug
geschleudert und dadurch lebensgefährlich verletzt werden.
Seien Sie besonders vorsichtig mit den Vordertüren. Diese Türen können sich öff-
nen, auch wenn sich der Innenverriegelungsknopf in der verriegelten Position
befindet.
● Legen Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen ein, wenn Kinder auf dem
Rücksitz befördert werden.
Page 159 of 700

159
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Heckklappe
◆Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system)
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich, um diese Funktion zu
verwenden.
Drücken Sie die Taste, um die
Heckklappe zu entriegeln.
Die Klappe kann innerhalb von 3
Sekunden nach dem Verriegeln
nicht entriegelt werden.
Drücken Sie die Taste, um die
Heckklappe zu verriegeln.
Stellen Sie sicher, dass die Tür
sicher verriegelt ist.
◆Fernbedienung (je nach Ausstattung)
S. 153
◆Türverriegelungsschalter
S. 156
Die Heckklappe kann folgendermaßen ver-/entriegelt werden.
Entriegeln und Verriegeln der Heckklappe
1
2
Page 160 of 700

1603-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
◆Schlüssel
Über die Heckklappe (Fahrzeuge mi t Heckklappen-Schließzylinder):
Entriegelt alle Türen
Verriegelt alle Türen
Über die Fahrertür: S. 154
Heben Sie die Heckklappe an, wäh-
rend Sie den Heckklappenöffner nach
oben drücken.
Die Heckklappe kann direkt nach dem
Betätigen des Heckklappenöffnerschal-
ters nicht geschlossen werden.
Senken Sie die Heckklappe mit dem
Heckklappengriff, und drücken Sie die
Heckklappe von außen nach unten,
um sie zu schließen.
1
2
Öffnen der Heckklappe von außen
Beim Schließen der Heckklappe
Page 161 of 700

1613-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■Betätigungssignale (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion oder Fernbedienung)
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen verriegelt/entriegelt wurden. (Verriegelt:
einmaliges Blinken; Entriegelt: zweimaliges Blinken)
■ Warnsummer für offene Tür
Wenn eine Tür oder die Heckklappe nicht vollständig geschlossen ist, ertönt ein
Warnsummer, wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h erreicht.
Nur Fahrzeuge mit Farb-Display: Die geöffnete(n) Tür(en) oder die Heckklappe wird/
werden in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
■ Gepäckraumbeleuchtung
Die Gepäckraumbeleuchtung wird eingeschaltet, wenn die Heckklappe geöffnet wird.